Loading [MathJax]/extensions/tex2jax.js
Platzhalterbild der Organisationseinheit

Leibniz Universität Hannover

Organisation: Universität

Adressentyp: Besucheradress
Welfengarten 1
30167
Hannover
61501 - 61520 von 61.785Seitengröße: 20

Publikationen

  1. Veröffentlicht

    Zur Forschung und theoretischen Grundlegung von regionalspezifischen Ausformungen kultureller Erwachsenenbildung in ländlichen Räumen

    Robak, S., Preuß, J. & Schneider, B., 2022, Forschung zu kultureller Bildung in ländlichen Räumen: Methoden, Theorien und erste Befunde. Kolleck, N., Büdel, M. & Nolting, J. (Hrsg.). 1 Aufl. S. 55-74 20 S.

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandBeitrag in Buch/SammelwerkForschung

  2. Veröffentlicht

    Zur Frage der Authentizität von Lehrwerkdialogen für den Französischunterricht

    Rössler, A., 2010, Authentizität im Unterricht romanischer Sprachen. Frings, M. & Leitzke- Ungerer, E. (Hrsg.). Stuttgart, Band 29. (Romanische Sprachen und ihre Didaktik ; Band 29).

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandBeitrag in Buch/SammelwerkForschung

  3. Veröffentlicht

    Zur Frage der Authentizität von Lehrwerkdialogen für den Französsichunterricht

    Rössler, A., 2010, Authentizität im Unterricht romanischer Sprachen. Frings, M. & Leitzke-Ungerer, E. (Hrsg.). Stuttgart, Band 29. S. 27-44 18 S. (Romanische Sprachen und Didaktik; Band 29).

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandBeitrag in Buch/SammelwerkForschung

  4. Veröffentlicht
  5. Veröffentlicht
  6. Veröffentlicht

    Zur Frage der Sachen in einem inklusiven Unterricht: Serie: Sachunterricht und Inklusion (Teil 3)

    Schomaker, C. & Pech, D., 2014, in: Grundschule Sachunterricht. 16, 63

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftArtikelForschung

  7. Veröffentlicht

    Zur Frage nach der Vorbildfunktion Georg Jellineks für Max Webers Idealtypus

    Treiber, H., 2016, Max Webers vergessene Zeitgenossen: Beiträge zur Genese der Wissenschaftslehre. Wagner, G. & Härpfer, C. (Hrsg.). 1 Aufl. Wiesbaden, S. 145-160 (Kultur- und sozialwissenschaftliche Studien; Band 12).

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandBeitrag in Buch/SammelwerkForschung

  8. Veröffentlicht

    Zur Funktion und Tragweite des gemeinschaftsrechtlichen Anwendungsvorrangs am Beispiel der unvollständigen Stundungsregelung des § 6b Abs. 2a EStG

    Kanzler, H., 1 Aug. 2019, in: FinanzRundschau. 101, 16, S. 741-744

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftArtikelForschung

  9. Veröffentlicht

    Zur gegenseitigen Beeinflussung der Bodenwiderstände Bettungsdruck und Reibungsspannung

    Gerlach, T. & Achmus, M., 2018, EnEff:Wärme - Energieeffizienz in der Fernwärme durch Vor-Ort-Kalibrierung von Durchflussmessgeräten - Kopplung von laseroptischen und numerischen Verfahren. Band 46. S. 43-59 17 S. (AGFW Forschungshefte).

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandBeitrag in Projektbericht/ForschungsberichtForschung

  10. Veröffentlicht

    Zur Genese des Tourismus: Eine programmatische Skizze

    Spode, H., 2013, Die Entwicklung der Psyche in der Geschichte der Menschheit. Jüttemann, G. (Hrsg.). S. 363-375 13 S.

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandBeitrag in Buch/SammelwerkForschung

  11. Veröffentlicht

    Zur Geschichte der Verhaltensgestörtenpädagogik als universitäre Disziplin

    Lindmeier, B., 2010, Pädagogik bei Verhaltensstörungen: ein Handbuch. Stuttgart, S. 21-26 6 S.

