Loading [MathJax]/extensions/tex2jax.js

Digitalisierung als total social fact der Kriminalwissenschaften

Publikation: Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandSammelwerkForschung

Autorschaft

  • Carsten Kusche (Herausgeber*in)
  • Georgia Stefanopoulou (Herausgeber*in)

Details

OriginalspracheDeutsch
ErscheinungsortBaden-Baden
Seitenumfang218
Auflage1.
ISBN (elektronisch)978-3-7489-1799-1
PublikationsstatusVeröffentlicht - 2024

Schlagwörter

    Media studies: internet, digital media and society, COMPUTERS / Social Aspects, BUSINESS & ECONOMICS / Economic History, Public international law: criminal law, Cybercrime;digital turn;soziale Kontrolle;Interventionsstrafrecht;Präventionsgesellschaft;KI im Ermittlungsverfahren;Pedictive Policing;automatische Gesichtserkennung, Digital and information technologies: social and ethical aspects

Zitieren

Digitalisierung als total social fact der Kriminalwissenschaften. / Kusche, Carsten (Herausgeber*in); Stefanopoulou, Georgia (Herausgeber*in).
1. Aufl. Baden-Baden, 2024. 218 S.

Publikation: Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandSammelwerkForschung

Kusche, C & Stefanopoulou, G (Hrsg.) 2024, Digitalisierung als total social fact der Kriminalwissenschaften. 1. Aufl., Baden-Baden. https://doi.org/10.5771/9783748917991
Kusche C, (ed.), Stefanopoulou G, (ed.). Digitalisierung als total social fact der Kriminalwissenschaften. 1. Aufl. Baden-Baden, 2024. 218 S. doi: 10.5771/9783748917991
Kusche, Carsten (Herausgeber*in) ; Stefanopoulou, Georgia (Herausgeber*in). / Digitalisierung als total social fact der Kriminalwissenschaften. 1. Aufl. Baden-Baden, 2024. 218 S.
Download
@book{001f37f6efd946f5a0b6265182272a3d,
title = "Digitalisierung als total social fact der Kriminalwissenschaften",
keywords = "Media studies: internet, digital media and society, COMPUTERS / Social Aspects, BUSINESS & ECONOMICS / Economic History, Public international law: criminal law, Cybercrime;digital turn;soziale Kontrolle;Interventionsstrafrecht;Pr{\"a}ventionsgesellschaft;KI im Ermittlungsverfahren;Pedictive Policing;automatische Gesichtserkennung, Digital and information technologies: social and ethical aspects",
editor = "Carsten Kusche and Georgia Stefanopoulou",
year = "2024",
doi = "10.5771/9783748917991",
language = "Deutsch",
isbn = "978-3-7560-1236-7",
edition = "1.",

}

Download

TY - BOOK

T1 - Digitalisierung als total social fact der Kriminalwissenschaften

A2 - Kusche, Carsten

A2 - Stefanopoulou, Georgia

PY - 2024

Y1 - 2024

KW - Media studies: internet, digital media and society

KW - COMPUTERS / Social Aspects

KW - BUSINESS & ECONOMICS / Economic History

KW - Public international law: criminal law

KW - Cybercrime;digital turn;soziale Kontrolle;Interventionsstrafrecht;Präventionsgesellschaft;KI im Ermittlungsverfahren;Pedictive Policing;automatische Gesichtserkennung

KW - Digital and information technologies: social and ethical aspects

U2 - 10.5771/9783748917991

DO - 10.5771/9783748917991

M3 - Sammelwerk

SN - 978-3-7560-1236-7

BT - Digitalisierung als total social fact der Kriminalwissenschaften

CY - Baden-Baden

ER -