Loading [MathJax]/extensions/tex2jax.js
Profilinformationen

Publikationen

  1. 2022

  2. Veröffentlicht

    Eye-Tracking als Methode hypothesenprüfender Forschung in den Naturwissenschaftsdidaktiken: Neue Einblicke in die Effekte von Demonstrationsexperimenten

    Lenzer, S. & Nehring, A., 3 Dez. 2022, Eye-Tracking in der Mathematik- und Naturwissenschaftsdidaktik: Forschung und Praxis. Klein, P., Graulich, N., Kuhn, J. & Schindler, M. (Hrsg.). Berlin, S. 145-158 14 S.

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandBeitrag in Buch/SammelwerkForschungPeer-Review

  3. Veröffentlicht

    Unterrichtsqualität in den Naturwissenschaften: Eine vergleichende Gegenüberstellung von Ansätzen zwischen Fachspezifik und Generik

    Heinitz, B., Szogs, M., Förtsch, C., Korneck, F., Neuhaus, B. & Nehring, A., 12 Okt. 2022, in: Zeitschrift für Didaktik der Naturwissenschaften (ZfDN). 28, 1, 10.

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftArtikelForschungPeer-Review

  4. Veröffentlicht

    Epistemic Beliefs in Science: A Systematic Integration of Evidence From Multiple Studies

    Schiefer, J., Edelsbrunner, P., Bernholt, A., Kampa, N. & Nehring, A., Sept. 2022, in: Educational Psychology Review. 34, 3, S. 1541–1575 35 S.

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftArtikelForschungPeer-Review

  5. Veröffentlicht

    Scientific Reasoning in Science Education: From Global Measures to Fine-Grained Descriptions of Students’ Competencies

    Krell, M., Vorholzer, A. & Nehring, A., 30 Jan. 2022, in: Education Sciences. 12, 2, 97.

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftEditorial in FachzeitschriftForschungPeer-Review

  6. Veröffentlicht

    GeLernt: Multiprofessionelle Kooperation von Lehramtsstudierenden der Sonderpädagogik und Studierenden des Regelschullehramts Biologie, Chemie und Physik zur Gestaltung inklusiver Lerneinheiten in den naturwissenschaftlichen Fächern der Sekundarstufe I

    Sun, X., Reith, M., Schildknecht, R., Boskany, J., Hundertmark, S., Seremet, V., Lindmeier, B., Lindmeier, C., Kauertz, A., Nitz, S. & Nehring, A., 2022, Qualifizierung für Inklusion: Sekundarstufe. Lutz, D., Becker, J., Buchhaupt, F., Katzenbach, D., Strecker, A. & Urban, M. (Hrsg.). Waxmann Verlag GMBH, S. 131-146

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandBeitrag in Buch/SammelwerkForschung

  7. Veröffentlicht

    GeLernt: Ein kooperatives Seminar zur Vorbereitung von Lehramtsstudierenden der Sonderpädagogik und Studierenden des Regelschullehramts Biologie, Chemie und Physik auf gemeinsamen inklusiven naturwissenschaftlichen Unterricht

    Schildknecht, R., Hundertmark, S., Sun, X., Boskany, J., Seremet, V., Nitz, S., Kauertz, A., Lindmeier, B., Lindmeier, C. & Nehring, A., 2022, in: Herausforderung Lehrer*innenbildung – Zeitschrift zur Konzeption, Gestaltung und Diskussion (HLZ). 5, 1, S. 296-316

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftArtikelTransferPeer-Review

  8. Veröffentlicht

    Klimabildung, die etwas bewegt: Was kann der Chemieunterricht zu einer wirksamen Klimabildung beitragen?

    Pfeiffer, C. P., Lenzer, S. & Nehring, A., 2022, in: Naturwissenschaften im Unterricht Chemie. 191, S. 2-6 7 S.

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftArtikelTransfer

  9. Veröffentlicht

    So eine große Wirkung hat so wenig Kohlenstoffdioxid. Tweets zum CO2-Gehalt fachlich bewerten lernen

    Wegner, N., Pfeiffer, C. P., Lenzer, S. & Nehring, A., 2022, in: Naturwissenschaften im Unterricht Chemie. 191, S. 20-26

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftArtikelTransfer

  10. 2021

  11. Veröffentlicht

    Universal Design for Learning: The More, the Better?

    Roski, M., Walkowiak, M. & Nehring, A., 1 Apr. 2021, in: Education Sciences. 11, 4, 164.

