Publikationen
- Veröffentlicht
Kriminologie
Meier, B., 2016, 5., neu bearbeitete Auflage Aufl. München: Verlag C.H. Beck. 353 S. (Grundrisse des Rechts)Publikation: Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Lehrbuch › Lehre
- Veröffentlicht
Kriminologie
Meier, B., 2010, 4., neu bearb. Aufl. Aufl. München: Verlag C.H. Beck. 327 S. (Grundrisse des Rechts)Publikation: Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Lehrbuch › Lehre
- Veröffentlicht
Kriminologie
Meier, B., 2007, 3., neu bearb. Aufl. Aufl. München: Verlag C.H. Beck. 325 S. (Grundrisse des Rechts)Publikation: Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Lehrbuch › Lehre
- Veröffentlicht
Kriminologie
Meier, B., 2005, 2., neu bearb. Aufl. Aufl. München: Verlag C.H. Beck. 327 S. (Grundrisse des Rechts)Publikation: Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Lehrbuch › Lehre
- Veröffentlicht
Kriminologie
Meier, B., 2003, 1. Aufl. München: Verlag C.H. Beck. 320 S. (Grundrisse des Rechts)Publikation: Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Lehrbuch › Lehre
- Veröffentlicht
Kriminologie
Meier, B., 2021, 6. Aufl. München. (Grundrisse des Rechts)Publikation: Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Lehrbuch › Lehre
- Veröffentlicht
Kriminologie und Internet: ein ungeklärtes Verhältnis
Meier, B., 2015, Cybercrime und Cyberinvestigations: Neue Herausforderungen der Digitalisierung für Strafrecht, Strafprozessrecht und Kriminologie. Beck, S., Meier, B.-D. & Momsen, C. (Hrsg.). 1. Aufl. Baden-Baden, Band 6. S. 93-118 26 S. (Robotik und Recht).Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Beitrag in Buch/Sammelwerk › Forschung
- Veröffentlicht
„Künstliche Intelligenz“ und Recht
Eichelberger, J., Beck, S., Buck-Heeb, P., Dornis, T. W., Oppermann, B. & Seckelmann, M., Juni 2024, Unimagazin: Forschungsmagazin der Leibniz Universität Hannover, 2024, 1-2, S. 38-41 4 S.Publikation: Beitrag in nicht-wissenschaftlicher/populärwissenschaftlicher Zeitschrift/Zeitung › Beitrag in populärwissenschaftlicher Zeitung/Zeitschrift › Transfer
- Veröffentlicht
"Leben" - Das Rechtsgut im Hintergrund? ein Beitrag zur Auslegung von § 224 Abs. 1 Nr. 5 StGB
Beck, S., 2018, Zehn Jahre ZIS: Zeitschrift für Internationale Strafrechtsdogmatik. Rotsch, T. (Hrsg.). 1. Aufl. Baden-Baden, S. 681-700 19 S.Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Beitrag in Buch/Sammelwerk › Forschung
- Veröffentlicht
Legal Constraints on the Indeterminate Control of ´Dangerous´ Sex Offenders in the Community: The German Perspective
Meier, B., 2016, in: Erasmus Law Review. 2016, 2, S. 83-94Publikation: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Forschung
- Veröffentlicht
Legal responses and sentencing in murder cases: A comparison of law and judicial reactions in India and Germany
Chattoraj, P. & Meier, B. D., März 2018, in: Criminal Law Forum. 29, 1, S. 121-155 35 S.Publikation: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Forschung › Peer-Review
- Veröffentlicht
Legal Responsibility in the Case of Robotics
Beck, S., 2018, Developing Support Technologies: Integrating Multiple Perspectives to Create Assistance that People Really Want. Springer International Publishing AG, S. 265-273 9 S. (Biosystems and Biorobotics; Band 23).Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Beitrag in Buch/Sammelwerk › Forschung › Peer-Review
- Veröffentlicht
Legitimationsprobleme internationaler Strafjustiz zwischen Weltrechtsprinzip und postkolonialer Skepsis: der Internationale Strafgerichtshof als "Dritter Raum" zwischen und über den lokalen Rechtskulturen?
Stefanopoulou, G., 2018, in: Zeitschrift für Internationale Strafrechtsdogmatik (ZIS) (druck). 13, 3, S. 103-108Publikation: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Forschung
- Veröffentlicht
Leugnung des Holocaust und "Israelkritik" als neuere Formen der Volksverhetzung
Lehmann, J., 2020, Rechtsextremismus und Rechtsterrorismus. Lüttig, F. & Lehmann, J. (Hrsg.). 1. Aufl. Baden-Baden, S. 279-306Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Beitrag in Buch/Sammelwerk › Forschung
- Veröffentlicht
Lyane Sautner, Viktimologie. Lehrbuch, Wien, 2014
Meier, B., 2015, in: Monatsschrift für Kriminologie und Strafrechtsreform. 98, 2, S. 167-168Publikation: Beitrag in Fachzeitschrift › Rezension in Fachzeitschrift › Forschung
- Veröffentlicht
Meaningful human control in shared medical decision making
Beck, S., Gerndt, S., Samhammer, D. & Dabrock, P., 16 Juli 2024, Research Handbook on Meaningful Human Control of Artificial Intelligence Systems. Edward Elgar Publishing Ltd., S. 131-147 17 S.Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Beitrag in Buch/Sammelwerk › Forschung › Peer-Review
- Veröffentlicht
Medizinische Instrumente als gefährliche Werkzeuge i. S. v. § 224 Abs. 1 Nr. 2 Alt. 2 StGB: Zugl. Besprechung von OLG Karlsruhe, Beschl. v. 16.3.2022 – 1 Ws 47/22
Nussbaum, M. J., 5 Jan. 2023, in: Juristische Rundschau (JR). 2023, 2, S. 57 ff.Publikation: Beitrag in Fachzeitschrift › Urteilsanmerkung in Fachzeitschrift › Forschung
- Veröffentlicht
"Mehr Liebe, weniger Hiebe": der neue Trend elterlicher Erziehung und seine Auswirkungen
Pfeiffer, C., 2016, Weichen gestellt für den Justizvollzug?: Herausforderungen und Strategien. Koop, G. & Kappenberg, B. (Hrsg.). 1. Aufl. Wiesbaden, S. 38-53 (Forum Strafvollzug; Band 1).Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Aufsatz in Konferenzband › Forschung
- Veröffentlicht
Menschenhandel
Beck, S., 2017, Gesamtes Strafrecht aktuell. Knierim, T. C., Oehmichen, A., Beck, S. & Geisler, C. (Hrsg.). Baden-Baden, (NomosPraxis).Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Beitrag in Buch/Sammelwerk › Forschung
- Veröffentlicht
Menschenrechte und Robotik: Zur Technologisierung des Sozialen
Beck, S. & Zabel, B., 2015, Menschenrechte: Begründung - Bedeutung - Durchsetzung. Demko, D. (Hrsg.). rzburg, S. 197-223 27 S.Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Beitrag in Buch/Sammelwerk › Forschung