Loading [MathJax]/extensions/tex2jax.js
Platzhalterbild der Organisationseinheit

Kriminalwissenschaftliches Institut (KI)

Organisation: Institut/Seminar

Adressentyp: Besucheradress
Königsworther Platz 1
30167
Hannover

Publikationen

  1. 2021

  2. Veröffentlicht

    Critical Legal Studies

    Beck, S. & Marschelke, J., 2021, Handbuch Rechtsphilosophie. Hilgendorf, E. & Joerden, J. C. (Hrsg.). 2. Aufl. Berlin, S. 318-324

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandBeitrag in Buch/SammelwerkForschung

  3. Veröffentlicht

    Das Beweisrecht im sportschiedsgerichtlichen Verfahren: Prozessualer Ausgleich materiell-rechtlicher Beweisnachteile des Athleten im Dopingsanktionsverfahren unter Berücksichtigung des Anti-Doping-Gesetzes

    Cuvenhaus, C., 2021, Hamburg. 238 S. (Schriftenreihe Sportrecht in Forschung und Praxis; Band 30)

    Publikation: Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandMonografieForschung

  4. Veröffentlicht

    Die repressive Online-Durchsuchung gemäß § 100b StPO: Ein unverhältnismäßiger Eingriff in die Rechte der Betroffenen

    Stelzer, J., 2021, 209 S.

    Publikation: Qualifikations-/StudienabschlussarbeitDissertation

  5. Veröffentlicht

    Die repressive Online-Durchsuchung gemäß § 100b StPO: Ein unverhältnismäßiger Eingriff in die Rechte der Betroffenen

    Stelzer, J., 2021, Hamburg. 209 S. (Schriften zum Strafprozessrecht; Band 28)

    Publikation: Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandMonografieForschungPeer-Review

  6. Veröffentlicht

    Extremismusprävention in Deutschland: Kritische Bestandsaufnahme aus kriminologischer Perspektive

    Mathiesen, A., Meier, B., Beck, S. (Herausgeber*in) & Ziemann, S. (Herausgeber*in), 2021, Hannover. (Jahrbuch des Kriminalwissenschaftlichen Instituts der Leibniz Universität Hannover; Band 1 - 2021)

    Publikation: Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandMonografieForschung

  7. Veröffentlicht

    Fortgeschrittenenklausur: Fernweh

    Hedel, J., 2021, in: Zeitschrift für das Juristische Studium (ZJS). 2021, 4, S. 531-537

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftArtikelForschung

  8. Veröffentlicht

    Jenseits der Beleidigung unter Kollektivbezeichnung? – Überlegungen zur Verhetzenden Beleidigung gem. § 192a StGB

    Nussbaum, M. J., 2021, in: Kriminalpolitische Zeitschrift (KriPoZ). 2021, 6, S. 335-339

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftArtikelForschung

  9. Veröffentlicht

    Jenseits des Staates? Über das Zusammenwirken von staatlichem und nicht-staatlichem Recht

    Beck, S. & Meder, S., 2021, Göttingen. (Beiträge zu Grundfragen des Rechts; Band 39)

    Publikation: Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandSammelwerkForschung

  10. Veröffentlicht

    Konstruktion und Dekonstruktion von ›Geschlecht‹ im Recht

    Beck, S. & Stefanopoulou, G., 2021, Handbuch Rechtsphilosophie. Hilgendorf, E. & Joerden, J. C. (Hrsg.). 2. Aufl. Berlin, S. 304-311

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandBeitrag in Buch/SammelwerkForschungPeer-Review

  11. Veröffentlicht
  12. Veröffentlicht

    Kriminalpräventive Maßnahmen zur Bekämpfung von Fehlverhalten im Gesundheitswesen: Eine empirische Analyse ihrer Effektivität am Beispiel der Fehlverhaltensbekämpfungsstellen der Gesetzlichen Krankenkassen nach § 197a SGB V

    Reinelt-Broll, A., 2021, 1. Auflage Aufl. Baden-Baden. 476 S. (Schriften zur Kriminologie; Band 21)

    Publikation: Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandMonografieForschung

  13. Veröffentlicht

    Kriminologie

    Meier, B., 2021, 6. Aufl. München. (Grundrisse des Rechts)

    Publikation: Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandLehrbuchLehre

