Platzhalterbild der Organisationseinheit

Zentrum für Didaktik der Technik (ZDT)

Organisation: frühere Organisationseinheit

Forschungs-netzwerk anzeigen

Publikationen

  1. 2021
  2. Veröffentlicht

    Einsatz von Remote Labs und Augmented Reality Applikationen in universitären Lehrveranstaltungen

    Haack, M. & Jambor, T., Juni 2021, Produktions- und Dienstleistungsstrukturen der Zukunft im Fokus: Wege zu technischer Bildung ; Referate der 15. Ingenieurpädagogischen Regionaltagung 2021. S. 289 – 294

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandAufsatz in KonferenzbandTransferPeer-Review

  3. Veröffentlicht

    Augmented, Assisted und Virtual Reality in der (beruflichen) Bildung

    Köhler, S., Horey, F. & Jambor, T., 2021, Produktions- und Dienstleistungsstrukturen der Zukunft im Fokus: Wege zu technischer Bildung ; Referate der 15. Ingenieurpädagogischen Regionaltagung 2021 an der Hochschule Zittau/Görlitz vom 17.-19. Juni 2021. S. 305 – 312

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandAufsatz in KonferenzbandForschungPeer-Review

  4. Veröffentlicht

    Konstruktivistische Fachdidaktik der Elektrotechnik - Inhaltliche Aspekte

    Jambor, T., 2021, Produktions- und Dienstleistungsstrukturen der Zukunft im Fokus: Wege zu technischer Bildung ; Referate der 15. Ingenieurpädagogischen Regionaltagung 2021 an der Hochschule Zittau/Görlitz vom 17.-19. Juni 2021. S. 79 – 88

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandAufsatz in KonferenzbandForschung

  5. Veröffentlicht

    Konzept zur datengestützten Unterstützung beim Aufbau von korrekten kognitiven Modellen

    Paehr, J. & Jambor, T., 2021, Produktions- und Dienstleistungsstrukturen der Zukunft im Fokus: Wege zu technischer Bildung ; Referate der 15. Ingenieurpädagogischen Regionaltagung 2021. S. 327 – 332

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandAufsatz in KonferenzbandForschung

  6. 2020
  7. Veröffentlicht

    Influence of Problem-Based Learning on Student Performance

    Haack, M. & Jambor, T., 2020, Proceedings of the 2020 IEEE Global Engineering Education Conference, EDUCON 2020. Cardoso, A., Alves, G. R. & Restivo, T. (Hrsg.). S. 295-299 5 S. 9125113. (IEEE Global Engineering Education Conference, EDUCON; Band 2020-April).

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandAufsatz in KonferenzbandForschungPeer-Review

  8. Veröffentlicht

    Investigation of Variables Related to University Drop-out in Problem-Based Learning

    Haack, M. & Jambor, T., 2020.

    Publikation: KonferenzbeitragPaperForschungPeer-Review

  9. Veröffentlicht

    Seamless Learning im problembasierten Flipped Classroom mit einem Remote Lab

    Haack, M. & Jambor, T., 2020, Seamless Learning – lebenslanges, durchgängiges Lernen ermöglichen . Erlemann, J. & Werder, C. M. (Hrsg.). Waxmann Verlag GMBH, S. 101 110 S. (Medien in der Wissenschaft; Band 77).

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandAufsatz in KonferenzbandForschung

  10. 2019
  11. Veröffentlicht

    Der Sonderfall „medizinische Promotion“: Motivation, Struktur und Rahmenbedingungen

    Bartels, A., 2019, Hannover. 309 S.

    Publikation: Qualifikations-/StudienabschlussarbeitDissertation

  12. Veröffentlicht

    Integration von Schülerprojekten in der Ausbildung von zukünftigen Lehrkräften

    Haack, M., Knief, T. & Jambor, T., 2019, Technische Bildung im Kontext von Digitalisierung/Automatisierung, Tendenzen, Möglichkeiten, Perspektiven: Wege zu technischer Bildung: Referate der 14. Ingenieurpädagogischen Regionaltagung 2019. Petersen, M. & Kammasch, G. (Hrsg.). Berlin, S. 213 - 218

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandAufsatz in KonferenzbandForschungPeer-Review

  13. Veröffentlicht

    Programmierprojekt im Bereich komplexer, mikroprozessorbasierter Systeme mit einem Hexapod

    Paehr, J. & Jambor, T., 2019, Technische Bildung im Kontext von "Digitalisierung/Automatisierung" - Tendenzen, Möglichkeiten, Perspektiven: Wege zu technischer Bildung: Referate der 14. Ingenieurpädagogischen Regionaltagung 2019. Petersen, M. & Kammasch, G. (Hrsg.). Berlin, S. 255-230 6 S.

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandAufsatz in KonferenzbandForschung

  14. 2018
  15. Veröffentlicht

    Programmierlabor für künstliche Intelligenz

    Jambor, T., Juni 2018, S. 273 - 280.

    Publikation: KonferenzbeitragPaperForschungPeer-Review

  16. Veröffentlicht

    Lernendenzentrierte aktivierende Lehre in einem Hörsaal mit großen Kohorten, Diversität und kulturelle Vielfalt, Differenzieren, Individualisieren - oder integrieren?

    Haack, M. & Jambor, T., 2018, Referate der 13. Ingenieurpädagogischen Regionaltagung 2018. S. 261 - 266 5 S.

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandAufsatz in KonferenzbandForschungPeer-Review

  17. 2017
  18. Veröffentlicht

    TechColleges - Learn to Teach Using Robots

    Jambor, T., Aug. 2017, S. 3 - 14.

    Publikation: KonferenzbeitragPaperForschungPeer-Review

  19. Veröffentlicht

    Gratwanderung zwischen der beruflichen Fachrichtung und den Ingenieurswissenschaften

    Jambor, T., Mai 2017, S. 211 - 216.

    Publikation: KonferenzbeitragPaperForschungPeer-Review

  20. Veröffentlicht

    Implementierung von realitätsnahen, elektronischen Problemstellungen und mathematische Vorkurse

    Haack, M. & Jambor, T., 2017, Bildungsräume: Proceedings der 25. Jahrestagung der Gesellschaft für Medien in der Wissenschaft (GMW). Igel, C. (Hrsg.). Münster, New York, S. 44 - 56 12 S.

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandAufsatz in KonferenzbandForschungPeer-Review

  21. Veröffentlicht

    Implementierung von Videotutorials in mathematische Vorkurse

    Haack, M. & Jambor, T., 2017, Digitalisierung in der Techniklehre ihr Beitrag zum Profil technischer Bildung: Referate der 12. Ingenieurpädagogischen Regionaltagung 2017. Kammasch, G. & Petzold, J. (Hrsg.). S. 184 - 196 12 S.

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandAufsatz in KonferenzbandForschungPeer-Review

  22. Veröffentlicht

    TechColleges - In drei Schritten zur Lehrtätigkeit

    Haack, M., Regel, C. & Jambor, T., 2017, Wege ins Studium für First Generation Students: Theoretisch-konzeptionelle Bezüge und projektspezifische Erfahrungen. Grunau, J. & Buse, M. (Hrsg.). Detmold, S. 257 - 278 12 S.

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandBeitrag in Buch/SammelwerkForschungPeer-Review

  23. 2015
  24. Veröffentlicht

    Steuerung eines Zeppelins als Einstieg in die Technik

    Schulz, I. & Jambor, T., Nov. 2015, S. 206 - 209.

    Publikation: KonferenzbeitragPaperForschungPeer-Review

  25. Veröffentlicht

    Studieneinstieg erleichtern - Mathematische und elektrotechnische Vorkurse

    Jambor, T. & Schulz, I., Nov. 2015, S. 118 - 123.

    Publikation: KonferenzbeitragPaperForschungPeer-Review

  26. Veröffentlicht

    TechColleges - Einsatz von Robotern in der schulischen und universitären Lehre

    Jambor, T. & Regel, S., Nov. 2015, S. 194 - 199.

    Publikation: KonferenzbeitragPaperForschungPeer-Review

Vorherige 1 2 Nächste