Loading [MathJax]/extensions/tex2jax.js
Profilinformationen

Dr.  Alice Junge

Publikationen

  1. 2025

  2. Veröffentlicht

    Lernen an und mit unbekannten Biografien: Perspektiven aus Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft im Kontext der Lehrer*innenbildung

    Junge, A., Miller, O., Veith, S. I. & Weddehage, K., 6 März 2025, Mit Sachunterricht Zukunft gestalten?! : Herausforderungen und Potenziale im Kontext von Komplexität und Ungewissheit . S. 281 - 293

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandAufsatz in KonferenzbandTransferPeer-Review

  3. Veröffentlicht

    Der Weg ist das Ziel: Einsatzmöglichkeiten der Methode des Philosophierens am Beispiel eines Hochschulseminars im Fach Sachunterricht

    Junge, A. & Schmidt, F. A., 2025, in: Herausforderung Lehrer*innenbildung – Zeitschrift zur Konzeption, Gestaltung und Diskussion (HLZ). 8, 1, 18 S.

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftArtikelTransferPeer-Review

  4. 2024

  5. Veröffentlicht

    (Selbst-)Reflexion und Forschungsbeziehungen: Wege zur Thematisierung der eigenen Position im Forschungsprozess

    Junge, A. & Siegert, K., 2024, Idealbilder von Wissenschaft in der Diskussion. S. 88-95

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandBeitrag in Buch/SammelwerkTransferPeer-Review

  6. 2023

  7. Veröffentlicht

    Biografische Forschung als Beziehungsprozess: Reflexive Überlegungen und Annäherungen

    Junge, A. & Siegert, K., 2023, in: Sonderpädagogische Förderung heute. 68, 2, S. 123-134

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftArtikelForschungPeer-Review

  8. Veröffentlicht

    Theoria cum praxi: Konkretisierung des Leitbildes heterogenitätssensibler Reflexiver Handlungsfähigkeit für die Lehrkräftebildung

    Neugebauer, T., Junge, A., Lenzer, S., Oldendörp, J. K., Seifert, H. & Schomaker, C., 2023, in: Herausforderung Lehrer*innenbildung – Zeitschrift zur Konzeption, Gestaltung und Diskussion (HLZ). 6, 1, S. 200-217

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftArtikelTransferPeer-Review

  9. Veröffentlicht

    Zur Bedeutung von Forschungsbeziehungen in Interviewstudien – (selbst-)reflexive Zugänge

    Junge, A. & Siegert, K., 2023, in: Zeitschrift für qualitative Forschung (ZQF). 24, 2-2023, S. 309-322

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftArtikelForschungPeer-Review

  10. 2022

  11. Veröffentlicht

    Nationalsozialismus: Seine Ziele, seine Herrschaft und seine Opfer

    Junge, A., Lüttgering, D., Miller, O., Rohde, J., Schmidt, F. A. & Schomaker, C., 29 Apr. 2022, 1. Aufl. Bonn. 56 S. (einfach Politik; Band 2022, Nr. 3)

    Publikation: Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandMonografieTransfer

  12. Veröffentlicht

    Bilderbücher im Sachunterricht? Potenziale eines Mediums für sachbezogenes Lernen in heterogenen Lerngruppen

    Junge, A., Schomaker, C., Schmidt, F. A. & Lüttgering, D., 2022, Bilderbücher im Grundschulunterricht: Fachübergreifende Lernfelder und inklusive Potentiale. S. 219-243

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandBeitrag in Buch/SammelwerkTransferPeer-Review

  13. 2021

  14. Veröffentlicht

    Brave Jungs und wilde ­Mädchen?! Geschlechtervorstellungen und deren Reflexion im Sachunterricht

    Junge, A. & Lüttgering, D., 9 Jan. 2021, in: Praxis Grundschule. 2021, 1, S. 20-23 4 S.

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftSonstiger Beitrag in FachzeitschriftLehre

  15. Veröffentlicht

    Ein Blick zurück – ein Schritt nach vorn: Biografiearbeit in der Hochschulbildung : Reflexive Zugänge zu individuellen Professionalisierungsprozessen

    Junge, A. & Siegert, K., 2021, in: Herausforderung Lehrer*innenbildung – Zeitschrift zur Konzeption, Gestaltung und Diskussion (HLZ). 4, 1, S. 158-177

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftArtikelForschungPeer-Review

Vorherige 1 2 3 Nächste