  14. Veröffentlicht

    Neue Formen regulativer Kooperation: zum Verhältnis technischer Normen und Gemeinschaftsstandards sozialer Netzwerke zu staatlichem Strafrecht

    Beck, S. & Nussbaum, M., 2021, Jenseits des Staates?: Über das Zusammenwirken von staatlichem und nicht-staatlichem Recht. Beck, S. & Meder, S. (Hrsg.). 1. Aufl. Göttingen, S. 35-58

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandBeitrag in Buch/SammelwerkForschung

  15. Veröffentlicht

    Otto Lagodny: Zwei Strafrechtswelten, Rechtsvergleichende Betrachtungen und Erfahrungen aus deutscher Sicht in Österreich

    Stefanopoulou, G., 2021, in: Zeitschrift für Internationale Strafrechtsdogmatik (ZIS) (druck). 2021, 9, S. 499-501

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftRezension in FachzeitschriftForschung

  16. Veröffentlicht

    Quo vadis Qualitative Kriminologie?

    Jukschat, N., Leimbach, K. & Neubert, C., 2021, in: Kriminologisches Journal. 53, 1, S. 78-82 5 S.

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftMeinungsbeitragForschungPeer-Review

  17. Veröffentlicht

    Rechtliche Herausforderungen der somatischen Genom-Editierung

    Beck, S. & Nussbaum, M., 2021, in: Jahrbuch der Braunschweigischen Wissenschaftlichen Gesellschaft. 2020, S. 143-154

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftArtikelForschung

  18. Veröffentlicht

    Rechtsprechungsübersicht Strafrecht: 1/2021

    Ziemann, S. & Hölzen, H., 2021, in: Hanover Law Review. 2021, 1, S. 33-34

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftArtikelForschung

  19. Veröffentlicht

    Rechtsprechungsübersicht Strafrecht: 2/2021

    Ziemann, S. & Hölzen, H., 2021, in: Hanover Law Review. 2021, 2, S. 115-116

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftArtikelForschung

  20. Veröffentlicht

    Rechtsprechungsübersicht Strafrecht: 3/2021

    Ziemann, S. & Hölzen, H., 2021, in: Hanover Law Review. 2021, 3, S. 168-169

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftArtikelForschung

  21. Veröffentlicht

    Rechtsvergleich

    Beck, S., 2021, Handbuch Rechtsphilosophie. Hilgendorf, E. & Joerden, J. C. (Hrsg.). 2. Aufl. Berlin, S. 81-83

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandBeitrag in Buch/SammelwerkForschung

  22. Veröffentlicht

    Rezension zu: Kai Ambos (Hrsg.), Strafzumessung – Angloamerikanische und deutsche Einblicke (Sentencing – Anglo-American and German Insights), Göttingen 2020

    Meier, B., 2021, in: Neue Kriminalpolitik (NK): Forum für Kriminalwissenschaften, Recht und Praxis. 33, 3, S. 364-367

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftRezension in FachzeitschriftForschung

  23. Veröffentlicht

    Schuld und Verantwortung

    Beck, S., 2021, Handbuch Rechtsphilosophie. Hilgendorf, E. & Joerden, J. C. (Hrsg.). 2. Aufl. Berlin, S. 447-453

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandBeitrag in Buch/SammelwerkForschung

  24. Veröffentlicht

    Schwerpunktbereichsklausur: Völkerstrafrecht - Eine Kathedrale brennt

    Stefanopoulou, G., 2021, in: Zeitschrift für das Juristische Studium (ZJS). 2021, 4, S. 508-521

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftFallstudieForschung

  25. Veröffentlicht

    Staatliche Aufsicht über Ersatzschulen: Möglichkeiten und Grenzen staatlichen Einflusses auf private Schulen als Ersatz für öffentliche Schulen nach Artikel 7 des Grundgesetzes

    Stock, N., 2021, 1 Aufl. Berlin: Duncker und Humblot GmbH. 644 S. (Schriften zum Öffentlichen Recht; Band 1455)

    Publikation: Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandMonografieForschung

  26. Veröffentlicht

    Strafvollstreckung und Strafvollzug jenseits des Staates: direkte Sanktionsverwirklichung durch den Internationalen Strafgerichtshof?

