Loading [MathJax]/extensions/tex2jax.js
Platzhalterbild der Organisationseinheit

Kriminalwissenschaftliches Institut (KI)

Organisation: Institut/Seminar

Adressentyp: Besucheradress
Königsworther Platz 1
30167
Hannover

Publikationen

  1. 2015

  2. Veröffentlicht

    Die Bedeutung Der Kultur Für Die Rechtsvergleichung

    Beck, S., 20 Aug. 2015, in: Zeitschrift für Kultur- und Kollektivwissenschaft. 2015, 2, S. 99-117

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftArtikelForschung

  3. Veröffentlicht

    Advance Care Planning: Eine dynamische Form der Patientenverfügung

    Beck, S., Birnbacher, D., Fangerau, H. & Barnikol, U. B., 17 Aug. 2015, in: ÄrzteZeitung. 2015

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftArtikelForschung

  4. Veröffentlicht

    Betrug in der gesetzlichen Krankenversicherung: Was sagt die Kriminologie?

    Meier, B., 17 Aug. 2015, in: Kranken- und Pflegeversicherung. Rechtspraxis im Gesundheitswesen (KrV). 2015, 4, S. 155-159

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftArtikelForschung

  5. Veröffentlicht

    Täter-Opfer-Ausgleich und Schadenswiedergutmachung im Strafrecht: Bestandsaufnahme zwanzig Jahre nach der Einführung § 46a StGB

    Meier, B., 15 Mai 2015, in: Juristenzeitung : JZ. 70, 10, S. 488-494 7 S.

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftArtikelForschung

  6. Veröffentlicht

    Chinesisches Wirtschaftsstrafrecht als Compliancefaktor

    Ahlbrecht, H. & Schlei, M., 15 Apr. 2015, in: Wistra: Zeitschrift für Wirtschafts- und Steuerstrafrecht. 34, 4, S. 128-137

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftArtikelForschung

  7. Veröffentlicht
  8. Veröffentlicht

    Bagatellkriminalität: Freiheitsstrafe ist keine Lösung

    Meier, B., 2015, Über allem: Menschlichkeit: Festschrift für Dieter Rössner. Bannenberg, B. (Hrsg.). 1. Aufl. Baden-Baden, S. 304-320 17 S.

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandBeitrag in Buch/SammelwerkForschung

  9. Veröffentlicht

    Cybercrime und Cyberinvestigations: Neue Herausforderungen der Digitalisierung für Strafrecht, Strafprozessrecht und Kriminologie

    Beck, S., Meier, B. & Momsen, C., 2015, 1. Auflage Aufl. Baden-Baden. (Robotik und Recht; Band 6)

    Publikation: Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandMonografieForschung

  10. Veröffentlicht

    Der Einfluß der Medien auf die Schulleistung

    Pfeiffer, C., Mößle, T., Rehbein, F. & Bleckman, P., 2015, Internet- und Computersucht: Ein Praxishandbuch für Therapeuten, Pädagogen und Eltern. Möller, C. (Hrsg.). 2. Aufl. Stuttgart

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandBeitrag in Buch/SammelwerkForschung

  11. Veröffentlicht

    Der "Gentleman-Verbrecher" und die Strafjustiz: Karl Friedrich Bernotat vor den Gerichten der Weimarer Republik und des NS-Staates

    Lehmann, J., 2015, Berlin, Münster. 113 S. (Rechtsgeschichte und Rechtsgeschehen; Band Band 1)

    Publikation: Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandMonografieForschung

  12. Veröffentlicht

    Die Achtung vor der Menschenwürde in der Psychiatrie

    Beck, S., Barnikol, U. B., Fangerau, H. & Birnbacher, D., 2015, in: Neuro aktuell. 2015, 8, S. 44-46

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftArtikelForschung

  13. Veröffentlicht

    Die Botschaft Astrid Lindgrens geht in die USA

    Pfeiffer, C., 2015, in: Centaur. 2015, 9, S. 18-22

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftArtikelForschung

  14. Veröffentlicht

    Die Schuld im Strafrecht

    Beck, S., 2015, in: Ad Legendum. 2015, 2, 102-108.

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftArtikelForschung

  15. Veröffentlicht

    Examensklausur: Ein vertanes Talent und die Verlockungen des elektronischen Zahlungsverkehrs

    Laudien, S., 2015, in: Zeitschrift für das Juristische Studium (ZJS). 8, 3, S. 289-295

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftArtikelForschung

  16. Veröffentlicht

    Gewalterfahrungen und Gewaltverfahren

    Pfeiffer, C. & Baier, D., 2015, Handbuch Aggression, Gewalt und Kriminalität bei Kindern und Jugendlichen. Melzer, W., Herrmann, D., Sandfuchs, U., Schäfer, M., Schubarth, W. & Daschner, P. (Hrsg.). Bad Heilbrunn, S. 238-243

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandBeitrag in Buch/SammelwerkForschung

  17. Veröffentlicht

    Gewalt und Medien

    Mößle, T., Roth, C., Rehbein, F. & Pfeiffer, C., 2015, Internet- und Computersucht: Ein Praxishandbuch für Therapeuten, Pädagogen und Eltern. Möller, C. (Hrsg.). 2. Aufl. Stuttgart, S. 43-53

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandBeitrag in Buch/SammelwerkForschung

  18. Veröffentlicht

    Google-Cars, Software-Agents, Autonome Waffensysteme: Neue Herausforderungen für das Strafrecht?

    Beck, S., 2015, Cybercrime und Cyberinvestigations: Neue Herausforderungen der Digitalisierung für Strafrecht, Strafprozessrecht und Kriminolaogie. Beck, S., Meier, B.-D. & Momsen, C. (Hrsg.). 1. Aufl. Baden-Baden, Band 6. S. 9-33 25 S. (Robotik und Recht).

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandBeitrag in Buch/SammelwerkForschung

  19. Veröffentlicht

    Grundlagen und Grenzen des Strafens: 3. Symposium Junger Strafrechtlerinnen und Strafrechtler

    Asholt, M., Kuhli, M., Ziemann, S., Basak, D., Reiß, M., Beck, S. & Nestler, N., 2015, 1. Aufl. Baden-Baden. 205 S.

    Publikation: Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandMonografieForschung

  20. Veröffentlicht

    Illegaler Download: Alltagshandeln ohne Unrechtsbewusstsein

    Meier, B., 2015, Strafrecht, Jugendstrafrecht, Kriminalprävention in Wissenschaft und Praxis: Festschrift für Heribert Ostendorf zum 70. Geburtstag am 7. Dezember 2015. Rotsch, T., Brüning, J. & Schady, J. (Hrsg.). 1. Aufl. Baden-Baden, S. 619-633 15 S.

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandBeitrag in Buch/SammelwerkForschung

  21. Veröffentlicht

    Keine Angst vor gefühlter Kriminalität

    Pfeiffer, C., 2015, in: Centaur. 2015 , 2, S. 16-19

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftArtikelForschung

  22. Veröffentlicht

    Kriminalität im Wandel: Teil 2

    Pfeiffer, C., 2015, in: Centaur. 2015, 7, S. 18-23

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftArtikelForschung

  23. Veröffentlicht

    Kriminalität im Wandel: Teil 1

    Pfeiffer, C., 2015, in: Centaur. 2015, 6, S. 16-21

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftArtikelForschung

  24. Veröffentlicht

    Kriminologie und Internet: ein ungeklärtes Verhältnis

    Meier, B., 2015, Cybercrime und Cyberinvestigations: Neue Herausforderungen der Digitalisierung für Strafrecht, Strafprozessrecht und Kriminologie. Beck, S., Meier, B.-D. & Momsen, C. (Hrsg.). 1. Aufl. Baden-Baden, Band 6. S. 93-118 26 S. (Robotik und Recht).

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandBeitrag in Buch/SammelwerkForschung

  25. Veröffentlicht

    Lyane Sautner, Viktimologie. Lehrbuch, Wien, 2014

    Meier, B., 2015, in: Monatsschrift für Kriminologie und Strafrechtsreform. 98, 2, S. 167-168

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftRezension in FachzeitschriftForschung

  26. Veröffentlicht

    Menschenrechte und Robotik: Zur Technologisierung des Sozialen

    Beck, S. & Zabel, B., 2015, Menschenrechte: Begründung - Bedeutung - Durchsetzung. Demko, D. (Hrsg.). rzburg, S. 197-223 27 S.

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandBeitrag in Buch/SammelwerkForschung

  27. Veröffentlicht

    Nachtatverhalten und Strafzumessung

    Meier, B., 2015, in: Goltdammer's Archiv für Strafrecht. 162, S. 443-452

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftArtikelForschung

  28. Veröffentlicht

    Natalie Richter, Täter-Opfer-Ausgleich und Schadenswiedergutmachung im Rahmen von § 46a StGB: Eine Problemanalyse unter besonderer Berücksichtigung der höchstrichterlichen Rechtsprechung seit 1995, Duncker & Humblot, Berlin, 2014

    Meier, B., 2015, in: Neue Kriminalpolitik (NK): Forum für Kriminalwissenschaften, Recht und Praxis. 27, 1, S. 111-113

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftRezension in FachzeitschriftForschung

  29. Veröffentlicht

    Rechtsverfolgung bei Urheberrechtsverletzungen durch das Strafrecht: Haben sich die hergebrachten Regelungen im digitalen Zeitalter bewährt?

