Details
Originalsprache | Deutsch |
---|---|
Titel des Sammelwerks | Strafrecht in der alten Bundesrepublik 1949 – 1990 |
Untertitel | Grundlagen, Allgemeiner Teil und Rechtsfolgenseite im zeitgeschichtlichen Spiegel von Gesellschaft und Politik |
Herausgeber/-innen | Georg Steinberg, Arnd Koch, Andreas Popp |
Erscheinungsort | Baden-baden |
Seiten | 353-374 |
Auflage | 1. |
ISBN (elektronisch) | 978-3-7489-1086-2 |
Publikationsstatus | Veröffentlicht - 2020 |
Zitieren
- Standard
- Harvard
- Apa
- Vancouver
- BibTex
- RIS
Entschuldigung eines Mordgehilfen? Die Verbotsirrtumslehre der Bonner Republik im Spiegel der Frankfurter NS-"Euthanasie"-Prozesse. / Ziemann, Sascha.
Strafrecht in der alten Bundesrepublik 1949 – 1990: Grundlagen, Allgemeiner Teil und Rechtsfolgenseite im zeitgeschichtlichen Spiegel von Gesellschaft und Politik. Hrsg. / Georg Steinberg; Arnd Koch; Andreas Popp. 1. Aufl. Baden-baden, 2020. S. 353-374.
Strafrecht in der alten Bundesrepublik 1949 – 1990: Grundlagen, Allgemeiner Teil und Rechtsfolgenseite im zeitgeschichtlichen Spiegel von Gesellschaft und Politik. Hrsg. / Georg Steinberg; Arnd Koch; Andreas Popp. 1. Aufl. Baden-baden, 2020. S. 353-374.
Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Beitrag in Buch/Sammelwerk › Forschung
Ziemann, S 2020, Entschuldigung eines Mordgehilfen? Die Verbotsirrtumslehre der Bonner Republik im Spiegel der Frankfurter NS-"Euthanasie"-Prozesse. in G Steinberg, A Koch & A Popp (Hrsg.), Strafrecht in der alten Bundesrepublik 1949 – 1990: Grundlagen, Allgemeiner Teil und Rechtsfolgenseite im zeitgeschichtlichen Spiegel von Gesellschaft und Politik. 1. Aufl., Baden-baden, S. 353-374. https://doi.org/10.5771/9783748910862-353
Ziemann, S. (2020). Entschuldigung eines Mordgehilfen? Die Verbotsirrtumslehre der Bonner Republik im Spiegel der Frankfurter NS-"Euthanasie"-Prozesse. In G. Steinberg, A. Koch, & A. Popp (Hrsg.), Strafrecht in der alten Bundesrepublik 1949 – 1990: Grundlagen, Allgemeiner Teil und Rechtsfolgenseite im zeitgeschichtlichen Spiegel von Gesellschaft und Politik (1. Aufl., S. 353-374). https://doi.org/10.5771/9783748910862-353
Ziemann S. Entschuldigung eines Mordgehilfen? Die Verbotsirrtumslehre der Bonner Republik im Spiegel der Frankfurter NS-"Euthanasie"-Prozesse. in Steinberg G, Koch A, Popp A, Hrsg., Strafrecht in der alten Bundesrepublik 1949 – 1990: Grundlagen, Allgemeiner Teil und Rechtsfolgenseite im zeitgeschichtlichen Spiegel von Gesellschaft und Politik. 1. Aufl. Baden-baden. 2020. S. 353-374 doi: 10.5771/9783748910862-353
Download
@inbook{9ac3f95bb27644b38a96ae6b8cd93d52,
title = "Entschuldigung eines Mordgehilfen?: Die Verbotsirrtumslehre der Bonner Republik im Spiegel der Frankfurter NS-{"}Euthanasie{"}-Prozesse",
author = "Sascha Ziemann",
year = "2020",
doi = "10.5771/9783748910862-353",
language = "Deutsch",
isbn = "978-3-8487-7027-4",
pages = "353--374",
editor = "Georg Steinberg and Arnd Koch and Andreas Popp",
booktitle = "Strafrecht in der alten Bundesrepublik 1949 – 1990",
edition = "1.",
}
Download
TY - CHAP
T1 - Entschuldigung eines Mordgehilfen?
T2 - Die Verbotsirrtumslehre der Bonner Republik im Spiegel der Frankfurter NS-"Euthanasie"-Prozesse
AU - Ziemann, Sascha
PY - 2020
Y1 - 2020
U2 - 10.5771/9783748910862-353
DO - 10.5771/9783748910862-353
M3 - Beitrag in Buch/Sammelwerk
SN - 978-3-8487-7027-4
SP - 353
EP - 374
BT - Strafrecht in der alten Bundesrepublik 1949 – 1990
A2 - Steinberg, Georg
A2 - Koch, Arnd
A2 - Popp, Andreas
CY - Baden-baden
ER -