    Stefanopoulou, G., 2021, Jenseits des Staates?: Über das Zusammenwirken von staatlichem und nicht-staatlichem Recht. Beck, S. & Meder, S. (Hrsg.). 1. Aufl. Göttingen, S. 177-190

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandBeitrag in Buch/SammelwerkForschung

  27. Veröffentlicht

    Strafzumessung Bei Mord: Eine Empirische Untersuchung Zur Rechtsfolgenentscheidung Bei Verurteilungen Wegen Vollendeten Mordes Nach Allgemeinem Strafrecht in Den Jahren 2013 Und 2014

    Kunze, J., 2021, Frankfurt a.M. 432 S. (Europaeische Hochschulschriften Recht. Reihe 2; Band 6213)

    Publikation: Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandMonografieForschung

  28. Veröffentlicht

    Über Sinn und Unsinn von Statusfragen: zu Vor- und Nachteilen der Einführung einer elektronischen Person

    Beck, S., 2021, Die Idee subjektiver Rechte. Hilgendorf, E. & Zabel, B. (Hrsg.). Berlin: de Gruyter, S. 337-360

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandBeitrag in Buch/SammelwerkForschung

  29. Veröffentlicht

    Visualisierung in der Rechtsdidaktik am Beispiel des Projekts „JurClip“

    Beck, S. & Stefanopoulou, G., 2021, in: Zeitschrift für das Juristische Studium (ZJS). 2021, 3, S. 403-406 4 S.

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftArtikelForschung

  30. 2020

  31. Veröffentlicht

    Strafvollzugsrecht

    Pohlreich, E., 15 Dez. 2020, Strafrecht in der alten Bundesrepublik 1949-1990: Grundlagen, Allgemeiner Teil und Rechtsfolgenseite im zeitgeschichtlichen Spiegel von Gesellschaft und Politik. Steinberg, G., Koch, A. & Popp, A. (Hrsg.). 1. Aufl. Baden-Baden, Band 8. S. 495-528 (Grundlagen des Strafrechts; Band 8).

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandBeitrag in Buch/SammelwerkForschung

  32. Veröffentlicht

    Endlich ein perfektes Modell unionsrechtsakzessorischer Blankettstrafgesetzgebung durch dynamische Verweisung mit Entsprechungsklausel? Zugl. Bespr. zu BVerfG HRRS 2020 Nr. 549

    Pohlreich, E., 1 Dez. 2020, in: Onlinezeitschrift für Höchstrichterliche Rechtsprechung zum Strafrecht. 21, 12, S. 481-490

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftUrteilsanmerkung in FachzeitschriftForschung

  33. Veröffentlicht

    Radikalisierung oder die Hegemonie eines Paradigmas - Irrititationspotenziale einer biografischen Fallstudie

    Jukschat, N. & Leimbach, K., 27 Nov. 2020, in: Zeitschrift für Soziologie (druck). 49, 5-6, S. 335-355 21 S.

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftArtikelForschungPeer-Review

  34. Veröffentlicht

    Einführung

    Meier, B. & Leimbach, K., 15 Okt. 2020, Gefängnisse im Blickpunkt der Kriminologie: interdisziplinäre Beiträge zum Strafvollzug und der Wiedereingliederung. Meier, B.-D. & Leimbach, K. (Hrsg.). Berlin, S. 1-9

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandBeitrag in Buch/SammelwerkForschung

  35. Veröffentlicht

    Konzeptionelle Grundlagen des Strafvollzugs

    Meier, B., 15 Okt. 2020, Gefängnisse im Blickpunkt der Kriminologie: interdisziplinäre Beiträge zum Strafvollzug und der Wiedereingliederung. Meier, B.-D. & Leimbach, K. (Hrsg.). Berlin, S. 13-29

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandBeitrag in Buch/SammelwerkForschung

  36. Veröffentlicht

    Strafrechtliche Grundfälle zur Meinungsfreiheit bei Ehrschutzdelikten

    Pohlreich, E., 14 Sept. 2020, in: Juristische Arbeitsblätter (JA). 52, 10, S. 744-747

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftArtikelForschung

  37. Veröffentlicht

    Verteidigung tut not! zur Strafverteidigung in Europa aus Praktikersicht - ein Interview mit Rechtsanwalt Prof. Dr. Heiko Ahlbrecht

    Ahlbrecht, H. & Röth, T., 14 Aug. 2020, in: Berliner Anwaltsblatt. 69, 9

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftMeinungsbeitragForschung

  38. Veröffentlicht

    Da war es noch Theater: Wie 1968 der Frankfurter Kaufhausbrandstifter-Prozess zum Schauplatz politischer Inszenierung wurde – und das Schicksal der RAF prägte

    Ziemann, S. & Jahn, M., 9 Juli 2020, Die Zeit, 2020, 29, S. 18-18.

