Loading [MathJax]/extensions/tex2jax.js

Rekonstruktive Forschungsansätze als Instrument zur Erhellung der Adressat/inn/enperspektive in sonderpädagogischen Arbeitsfeldern

Publikation: Beitrag in FachzeitschriftArtikelForschung

Details

OriginalspracheDeutsch
Seiten (von - bis)9-19
FachzeitschriftSonderpädagogische Förderung heute
Jahrgang62
Ausgabenummer1
PublikationsstatusVeröffentlicht - 2017

Zitieren

Rekonstruktive Forschungsansätze als Instrument zur Erhellung der Adressat/inn/enperspektive in sonderpädagogischen Arbeitsfeldern. / Lindmeier, Bettina; Junge, Alice.
in: Sonderpädagogische Förderung heute, Jahrgang 62, Nr. 1, 2017, S. 9-19.

Publikation: Beitrag in FachzeitschriftArtikelForschung

Download
@article{340011421b7f4a7ead5c83297c2aa108,
title = "Rekonstruktive Forschungsans{\"a}tze als Instrument zur Erhellung der Adressat/inn/enperspektive in sonderp{\"a}dagogischen Arbeitsfeldern",
author = "Bettina Lindmeier and Alice Junge",
year = "2017",
language = "Deutsch",
volume = "62",
pages = "9--19",
number = "1",

}

Download

TY - JOUR

T1 - Rekonstruktive Forschungsansätze als Instrument zur Erhellung der Adressat/inn/enperspektive in sonderpädagogischen Arbeitsfeldern

AU - Lindmeier, Bettina

AU - Junge, Alice

PY - 2017

Y1 - 2017

M3 - Artikel

VL - 62

SP - 9

EP - 19

JO - Sonderpädagogische Förderung heute

JF - Sonderpädagogische Förderung heute

IS - 1

ER -

Von denselben Autoren