Loading [MathJax]/extensions/tex2jax.js

Modellierung der Mischvorgänge im Heißgaspfad von Flugtriebwerken zur Detektion von Brennkammerschäden im Abgasstrahl

Publikation: Qualifikations-/StudienabschlussarbeitDissertation

Autorschaft

  • Panagiotis Ignatidis

Organisationseinheiten

Details

OriginalspracheDeutsch
QualifikationDoktor der Ingenieurwissenschaften
Gradverleihende Hochschule
Betreut von
  • Friedrich Dinkelacker, Betreuer*in
Datum der Verleihung des Grades27 Feb. 2024
ErscheinungsortGarbsen
ISBNs (Print)9783959009294
PublikationsstatusVeröffentlicht - 2024

Abstract

Die Instandhaltung von Flugzeugen stellt einen hohen Kostenfaktor für Fluggesellschaften dar. Besonderen Einfluss hat die Wartung, Reparatur und Überholung der Triebwerke und bietet Einsparpotential durch die Entwicklung neuer Wartungstechnologien. Im Rahmen des Sonderforschungsbereichs 871 wurde eine Methode untersucht, mit der Schäden in Triebwerksbrennkammern durch Analyse des Abgasstrahls erkannt werden. Diese Arbeit behandelt als letzten Baustein die Bewegung von Störsignaturen von ihrem Ursprung in der Brennkammer durch die Turbine bis zum Austritt des Triebwerks. Mit CFD-Simulationen wird die Strömung in der Brennkammer und Turbine berechnet und auf den Erkenntnissen ein Modell zur Vorhersage der Sichtbarkeit von Brennkammerdefekten im Abgasstrahl erstellt. Laserspektroskopische Messungen werden im Labor mit Simulationsdaten verglichen, um den Einsatz von CFD-Simulationen für die Berechnung diffusiver Vorgänge zu überprüfen

Schlagwörter

    CFD-Simulation, Laserdiagnostik, Maintenance, Repair and Overhaul (MRO), Detektion von Flugtriebwerks-Brennkammerschäden

Zitieren

Modellierung der Mischvorgänge im Heißgaspfad von Flugtriebwerken zur Detektion von Brennkammerschäden im Abgasstrahl. / Ignatidis, Panagiotis.
Garbsen, 2024. 112 S.

Publikation: Qualifikations-/StudienabschlussarbeitDissertation

Ignatidis, P 2024, 'Modellierung der Mischvorgänge im Heißgaspfad von Flugtriebwerken zur Detektion von Brennkammerschäden im Abgasstrahl', Doktor der Ingenieurwissenschaften, Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover, Garbsen. https://doi.org/10.51202/9783959009294
Ignatidis P. Modellierung der Mischvorgänge im Heißgaspfad von Flugtriebwerken zur Detektion von Brennkammerschäden im Abgasstrahl. Garbsen, 2024. 112 S. (Berichte aus dem ITV). (Berichte aus der Luft- und Raumfahrttechnik). doi: 10.51202/9783959009294
Download
@phdthesis{ea4f397e9ec240a18aa8153ea17c866d,
title = "Modellierung der Mischvorg{\"a}nge im Hei{\ss}gaspfad von Flugtriebwerken zur Detektion von Brennkammersch{\"a}den im Abgasstrahl",
abstract = "Die Instandhaltung von Flugzeugen stellt einen hohen Kostenfaktor f{\"u}r Fluggesellschaften dar. Besonderen Einfluss hat die Wartung, Reparatur und {\"U}berholung der Triebwerke und bietet Einsparpotential durch die Entwicklung neuer Wartungstechnologien. Im Rahmen des Sonderforschungsbereichs 871 wurde eine Methode untersucht, mit der Sch{\"a}den in Triebwerksbrennkammern durch Analyse des Abgasstrahls erkannt werden. Diese Arbeit behandelt als letzten Baustein die Bewegung von St{\"o}rsignaturen von ihrem Ursprung in der Brennkammer durch die Turbine bis zum Austritt des Triebwerks. Mit CFD-Simulationen wird die Str{\"o}mung in der Brennkammer und Turbine berechnet und auf den Erkenntnissen ein Modell zur Vorhersage der Sichtbarkeit von Brennkammerdefekten im Abgasstrahl erstellt. Laserspektroskopische Messungen werden im Labor mit Simulationsdaten verglichen, um den Einsatz von CFD-Simulationen f{\"u}r die Berechnung diffusiver Vorg{\"a}nge zu {\"u}berpr{\"u}fen",
keywords = "CFD-Simulation, Laserdiagnostik, Maintenance, Repair and Overhaul (MRO), Detektion von Flugtriebwerks-Brennkammersch{\"a}den",
author = "Panagiotis Ignatidis",
year = "2024",
doi = "10.51202/9783959009294",
language = "Deutsch",
isbn = "9783959009294",
series = "Berichte aus dem ITV",
school = "Gottfried Wilhelm Leibniz Universit{\"a}t Hannover",