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftArtikelForschungPeer-Review

  12. Veröffentlicht

    Ein digitales Seminarkonzept zur kooperativen und differenzierten Gestaltung von inklusivem naturwissenschaftlichem Unterricht

    Seremet, V., Gierl, K., Boskany, J., Schildknecht, R., Kauertz, A., Nitz, S. & Nehring, A., 2021, Lehrkräftebildung neu gedacht: Ein Praxishandbuch für die Lehre in den Naturwissenschaften und deren Didaktiken . Kubsch, M., Sorge, S., Arnold, J. & Graulich, N. (Hrsg.). Münster; New York: Waxmann Verlag GMBH, S. 45-53 9 S.

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandBeitrag in Buch/SammelwerkForschungPeer-Review

  13. Veröffentlicht

    Entwicklung eines Kompetenzmodells zur multiprofessionell-kooperativen Gestaltung von inklusivem Naturwissenschaftsunterricht

    Schildknecht, R., Hundertmark, S., Seremet, V., Sun, X., Nitz, S., Kauertz, A., Lindmeier, B., Lindmeier, C. & Nehring, A., 2021, in: Sonderpädagogische Förderung heute. 4. Beiheft, S. 162-176

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftArtikelForschungPeer-Review

  14. Veröffentlicht

    Naturwissenschaftsdidaktik und Inklusion

    Hundertmark, S. (Herausgeber*in), Sun, X. (Herausgeber*in), Abels, S. (Herausgeber*in), Nehring, A. (Herausgeber*in), Schildknecht, R. (Herausgeber*in), Seremet, V. (Herausgeber*in) & Lindmeier, C. (Herausgeber*in), 2021, Weinheim. (Sonderpädagogische Förderung heute; Band 4)

    Publikation: Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandSammelwerkForschungPeer-Review

  15. 2020

  16. Veröffentlicht

    Kriterien naturwissenschaftsdidaktischer Unterrichtsqualität: ein systematisches Review videobasierter Unterrichtsforschung

    Heinitz, B. & Nehring, A., Sept. 2020, in: Unterrichtswissenschaft. 48, 3, S. 319-360 42 S.

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftÜbersichtsarbeitForschungPeer-Review

  17. Veröffentlicht

    Unterrichtsqualität in den Fachdidaktiken im deutschsprachigen Raum: zwischen Generik und Fachspezifik

    Preatorius, A., Herrmann, C., Gerlach, E., Zülsdorf-Kersting, M., Heinitz, B. & Nehring, A., Sept. 2020, in: Unterrichtswissenschaft. 48, 3, S. 409-446 38 S.

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftArtikelForschungPeer-Review

  18. Veröffentlicht

    Unterrichtsqualität zwischen Generik und Fachspezifik: Einführung in den Thementeil

    Praetorius, A. & Nehring, A., 13 Juli 2020, in: Unterrichtswissenschaft. 48, 3, S. 297-301 5 S.

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftEditorial in FachzeitschriftForschungPeer-Review

  19. Veröffentlicht

    Thinking Inclusive Science Education from two Perspectives: Inclusive Pedagogy and Science Education

    Stinken-Rösner, L., Rott, L., Hundertmark, S., Baumann, T., Menthe, J., Hoffmann, T., Nehring, A. & Abels, S., 5 Juni 2020, in: Research in Subject-matter Teaching and Learnig. 2020, 3, S. 30–45 15 S.

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftArtikelForschungPeer-Review

  20. Veröffentlicht

    Was ist Wissen, was ist Können? Deutungen des Kompetenzbegriffs und deren psychometrische Konsequenzen im Kontext von Fachwissen und Variablenkontrollstrategie

    Nehring, A. & Schwichow, M., 3 Juni 2020, in: Zeitschrift für Didaktik der Naturwissenschaften. 2020

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftArtikelForschungPeer-Review

  21. Veröffentlicht
  22. Veröffentlicht

    Setting Up Chemistry Demonstrations According to the Left-to-Right Principle: An Eye-Movement-Pattern-Based Analysis

    Nehring, A. & Busch, S., 14 Jan. 2020, in: Journal of Chemical Education. 97, 1, S. 275-282 8 S.

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftArtikelForschungPeer-Review

  23. Veröffentlicht

    Digitale Materialien nach dem Universal Design for Learning: Eine Do-it-yourself-Anleitung für den naturwissenschaftlichen Unterricht mit iPads

    Nehring, A. & Walkowiak, M., 2020, in: Schule Inklusiv. 8, S. 28-32

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftArtikelForschung