Loading [MathJax]/extensions/tex2jax.js
Platzhalterbild der Organisationseinheit

Kriminalwissenschaftliches Institut (KI)

Organisation: Institut/Seminar

Adressentyp: Besucheradress
Königsworther Platz 1
30167
Hannover

Publikationen

  1. 2020

  2. Veröffentlicht

    Zur strafrechtlichen Verantwortlichkeit für strafbare Handlungen untergebrachter Personen nach Rücknahme von Freiheitsbeschränkungen

    Stefanopoulou, G., 2020, in: Recht & Psychiatrie. 38, 1, S. 19-25

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftArtikelForschung

  3. 2019

  4. Veröffentlicht

    Figurationen staatlicher Interventionen bei Rechtsextremismus und Islamismus: ein Zwischenbericht

    Leimbach, K., 20 Dez. 2019, in: Kriminologie - das Online-Journal (KrimOJ). 1, 2, S. 163-179 17 S.

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftArtikelForschung

  5. Veröffentlicht

    Robotic Systems in Operating Theaters: New Forms of Team–Machine Interaction inHealth Care: On Challenges for Health Information Systems on Adequately Considering Hybrid Action of Humans and Machines

    Steil, J., Finas, D., Beck, S., Manzeschke, A. & Haux, R., Juni 2019, in: Methods of information in medicine. 58, 1, S. E14-E25 12 S.

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftArtikelForschungPeer-Review

  6. Veröffentlicht

    Alternativ-Entwurf: Abgekürzte Strafverfahren im Rechtsstaat (AE-ASR): Entwurf eines Arbeitskreises deutscher, österreichischer und schweizerischer Strafrechtslehrer (Arbeitskreis AE)

    Bommer, F., Deiters, M., Eser, A. & Meier, B., 2019, in: Goltdammer's Archiv für Strafrecht. 166, 1, S. 1-128

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftArtikelForschung

  7. Veröffentlicht

    Anmerkung zu BGH, Beschl. v. 06.02.2018 - 2 StR 163/17 (LG Erfurt): "Unterlassene Belehrung und Verwertungsverbot"

    Ahlbrecht, H. & Fleckenstein, L., 2019, in: Strafverteidiger (StV). 2019, 10, S. 661-664

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftUrteilsanmerkung in FachzeitschriftForschung

  8. Veröffentlicht

    Der Kampf gegen den Terror in Gegenwart und Zukunft

    Lüttig, F. (Herausgeber*in) & Lehmann, J. (Herausgeber*in), 2019, 1. Aufl. Baden-Baden. (Schriften der Generalstaatsanwaltschaft Celle; Band Band 3)

    Publikation: Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandMonografieForschung

  9. Veröffentlicht

    Der "Northeimer Salafist" und seine Helfer: Versuch einer Querfront zwischen Islamismus und Rechtsextremismus

    Lehmann, J., 2019, Der Kampf gegen den Terror in Gegenwart und Zukunft. Lüttig, F. & Lehmann, J. (Hrsg.). 1. Aufl. Baden-Baden, S. 37-73 (Schriften der Generalstaatsanwaltschaft Celle; Band 3).

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandBeitrag in Buch/SammelwerkForschung

  10. Veröffentlicht

    Die kommunikative Konstruktion einer Problemgruppe: zur Praktik der Ausstiegsbegleitung bei rechtsextremistischen Jugendlichen

    Leimbach, K., 2019, Die Problematisierung sozialer Gruppen in Staat und Gesellschaft. Negnal, D. (Hrsg.). Wiesbaden, S. 145-163

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandBeitrag in Buch/SammelwerkForschung

  11. Veröffentlicht

    Die Tiefe Hirnstimulation im Spiegel strafrechtlicher Schuld: Eine praktische und theoretische Analyse

    Seitz, F., 2019, Hannover. 455 S.