}

Download

TY - BOOK

T1 - Modellierung der Mischvorgänge im Heißgaspfad von Flugtriebwerken zur Detektion von Brennkammerschäden im Abgasstrahl

AU - Ignatidis, Panagiotis

PY - 2024

Y1 - 2024

N2 - Die Instandhaltung von Flugzeugen stellt einen hohen Kostenfaktor für Fluggesellschaften dar. Besonderen Einfluss hat die Wartung, Reparatur und Überholung der Triebwerke und bietet Einsparpotential durch die Entwicklung neuer Wartungstechnologien. Im Rahmen des Sonderforschungsbereichs 871 wurde eine Methode untersucht, mit der Schäden in Triebwerksbrennkammern durch Analyse des Abgasstrahls erkannt werden. Diese Arbeit behandelt als letzten Baustein die Bewegung von Störsignaturen von ihrem Ursprung in der Brennkammer durch die Turbine bis zum Austritt des Triebwerks. Mit CFD-Simulationen wird die Strömung in der Brennkammer und Turbine berechnet und auf den Erkenntnissen ein Modell zur Vorhersage der Sichtbarkeit von Brennkammerdefekten im Abgasstrahl erstellt. Laserspektroskopische Messungen werden im Labor mit Simulationsdaten verglichen, um den Einsatz von CFD-Simulationen für die Berechnung diffusiver Vorgänge zu überprüfen

AB - Die Instandhaltung von Flugzeugen stellt einen hohen Kostenfaktor für Fluggesellschaften dar. Besonderen Einfluss hat die Wartung, Reparatur und Überholung der Triebwerke und bietet Einsparpotential durch die Entwicklung neuer Wartungstechnologien. Im Rahmen des Sonderforschungsbereichs 871 wurde eine Methode untersucht, mit der Schäden in Triebwerksbrennkammern durch Analyse des Abgasstrahls erkannt werden. Diese Arbeit behandelt als letzten Baustein die Bewegung von Störsignaturen von ihrem Ursprung in der Brennkammer durch die Turbine bis zum Austritt des Triebwerks. Mit CFD-Simulationen wird die Strömung in der Brennkammer und Turbine berechnet und auf den Erkenntnissen ein Modell zur Vorhersage der Sichtbarkeit von Brennkammerdefekten im Abgasstrahl erstellt. Laserspektroskopische Messungen werden im Labor mit Simulationsdaten verglichen, um den Einsatz von CFD-Simulationen für die Berechnung diffusiver Vorgänge zu überprüfen

KW - CFD-Simulation

KW - Laserdiagnostik

KW - Maintenance, Repair and Overhaul (MRO)

KW - Detektion von Flugtriebwerks-Brennkammerschäden

U2 - 10.51202/9783959009294

DO - 10.51202/9783959009294

M3 - Dissertation

SN - 9783959009294

T3 - Berichte aus dem ITV

CY - Garbsen

ER -