Loading [MathJax]/extensions/tex2jax.js
Profilinformationen

Publikationen

  1. 2025

  2. Veröffentlicht

    Science Education for Inclusive Citizenship

    Nehring, A. & Sjöström, J., 24 Feb. 2025, Citizenship. Studien zur Politischen Bildung. S. 369-388

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandBeitrag in Buch/SammelwerkForschungPeer-Review

  3. Veröffentlicht

    Students' awareness and conceptions of science-related communication mechanisms on social media

    Nehring, A., Kresin, S., Kremer, K. H. & Büssing, A. G., 19 Feb. 2025, in: Journal of Research in Science Teaching. 62, 3, S. 756-791 36 S.

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftArtikelForschungPeer-Review

  4. Elektronisch veröffentlicht (E-Pub)

    Turning the Plurality of Chemistry into a Resource for Learning: A Core Competency of Chemistry Teachers

    Nehring, A. & Schanze, S., 17 Feb. 2025, (Elektronisch veröffentlicht (E-Pub)) in: Science & education. 28 S.

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftArtikelForschungPeer-Review

  5. 2024

  6. Veröffentlicht

    Chemie lernen und verstehen mit Aufgaben

    Achtermann, K., Nehring, A. & Sieve, B., 4 Dez. 2024, Fachdidaktik Chemie in Theorie und Praxis. S. 199–223

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandBeitrag in Buch/SammelwerkTransferPeer-Review

  7. Veröffentlicht

    Supporting inclusive science learning through machine learning: The AIISE framework

    Roski, M., Hoppe, A. & Nehring, A., 24 Okt. 2024, Uses of Artificial Intelligence in STEM Education. Oxford: Oxford University Press, S. 547-567 21 S.

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandBeitrag in Buch/SammelwerkForschungPeer-Review

  8. Elektronisch veröffentlicht (E-Pub)

    Fostering scientific reasoning competencies: investigating impacts of cross- and within-content area experimentation using the competency triad

    Nehring, A., 11 Sept. 2024, (Elektronisch veröffentlicht (E-Pub)) in: International Journal of Science Education.

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftArtikelForschungPeer-Review

  9. Veröffentlicht

    Exploring LLM Prompting Strategies for Joint Essay Scoring and Feedback Generation

    Stahl, M., Biermann, L., Nehring, A. & Wachsmuth, H., Juni 2024, Proceedings of the 19th Workshop on Innovative Use of NLP for Building Educational Applications (BEA 2024). S. 283–298

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandAufsatz in KonferenzbandForschungPeer-Review

  10. Veröffentlicht

    Learning analytics and the Universal Design for Learning (UDL): A clustering approach

    Roski, M., Jagan Sebastian, R., Ewerth, R., Hoppe, A. & Nehring, A., Juni 2024, in: Computers & education. 214, 105028.

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftArtikelForschungPeer-Review

  11. Veröffentlicht

    Exploring Data Mining in Chemistry Education: Building a Web-Based Learning Platform for Learning Analytics

    Roski, M., Ewerth, R., Hoppe, A. & Nehring, A., 12 März 2024, in: Journal of Chemical Education. 101, 3, S. 930-940 11 S.

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftArtikelForschungPeer-Review

  12. Veröffentlicht

    Chemie für alle: Diversität anerkennen–Barrieren erkennen–Partizipation ermöglichen im Chemieunterricht

    Rott, L., Abels, S., Nehring, A. & Menthe, J., 2024, in: Naturwissenschaften im Unterricht - Chemie. 204, S. 2-9

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftArtikelTransferPeer-Review

  13. Veröffentlicht

    Ionenbildung, Ionenbindung und Verhältnisformeln: Individualisiertes Lernen in der webbasierten Lernplattform I3Lern

    Roski, M. & Nehring, A., 2024, in: Naturwissenschaften im Unterricht Chemie. 204, S. 36-39

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftArtikelTransferPeer-Review

  14. Veröffentlicht

    Virtuelle Unterrichtshospitationen im Chemieunterricht: Eine Vernetzung der ersten und zweiten Phase der Lehrkräftebildung

    Heinitz, B. & Nehring, A., 2024, in: MNU - Der mathematische und naturwissenschaftliche Unterricht. 2024, 3, S. 182-190 9 S.