    Beck, S. & Metzger, A., 2015, Cybercrime und Cyberinvestigations: neue Herausforderungen der Digitalisierung für Strafrecht, Strafprozessrecht und Kriminologie. Beck, S., Meier, B.-D. & Momsen, C. (Hrsg.). 1. Aufl. Baden-Baden, Band 6. S. 35-48 14 S.

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandBeitrag in Buch/SammelwerkForschung

  30. Veröffentlicht

    Regelungen zu Cybercrime im materiellen Strafrecht in Deutschland

    Beck, S., 2015, Cybercrime im Rechtsvergleich: Beiträge zum deutsch-japanisch-koreanischen Strafrechtssymposium 2013. Göttingen: Geological Society of South Africa/Geologiese Vereniging van Suid-Afrika, S. 11-54

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandBeitrag in Buch/SammelwerkForschung

  31. Veröffentlicht

    Schluss mit schlagkräftiger Kindererziehung in den USA: Teil 3

    Pfeiffer, C., 2015, in: Centaur. 2015, 5, S. 16-19

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftArtikelForschung

  32. Veröffentlicht

    Schluss mit schlagkräftiger Kindererziehung in den USA: Teil 2

    Pfeiffer, C., 2015, in: Centaur. 2015, 4, S. 16-18

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftArtikelForschung

  33. Veröffentlicht

    Schluss mit schlagkräftiger Kindererziehung in den USA: Teil 1

    Pfeiffer, C., 2015, in: Centaur. 2015, 3, S. 16-18

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftArtikelForschung

  34. Veröffentlicht

    Sexueller Missbrauch durch katholische Geistliche in Deutschland: Zentrale Ergebnisse einer Betroffenenbefragung

    Pfeiffer, C., Hellmann, D. F., Baier, D. & Fernau, S., 2015, in: Nervenheilkunde. 34, 7, S. 525-529

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftArtikelForschung

  35. Veröffentlicht

    Sicherungsverwahrung auch im Jugendstrafrecht?

    Meier, B., 2015, Brauchen wir eine Reform der freiheitsentziehenden Sanktionen?. Höffler, K. (Hrsg.). Göttingen, S. 165-182

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandAufsatz in KonferenzbandForschung

  36. Veröffentlicht

    Stellungnahme der DGRI zum Entwurf eines Gesetzes zur Strafbarkeit der Datenhehlerei (Drs. 18/1288)

    Beck, S. & Meinicke, D., 2015, in: Computer und Recht (CR). 2015, 7, S. 481-484

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftArtikelForschung

  37. Veröffentlicht

    Strafrechtliche Sanktionen

    Meier, B., 2015, 4. Aufl. Aufl. Heidelberg [u.a.]. 475 S. (Springer-Lehrbuch)

    Publikation: Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandLehrbuchLehre

  38. Veröffentlicht

    The Abolition of the Parental Right to Corporal Punishment in Sweden, Germany and other European Countries: A Model for the United States and other Democracies?

    Pfeiffer, C., 2015, Hannover. (KFN-Forschungsbericht; Band 128)

    Publikation: Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandProjektbericht/ForschungsberichtForschung

  39. Veröffentlicht

    Tötungsdelikte an Kindern unter 6 Jahren in Deutschland: Eine kriminologische Untersuchung anhand von Strafverfahrensakten (1997 - 2006)

    Höynck, T., Behnsen, M. & Zähringer, U., 2015, 1. Aufl. Wiesbaden: Springer Vieweg. 345 S. (Research)

    Publikation: Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandProjektbericht/ForschungsberichtForschung

  40. Veröffentlicht

    Über allem: Menschlichkeit: Festschrift für Dieter Rössner

    Bannenberg, B., Brettel, H., Freund, G., Meier, B., Remschmidt, H. & Safferling, C., 2015, 1. Aufl. Aufl. Baden-Baden.

    Publikation: Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandMonografieForschung

  41. Veröffentlicht

    Unternehmensstrafrecht ante portas – Im Blickpunkt: eine kritische Betrachtung des Gesetzesentwurfes

    Ahlbrecht, H., 2015, in: Produkthaftpflicht international. 2015, S. 80-84

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftArtikelForschung