Details
Originalsprache | Deutsch |
---|---|
Erscheinungsort | Berlin |
Verlag | Springer Open |
Seitenumfang | 249 |
Auflage | 1. |
ISBN (elektronisch) | 978-3-662-47096-1 |
ISBN (Print) | 978-3-662-47095-4 |
Publikationsstatus | Veröffentlicht - 3 Dez. 2019 |
Publikationsreihe
Name | Springer Reference Naturwissenschaften (SRN) |
---|---|
ISSN (Print) | 2522-8161 |
ISSN (elektronisch) | 2522-817X |
Abstract
Zitieren
- Standard
- Harvard
- Apa
- Vancouver
- BibTex
- RIS
1. Aufl. Berlin: Springer Open, 2019. 249 S. (Springer Reference Naturwissenschaften (SRN)).
Publikation: Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Monografie › Forschung
}
TY - BOOK
T1 - Geoinformatik
T2 - Handbuch der Geodäsie, herausgegeben von Willi Freeden und Reiner Rummel
A2 - Sester, Monika
PY - 2019/12/3
Y1 - 2019/12/3
N2 - Das sechsbändige Handbuch ist ein hochwertiges Werk über die Geodäsie unserer Zeit. Neben einer guten Lesbarkeit vermittelt es dennoch den wissenschaftlichen Ansatz und richtet sich an Kollegen in Praxis und Wissenschaft, aus Nachbardisziplinen und allgemein an Studierende und Interessierte. Die in den Beiträgen behandelten Themen führen systematisch in Aufgabenstellung, Methodik und zukünftige Entwicklungen ein. Die Themen reichen von der Mathematischen und Physikalischen Geodäsie sowie der Satellitengeodäsie über die Ingenieurgeodäsie, die Bodenordnung und das Landmanagement, die Photogrammetrie und Fernerkundung bis zu Geoinformationssystemen und der Kartographie.
AB - Das sechsbändige Handbuch ist ein hochwertiges Werk über die Geodäsie unserer Zeit. Neben einer guten Lesbarkeit vermittelt es dennoch den wissenschaftlichen Ansatz und richtet sich an Kollegen in Praxis und Wissenschaft, aus Nachbardisziplinen und allgemein an Studierende und Interessierte. Die in den Beiträgen behandelten Themen führen systematisch in Aufgabenstellung, Methodik und zukünftige Entwicklungen ein. Die Themen reichen von der Mathematischen und Physikalischen Geodäsie sowie der Satellitengeodäsie über die Ingenieurgeodäsie, die Bodenordnung und das Landmanagement, die Photogrammetrie und Fernerkundung bis zu Geoinformationssystemen und der Kartographie.
U2 - 10.1007/978-3-662-47096-1
DO - 10.1007/978-3-662-47096-1
M3 - Monografie
SN - 978-3-662-47095-4
T3 - Springer Reference Naturwissenschaften (SRN)
BT - Geoinformatik
PB - Springer Open
CY - Berlin
ER -