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftArtikelTransferPeer-Review

  15. 2023

  16. Veröffentlicht

    Schüler*innenvorstellungen als Differenzlinie im Diskurs um Heterogenität: Ziele, Haltungen und Anwendungsbeispiele für eine heterogenitätssensible reflexive Lehrkräftebildung aus fachdidaktischer Perspektive

    Paehr, J., Lenzer, S., Jambor, T., Monke, M. S., Nehring, A. & Stender, B., 22 Aug. 2023, in: Herausforderung Lehrer*innenbildung – Zeitschrift zur Konzeption, Gestaltung und Diskussion (HLZ). 6, S. 287 303 S.

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftArtikelForschungPeer-Review

  17. Veröffentlicht

    Dropout Prediction in a Web Environment Based on Universal Design for Learning

    Roski, M., Jagan Sebastian, R., Ewerth, R., Hoppe, A. & Nehring, A., 26 Juni 2023, Artificial Intelligence in Education - 24th International Conference, AIED 2023, Proceedings: 24th International Conference, AIED 2023, Tokyo, Japan, July 3–7, 2023, Proceedings. Wang, N., Rebolledo-Mendez, G., Matsuda, N., Santos, O. C. & Dimitrova, V. (Hrsg.). S. 515–527 13 S. (Lecture Notes in Computer Science (including subseries Lecture Notes in Artificial Intelligence and Lecture Notes in Bioinformatics); Band 13916 LNAI).

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandAufsatz in KonferenzbandForschungPeer-Review

  18. Veröffentlicht

    Nature of Science als Grundlage einer Wissenschaftsdidaktik der Naturwissenschaftsdidaktiken

    Büssing, A. G., Nehring, A. & Bruckermann, T., 3 März 2023, Wissenschaftsdidaktik II: Einzelne Disziplinen. Reinmann, G. & Rhein, R. (Hrsg.). S. 293–314

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandBeitrag in Buch/SammelwerkForschung

  19. Veröffentlicht

    How Learnweb Can Support Science Education Research on Climate Change in Social Media

    Upadhyaya, A., Pfeiffer, C., Astappiev, O., Marenzi, I., Lenzer, S., Nehring, A. & Fisichella, M., 2023, Methodologies and Intelligent Systems for Technology Enhanced Learning, 12th International Conference . Temperini, M., Scarano, V., Marenzi, I., Kravcik, M., Popescu, E., Lanzilotti, R., Gennari, R., De La Prieta, F., Di Mascio, T. & Vittorini, P. (Hrsg.). Cham, S. 149-154 6 S. (Lecture Notes in Networks and Systems; Band 580 LNNS).

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandAufsatz in KonferenzbandForschungPeer-Review

  20. Veröffentlicht

    Ich sehe was, was du nicht siehst

    Roski, M. & Nehring, A., 2023, didacta Digital - Aktuelles rund ums Lehren & Lernen mit neuen Technologien, S. 12-15.

    Publikation: Beitrag in nicht-wissenschaftlicher/populärwissenschaftlicher Zeitschrift/ZeitungBeitrag in Publikumszeitung/-zeitschriftTransfer

  21. Veröffentlicht

    Instructional quality in science teacher education: comparing evaluations by chemistry pre-service teachers and their advisors

    Heinitz, B. & Nehring, A., 2023, in: International Journal of Science Education. 45, 17, S. 1419-1439 21 S.

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftArtikelForschungPeer-Review

  22. Veröffentlicht

    Reflexiv handlungsfähig: Entwicklungslinien und Ergebnisse der Lehrkräftebildung an der Leibniz Universität Hannover

    Gillen, J., Labede, J., Lindmeier, B., Müller, K., Nehring, A. & Schanze, S., 2023, (Beiträge zur Pädagogik; Band 15)

    Publikation: Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandSammelwerkForschung

  23. 2022

  24. Veröffentlicht

    Fostering Scientific Reasoning Competencies in Undergraduate Laboratories Using “Classical” Kinetics Experiments

    Reith, M. & Nehring, A., 13 Dez. 2022, in: Journal of Chemical Education. 99, 12, S. 3915-3922 8 S.

