Platzhalterbild der Organisationseinheit

Institut für Wirtschaftspolitik

Organisation: Institut/Seminar

Adressentyp: Besucheradresse.
Königsworther Platz 1
30167
Hannover
Forschungs-netzwerk anzeigen

Publikationen

  1. 2024
  2. Veröffentlicht

    Regional Supply and Demand Fundamentals in the German Housing Price Boom

    Brausewetter, L., Thomsen, S. L. & Trunzer, J., 26 Feb. 2024, in: German economic review. 25, 1, S. 1-36 36 S.

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftArtikelForschungPeer-Review

  3. Veröffentlicht

    Studying abroad experience and the wages of females

    Asankulova, Z. & Thomsen, S., Feb. 2024, in: Higher education. 87, 2, S. 401-431 31 S.

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftArtikelForschungPeer-Review

  4. 2023
  5. Veröffentlicht

    A New Social Conflict on Globalisation-Related Issues in Germany? A Longitudinal Perspective

    Teney, C. & Rupieper, L. K., Dez. 2023, in: Kolner Zeitschrift fur Soziologie und Sozialpsychologie. 75, S. 205-234 30 S.

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftArtikelForschungPeer-Review

  6. Veröffentlicht

    The Big Five model in rural Southeast Asia: Validation, stability, and its role in household income*

    Bühler, D., Sharma, R. & Stein, W., 2 Nov. 2023, in: Journal of personality. 91, 6, S. 1364-1380 17 S.

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftArtikelForschungPeer-Review

  7. Veröffentlicht

    Academics’ Attitudes Toward Engaging in Public Discussions: Experimental Evidence on the Impact of Engagement Conditions

    Püttmann, V., Ruhose, J. & Thomsen, S. L., Aug. 2023, in: Research in higher education. 64, 5, S. 765–788 24 S.

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftArtikelForschungPeer-Review

  8. Elektronisch veröffentlicht (E-Pub)

    No mental retirement: estimating voluntary adult education activities of older workers

    Ruhose, J., Thomsen, S. L. & Weilage, I., 30 Juni 2023, (Elektronisch veröffentlicht (E-Pub)) in: Education Economics.

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftArtikelForschungPeer-Review

  9. Veröffentlicht

    Remember me? The role of gender and racial attributes in memory

    Belot, M. & Schröder, M., Juni 2023, in: Journal of Behavioral and Experimental Economics. 104, 102008.

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftArtikelForschungPeer-Review

  10. Veröffentlicht

    Disentangle the price dispersion of residential solar photovoltaic systems: Evidence from Germany

    Kraschewski, T., Brauner, T., Heumann, M. & Breitner, M. H., Mai 2023, in: Energy economics. 121, 106649.

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftArtikelForschungPeer-Review

  11. Veröffentlicht

    Scaling up and Crowding out: How German Adult Education Centers Adapted Course Offers to Refugee Integration

    Thomsen, S. L. & Weilage, I., Feb. 2023, in: Adult education quarterly. 73, 1, S. 60-80 21 S.

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftArtikelForschungPeer-Review

  12. Veröffentlicht

    Die Bedeutung der Inflation für die wirtschaftliche Situation von Studierenden in Deutschland im Zeitraum 2021 bis 2024: Eine Abschätzung

    Meier, D. H., Thomsen, S. L. & Kroher, M., 2023, in: DZHW Brief. 2023, 1

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftArtikelForschung

  13. Veröffentlicht

    Essays on the labour market performance of immigrants in Germany

    Ingwersen, K., 2023, Hannover. 159 S.

    Publikation: Qualifikations-/StudienabschlussarbeitDissertation

  14. Veröffentlicht

    Minimum Wage in Germany: Countering the Wage and Employment Gap between Migrants and Natives?

    Ingwersen, K. & Thomsen, S. L., 2023, 44 S. (IZA discussion papers; Nr. 15823).

    Publikation: Arbeitspapier/PreprintArbeitspapier/Diskussionspapier

  15. 2022
  16. Veröffentlicht

    Zur Relevanz von Ausstattungsunterschieden für Forschungsleistungsvergleiche: Ein Diskussionsbeitrag für die Wirtschaftswissenschaften in Deutschland

    Püttmann, V., Thomsen, S. L. & Trunzer, J., Juni 2022, in: List Forum fur Wirtschafts- und Finanzpolitik. 48, 1-2, S. 53-75 23 S.

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftArtikelForschungPeer-Review

  17. Veröffentlicht

    Evaluating an Interactive Film on the Prevention of Political Radicalization

    Ebers, A. & Thomsen, S. L., 25 März 2022, in: Journal for Deradicalization. 30, S. 169-222 54 S.

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftArtikelForschungPeer-Review

  18. Veröffentlicht

    3G am Arbeitsplatz: zur Situation in niedersächsischen Unternehmen Ende 2021

    Thomsen, S. L. & Trunzer, J., Feb. 2022, in: Wirtschaftsdienst. 102, 2, S. 127-132 6 S.

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftArtikelForschungPeer-Review

  19. Veröffentlicht

    Did the "Bologna Process" Achieve its Goals? 20 Years of Empirical Evidence on Student Enrolment, Study Success and Labour Market Outcomes

    Kroher, M., Leuze, K., Thomsen, S. L. & Trunzer, J., 2022, 38 S. (IZA discussion papers; Nr. 14757)

    Publikation: Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandMonografieForschung

  20. Veröffentlicht

    Essays on Adult Education in Germany

    Weilage, I., 2022, Hannover. 91 S.

    Publikation: Qualifikations-/StudienabschlussarbeitDissertation

  21. Veröffentlicht

    Evaluating digital policy interventions: Studies in violence prevention, deradicalization, and investor protection

    Ebers, A., 2022, Hannover.

    Publikation: Qualifikations-/StudienabschlussarbeitDissertation

  22. Veröffentlicht

    Explaining Regional Disparities in Housing Prices Across German Districts

    Brausewetter, L., Thomsen, S. L. & Trunzer, J., 2022, 51 S. (IZA Discussion Papers; Nr. 15199).

    Publikation: Arbeitspapier/PreprintArbeitspapier/Diskussionspapier

  23. Veröffentlicht

    Teams do not outperform individuals in a simple creative task

    Gneezy, U., Laske, K. & Schröder, M., 2022, in: Applied Economics Letters. 29, 15, S. 1393-1398 6 S.

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftArtikelForschungPeer-Review

Vorherige 1 2 3 4 5 6 7 Nächste