Loading [MathJax]/extensions/tex2jax.js
Platzhalterbild der Organisationseinheit

Kriminalwissenschaftliches Institut (KI)

Organisation: Institut/Seminar

Adressentyp: Besucheradress
Königsworther Platz 1
30167
Hannover

Publikationen

  1. 1996

  2. Veröffentlicht

    Alternativen zur Strafverfolgung, insbesondere im Bereich der organisierten Betäubungsmittelkriminalität: Vortrag, gehalten am 17. Oktober 1995 im Rahmen des Gesamtthemas "Recht und Rechtsvollzug - Anspruch und Wirklichkeit"

    Meier, B., 1996, 1. Aufl. Baden-Baden. 48 S. (Juristische Studiengesellschaft Hannover; Band 25)

    Publikation: Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandMonografieForschung

  3. 1998

  4. Veröffentlicht

    "Neue Armut" und die Entwicklung der Jugendkriminalität: besteht ein Zusammenhang?

    Meier, B., 1998, Internationale Perspektiven in Kriminologie und Strafrecht. Kaiser, G. (Hrsg.). Berlin: Duncker und Humblot GmbH, Band Halbband 2. S. 1069-1083 15 S.

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandBeitrag in Buch/SammelwerkForschung

  5. Veröffentlicht

    Täter-Opfer-Ausgleich und Wiedergutmachung im Strafverfahren: Anwendungspraxis und Anwendungsprobleme bei § 46a StGB

    Meier, B., 1998, Festschrift für Helmut Pieper: Recht, Rechtstatsachen, Technik. Salje, P. (Hrsg.). Hamburg, S. 365-400 36 S.

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandBeitrag in Buch/SammelwerkForschung

  6. Veröffentlicht

    Restorative Justice: A new paradigm in criminal law?

    Meier, B. D., 1 Jan. 1998, in: European Journal of Crime, Criminal Law and Criminal Justice. 6, 2, S. 125-139 15 S.

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftArtikelForschungPeer-Review

  7. 1999

  8. Veröffentlicht

    Der Fall Pinochet(s): Auslieferung wegen staatsverstärkter Kriminalität?

    Ahlbrecht, H. & Garzón Valdés, E., 1999, Baden-Baden. 250 S.

    Publikation: Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandMonografieForschung

  9. Veröffentlicht
  10. Veröffentlicht

    Zum Schutz der Bevölkerung erforderlich? Anmerkungen zum "Gesetz zur Bekämpfung von Sexualdelikten und anderen gefährlichen Straftaten" vom 26.1.1998

    Meier, B., 1999, Fühlende und denkende Kriminalwissenschaften : Ehrengabe für Anne-Eva Brauneck. Kreuzer, A. (Hrsg.). Mönchengladbach, S. 445-472 28 S.

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandBeitrag in Buch/SammelwerkForschung

  11. 2000

  12. Veröffentlicht

    Kino-Saft mit schlimmen Folgen – Das Schlafmittel Contergan und die Arzneimittelsicherheit: Rezension zu: Beate Kirk, Der Contergan-Fall: eine unvermeidbare Arzneimittelkatastrophe? Zur Geschichte des Arzneistoffes Thalidomid, 2000

    Ahlbrecht, H., 26 Aug. 2000, Frankfurter Allgemeine Zeitung, S. 8-8.

    Publikation: Beitrag in nicht-wissenschaftlicher/populärwissenschaftlicher Zeitschrift/ZeitungBeitrag in Publikumszeitung/-zeitschriftKommunikation

  13. 2001

  14. Veröffentlicht

    Der Internationale Militärgerichtshof in Nürnberg: Völkerrechtliches Strafgericht oder Internationales Besatzungsgericht?

    Ahlbrecht, H., 2001, Humanitäres Völkerrecht: Frieden durch Recht I. Hasse, J., Müller, E. & Schneider, P. (Hrsg.). 1. Aufl. Baden-Baden, S. 365-392 (Demokratie, Sicherheit, Frieden; Band 133).

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandBeitrag in Buch/SammelwerkForschung

  15. Veröffentlicht

    Strafrechtliche Sanktionen

    Meier, B., 2001, 1 Aufl. Berlin. 380 S. (Springer-Lehrbuch)

    Publikation: Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandLehrbuchLehre

  16. 2002

  17. Veröffentlicht

    Anmerkung zu BGH, Beschl. v. 07.11.2000 – 4 StR 398/00

    Ahlbrecht, H., 2002, in: Strafverteidiger (StV). 2002, S. 465-466

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftUrteilsanmerkung in FachzeitschriftForschung

  18. Veröffentlicht

    Kontrollen des Europäischen Amts für Betrugsbekämpfung in Unternehmen (OLAF)

    Ahlbrecht, H. & Verjans, R., 2002, in: Der Syndikus. 2002, 27, S. 43-43

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftArtikelForschung

  19. 2003

  20. Veröffentlicht

    Angestelltenbestechung im Geschäftsverkehr: Strafbarkeit weltweit?

    Ahlbrecht, H., 2003, in: Der Syndikus. 2003, 33, S. 34-37

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftArtikelForschung

  21. Veröffentlicht

    Der Syndikus im Strafverfahren

    Ahlbrecht, H., 2003, in: Der Syndikus. 2003, 34, S. 41-45

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftArtikelForschung

  22. Veröffentlicht

    Einheitliche Strafverfahrensgarantien in Europa? eine kritische Bestandsaufnahme

    Ahlbrecht, H. & Lagodny, O., 2003, in: Strafverteidiger-Forum. 2003, S. 329 - 335 7 S.

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftArtikelForschung

  23. Veröffentlicht

    Jugendstrafrecht

    Meier, B., Rössner, D. & Schöch, H., 2003, 1 Aufl. München: Verlag C.H. Beck. 378 S. (Grundrisse des Rechts)

    Publikation: Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandLehrbuchLehre

  24. Veröffentlicht

    Kriminologie

    Meier, B., 2003, 1. Aufl. München: Verlag C.H. Beck. 320 S. (Grundrisse des Rechts)

    Publikation: Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandLehrbuchLehre

  25. Veröffentlicht

    Verfahrensrechte des Beschuldigten in Europa oder Gespenster am toten Mann?

    Ahlbrecht, H., 2003, in: Strafverteidiger-Forum. 2003, S. 185-186

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftArtikelForschung

  26. Veröffentlicht

    Zulässigkeit und Grenzen der Auskunftserteilung gegenüber den Medien: Zur Bedeutung der Presserichtlinien der Justiz

    Meier, B., 2003, Strafrecht, Biorecht, Rechtsphilosophie: Festschrift für Hans-Ludwig Schreiber zum 70. Geburtstag am 10. Mai 2003. Amelung, K. (Hrsg.). Heidelberg: C.F. Müller, S. 331-342 12 S.

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandBeitrag in Buch/SammelwerkForschung

  27. 2004

  28. Veröffentlicht

    Restorative Justice: Bericht über Deutschland

    Meier, B., 2004, Angewandte Kriminologie zwischen Freiheit und Sicherheit: Haftvermeidung, Kriminalprävention, Persönlichkeitsstörungen, Restorative Justice. Schöch, H. (Hrsg.). Mönchengladbach, S. 415-428 14 S.

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandBeitrag in Buch/SammelwerkForschung

Vorherige 1 2 3 4 5 6 7 8 ...21 Nächste