Loading [MathJax]/extensions/tex2jax.js

Jenseits der Beleidigung unter Kollektivbezeichnung? – Überlegungen zur Verhetzenden Beleidigung gem. § 192a StGB

Publikation: Beitrag in FachzeitschriftArtikelForschung

Autorschaft

  • Maximilian Jannis Nussbaum

Details

OriginalspracheDeutsch
Seiten (von - bis)335-339
Fachzeitschrift Kriminalpolitische Zeitschrift (KriPoZ)
Jahrgang2021
Ausgabenummer6
PublikationsstatusVeröffentlicht - 2021

Abstract

Jüngst fügte der Gesetzgeber den Ehrschutzdelikten § 192a StGB hinzu, um eine Strafbarkeitslücke im Bereich der nicht individualisierten und nicht-öffentlichen Konfrontation bestimmter Gruppenangehöriger mit verhetzenden Inhalten zu schließen. Der folgende Beitrag will eine erste Analyse der neuen Vorschrift im Hinblick auf ihr Schutzkonzept, die einzelnen Tatbestandsmerkmale und ihr Verhältnis zu den sonstigen Beleidigungsdelikten bieten.

Zitieren

Jenseits der Beleidigung unter Kollektivbezeichnung? – Überlegungen zur Verhetzenden Beleidigung gem. § 192a StGB. / Nussbaum, Maximilian Jannis.
in: Kriminalpolitische Zeitschrift (KriPoZ), Jahrgang 2021, Nr. 6, 2021, S. 335-339 .

Publikation: Beitrag in FachzeitschriftArtikelForschung

Download
@article{ecfe550ff13b4d4c9fb6f99714be76ab,
title = "Jenseits der Beleidigung unter Kollektivbezeichnung? – {\"U}berlegungen zur Verhetzenden Beleidigung gem. § 192a StGB",
abstract = "J{\"u}ngst f{\"u}gte der Gesetzgeber den Ehrschutzdelikten § 192a StGB hinzu, um eine Strafbarkeitsl{\"u}cke im Bereich der nicht individualisierten und nicht-{\"o}ffentlichen Konfrontation bestimmter Gruppenangeh{\"o}riger mit verhetzenden Inhalten zu schlie{\ss}en. Der folgende Beitrag will eine erste Analyse der neuen Vorschrift im Hinblick auf ihr Schutzkonzept, die einzelnen Tatbestandsmerkmale und ihr Verh{\"a}ltnis zu den sonstigen Beleidigungsdelikten bieten.",
author = "Nussbaum, {Maximilian Jannis}",
year = "2021",
doi = "10.20375/0000-000E-7FDF-A",
language = "Deutsch",
volume = "2021",
pages = "335--339 ",
journal = " Kriminalpolitische Zeitschrift (KriPoZ)",
number = "6",

}

Download

TY - JOUR

T1 - Jenseits der Beleidigung unter Kollektivbezeichnung? – Überlegungen zur Verhetzenden Beleidigung gem. § 192a StGB

AU - Nussbaum, Maximilian Jannis

PY - 2021

Y1 - 2021

N2 - Jüngst fügte der Gesetzgeber den Ehrschutzdelikten § 192a StGB hinzu, um eine Strafbarkeitslücke im Bereich der nicht individualisierten und nicht-öffentlichen Konfrontation bestimmter Gruppenangehöriger mit verhetzenden Inhalten zu schließen. Der folgende Beitrag will eine erste Analyse der neuen Vorschrift im Hinblick auf ihr Schutzkonzept, die einzelnen Tatbestandsmerkmale und ihr Verhältnis zu den sonstigen Beleidigungsdelikten bieten.

AB - Jüngst fügte der Gesetzgeber den Ehrschutzdelikten § 192a StGB hinzu, um eine Strafbarkeitslücke im Bereich der nicht individualisierten und nicht-öffentlichen Konfrontation bestimmter Gruppenangehöriger mit verhetzenden Inhalten zu schließen. Der folgende Beitrag will eine erste Analyse der neuen Vorschrift im Hinblick auf ihr Schutzkonzept, die einzelnen Tatbestandsmerkmale und ihr Verhältnis zu den sonstigen Beleidigungsdelikten bieten.

U2 - 10.20375/0000-000E-7FDF-A

DO - 10.20375/0000-000E-7FDF-A

M3 - Artikel

VL - 2021

SP - 335

EP - 339

JO - Kriminalpolitische Zeitschrift (KriPoZ)

JF - Kriminalpolitische Zeitschrift (KriPoZ)

IS - 6

ER -