Leibniz-Prinzip

"Lernen im Spannungsfeld von Heterogenität, Individualisierung und Kooperation"; Handlungsfeld 1 im Verbundprojekt "Förderung von Reflektierter Handlungsfähigkeit als einer entscheidenden, berufsbiographisch zu entwickelnden Schlüsselkompetenz für langfristig erfolgreiches Lehrerhandeln"

Projekt: Forschung

Mitwirkende

  • Andreas Nehring (Projektleiter/in (Principal Investigator))
  • Hans Bickes (beteiligte/r Wissenschaftler/in (Co-Investigator))
  • Gabriele Blell (beteiligte/r Wissenschaftler/in (Co-Investigator))
  • Wanda Alberts (beteiligte/r Wissenschaftler/in (Co-Investigator))
  • Claudia Schomaker (beteiligte/r Wissenschaftler/in (Co-Investigator))
  • Rolf Werning (beteiligte/r Wissenschaftler/in (Co-Investigator))
  • Bernardo Wagner (beteiligte/r Wissenschaftler/in (Co-Investigator))
  • Anja Binanzer (beteiligte/r Wissenschaftler/in (Co-Investigator))
Forschungs-netzwerk anzeigen

Details

???details???

AkronymLeibniz-Prinzip
StatusAbgeschlossen
Beginn/Ende1 Jan. 201931 Dez. 2023

!!Funding

Mittelherkunft

Förderprogramm/-linie