    Publikation: Beitrag in nicht-wissenschaftlicher/populärwissenschaftlicher Zeitschrift/ZeitungBeitrag in Publikumszeitung/-zeitschriftKommunikation

  39. Veröffentlicht

    Radikalisierung im digitalen Zeitalter: Handlungsempfehlungen an Politik, Praxis und Gesellschaft. Kurzfassung.

    Meier, B., Beelmann, A. & Lehmann, L., Juli 2020, Hannover.

    Publikation: Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandProjektbericht/ForschungsberichtForschung

  40. Veröffentlicht

    Strafhärteskalierung: Ein empirischer Lösungsansatz im Bereich hoher Freiheits-und Jugendstrafen

    Behnsen, M., 27 Mai 2020, in: Monatsschrift für Kriminologie und Strafrechtsreform. 103, 1, S. 45-57 13 S.

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftArtikelForschungPeer-Review

  41. Veröffentlicht

    Der Prozess gegen Georgios Papadopoulos u.a., Griechenland 1975

    Stefanopoulou, G., Mai 2020, Lexikon der Politischen Strafprozesse. Groenewold, K., Ignor, A. & Koch, A. (Hrsg.). Hamburg

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandEintrag in NachschlagewerkForschung

  42. Veröffentlicht

    Kommentierung von §§ 184-184d StGB

    Ziemann, S. & Ziethen, J., 25 März 2020, AnwaltKommentar StGB. Leipold, K., Tsambikakis, M. & Zöller, M. (Hrsg.). 3. Aufl. Heidelberg: C.F. Müller, S. 1351-1376 (Heidelberger Kommentar).

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandKommentar in Buch/Bericht/Sammelwerk oder KonferenzbandForschung

  43. Veröffentlicht

    Kommentierung von §§ 80-89 StGB

    Ziemann, S., 25 März 2020, AnwaltKommentar StGB. Leipold, K., Tsambikakis, M. & Zöller, M. (Hrsg.). 3. Aufl. Heidelberg: C.F. Müller, S. 839-870 (Heidelberger Kommentar).

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandKommentar in Buch/Bericht/Sammelwerk oder KonferenzbandForschung

  44. Veröffentlicht

    Kommentierung von § 90a StG

    Ziemann, S., 25 März 2020, AnwaltKommentar StGB. Leipold, K., Tsambikakis, M. & Zöller, M. (Hrsg.). 3. Aufl. Heidelberg: C.F. Müller, S. 916-919 (Heidelberger Kommentar).

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandKommentar in Buch/Bericht/Sammelwerk oder KonferenzbandForschung

  45. Veröffentlicht

    Kommentierung von § 90b StGB

    Ziemann, S., 25 März 2020, AnwaltKommentar StGB. Leipold, K., Tsambikakis, M. & Zöller, M. (Hrsg.). 3. Aufl. Heidelberg: C.F. Müller, S. 919-920 (Heidelberger Kommentar).

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandKommentar in Buch/Bericht/Sammelwerk oder KonferenzbandForschung

  46. Veröffentlicht

    Kommentierung von § 90 StGB

    Ziemann, S., 25 März 2020, AnwaltKommentar StGB. Leipold, K., Tsambikakis, M. & Zöller, M. (Hrsg.). 3. Aufl. Heidelberg: C.F. Müller, S. 914-916 (Heidelberger Kommentar).

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandKommentar in Buch/Bericht/Sammelwerk oder KonferenzbandForschung

  47. Veröffentlicht

    Kommentierung von § 91a StGB

    Ziemann, S., 25 März 2020, AnwaltKommentar StGB. Leipold, K., Tsambikakis, M. & Zöller, M. (Hrsg.). 3. Aufl. Heidelberg: C.F. Müller, S. 931-931 (Heidelberger Kommentar).

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandKommentar in Buch/Bericht/Sammelwerk oder KonferenzbandForschung

  48. Veröffentlicht

    Kommentierung von § 92a StGB

    Ziemann, S., 25 März 2020, AnwaltKommentar StGB. Leipold, K., Tsambikakis, M. & Zöller, M. (Hrsg.). 3. Aufl. Heidelberg: C.F. Müller, S. 933-933 (Heidelberger Kommentar).

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandKommentar in Buch/Bericht/Sammelwerk oder KonferenzbandForschung

  49. Veröffentlicht

    Kommentierung von § 92b StGB

    Ziemann, S., 25 März 2020, AnwaltKommentar StGB. Leipold, K., Tsambikakis, M. & Zöller, M. (Hrsg.). 3. Aufl. Heidelberg: C.F. Müller, S. 934-934 (Heidelberger Kommentar).

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandKommentar in Buch/Bericht/Sammelwerk oder KonferenzbandForschung

  50. Veröffentlicht

    Kommentierung von § 92 StGB

    Ziemann, S., 25 März 2020, AnwaltKommentar StGB. Leipold, K., Tsambikakis, M. & Zöller, M. (Hrsg.). 3. Aufl. Heidelberg: C.F. Müller, S. 931-931 (Heidelberger Kommentar).

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandKommentar in Buch/Bericht/Sammelwerk oder KonferenzbandForschung

  51. Veröffentlicht

    Criminal liability for offences committed after loosening restrictions in forensic mental health care

    Stefanopoulou, G., 3 März 2020, in: Recht & Psychiatrie. 38, 1, S. 19-25

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftArtikelForschung

  52. Veröffentlicht

    Analyse selektiver und indizierter Extremismusprävention

    Meier, B., 2020, "Sag, wie hast du's mit der Kriminologie?": die Kriminologie im Gespräch mit ihren Nachbardisziplinen. Grafl, C., Stempkowski, M., Beclin, K. & Haider, I. (Hrsg.). Mönchengladbach, S. 405-420

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandAufsatz in KonferenzbandForschung

  53. Veröffentlicht

    Antje Gansewig & Maria Walsh, Biografiebasierte Maßnahmen in der schulischen Präventions- und Bildungsarbeit: Eine empirische Betrachtung des Einsatzes von Aussteigern aus extremistischen Szenen unter besonderer Berücksichtigung ehemaliger Rechtsextremer, Baden-Baden: Nomos, 2020

    Meier, B., 2020, in: Neue Kriminalpolitik (NK): Forum für Kriminalwissenschaften, Recht und Praxis. 32, 4, S. 514-516

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftRezension in FachzeitschriftForschung

  54. Veröffentlicht

    Boers, Klaus/Reinecke, Jost (Hrsg.), Delinquenz im Altersverlauf, Münster/New York 2019

    Lehmann, J., 2020, in: Goltdammer's Archiv für Strafrecht. 167, 1, S. 504-507

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftRezension in FachzeitschriftForschung

  55. Veröffentlicht
  56. Veröffentlicht
  57. Veröffentlicht

    Die Frage der Gleichheit in der Strafzumessung

    Meier, B., 2020, Grundfragen und aktuelle Herausforderungen des strafrechtlichen Sanktionensystems. Duttge, G. & Ünver, Y. (Hrsg.). Ankara, S. 11-28 (Studien zum deutschen und türkischen Strafrecht; Band 7).

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandAufsatz in KonferenzbandForschung

  58. Veröffentlicht

    Die Kommentierung von Statusmeldungen in sozialen Netzwerken aus strafrechtlicher Perspektive

    Tassis, M., 2020, Hannover. 302 S.

    Publikation: Qualifikations-/StudienabschlussarbeitDissertation

  59. Veröffentlicht

    Die Kommentierung von Statusmeldungen in sozialen Netzwerken aus strafrechtlicher Perspektive

    Tassis, M., 2020, Baden-Baden. 302 S.

