Rechtsvereinheitlichung durch Verfahrensgestaltung im europäischen Wettbewerbsrecht: das (insbes. marktverhaltensrechtliche) Harmonisierungspotenzial von Anhörungsbeauftragten in bestimmten Wettbewerbsverfahren

Publikation: Qualifikations-/StudienabschlussarbeitHabilitationsschrift

Forschungs-netzwerk anzeigen

Details

OriginalspracheDeutsch
QualifikationDoctor habilitatus
Gradverleihende Hochschule
ErscheinungsortHannover
PublikationsstatusVeröffentlicht - 2023

Abstract

Im Rahmen der europäischen Gesetzgebung wurde der Mitbewerberkontext (B2B) bis dato stiefmütterlicher behandelt als der Verbraucherschutz: Mithin ist das Lauterkeitsrecht bisher weniger umfassend durch das EU-Recht behandelt worden als insbes. das Kartellrecht. Das vorliegende Werk präsentiert neben einem umfangreichen rechtsvergleichenden Teil, der den einschlägigen Grad der Harmonisierung in den Mitgliedstaaten (inkl. eines Exkurses zum Vereinigten Königreich) thematisiert, auch Ansätze möglicher weitergehender Harmonisierung ausgehend von im EU-Wettbewerbsrecht bereits aktiven, mithin sachkompetenten Akteuren

Schlagwörter

    Betriebswirtschaft und Management, Business & management, LAW / General, Rechtswissenschaft, allgemein, BUSINESS & ECONOMICS / General, Jurisprudence & general issues

Zitieren

Download
@phdthesis{f2bb3f4c0da140499e3baa0b4b942146,
title = "Rechtsvereinheitlichung durch Verfahrensgestaltung im europ{\"a}ischen Wettbewerbsrecht: das (insbes. marktverhaltensrechtliche) Harmonisierungspotenzial von Anh{\"o}rungsbeauftragten in bestimmten Wettbewerbsverfahren",
abstract = "Im Rahmen der europ{\"a}ischen Gesetzgebung wurde der Mitbewerberkontext (B2B) bis dato stiefm{\"u}tterlicher behandelt als der Verbraucherschutz: Mithin ist das Lauterkeitsrecht bisher weniger umfassend durch das EU-Recht behandelt worden als insbes. das Kartellrecht. Das vorliegende Werk pr{\"a}sentiert neben einem umfangreichen rechtsvergleichenden Teil, der den einschl{\"a}gigen Grad der Harmonisierung in den Mitgliedstaaten (inkl. eines Exkurses zum Vereinigten K{\"o}nigreich) thematisiert, auch Ans{\"a}tze m{\"o}glicher weitergehender Harmonisierung ausgehend von im EU-Wettbewerbsrecht bereits aktiven, mithin sachkompetenten Akteuren",
keywords = "Betriebswirtschaft und Management, Business & management, LAW / General, Rechtswissenschaft, allgemein, BUSINESS & ECONOMICS / General, Jurisprudence & general issues",
author = "Dimitrios Parashu",
year = "2023",
language = "Deutsch",
type = "Habilitation treatise",
school = "Gottfried Wilhelm Leibniz Universit{\"a}t Hannover",

}

Download

TY - THES

T1 - Rechtsvereinheitlichung durch Verfahrensgestaltung im europäischen Wettbewerbsrecht

T2 - das (insbes. marktverhaltensrechtliche) Harmonisierungspotenzial von Anhörungsbeauftragten in bestimmten Wettbewerbsverfahren

AU - Parashu, Dimitrios

PY - 2023

Y1 - 2023

N2 - Im Rahmen der europäischen Gesetzgebung wurde der Mitbewerberkontext (B2B) bis dato stiefmütterlicher behandelt als der Verbraucherschutz: Mithin ist das Lauterkeitsrecht bisher weniger umfassend durch das EU-Recht behandelt worden als insbes. das Kartellrecht. Das vorliegende Werk präsentiert neben einem umfangreichen rechtsvergleichenden Teil, der den einschlägigen Grad der Harmonisierung in den Mitgliedstaaten (inkl. eines Exkurses zum Vereinigten Königreich) thematisiert, auch Ansätze möglicher weitergehender Harmonisierung ausgehend von im EU-Wettbewerbsrecht bereits aktiven, mithin sachkompetenten Akteuren

AB - Im Rahmen der europäischen Gesetzgebung wurde der Mitbewerberkontext (B2B) bis dato stiefmütterlicher behandelt als der Verbraucherschutz: Mithin ist das Lauterkeitsrecht bisher weniger umfassend durch das EU-Recht behandelt worden als insbes. das Kartellrecht. Das vorliegende Werk präsentiert neben einem umfangreichen rechtsvergleichenden Teil, der den einschlägigen Grad der Harmonisierung in den Mitgliedstaaten (inkl. eines Exkurses zum Vereinigten Königreich) thematisiert, auch Ansätze möglicher weitergehender Harmonisierung ausgehend von im EU-Wettbewerbsrecht bereits aktiven, mithin sachkompetenten Akteuren

KW - Betriebswirtschaft und Management

KW - Business & management

KW - LAW / General

KW - Rechtswissenschaft, allgemein

KW - BUSINESS & ECONOMICS / General

KW - Jurisprudence & general issues

M3 - Habilitationsschrift

CY - Hannover

ER -