Platzhalterbild der Organisationseinheit

Leibniz Universität Hannover

Organisation: Universität

Adressentyp: Besucheradresse.
Welfengarten 1
30167
Hannover
Forschungs-netzwerk anzeigen

Projekte

  1. HyPo: Sonderforschungsbereich-Transregio 375, Teilprojekt S01: Demonstrator für die Potenziale multifunktionaler Hochleistungskomponenten aus hybriden porösen Werkstoffen

    Klemme, H. (Projektleiter*in (Principal Investigator)) & Kirsch, B. (Projektleiter*in (Principal Investigator))

    1 Apr. 202431 Dez. 2026

    Projekt: Sonstiges

  2. Tragfähigkeitsreduktion zyklisch axial belasteter Pfähle in Sandböden

    Achmus, M. (Projektleiter*in (Principal Investigator))

    1 Apr. 202430 Sept. 2026

    Projekt: Forschung

  3. Vereinheitlichung und Optimierung von Ressourcen für die Quanteninformatik

    Osborne, T. J. (Projektleiter*in (Principal Investigator))

    1 Apr. 202431 März 2027

    Projekt: Forschung

  4. AFRIV: Wege zur Nachhaltigkeit durch Advanced Frugal Innovation; Innovationsentstehung und -Skalierung bei Ressourcenarmut

    Liefner, I. M. (Projektleiter*in (Principal Investigator))

    1 Apr. 202431 März 2027

    Projekt: Forschung

  5. Zukunftsschmiede zur Gartengeschichte und Gartendenkmalpflege

    Formann, I. T. (Projektleiter*in (Principal Investigator))

    6 März 202430 Juni 2024

    Projekt: Forschung

  6. Zukunftsschmiede Gartengeschichte und Gartendenkmalpflege

    Formann, I. T. (Projektleiter*in (Principal Investigator)) & Weymann, E. (Koordination)

    5 März 20247 März 2024

    Projekt: Forschung

  7. Automatisierte Kompetenzmessung und Feedbackerzeugung zum Objektorientierten Programmieren

    Krugel, J. A. (Projektleiter*in (Principal Investigator))

    1 März 202428 Feb. 2027

    Projekt: Forschung

  8. Synthese phasenreiner Hochentropie-Perowskite mit einzigartigen elektrokatalytischen und Sauerstofftransporteigenschaften

    Feldhoff, A. (Projektleiter*in (Principal Investigator))

    1 März 202428 Feb. 2027

    Projekt: Forschung

  9. CARMINE: Climate-Resilient Development Pathways in MetropolitanRegions of Europe

    Albert, C. (Projektleiter*in (Principal Investigator))

    1 Feb. 202431 Jan. 2028

    Projekt: Forschung

  10. Cyanobakterien als Baumeister: Maßgeschneiderte Materialien der Zukunft

    Guggenberger, G. (Projektleiter*in (Principal Investigator))

    1 Feb. 202431 Jan. 2026

    Projekt: Forschung

  11. MAPS: Managing Performative Science

    van Basshuysen, P. (Projektleiter*in (Principal Investigator))

    1 Feb. 202431 Jan. 2029

    Projekt: Forschung

  12. Vorhersage von akustischer Resonanz in einem mehrstufigen Hochgeschwindigkeits-Axialverdichter

    Seume, J. R. (Projektleiter*in (Principal Investigator))

    1 Feb. 202431 Jan. 2027

    Projekt: Forschung

  13. ReCITYing: Reactivating unused urban spaces through architecture and arts

    Schröder, J. (Projektleiter*in (Principal Investigator)), Scaffidi, F. (beteiligte*r Wissenschaftler*in (Co-Investigator)), Cappeller, R. (beteiligte*r Wissenschaftler*in (Co-Investigator)), Wandt, R. (beteiligte*r Wissenschaftler*in (Co-Investigator)) & Williams, J. (beteiligte*r Wissenschaftler*in (Co-Investigator))

    15 Jan. 202414 Jan. 2028

    Projekt: Forschung

  14. Aktive bildbasierte Zuführung von Kleinteilen mithilfe aerodynamischer Schikanen

    Raatz, A. (Projektleiter*in (Principal Investigator))

    1 Jan. 202430 Juni 2026

    Projekt: Forschung

  15. PyC'n Cry: Eine Geschichte von Feuer und Eis: Die Entschlüsselung des vergessenen Teils des Kohlenstoffspeichers im Permafrost

    Liebmann, P. (Projektleiter*in (Principal Investigator)) & Donnerhack, O. (Projektmitarbeiter*in)

    1 Jan. 202431 Dez. 2025

    Projekt: Forschung

  16. Einsatzverhalten sintermetallischer Diamantschleifscheiben mit Graphitaddition

    Denkena, B. (Projektleiter*in (Principal Investigator))

    1 Jan. 202431 Dez. 2025

    Projekt: Forschung