    Publikation: Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandMonografieForschung

  60. Veröffentlicht

    Die Tiefe Hirnstimulation im Spiegel strafrechtlicher Schuld: Eine praktische und theoretische Analyse

    Seitz, F., 2020, Berlin: Duncker und Humblot GmbH. 456 S. (Schriften zum Strafrecht; Band 356)

    Publikation: Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandMonografieForschung

  61. Veröffentlicht

    Digitalisierung, Automatisierung, KI und Recht: Festgabe zum 10-jährigen Bestehen der Forschungsstelle RobotRecht

    Beck, S., Kusche, D. C. & Valerius, B., 2020, 1 Aufl.

    Publikation: Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandSammelwerkForschung

  62. Veröffentlicht

    Entschuldigung eines Mordgehilfen? Die Verbotsirrtumslehre der Bonner Republik im Spiegel der Frankfurter NS-"Euthanasie"-Prozesse

    Ziemann, S., 2020, Strafrecht in der alten Bundesrepublik 1949 – 1990: Grundlagen, Allgemeiner Teil und Rechtsfolgenseite im zeitgeschichtlichen Spiegel von Gesellschaft und Politik. Steinberg, G., Koch, A. & Popp, A. (Hrsg.). 1. Aufl. Baden-baden, S. 353-374

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandBeitrag in Buch/SammelwerkForschung

  63. Veröffentlicht

    Frankfurter Strafprozessunordnung: der Kaufhausbrandstifterprozess von 1968 als epochemachender Schauplatz politischer Inszenierung

    Jahn, M. & Ziemann, S., 2020, Recht - Philosophie - Literatur: Festschrift für Reinhard Merkel zum 70. Geburtstag. Bung, J., Grünewald, A., Magnus, D., Putzke, H., Scheinfeld, J. & Bublitz, J. C. (Hrsg.). Berlin: Duncker und Humblot GmbH, Band 1 und 2. S. 1265-1281 (Schriften zum Strafrecht; Band 335).

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandBeitrag in Buch/SammelwerkForschung

  64. Veröffentlicht

    Gefängnisse im Blickpunkt der Kriminologie: Interdisziplinäre Beiträge zum Strafvollzug und der Wiedereingliederung

    Meier, B. & Leimbach, K., 2020, 1. Aufl. Berlin, Heidelberg. 206 S. (Springer eBook Collection)

    Publikation: Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandMonografieForschung

  65. Veröffentlicht

    Grundzüge eines Kommunikationsstrafrechts: Materie, Prozess, in dubio pro reo

    Stefanopoulou, G., 2020, in: Zeitschrift für Internationale Strafrechtsdogmatik (ZIS) (druck). 15, 9, S. 398-403

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftArtikelForschung

  66. Veröffentlicht

    Hans-Jürgen Bruns & Georg-Friedrich Güntge, Das Recht der Strafzumessung: 3. Aufl., Köln: Carl Heymanns Verlag, 2018

    Meier, B., 2020, in: Strafverteidiger (StV). 2020, 2, S. 138-140

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftRezension in FachzeitschriftForschung

  67. Veröffentlicht

    Hoeppel, Alexander, NS-Justiz und Rechtsbeugung, Tübingen 2019

    Lehmann, J., 2020, in: Goltdammer's Archiv für Strafrecht. 167, 1, S. 386-389

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftRezension in FachzeitschriftForschung

  68. Veröffentlicht

    Kommentierung von § 369 AO

    Ziemann, S., 2020, Steuerstrafrecht: Kommentar. Hüls, S. & Reichling, T. (Hrsg.). 2. Aufl. Heidelberg: C.F. Müller, S. 17-41

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandKommentar in Buch/Bericht/Sammelwerk oder KonferenzbandForschung

  69. Veröffentlicht

    Leugnung des Holocaust und "Israelkritik" als neuere Formen der Volksverhetzung

    Lehmann, J., 2020, Rechtsextremismus und Rechtsterrorismus. Lüttig, F. & Lehmann, J. (Hrsg.). 1. Aufl. Baden-Baden, S. 279-306

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandBeitrag in Buch/SammelwerkForschung

  70. Veröffentlicht

    Öffentlichkeit im Jugendstrafverfahren

    Gerbig, S., 2020, Berlin. 367 S. (Schriften zur Rechtswissenschaft; Band 233)

    Publikation: Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandMonografieForschung

  71. Veröffentlicht

    Opferrechte im Strafprozess: ein Überblick über die Gesetzesänderungen seit 1985

    Meier, B., 2020, Opferrechte im Strafverfahren auf dem Prüfstand. Börner, B., Holtermann, H., Meier, B.-D. & Schaede, S. (Hrsg.). Loccum, S. 13-28 (Loccumer Protokolle; Band 22).

