Publikationen
- Veröffentlicht
Zur Leistungsfähigkeit und Praxistauglichkeit des TLS-Prüfverfahrens nach ISO 17123-9
Altemeier, F., Gordon, B., Wasmeier, P. & Neumann, I., 2022, Qualitätssicherung geodätischer Mess- und Auswerteverfahren 2022: Beiträge zum 208. DVW-Seminar am 02. und 03. Juni 2022 in Berlin. Wissner Verlag, S. 67 - 80 (Schriftenreihe des DVW; Band 101).Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Aufsatz in Konferenzband › Forschung
- Veröffentlicht
Zur Machbarkeit einer Evaluation der Leistungen zur Teilhabe am Arbeitsleben: Stellungnahme im Projekt „Beratung zu wirkungsanalytischen Ansätzen für die Evaluation der Leistungen zur Teilhabe behinderter Menschen am Arbeitsleben“
Thomsen, S. L., 2012, Berufliche Rehabilitation: Fakten - Analysen - Entwicklungstendenzen; Evaluation von Leistungen zur Teilhabe behinderter Menschen am Arbeitsleben; Zwischenbericht. S. 450-497 (Forschungsbericht / Bundesministerium für Arbeit und Soziales).Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Beitrag in beauftragten Bericht › Forschung › Peer-Review
- Veröffentlicht
Zur manipulativen Gestaltung von Landschaft: der Bückeberg im Kontext einschlägiger Anlagen der NS-Diktatur
Wolschke-Bulmahn, J., 2010, Die Reichserntedankfeste auf dem Bückeberg bei Hameln: Diskussion über eine zentrale Stätte nationalsozialistischer Selbstinszenierung. Hameln, S. 43 - 56 14 S.Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Beitrag in Buch/Sammelwerk › Forschung
- Veröffentlicht
Zur Messung der Nutzung regionaler Potenziale beim Ausbau erneuerbarer Energien: Eine empirische Analyse deutscher Landkreise
Bennat, T., Broekel, T. & Sternberg, R., 31 Dez. 2019, in: Raumforschung und Raumordnung. 77, 6, S. 617-638 22 S.Publikation: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Forschung › Peer-Review
- Veröffentlicht
Zur Metapopulationsstruktur des Roten Scheckenfalters (Melitaea didyma Esper 1779) auf der Schwabischen Alb
Brunzel, S. & Reich, M., 1996, in: Zeitschrift fur Okologie und Naturschutz. 5, 3-4, S. 243-253 11 S.Publikation: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Forschung › Peer-Review
- Veröffentlicht
Zur Modellierung einer Kultur der Digitalität: Programmplanung und Angebotsentwicklung
Robak, S., 2020, in: Hessische Blätter für Volksbildung : Zeitschrift für Erwachsenenbildung in Deutschland. 70, 11 S.Publikation: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Forschung › Peer-Review
- Veröffentlicht
Zur Modellierung transnationaler Lernkulturen anhand der Institutionalisierung von Professionalitäts- und Organisationsstrukturen
Robak, S., Lorenz, L. M. & Asche, E., 2016, Differente Lernkulturen : regional, national, transnational. Dörner, O., Iller, C., Pätzold, H. & Robak, S. (Hrsg.). Opladen and Berlin and Toronto: Verlag Barbara Budrich, S. 161-173 13 S. (Schriftenreihe der Sektion Erwachsenenbildung der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft (DGfE)).Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Beitrag in Buch/Sammelwerk › Forschung
- Veröffentlicht
Zur Modellierung und Analyse instationärer Deformationsprozesse
Neuner, H., 2008Publikation: Qualifikations-/Studienabschlussarbeit › Dissertation
- Veröffentlicht
Zur Molekularisierung der Ernährungsforschung oder was heißt und zu welchem Ende treibt man Ernährungswissenschaft. Teil 2: Von den Zielen und Grenzen der (molekularen) Ernährungswissenschaft
Ströhle, A. & Döring, F., 2009, in: Ernährungs-Umschau. 56, 5, S. 282-287 6 S.Publikation: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Forschung
- Veröffentlicht
Zur Molekularisierung der Ernährungsforschung: Was heißt und zu welchem Ende treibt man Ernährungswissenschaft? Teil 1: Der wissenschaftliche Status quo der Ernährungswissenschaft
Ströhle, A. & Döring, F., 2009, in: Ernährungs-Umschau. 56, 4, S. 202-207 6 S.Publikation: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Forschung
- Veröffentlicht
Zur Morphologie lösungs- und schmelzebasierter elektrogesponnener Faservliese
Bode, M., 2021, Garbsen. 120 S.Publikation: Qualifikations-/Studienabschlussarbeit › Dissertation
- Veröffentlicht
Zur Nachhaltigkeitsbewertung von Stahlkonstruktionen für regenerative Energien
Schaumann, P., Bechtel, A., Wagner, H. J., Baack, C., Lohmann, J., Stranghöner, N. & Berg, J., 4 Okt. 2011, STAHLBAU, 80, 10, S. 711-719 9 S.Publikation: Beitrag in nicht-wissenschaftlicher/populärwissenschaftlicher Zeitschrift/Zeitung › Beitrag in Publikumszeitung/-zeitschrift › Transfer
- Veröffentlicht
Zur nachträglichen Berücksichtigung ehebezogener Rechtsfolgen für gleichgeschlechtliche Ehegatten
Kanzler, H., 7 Juni 2019, in: FinanzRundschau. 101, 10, S. 457-461Publikation: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Forschung
- Veröffentlicht
Zur Neubearbeitung des GNSS-Antennen-Merkblatts
Görres, B., Kersten, T., Schön, S., Zimmermann, F. & Wanninger, L., 2019, Qualitätssicherung geodätischer Mess- und Auswerteverfahren 2019: Beiträge zum 180. DVW-Seminar am 27. und 28. Juni 2019 in Stuttgart. Augsburg: Wissner Verlag, S. 103-105 (Schriftenreihe des DVW; Band 95).Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Aufsatz in Konferenzband › Forschung
- Veröffentlicht
Zur neuen Rolle des öffentlichen Raums
Benfer, K., 2020, in: Garten + Landschaft : Zeitschrift für Landschaftsarchitektur.Publikation: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Transfer
- Veröffentlicht
Zur Neutralitätspflicht staatlicher Hoheitsträger gegenüber Organisationen ohne Parteienstatus
Wahnschaffe, T., 15 Dez. 2016, in: Neue Zeitschrift für Verwaltungsrecht : NVwZ : vereinigt mit Verwaltungsrechtsprechung. 35, 24, S. 1767-1771Publikation: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Forschung
- Veröffentlicht
Zur Not tut's am Anfang auch eine Schere
Wolf, C., 24 Aug. 2015, in: Juristische Arbeitsblätter (JA). 47, 9Publikation: Beitrag in Fachzeitschrift › Editorial in Fachzeitschrift › Kommunikation
- Angenommen/Im Druck
Zur Notwendigkeit der Förderung comicspezifischer Lesekompetenz im Deutschunterricht. Lesedidaktische Überlegungen am Beispiel von Reinhard Kleists Knock Out!
Behrendt, R., 1 März 2025, (Angenommen/Im Druck) Graphic Novels und Comics im Literaturunterricht: Analysen und Didaktische Perspektiven. . Möbius, T. & Frei-Kuhlmann, J. (Hrsg.). Berlin, S. 65-88 23 S.Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Beitrag in Buch/Sammelwerk › Forschung › Peer-Review
- Veröffentlicht
Zur Notwendigkeit der konzeptionellen Weiterentwicklung der Maßnahme Schulbegleitung
Lindmeier, B. & Dworschak, W., 17 Jan. 2019, Schulbegleitung in der inklusiven Schule: Grundlagen und Praxis. Laubner, M., Lindmeier, B. & Lübeck, A. (Hrsg.). 2. Aufl. Weinheim, S. 150-159Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Beitrag in Buch/Sammelwerk › Forschung
- Veröffentlicht
Zur Notwendigkeit der reflexiven Übergangsgestaltung von Einzelfallorientierung und Universalismus im inklusiven Unterricht: Professionstheoretische Analysen zur veränderten Differenzbearbeitung in der neuen Akteurskonstellation der inklusiven Schule
Bender, S., Heinrich, M. & Lübeck, A., 2017, (Re-)Konstruktive Inklusionsforschung: Differenzlinien – Handlungsfelder – Empirische Zugänge. Budde, J., Dlugosch, A. & Sturm, T. (Hrsg.). Opladen: Verlag Barbara Budrich, S. 337-352 16 S.Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Beitrag in Buch/Sammelwerk › Forschung