Publikationen
- Veröffentlicht
Faire de la sociologie avec des étudiants. De l'usage de "l'herméneutique structurale" dans la formation des enseignants
Flitner, É. & Wernet, A., 2002, in: Education et Sociétés. 9, 1, S. 101-113 13 S.Publikation: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Forschung › Peer-Review
- Veröffentlicht
Rekonstruktive Bildungsforschung: Zugänge und Methoden
Heinrich, M. (Herausgeber*in) & Wernet, A. (Herausgeber*in), 2018, Wiesbaden. (Rekonstruktive Bildungsforschung; Band 13)Publikation: Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Monografie › Forschung › Peer-Review
- Veröffentlicht
Zur Heterogenität des Lehramtsstudiums in Deutschland: Interaktionsanalysen universitärer Lehrkulturen (21. Jahrhundert)
Kollmer, I., König, H., Wenzl, T. & Wernet, A., 2021, Kulturen der Lehrerbildung in der Sekundarstufe in Italien und in Deutschland. Casale, R., Windheuser, J., Ferrari, M. & Morandi, M. (Hrsg.). Bad Heilbrunn, S. 225-243Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Beitrag in Buch/Sammelwerk › Forschung › Peer-Review
- Veröffentlicht
The Heterogeneity of University Teacher Training in Germany: Interactional Analyses of Academic Teaching Cultures (21st Century)
Kollmer, I., König, H., Wenzl, T. & Wernet, A., 2021, La formazione degli insegnanti in Italia e in Germania: una questione culturale. Casale, R., Windheuser, J., Ferrari, M. & Morandi, M. (Hrsg.). Mailand, S. 280-301Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Beitrag in Buch/Sammelwerk › Forschung › Peer-Review
- Veröffentlicht
Zur Fallarbeit in der seminaristischen Lehrerbildung: Theoretische Begründungen und empirische Analysen
Kunze, K., Dzengel, J. & Wernet, A., 2014, Was der Fall ist: Beiträge zur Fallarbeit in Bildungsforschung, Lehramtsstudium, Beruf und Ausbildung. Pieper, I., Frei, P., Hauenschild, K. & Schmidt-Thieme, B. (Hrsg.). Wiesbaden, S. 37–58Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Beitrag in Buch/Sammelwerk › Forschung
- Veröffentlicht
Selbstpositionierungen im Bildungsaufstieg: Bildungsselbst, Familiale Dynamiken und adoleszente Transformationsprozesse
Labede, J., Silkenbeumer, M., Thiersch, S. & Wernet, A., 9 Juli 2020, Individualisierte Übergänge: Aufstiege, Abstiege und Umstiege im Bildungssystem. Thiersch, S., Silkenbeumer, M. & Labede, J. (Hrsg.). Wiesbaden: Springer Vieweg, S. 185-205 21 S.Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Beitrag in Buch/Sammelwerk › Forschung
- Veröffentlicht
Pädagogische Praxisreflexion und pädagogische Kooperation: Zum Konzept eines lehramtsübergreifenden pädagogischen (Orientierungs-)Praktikums
Labede, J., Neugebauer, T., Wernet, A. & Werning, R., 2023, Reflexiv handlungsfähig: Entwicklungslinien und Ergebnisse der Lehrkräftebildung an der Leibniz Universität Hannover. Gillen, J., Labede, J., Lindmeier, B., Müller, K., Nehring, A. & Schanze, S. (Hrsg.). Baden-Baden, 20 S.Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Beitrag in Buch/Sammelwerk › Forschung
- Veröffentlicht
Bildungsqualen: Kritische Einwürfe wider den pädagogischen Zeitgeist
Rademacher, S. (Herausgeber*in) & Wernet, A. (Herausgeber*in), 2015, Wiesbaden.Publikation: Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Sammelwerk › Forschung
- Veröffentlicht
Die Mühen des Aufstiegs: Von der Realschule zum Gymnasium: Fallrekonstruktionen zur subjektiven Bewältigung des Schulformwechsels
Silkenbeumer, M. & Wernet, A., 2012, 1 Aufl. Opladen, Berlin, Farmington Hills, MI: Verlag Barbara Budrich. 96 S. (Pädagogische Fallanthologie; Band 9)Publikation: Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Monografie › Forschung
- Veröffentlicht
Eine Bordkarte, die den ganzen Lebensweg bereichert: Das mediale Lob des Schüleraustauschs im Spannungsfeld wertrationaler Würdigung, zweckrationaler Disziplinierung und latenter Herabwürdigung
Stichweh, C. & Wernet, A., 27 Juni 2023, in: Sozialer Sinn. 23, 1, S. 101-120 20 S.Publikation: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Forschung
- Veröffentlicht
Hochschulforschung und Theorie der Professionen
Stock, M. & Wernet, A., 2005, in: Die Hochschule. 1, S. 7-14Publikation: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Forschung
- Extern
Säkularisierte Prophetie: Das Fach "Lebensgestaltung - Ethik - Religionskunde" (LER) in der verwissenschaftlichten schule
Tiedtke, M. & Wernet, A., Sept. 1998, in: Zeitschrift für Pädagogik (druck). 44, 5, S. 737-751 15 S.Publikation: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Forschung › Peer-Review
- Veröffentlicht
Praxisparolen: Dekonstruktionen zum Praxiswunsch von Lehramtsstudierenden
Wenzl, T., Wernet, A. & Kollmer, I., 2018, Wiesbaden. (Rekonstruktive Bildungsforschung; Band 15)Publikation: Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Monografie › Forschung
- Veröffentlicht
Fallkonstruktion statt Fallrekonstruktion: Zum methodologischen Stellenwert der Analyse objektiver Daten
Wenzl, T. & Wernet, A., 1 Mai 2015, in: Sozialer Sinn. 16, 1Publikation: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Forschung › Peer-Review
- Veröffentlicht
Einladung zur Objektiven Hermeneutik: Ein Studienbuch für den Einstieg
Wernet, A., 10 Mai 2021, Verlag Barbara Budrich.Publikation: Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Monografie › Forschung
- Veröffentlicht
Erziehung als Fall: Zur objektiv-hermeneutischen Rekonstruktion erzieherischer Interaktion
Wernet, A., 2020, Rekonstruktive Erziehungsforschung. Nohl, A.-M. (Hrsg.). S. 113-137 (Rekonstruktive Bildungsforschung; Band 20).Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Beitrag in Buch/Sammelwerk › Forschung
- Veröffentlicht
Objektive Hermeneutik
Wernet, A., 2019, Handbuch zur soziologischen Biographieforschung: Grundlagen für die methodische Praxis. Verlag Barbara Budrich, S. 167-188Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Beitrag in Buch/Sammelwerk › Forschung
- Veröffentlicht
Entgrenzung
Wernet, A., 2018, Kompendium Qualitative Unterrichtsforschung: Unterricht beobachten – beschreiben – rekonstruieren. Proske, M. & Rabenstein, K. (Hrsg.). Bad HeilbrunnPublikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Beitrag in Buch/Sammelwerk › Forschung
- Veröffentlicht
Der Schüleraustausch als familiale Selbstzumutung
Wernet, A., 2020, Rekonstruktive Paar- und Familienforschung. Funcke, D. (Hrsg.). S. 261-290 (Studientexte zur Soziologie).Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Beitrag in Buch/Sammelwerk › Forschung
- Veröffentlicht
Geschwisterliche Chancenungleichheit: Bildungsentscheidungen als „Familienangelegenheit“
Wernet, A., 2019, in: falltiefen. 5, S. 65-69Publikation: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Forschung