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftArtikelForschungPeer-Review

  25. Veröffentlicht

    Eye-Tracking als Methode hypothesenprüfender Forschung in den Naturwissenschaftsdidaktiken: Neue Einblicke in die Effekte von Demonstrationsexperimenten

    Lenzer, S. & Nehring, A., 3 Dez. 2022, Eye-Tracking in der Mathematik- und Naturwissenschaftsdidaktik: Forschung und Praxis. Klein, P., Graulich, N., Kuhn, J. & Schindler, M. (Hrsg.). Berlin, S. 145-158 14 S.

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandBeitrag in Buch/SammelwerkForschungPeer-Review

  26. Veröffentlicht

    Unterrichtsqualität in den Naturwissenschaften: Eine vergleichende Gegenüberstellung von Ansätzen zwischen Fachspezifik und Generik

    Heinitz, B., Szogs, M., Förtsch, C., Korneck, F., Neuhaus, B. & Nehring, A., 12 Okt. 2022, in: Zeitschrift für Didaktik der Naturwissenschaften (ZfDN). 28, 1, 10.

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftArtikelForschungPeer-Review

  27. Veröffentlicht

    Epistemic Beliefs in Science: A Systematic Integration of Evidence From Multiple Studies

    Schiefer, J., Edelsbrunner, P., Bernholt, A., Kampa, N. & Nehring, A., Sept. 2022, in: Educational Psychology Review. 34, 3, S. 1541–1575 35 S.

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftArtikelForschungPeer-Review

  28. Veröffentlicht

    Scientific Reasoning in Science Education: From Global Measures to Fine-Grained Descriptions of Students’ Competencies

    Krell, M., Vorholzer, A. & Nehring, A., 30 Jan. 2022, in: Education Sciences. 12, 2, 97.

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftEditorial in FachzeitschriftForschungPeer-Review

  29. Veröffentlicht

    GeLernt: Multiprofessionelle Kooperation von Lehramtsstudierenden der Sonderpädagogik und Studierenden des Regelschullehramts Biologie, Chemie und Physik zur Gestaltung inklusiver Lerneinheiten in den naturwissenschaftlichen Fächern der Sekundarstufe I

    Sun, X., Reith, M., Schildknecht, R., Boskany, J., Hundertmark, S., Seremet, V., Lindmeier, B., Lindmeier, C., Kauertz, A., Nitz, S. & Nehring, A., 2022, Qualifizierung für Inklusion: Sekundarstufe. Lutz, D., Becker, J., Buchhaupt, F., Katzenbach, D., Strecker, A. & Urban, M. (Hrsg.). Waxmann Verlag GMBH, S. 131-146

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandBeitrag in Buch/SammelwerkForschung

  30. Veröffentlicht

    GeLernt: Ein kooperatives Seminar zur Vorbereitung von Lehramtsstudierenden der Sonderpädagogik und Studierenden des Regelschullehramts Biologie, Chemie und Physik auf gemeinsamen inklusiven naturwissenschaftlichen Unterricht

    Schildknecht, R., Hundertmark, S., Sun, X., Boskany, J., Seremet, V., Nitz, S., Kauertz, A., Lindmeier, B., Lindmeier, C. & Nehring, A., 2022, in: Herausforderung Lehrer*innenbildung – Zeitschrift zur Konzeption, Gestaltung und Diskussion (HLZ). 5, 1, S. 296-316

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftArtikelTransferPeer-Review

  31. Veröffentlicht

    Klimabildung, die etwas bewegt: Was kann der Chemieunterricht zu einer wirksamen Klimabildung beitragen?

    Pfeiffer, C. P., Lenzer, S. & Nehring, A., 2022, in: Naturwissenschaften im Unterricht Chemie. 191, S. 2-6 7 S.

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftArtikelTransfer

  32. Veröffentlicht

    So eine große Wirkung hat so wenig Kohlenstoffdioxid. Tweets zum CO2-Gehalt fachlich bewerten lernen

    Wegner, N., Pfeiffer, C. P., Lenzer, S. & Nehring, A., 2022, in: Naturwissenschaften im Unterricht Chemie. 191, S. 20-26

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftArtikelTransfer

  33. 2021

  34. Veröffentlicht

    Universal Design for Learning: The More, the Better?

    Roski, M., Walkowiak, M. & Nehring, A., 1 Apr. 2021, in: Education Sciences. 11, 4, 164.

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftArtikelForschungPeer-Review

  35. Veröffentlicht

    Ein digitales Seminarkonzept zur kooperativen und differenzierten Gestaltung von inklusivem naturwissenschaftlichem Unterricht

    Seremet, V., Gierl, K., Boskany, J., Schildknecht, R., Kauertz, A., Nitz, S. & Nehring, A., 2021, Lehrkräftebildung neu gedacht: Ein Praxishandbuch für die Lehre in den Naturwissenschaften und deren Didaktiken . Kubsch, M., Sorge, S., Arnold, J. & Graulich, N. (Hrsg.). Münster; New York: Waxmann Verlag GMBH, S. 45-53 9 S.

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandBeitrag in Buch/SammelwerkForschungPeer-Review

  36. Veröffentlicht

    Entwicklung eines Kompetenzmodells zur multiprofessionell-kooperativen Gestaltung von inklusivem Naturwissenschaftsunterricht

    Schildknecht, R., Hundertmark, S., Seremet, V., Sun, X., Nitz, S., Kauertz, A., Lindmeier, B., Lindmeier, C. & Nehring, A., 2021, in: Sonderpädagogische Förderung heute. 4. Beiheft, S. 162-176

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftArtikelForschungPeer-Review

  37. Veröffentlicht

    Naturwissenschaftsdidaktik und Inklusion

    Hundertmark, S. (Herausgeber*in), Sun, X. (Herausgeber*in), Abels, S. (Herausgeber*in), Nehring, A. (Herausgeber*in), Schildknecht, R. (Herausgeber*in), Seremet, V. (Herausgeber*in) & Lindmeier, C. (Herausgeber*in), 2021, Weinheim. (Sonderpädagogische Förderung heute; Band 4)

    Publikation: Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandSammelwerkForschungPeer-Review

  38. 2020

  39. Veröffentlicht

    Kriterien naturwissenschaftsdidaktischer Unterrichtsqualität: ein systematisches Review videobasierter Unterrichtsforschung

    Heinitz, B. & Nehring, A., Sept. 2020, in: Unterrichtswissenschaft. 48, 3, S. 319-360 42 S.

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftÜbersichtsarbeitForschungPeer-Review

  40. Veröffentlicht

    Unterrichtsqualität in den Fachdidaktiken im deutschsprachigen Raum: zwischen Generik und Fachspezifik

    Preatorius, A., Herrmann, C., Gerlach, E., Zülsdorf-Kersting, M., Heinitz, B. & Nehring, A., Sept. 2020, in: Unterrichtswissenschaft. 48, 3, S. 409-446 38 S.

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftArtikelForschungPeer-Review

  41. Veröffentlicht

    Unterrichtsqualität zwischen Generik und Fachspezifik: Einführung in den Thementeil

    Praetorius, A. & Nehring, A., 13 Juli 2020, in: Unterrichtswissenschaft. 48, 3, S. 297-301 5 S.

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftEditorial in FachzeitschriftForschungPeer-Review

  42. Veröffentlicht

    Thinking Inclusive Science Education from two Perspectives: Inclusive Pedagogy and Science Education

    Stinken-Rösner, L., Rott, L., Hundertmark, S., Baumann, T., Menthe, J., Hoffmann, T., Nehring, A. & Abels, S., 5 Juni 2020, in: Research in Subject-matter Teaching and Learnig. 2020, 3, S. 30–45 15 S.

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftArtikelForschungPeer-Review

  43. Veröffentlicht

    Was ist Wissen, was ist Können? Deutungen des Kompetenzbegriffs und deren psychometrische Konsequenzen im Kontext von Fachwissen und Variablenkontrollstrategie

    Nehring, A. & Schwichow, M., 3 Juni 2020, in: Zeitschrift für Didaktik der Naturwissenschaften. 2020

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftArtikelForschungPeer-Review

  44. Veröffentlicht
  45. Veröffentlicht

    Setting Up Chemistry Demonstrations According to the Left-to-Right Principle: An Eye-Movement-Pattern-Based Analysis

    Nehring, A. & Busch, S., 14 Jan. 2020, in: Journal of Chemical Education. 97, 1, S. 275-282 8 S.

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftArtikelForschungPeer-Review

  46. Veröffentlicht

    Digitale Materialien nach dem Universal Design for Learning: Eine Do-it-yourself-Anleitung für den naturwissenschaftlichen Unterricht mit iPads

    Nehring, A. & Walkowiak, M., 2020, in: Schule Inklusiv. 8, S. 28-32

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftArtikelForschung

  47. Veröffentlicht

    Gestaltung inklusiver Lerngelegenheiten durch Kooperation

    Seremet, V., Schildknecht, R., Hundertmark, S., Sun, X., Boskany, J., Kauertz, A., Nitz, S., Nehring, A., Lindmeier, B. & Lindmeier, C., 2020, Naturwissenschaftliche Kompetenzen in der Gesellschaft von morgen: Gesellschaft für Didaktik der Chemie und Physik Jahrestagung in Wien 2019. Habig, S. (Hrsg.). Universität Duisburg-Essen, S. 728-731

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandAufsatz in KonferenzbandForschungPeer-Review

  48. Veröffentlicht

    „Schutzatmosphäre“ von Lebensmitteln entschlüsseln

    Wegner, N., Siemens, M., Unger, B. & Nehring, A., 2020, in: Naturwissenschaften im Unterricht Chemie. 180/2020, S. 41-48

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftArtikelTransfer

  49. Veröffentlicht
  50. 2019

  51. Veröffentlicht

    Die Tagungsmethode: Kommunikationskompetenz und Nature-of-Science-Konzepte handlungs- und problemorientiert fördern

    Nehring, A. & Lüttgens, U., 2019, in: Naturwissenschaften im Unterricht Chemie. 174, S. 14-19

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftArtikelForschung

  52. Veröffentlicht

    „GeLernt“: Modelling,, measuring and fostering of professional competencies of pre-service teachers

    Sun, X., Hundertmark, S., Kauertz, A., Lindmeier, B., Lindmeier, C., Nehring, A., Nitz, S., Seremet, V. & Schildknecht, R., 2019, Book of Abstracts: Earli 2019. S. 158-158 1 S.

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandAbstract in KonferenzbandForschungPeer-Review

  53. 2018

  54. Veröffentlicht

    Variablenkontrolle beim Experimentieren in Biologie, Chemie und Physik: Höhere Kompetenzausprägungen bei der Anwendung der Variablenkontrollstrategie durch höheres Fachwissen? Empirische Belege aus zwei Studien.

    Nehring, A. & Schwichow, M., 5 Nov. 2018, in: Zeitschrift für Didaktik der Naturwissenschaften. 24

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftArtikelForschungPeer-Review

  55. Veröffentlicht

    Chemistry Demonstrations and Visual Attention: Does the Setup Matter? Evidence from a Double-Blinded Eye-Tracking Study

    Nehring, A. & Busch, S., 22 Aug. 2018, in: Journal of chemical education. 95, 10, S. 1724-1735 12 S.

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftArtikelForschungPeer-Review

  56. Veröffentlicht

    Potenziale von Mehrmesswerterfassungssystemen im Chemieunterricht

    Walkowiak, M., Schneeweiß, N., Nehring, A. & Schanze, S., Mai 2018, Tagungsbericht: Sensorgestütztes Experimentieren im naturwissenschaftlichen Unterricht. München, Essen, S. 55-66

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandAufsatz in KonferenzbandTransfer

  57. Veröffentlicht

    Assessing Nature of Science Concepts in Inclusive Chemistry Classes Using Universal Design for Assessment

    Nehring, A. & Walkowiak, M., 2018, Research, Practice and Collaboration in Science Education Proceedings of the ESERA 2017 Conference. Finlayson, O., McLoughlin, E., Erduran, S. & Childs, P. (Hrsg.). Dublin, S. 2322-2334

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandBeitrag in Buch/SammelwerkForschung

