Publikationen
2020
- Veröffentlicht
Gestaltung inklusiver Lerngelegenheiten durch Kooperation
Seremet, V., Schildknecht, R., Hundertmark, S., Sun, X., Boskany, J., Kauertz, A., Nitz, S., Nehring, A., Lindmeier, B. & Lindmeier, C., 2020, Naturwissenschaftliche Kompetenzen in der Gesellschaft von morgen: Gesellschaft für Didaktik der Chemie und Physik Jahrestagung in Wien 2019. Habig, S. (Hrsg.). Universität Duisburg-Essen, S. 728-731Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Aufsatz in Konferenzband › Forschung › Peer-Review
- Veröffentlicht
„Schutzatmosphäre“ von Lebensmitteln entschlüsseln
Wegner, N., Siemens, M., Unger, B. & Nehring, A., 2020, in: Naturwissenschaften im Unterricht Chemie. 180/2020, S. 41-48Publikation: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Transfer
- Veröffentlicht
Scientific reasoning and views on the nature of scientific inquiry: testing a new framework to understand and model epistemic cognition in science
Reith, M. & Nehring, A., 2020, in: International Journal of Science Education. 42, 16, S. 2716-2741 26 S.Publikation: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Forschung › Peer-Review
2019
- Veröffentlicht
Die Tagungsmethode: Kommunikationskompetenz und Nature-of-Science-Konzepte handlungs- und problemorientiert fördern
Nehring, A. & Lüttgens, U., 2019, in: Naturwissenschaften im Unterricht Chemie. 174, S. 14-19Publikation: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Forschung
- Veröffentlicht
„GeLernt“: Modelling,, measuring and fostering of professional competencies of pre-service teachers
Sun, X., Hundertmark, S., Kauertz, A., Lindmeier, B., Lindmeier, C., Nehring, A., Nitz, S., Seremet, V. & Schildknecht, R., 2019, Book of Abstracts: Earli 2019. S. 158-158 1 S.Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Abstract in Konferenzband › Forschung › Peer-Review
2018
- Veröffentlicht
Variablenkontrolle beim Experimentieren in Biologie, Chemie und Physik: Höhere Kompetenzausprägungen bei der Anwendung der Variablenkontrollstrategie durch höheres Fachwissen? Empirische Belege aus zwei Studien.
Nehring, A. & Schwichow, M., 5 Nov. 2018, in: Zeitschrift für Didaktik der Naturwissenschaften (ZfDN) (druck). 24Publikation: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Forschung › Peer-Review
- Veröffentlicht
Chemistry Demonstrations and Visual Attention: Does the Setup Matter? Evidence from a Double-Blinded Eye-Tracking Study
Nehring, A. & Busch, S., 22 Aug. 2018, in: Journal of chemical education. 95, 10, S. 1724-1735 12 S.Publikation: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Forschung › Peer-Review
- Veröffentlicht
Potenziale von Mehrmesswerterfassungssystemen im Chemieunterricht
Walkowiak, M., Schneeweiß, N., Nehring, A. & Schanze, S., Mai 2018, Tagungsbericht: Sensorgestütztes Experimentieren im naturwissenschaftlichen Unterricht. München, Essen, S. 55-66Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Aufsatz in Konferenzband › Transfer
- Veröffentlicht
Assessing Nature of Science Concepts in Inclusive Chemistry Classes Using Universal Design for Assessment
Nehring, A. & Walkowiak, M., 2018, Research, Practice and Collaboration in Science Education Proceedings of the ESERA 2017 Conference. Finlayson, O., McLoughlin, E., Erduran, S. & Childs, P. (Hrsg.). Dublin, S. 2322-2334Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Beitrag in Buch/Sammelwerk › Forschung
- Veröffentlicht
Bausteine einer reflektierten Handlungsfähigkeit im Fach Chemie
Nehring, A. & Schanze, S., 2018, Wirksamer Chemieunterricht. Rehm, M. (Hrsg.). Baltmannsweiler, S. 101-113Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Beitrag in Buch/Sammelwerk › Forschung
- Veröffentlicht
Selbst- und Fremdreflexion im inklusiven Chemieunterricht
Nehring, A. & Walkowiak, M., 2018, Embracing the Other: How the Inclusive Classroom Brings Fresh Ideas to Science and Education. Heuling, L. (Hrsg.). S. 77-83Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Beitrag in Buch/Sammelwerk › Forschung
2017
- Veröffentlicht
Eine inklusive Lernumgebung ist nicht genug: Fachspezifik, Theoretisierung und inklusive Unterrichtsentwicklung in den Naturwissenschaftsdidaktiken
Nehring, A. & Walkowiak, M., 29 Okt. 2017, in: Zeitschrift für Inklusion. 2017, 3Publikation: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Forschung › Peer-Review
- Veröffentlicht
The Complexity of Teacher Questions in Chemistry Classrooms: An Empirical Analysis on the Basis of Two Competence Models
Nehring, A., Päßler, A. & Tiemann, R., Feb. 2017, in: International Journal of Science and Mathematics Education. 15, 2, S. 233-250 18 S.Publikation: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Forschung › Peer-Review
- Veröffentlicht
Die Gestaltgesetze für Demonstrationsexperimente unter der Lupe: ein Forschungsbericht
Nehring, A., Springfeld, H. & Taubert, C., 2017, in: MNU - Der mathematische und naturwissenschaftliche Unterricht. 2017, 06, S. 422-427Publikation: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Forschung
- Veröffentlicht
Inklusion
Nehring, A. & Stäudel, L., 2017, in: Naturwissenschaften im Unterricht. 28, 162Publikation: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Transfer
- Veröffentlicht
Inklusion im Chemieunterricht. Ein Schreibgespräch zwischen Unterrichtspraktiker, Chemiedidaktiker und Sonderpädagoge.
Werning, R., Nehring, A. & Sieve, B., 2017, in: Naturwissenschaften im Unterricht - Chemie. 2017, 28, S. 2-5Publikation: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Forschung
- Veröffentlicht
Inklusion und Chemieunterricht: Ein Schreibgespräch zwischen Unterrichtspraktiker, Chemiedidaktiker und Sonderpädagoge
Nehring, A., Sieve, B. & Werning, R., 2017, in: Naturwissenschaften im Unterricht Chemie. 162, S. 02-05Publikation: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Forschung
- Veröffentlicht
Naturwissenschaftliche Arbeitsweisen fördern. Kompetenzorientierte Experimente zur Reaktion von Säuren mit Metallen.
Nehring, A., Wegner, N. & Lüttgens, U., 2017, in: Naturwissenschaften im Unterricht Chemie. 158, S. 24-29Publikation: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Forschung
- Veröffentlicht
Sonderpädagogisches und gymnasiales Lehramt in Kooperation? Zwei Pilotprojekte mit Studierenden
Arndt, A., Nehring, A., Schiedek, K., Schiedek, S., Schomaker, C. & Werning, R., 2017, in: Journal für LehrerInnenbildung. 2017, 1, S. 26-30 5 S.Publikation: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Forschung
2016
- Veröffentlicht
Naturwissenschaftliche Denk- und Arbeitsweisen im Chemieunterricht: eine modellbasierte Videostudie zu Lerngelegenheiten für den Kompetenzbereich der Erkenntnisgewinnung
Nehring, A., Nowak, K. H., Stiller, J., Upmeier zu Belzen, A. & Tiemann, R., 21 Juni 2016, in: Zeitschrift für Didaktik der Naturwissenschaften (ZfDN) (druck). 22, 1, S. 77-96Publikation: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Forschung › Peer-Review