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandBeitrag in Buch/SammelwerkForschung

  72. Veröffentlicht

    Opferrechte im Strafverfahren auf dem Prüfstand

    Meier, B., Börner, B., Holtermann, H. & Schaede, S., 2020, Rehburg-Loccum. (Loccumer Protokolle; Band 22)

    Publikation: Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandKonferenzbandForschung

  73. Veröffentlicht

    "Patienten-Support-Programme" im Lichte von § 299a StGB

    Ziemann, S., 2020, in: Medstra. 6, 1, S. 11-17

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftArtikelForschung

  74. Veröffentlicht

    Rechtsextremismus und Rechtsterrorismus

    Lüttig, F. (Herausgeber*in) & Lehmann, J. (Herausgeber*in), 2020, 1. Aufl. Baden-Baden. 358 S. (Schriften der Generalstaatsanwaltschaft Celle; Band 4)

    Publikation: Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandMonografieForschung

  75. Veröffentlicht

    Sanktionenrecht

    Meier, B., 2020, Strafrecht in der alten Bundesrepublik 1949 – 1990: Grundlagen, Allgemeiner Teil und Rechtsfolgenseite im zeitgeschichtlichen Spiegel von Gesellschaft und Politik. Steinberg, G., Koch, A. & Popp, A. (Hrsg.). 1. Aufl. Baden, S. 467-493

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandBeitrag in Buch/SammelwerkForschung

  76. Veröffentlicht
  77. Veröffentlicht

    Strafrecht für die neue Gesellschaft: Fritz Bauers Beitrag zur Strafrechtsreform

    Ziemann, S., 2020, Fritz Bauer und „Achtundsechzig“: Positionen zu den Umbrüchen in Justiz, Politik und Gesellschaft. Rauschenberger, K. & Steinbacher, S. (Hrsg.). Göttingen, S. 102-120

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandBeitrag in Buch/SammelwerkForschung

  78. Veröffentlicht

    Strafrechtsreformer und revolutionärer Charakter: Gustav Radbruchs Ideen für ein postrevolutionäres Strafrecht

    Ziemann, S., 2020, Strafrecht zwischen Novemberrevolution und Weimarer Republik. Koch, A., Kubiciel, M. & Löhnig, M. (Hrsg.). Tübingen, S. 235-253

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandBeitrag in Buch/SammelwerkForschung

  79. Veröffentlicht

    Verantwortungsverteilung bei Opfermitwirkung

    Stefanopoulou, G., 2020, Verletzte im Strafrecht: 7. Symposium Junger Strafrechtlerinnen und Strafrechtler. Abraham, M., Bublitz, J. C., Geneuss, J., Krell, P. & Wegner, K. (Hrsg.). 1. Aufl. Baden-Baden, S. 99-106

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandBeitrag in Buch/SammelwerkForschung

  80. Veröffentlicht

    Vermögensdelikte zum Nachteil betreuter Menschen: kriminologische und rechtliche Analysen

    Görgen, T., Meier, B., Megler, M., Peikert, A. D. & Wegmann, J., 2020, Münster. 248 S. (Schriftenreihe der Deutschen Hochschule der Polizei; Band Neue Folge, Band 12)

    Publikation: Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandMonografieForschung

  81. Veröffentlicht

    Vorbemerkung zu § 369 AO

    Ziemann, S., 2020, Steuerstrafrecht: Kommentar. Hüls, S. & Reichling, T. (Hrsg.). 2. Aufl. Heidelberg: C.F. Müller, S. 1-16

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandKommentar in Buch/Bericht/Sammelwerk oder KonferenzbandForschung

  82. Veröffentlicht

    Wirtschaft und Strafrecht: Der Konflikt zwischen wirtschaftlicher Freiheit und rechtlicher Bindung im Wirtschaftsstrafrecht. Historische und systematische Perspektiven.

    Ziemann, S., 2020, 1. Aufl. Tübingen. 250 S. (Jus Poenale)

    Publikation: Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandMonografieForschung