Loading [MathJax]/extensions/tex2jax.js
Profilinformationen

Publikationen

  1. Veröffentlicht

    Assessing Nature of Science Concepts in Inclusive Chemistry Classes Using Universal Design for Assessment

    Nehring, A. & Walkowiak, M., 2018, Research, Practice and Collaboration in Science Education Proceedings of the ESERA 2017 Conference. Finlayson, O., McLoughlin, E., Erduran, S. & Childs, P. (Hrsg.). Dublin, S. 2322-2334

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandBeitrag in Buch/SammelwerkForschung

  2. Extern

    Assessing students’ abilities in processes of scientific inquiry in biology using a paper-and-pencil test

    Nowak, K. H., Nehring, A., Tiemann, R. & Upmeier zu Belzen, A., 17 Sept. 2013, in: Journal of Biological Education. 47, 3, S. 182-188

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftArtikelForschungPeer-Review

  3. Veröffentlicht

    Bausteine einer reflektierten Handlungsfähigkeit im Fach Chemie

    Nehring, A. & Schanze, S., 2018, Wirksamer Chemieunterricht. Rehm, M. (Hrsg.). Baltmannsweiler, S. 101-113

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandBeitrag in Buch/SammelwerkForschung

  4. Veröffentlicht

    Chemie für alle: Diversität anerkennen–Barrieren erkennen–Partizipation ermöglichen im Chemieunterricht

    Rott, L., Abels, S., Nehring, A. & Menthe, J., 2024, in: Naturwissenschaften im Unterricht - Chemie. 204, S. 2-9

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftArtikelTransferPeer-Review

  5. Veröffentlicht

    Chemie lernen und verstehen mit Aufgaben

    Achtermann, K., Nehring, A. & Sieve, B., 4 Dez. 2024, Fachdidaktik Chemie in Theorie und Praxis. S. 199–223

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandBeitrag in Buch/SammelwerkTransferPeer-Review

  6. Veröffentlicht

    Chemistry Demonstrations and Visual Attention: Does the Setup Matter? Evidence from a Double-Blinded Eye-Tracking Study

    Nehring, A. & Busch, S., 22 Aug. 2018, in: Journal of chemical education. 95, 10, S. 1724-1735 12 S.

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftArtikelForschungPeer-Review

  7. Extern

    Chemistry Student Teachers’ Scientific Inquiry Competencies

    Stiller, J., Nehring, A. & Tiemann, R., 2013, in: Science Education Review Letters. 3, 3, S. 15-20 6 S.

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftArtikelForschungPeer-Review

  8. Veröffentlicht

    Die Gestaltgesetze für Demonstrationsexperimente unter der Lupe: ein Forschungsbericht

    Nehring, A., Springfeld, H. & Taubert, C., 2017, in: MNU - Der mathematische und naturwissenschaftliche Unterricht. 2017, 06, S. 422-427

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftArtikelForschung

  9. Veröffentlicht

    Die Tagungsmethode: Kommunikationskompetenz und Nature-of-Science-Konzepte handlungs- und problemorientiert fördern

    Nehring, A. & Lüttgens, U., 2019, in: Naturwissenschaften im Unterricht Chemie. 174, S. 14-19

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftArtikelForschung

  10. Veröffentlicht

    Digitale Materialien nach dem Universal Design for Learning: Eine Do-it-yourself-Anleitung für den naturwissenschaftlichen Unterricht mit iPads

    Nehring, A. & Walkowiak, M., 2020, in: Schule Inklusiv. 8, S. 28-32

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftArtikelForschung

  11. Extern

    Doing Inquiry in Chemistry and Biology: The Context’s Influence on the Students’ Cognitive Load

    Nehring, A., Nowak, K. H., Upmeier zu Belzen, A. & Tiemann, R., Jan. 2012, in: La Chimica nella Scuola. XXXIV, 3, S. 253-258

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftArtikelForschungPeer-Review

  12. Veröffentlicht

    Dropout Prediction in a Web Environment Based on Universal Design for Learning

    Roski, M., Jagan Sebastian, R., Ewerth, R., Hoppe, A. & Nehring, A., 26 Juni 2023, Artificial Intelligence in Education - 24th International Conference, AIED 2023, Proceedings: 24th International Conference, AIED 2023, Tokyo, Japan, July 3–7, 2023, Proceedings. Wang, N., Rebolledo-Mendez, G., Matsuda, N., Santos, O. C. & Dimitrova, V. (Hrsg.). S. 515–527 13 S. (Lecture Notes in Computer Science (including subseries Lecture Notes in Artificial Intelligence and Lecture Notes in Bioinformatics); Band 13916 LNAI).