    Publikation: Qualifikations-/StudienabschlussarbeitDissertation

  12. Veröffentlicht

    Dunkel, Barbara: Fehlentscheidungen in der Justiz. Systematische Analyse von Wiederaufnahmeverfahren im Hinblick auf Häufigkeit und Risikofaktoren, 2018

    Lehmann, J., 2019, in: Goltdammer's Archiv für Strafrecht. 166, 1, S. 643-646

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftRezension in FachzeitschriftForschung

  13. Veröffentlicht

    Effer-Uhe, Daniel/Mohnert, Alica: Psychologie für Juristen

    Lehmann, J., 2019, in: Goltdammer's Archiv für Strafrecht. 166, 1, S. 780-783

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftRezension in FachzeitschriftForschung

  14. Veröffentlicht

    Erschütterungen in Recht und Moral: Das große Erdbeben von Chile, ein Menschenopfer und die interkulturelle Herausforderung des Strafrechts

    Ziemann, S. & Acosta, F., 2019, Jahrbuch für Recht und Ethik: Annual Review of Law and Ethics. Scuhr, J. C. & Joerden, J. C. (Hrsg.). Berlin: Duncker und Humblot GmbH, S. 697-716 (Jahrbuch für Recht und Ethik (JRE); Band 27).

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandBeitrag in Buch/SammelwerkForschung

  15. Veröffentlicht

    Familiäre Verbundenheit als Grund strafrechtlich sanktionierter Solidaritätserwartungen

    Stefanopoulou, G., 2019, in: Zeitschrift für Lebensrecht (ZfL) (druck). 28, 2

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftArtikelForschung

  16. Veröffentlicht

    Forschungsdesiderata zu den Wirkungen der strafrechtlichen Sanktionen

    Meier, B., 2019, Angewandte Kriminologie: justizbezogene Forschung. Dessecker, A., Harrendorf, S. & Höffler, K. (Hrsg.). Göttingen, S. 215-231 (Göttinger Studien zu den Kriminalwissenschaften; Band 36).

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandBeitrag in Buch/SammelwerkForschung

  17. Veröffentlicht

    Hilliger, Fedja Alexander: Das Rechtsdenken Karl Bindings und die "Freigabe der Vernichtung lebensunwerten Lebens"

    Lehmann, J., 2019, in: Goltdammer's Archiv für Strafrecht. 166, 1, S. 229-231

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftRezension in FachzeitschriftForschung

  18. Veröffentlicht

    Korrupte Baukonzerne sollen im Internet öffentlich an den Pranger gestellt werden

    Ahlbrecht, H., 2019, in: Der Bauunternehmer. 2019, 11, 6 S.

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftArtikelForschung

  19. Veröffentlicht

    Öffentlichkeit im Jugendstrafverfahren

    Gerbig, S., 2019, Hannover. 367 S.

    Publikation: Qualifikations-/StudienabschlussarbeitDissertation

  20. Veröffentlicht

    Radikalisierung als hegemoniales Paradigma: eine empiriebasierte kritische Bestandsaufnahme

    Jukschat, N. & Leimbach, K., 2019, in: Behemoth. 12, 2, S. 11-23

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftArtikelForschung

  21. Veröffentlicht

    Sexualstraftaten: Was kommt auf ein Opfer nach erfolgter Anzeige bis zum Abschluss des Strafverfahrens zu?

    Nagel, M., 2019, Traumatische Ereignisse bewältigen: Hilfen für Verhaltenstherapeuten und ihre Patienten. Boos, A. (Hrsg.). 2. Aufl. Hogrefe Verlag GmbH and Co. KG, S. 117-157

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandBeitrag in Buch/SammelwerkForschung

  22. Veröffentlicht

    Strafrechtliche Aspekte der Compliance in Kreditinstituten

    Ahlbrecht, H., Wessing, J., Hugger, H. & Pasewalt, D., 2019, Wertpapier-Compliance in der Praxis: Eine Kommentierung aktueller Rechtspflichten. Renz, H., Hense, D. & Marbeiter, A. (Hrsg.). 2. Aufl. S. 205-256

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandBeitrag in Buch/SammelwerkForschung