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandBeitrag in Buch/SammelwerkForschung

  12. Veröffentlicht

    Zur Gesichtslosigkeit der Online-Lehre: Über einige Schwierigkeiten nicht nur der digitalen seminaristischen Praxis

    Kollmer, I., 2020, in: Sozialer Sinn. 21, 1, S. 185-204 20 S.

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftArtikelForschungPeer-Review

  13. Veröffentlicht

    Zur Gestaltung von Interaktionen mit bedeutungsoffenen Materialien. Das Entdecken, Forschen und Gestalten von und mit Dingen

    Schomaker, C. & Brée, S., 2019, Inklusive Haltung und Beziehungsgestaltung. S. 65-74

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandBeitrag in Buch/SammelwerkForschung

  14. Veröffentlicht

    Zur Gratisverteilung eines Amtsanzeigers: zugl. Rez. OLG Naumburg Urt. v. 14.7.94

    Oppermann, B., 1995, in: Deutsche Zeitschrift für Wirtschaftsrecht (DZWir). 426, S. 428-430

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftUrteilsanmerkung in FachzeitschriftForschung

  15. Veröffentlicht

    Zur Gründungsgeschichte des Deutschen Studienzentrums in Venedig, 1965–1975.

    Laffin, S., 28 Aug. 2023, Deutsches Studienzentrum in Venedig: 50 Jahre Wissenschaft und Kunst – Brücken am Canal Grande. Matheus, M., Liebermann, M. & Geyer, H. (Hrsg.). 1. Aufl. Regensburg, S. 76-103 28 S.

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandAufsatz in KonferenzbandForschung

  16. Veröffentlicht

    Zur Handschrift in Hollywood: Technischer Fortschritt, Medienkonkurrenz und Authentizität

    Brasch, I., 2015, Diesseits des Virtuellen: Handschrift im 20. und 21. Jahrhundert. Büttner, U., Gotterbarm, M., Schneeweiss, F., Seidel, S. & Seiffarth, M. (Hrsg.). Paderborn, S. 155-166 12 S. (Zur Genealogie des Schreibens; Band 18).

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandBeitrag in Buch/SammelwerkForschung

  17. Veröffentlicht

    Zur Heterogenität des Lehramtsstudiums in Deutschland: Interaktionsanalysen universitärer Lehrkulturen (21. Jahrhundert)

    Kollmer, I., König, H., Wenzl, T. & Wernet, A., 2021, Kulturen der Lehrerbildung in der Sekundarstufe in Italien und in Deutschland. Casale, R., Windheuser, J., Ferrari, M. & Morandi, M. (Hrsg.). Bad Heilbrunn, S. 225-243

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandBeitrag in Buch/SammelwerkForschungPeer-Review

  18. Veröffentlicht

    Zur historischen Proximetrie einer Wissenschaftsdisziplin: Sonderädagogik und die Dialektik von Inklusion und Exklusion

    Herz, B., 2017, Bad Heilbrunn. (Perspektiven sonderpädagogischer Forschung)

    Publikation: Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandMonografieForschung

  19. Veröffentlicht

    Zur Ideengeschichte finanzverfassungspolitischen Freiheitsdenkens. Versäumnisse und Potentiale einer fiskalpolitologischen Demokratietheorie

    Huhnholz, S., 2018, Fiskus - Verfassung - Freiheit. Huhnholz, S. (Hrsg.). Baden-Baden, S. 9-59 51 S. (Staatsverständnisse; Band 111).

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandBeitrag in Buch/SammelwerkForschung

  20. Veröffentlicht

    Zur Identifikation von modalen Modellen für Teilnetze der elektrischen Energieversorgung

    Wehrend, H., 2000, Hannover. 146 S.

    Publikation: Qualifikations-/StudienabschlussarbeitDissertation