Vorgehensweise zur Bewertung von Schäden an Ingenieurbauwerken auf Basis objektorientierter Bauwerksmodelle

Publikation: Qualifikations-/StudienabschlussarbeitDissertation

Autoren

  • Robert Hartung
Forschungs-netzwerk anzeigen

Details

OriginalspracheDeutsch
QualifikationDoktor der Ingenieurwissenschaften
Gradverleihende Hochschule
Betreut von
  • Katharina Klemt-Albert, Betreuer*in
PublikationsstatusVeröffentlicht - 2021

Zitieren

Vorgehensweise zur Bewertung von Schäden an Ingenieurbauwerken auf Basis objektorientierter Bauwerksmodelle. / Hartung, Robert.
2021. 211 S.

Publikation: Qualifikations-/StudienabschlussarbeitDissertation

Hartung, R 2021, 'Vorgehensweise zur Bewertung von Schäden an Ingenieurbauwerken auf Basis objektorientierter Bauwerksmodelle', Doktor der Ingenieurwissenschaften, Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover.
Hartung, R. (2021). Vorgehensweise zur Bewertung von Schäden an Ingenieurbauwerken auf Basis objektorientierter Bauwerksmodelle. [Dissertation, Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover].
Download
@phdthesis{6c49531230494750a950eb129912d95b,
title = "Vorgehensweise zur Bewertung von Sch{\"a}den an Ingenieurbauwerken auf Basis objektorientierter Bauwerksmodelle",
author = "Robert Hartung",
note = "Dissertation",
year = "2021",
language = "Deutsch",
school = "Gottfried Wilhelm Leibniz Universit{\"a}t Hannover",

}

Download

TY - BOOK

T1 - Vorgehensweise zur Bewertung von Schäden an Ingenieurbauwerken auf Basis objektorientierter Bauwerksmodelle

AU - Hartung, Robert

N1 - Dissertation

PY - 2021

Y1 - 2021

M3 - Dissertation

ER -