Details
Originalsprache | Deutsch |
---|---|
Seiten (von - bis) | 32-38 |
Fachzeitschrift | Sport Spiel. Praxis in Bewegung |
Jahrgang | 2023 |
Ausgabenummer | 3 |
Publikationsstatus | Veröffentlicht - 8 Sept. 2023 |
Abstract
Zitieren
- Standard
- Harvard
- Apa
- Vancouver
- BibTex
- RIS
in: Sport Spiel. Praxis in Bewegung, Jahrgang 2023, Nr. 3, 08.09.2023, S. 32-38.
Publikation: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Transfer
}
TY - JOUR
T1 - Drei Teams, ein Ball
T2 - Kin-Ball für die Oberstufe
AU - Ziert, Julien
AU - Schiedek, Steffen
PY - 2023/9/8
Y1 - 2023/9/8
N2 - Eine Ballsportart in drei Teams und mit einem übergroßen Ball: Kin-Ball hat mit diesen Eigenschaften für den Sportunterricht ein interessantes Alleinstellungsmerkmal. Zudem werden Beweglichkeit, Reaktion und Sozialkompetenz gefördert. Durch die Neuheit des Spiels können alle ohne Leistungsdifferenzen einsteigen und zusammen Regeln entwickeln.
AB - Eine Ballsportart in drei Teams und mit einem übergroßen Ball: Kin-Ball hat mit diesen Eigenschaften für den Sportunterricht ein interessantes Alleinstellungsmerkmal. Zudem werden Beweglichkeit, Reaktion und Sozialkompetenz gefördert. Durch die Neuheit des Spiels können alle ohne Leistungsdifferenzen einsteigen und zusammen Regeln entwickeln.
M3 - Artikel
VL - 2023
SP - 32
EP - 38
JO - Sport Spiel. Praxis in Bewegung
JF - Sport Spiel. Praxis in Bewegung
SN - 1617-5646
IS - 3
ER -