  58. Veröffentlicht

    Bausteine einer reflektierten Handlungsfähigkeit im Fach Chemie

    Nehring, A. & Schanze, S., 2018, Wirksamer Chemieunterricht. Rehm, M. (Hrsg.). Baltmannsweiler, S. 101-113

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandBeitrag in Buch/SammelwerkForschung

  59. Veröffentlicht

    Selbst- und Fremdreflexion im inklusiven Chemieunterricht

    Nehring, A. & Walkowiak, M., 2018, Embracing the Other: How the Inclusive Classroom Brings Fresh Ideas to Science and Education. Heuling, L. (Hrsg.). S. 77-83

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandBeitrag in Buch/SammelwerkForschung

  60. 2017

  61. Veröffentlicht

    Eine inklusive Lernumgebung ist nicht genug: Fachspezifik, Theoretisierung und inklusive Unterrichtsentwicklung in den Naturwissenschaftsdidaktiken

    Nehring, A. & Walkowiak, M., 29 Okt. 2017, in: Zeitschrift für Inklusion. 2017, 3

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftArtikelForschungPeer-Review

  62. Veröffentlicht

    The Complexity of Teacher Questions in Chemistry Classrooms: An Empirical Analysis on the Basis of Two Competence Models

    Nehring, A., Päßler, A. & Tiemann, R., Feb. 2017, in: International Journal of Science and Mathematics Education. 15, 2, S. 233-250 18 S.

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftArtikelForschungPeer-Review

  63. Veröffentlicht

    Die Gestaltgesetze für Demonstrationsexperimente unter der Lupe: ein Forschungsbericht

    Nehring, A., Springfeld, H. & Taubert, C., 2017, in: MNU - Der mathematische und naturwissenschaftliche Unterricht. 2017, 06, S. 422-427

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftArtikelForschung

  64. Veröffentlicht

    Inklusion

    Nehring, A. & Stäudel, L., 2017, in: Naturwissenschaften im Unterricht. 28, 162

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftArtikelTransfer

  65. Veröffentlicht

    Inklusion im Chemieunterricht. Ein Schreibgespräch zwischen Unterrichtspraktiker, Chemiedidaktiker und Sonderpädagoge.

    Werning, R., Nehring, A. & Sieve, B., 2017, in: Naturwissenschaften im Unterricht - Chemie. 2017, 28, S. 2-5

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftArtikelForschung

  66. Veröffentlicht

    Inklusion und Chemieunterricht: Ein Schreibgespräch zwischen Unterrichtspraktiker, Chemiedidaktiker und Sonderpädagoge

    Nehring, A., Sieve, B. & Werning, R., 2017, in: Naturwissenschaften im Unterricht Chemie. 162, S. 02-05

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftArtikelForschung

  67. Veröffentlicht

    Naturwissenschaftliche Arbeitsweisen fördern. Kompetenzorientierte Experimente zur Reaktion von Säuren mit Metallen.

    Nehring, A., Wegner, N. & Lüttgens, U., 2017, in: Naturwissenschaften im Unterricht Chemie. 158, S. 24-29

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftArtikelForschung

  68. Veröffentlicht

    Sonderpädagogisches und gymnasiales Lehramt in Kooperation? Zwei Pilotprojekte mit Studierenden

    Arndt, A., Nehring, A., Schiedek, K., Schiedek, S., Schomaker, C. & Werning, R., 2017, in: Journal für LehrerInnenbildung. 2017, 1, S. 26-30 5 S.

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftArtikelForschung

  69. 2016

  70. Veröffentlicht

    Naturwissenschaftliche Denk- und Arbeitsweisen im Chemieunterricht: eine modellbasierte Videostudie zu Lerngelegenheiten für den Kompetenzbereich der Erkenntnisgewinnung

    Nehring, A., Nowak, K. H., Stiller, J., Upmeier zu Belzen, A. & Tiemann, R., 21 Juni 2016, in: Zeitschrift für Didaktik der Naturwissenschaften. 22, 1, S. 77-96

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftArtikelForschungPeer-Review

  71. Veröffentlicht

    Using ChemDuino, Excel and Power Point as Tools for Real-Time Measurement Representation in Class

    Nehring, A. & Walkowiak, M., 12 Apr. 2016, in: Journal of Chemical Education. 93, 4, S. 778-780 3 S.