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandAufsatz in KonferenzbandForschungPeer-Review

  13. Veröffentlicht

    Ein digitales Seminarkonzept zur kooperativen und differenzierten Gestaltung von inklusivem naturwissenschaftlichem Unterricht

    Seremet, V., Gierl, K., Boskany, J., Schildknecht, R., Kauertz, A., Nitz, S. & Nehring, A., 2021, Lehrkräftebildung neu gedacht: Ein Praxishandbuch für die Lehre in den Naturwissenschaften und deren Didaktiken . Kubsch, M., Sorge, S., Arnold, J. & Graulich, N. (Hrsg.). Münster; New York: Waxmann Verlag GMBH, S. 45-53 9 S.

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandBeitrag in Buch/SammelwerkForschungPeer-Review

  14. Veröffentlicht

    Eine inklusive Lernumgebung ist nicht genug: Fachspezifik, Theoretisierung und inklusive Unterrichtsentwicklung in den Naturwissenschaftsdidaktiken

    Nehring, A. & Walkowiak, M., 29 Okt. 2017, in: Zeitschrift für Inklusion. 2017, 3

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftArtikelForschungPeer-Review

  15. Veröffentlicht

    Einen pH-Meter für den Chemieunterricht selbst anfertigen und programmieren

    Nehring, A. & Walkowiak, M., 2016, in: Praxis der Naturwissenschaften - Chemie in der Schule (PdN). 65, 2, S. 39-42

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftArtikelForschung

  16. Extern

    Empirische Fundierung chemiedidaktischer Forschung - ein Beitrag zum kompetenztheoretischen Ansatz der Problemlöseforschung

    Nehring, A., Tiemann, R. & Koppelt, J., 2011, Empirische Fundierung in den Fachdidaktiken. Bayrhuber, H., Harms, U., Muszynski, B., Ralle, B., Rothgangel, M., Schön, L.-H., Vollmer, H. J. & Weigand, H. G. (Hrsg.). Münster: Waxmann Verlag GMBH, S. 257-273

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandBeitrag in Buch/SammelwerkForschung

  17. Veröffentlicht

    Entwicklung eines Kompetenzmodells zur multiprofessionell-kooperativen Gestaltung von inklusivem Naturwissenschaftsunterricht

    Schildknecht, R., Hundertmark, S., Seremet, V., Sun, X., Nitz, S., Kauertz, A., Lindmeier, B., Lindmeier, C. & Nehring, A., 2021, in: Sonderpädagogische Förderung heute. 4. Beiheft, S. 162-176

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftArtikelForschungPeer-Review

  18. Veröffentlicht

    Epistemic Beliefs in Science: A Systematic Integration of Evidence From Multiple Studies

    Schiefer, J., Edelsbrunner, P., Bernholt, A., Kampa, N. & Nehring, A., Sept. 2022, in: Educational Psychology Review. 34, 3, S. 1541–1575 35 S.

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftArtikelForschungPeer-Review

  19. Veröffentlicht

    Exploring Data Mining in Chemistry Education: Building a Web-Based Learning Platform for Learning Analytics

    Roski, M., Ewerth, R., Hoppe, A. & Nehring, A., 12 März 2024, in: Journal of Chemical Education. 101, 3, S. 930-940 11 S.

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftArtikelForschungPeer-Review

  20. Veröffentlicht

    Exploring LLM Prompting Strategies for Joint Essay Scoring and Feedback Generation

    Stahl, M., Biermann, L., Nehring, A. & Wachsmuth, H., Juni 2024, Proceedings of the 19th Workshop on Innovative Use of NLP for Building Educational Applications (BEA 2024). S. 283–298

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandAufsatz in KonferenzbandForschungPeer-Review

Vorherige 1 2 3 4 Nächste