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftArtikelForschungPeer-Review

  72. Veröffentlicht

    Einen pH-Meter für den Chemieunterricht selbst anfertigen und programmieren

    Nehring, A. & Walkowiak, M., 2016, in: Praxis der Naturwissenschaften - Chemie in der Schule (PdN). 65, 2, S. 39-42

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftArtikelForschung

  73. Veröffentlicht

    Inklusion als Herausforderung und Potential für die naturwissenschaftsdidaktische Theoriebildung

    Nehring, A. & Bohlmann, M., 2016, Didaktik & Differenz. Riegert, J. & Musenberg, O. (Hrsg.). Bad Heilbrunn, S. 148-163

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandBeitrag in Buch/SammelwerkForschung

  74. 2015

  75. Extern

    Predicting Students’ Skills in the Context of Scientific Inquiry with Cognitive, Motivational, and Sociodemographic Variables

    Nehring, A., Nowak, K. H., Upmeier zu Belzen, A. & Tiemann, R., 13 Juni 2015, in: International Journal of Science Education. 37, 9, S. 1343-1363 21 S.

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftArtikelForschungPeer-Review

  76. Veröffentlicht

    Unterrichtspraktische Impulse für einen inklusiven Chemieunterricht

    Nehring, A., Hoffmann, T., Menthe, J. & Rott, L., 2015, Inklusiver Fachunterricht in der Sekundarstufe. Riegert, J. & Musenberg, O. (Hrsg.). Stuttgart, S. 158-164

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandBeitrag in Buch/SammelwerkForschung

  77. 2014

  78. Extern

    Protein Quantification by Elemental Mass Spectrometry: An Experiment for Graduate Students

    Nehring, A., Tiemann, R., Schwarz, G., Ickert, S., Wegner, N., Beck, S. & Linscheid, M. W., 9 Dez. 2014, in: Journal of Chemical Education. 91, 12, S. 2167-2170 4 S.

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftArtikelForschungPeer-Review

  79. Extern
  80. 2013

  81. Extern

    Assessing students’ abilities in processes of scientific inquiry in biology using a paper-and-pencil test

    Nowak, K. H., Nehring, A., Tiemann, R. & Upmeier zu Belzen, A., 17 Sept. 2013, in: Journal of Biological Education. 47, 3, S. 182-188

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftArtikelForschungPeer-Review

  82. Extern

    Chemistry Student Teachers’ Scientific Inquiry Competencies

    Stiller, J., Nehring, A. & Tiemann, R., 2013, in: Science Education Review Letters. 3, 3, S. 15-20 6 S.

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftArtikelForschungPeer-Review

  83. Extern

    Prozesse der Erkenntnisgewinnung im Biologieunterricht - eine empirische Analyse

    Nowak, K. H., Nehring, A., Tiemann, R. & Upmeier zu Belzen, A., 2013, 15. Internationale Frühjahrsschule der Fachsektion Didaktik der Biologie: im Verband Biologie, Biowissenschaften und Biomedizin in Deutschland. Leipzig, S. 166-167

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandBeitrag in Buch/SammelwerkForschung

  84. 2012

  85. Extern

    Doing Inquiry in Chemistry and Biology: The Context’s Influence on the Students’ Cognitive Load

    Nehring, A., Nowak, K. H., Upmeier zu Belzen, A. & Tiemann, R., Jan. 2012, in: La Chimica nella Scuola. XXXIV, 3, S. 253-258

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftArtikelForschungPeer-Review

  86. 2011

  87. Extern

    Empirische Fundierung chemiedidaktischer Forschung - ein Beitrag zum kompetenztheoretischen Ansatz der Problemlöseforschung

    Nehring, A., Tiemann, R. & Koppelt, J., 2011, Empirische Fundierung in den Fachdidaktiken. Bayrhuber, H., Harms, U., Muszynski, B., Ralle, B., Rothgangel, M., Schön, L.-H., Vollmer, H. J. & Weigand, H. G. (Hrsg.). Münster: Waxmann Verlag GMBH, S. 257-273

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandBeitrag in Buch/SammelwerkForschung