Loading [MathJax]/extensions/tex2jax.js
Platzhalterbild der Organisationseinheit

Institut für Umweltplanung

Organisation: Institut/Seminar

Adressentyp: Besucheradress
Herrenhäuser Str. 2
30419
Hannover
1481 - 1500 von 1.585Seitengröße: 20

Publikationen

  1. 2005

  2. Veröffentlicht

    Trends in online landscape architecture: proceedings at Anhalt University of Applied Sciences 2004

    Buhmann, E. (Herausgeber*in), von Haaren, C. (Herausgeber*in) & Miller, B. (Herausgeber*in), 2005, Heidelberg. 141 S.

    Publikation: Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandKonferenzbandForschung

  3. Veröffentlicht

    Umwelt und Entwicklung verbinden – Synergien zwischen Ökologischer Ökonomie, räumlicher Umweltplanung und Umweltmanagementsystemen ausgestalten.

    Kanning, H., 2005, in: UmweltWirtschaftsForum (UWF). 13, 4

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftArtikelForschung

  4. Veröffentlicht

    Umwelt und Straßenverkehr: hohe Mobilität - umweltverträglicher Verkehr ; Sondergutachten

    Foth, H. & von Haaren, C., 2005, 1. Aufl. Aufl. Baden-Baden. 347 S.

    Publikation: Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandMonografieForschung

  5. Veröffentlicht

    Ursachen und Lösungsansätze für Akzeptanzprobleme von Großschutzgebieten.

    von Ruschkowski, E., 2005, Treffpunkt Biologische Vielfalt V.: Aktuelle Forschung im Rahmen des Übereinkommens über die biologische Vielfalt vorgestellt auf einer wissenschaftlichen Expertentagung an der Internationalen Naturschutzakademie Insel Vilm vom 23.-27. August 2004. Bonn - Bad Godesberg

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandAufsatz in KonferenzbandForschung

  6. Veröffentlicht

    Vorbeugender Hochwasserschutz durch Wasserrückhalt in der Fläche – Aufgabe und Chance für Naturschutz und Landschaftspflege.

    Rüter, S., 2005, Treffpunkt Biologische Vielfalt V.: Aktuelle Forschung im Rahmen des Übereinkommens über die biologische Vielfalt vorgestellt auf einer wissenschaftlichen Expertentagung an der Internationalen Naturschutzakademie Insel Vilm vom 23.-27. August 2004, Bonn - Bad Godesberg. S. 41-47

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandAufsatz in KonferenzbandForschung

  7. Veröffentlicht
  8. Veröffentlicht

    Wie halten wir es mit "Heimat"? Zum Wiederaufkommen des Heimatbegriffs.

    Kirsch-Stracke, R., 2005, in: Garten und Landschaft . 115, 2, S. 9-12

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftArtikelForschung

  9. Veröffentlicht

    Wie kommt die Gender-Perspektive in die Kulturlandschaftsforschung und ins KuLaDigNW?

    Kirsch-Stracke, R., 2005, in: Kulturlandschaft. Zeitschrift für Angewandte Historische Geographie (Print). 15, S. 88-95

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftArtikelForschung

  10. Veröffentlicht

    Zum Für und Wider des Heimatbegriffs in der nachhaltigen Entwicklung – Zusammenfassung des aktuellen Diskussionsstandes.

    Kirsch-Stracke, R., 2005, Der Heimatbegriff in der nachhaltigen Entwicklung. Inhalte, Chancen und Risiken.: Symposium am 5. und 6. November 2004 in Hannover.. Institut für Landschaftspflege und Naturschutz, Universität Hannover, Kirsch-Stracke, R. & Wiehe, J. (Hrsg.). Weikersheim, S. 7-21

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandAufsatz in KonferenzbandForschung

  11. Veröffentlicht

    Zur Situation des Kleinabendseglers (Nyctalus leisleri) in Baden-Württemberg. Tagungsbericht zum Symposium: Der Kleinabendsegler in Europa

    Kretzschmar, F., Braun, M. & Brinkmann, R., 2005, in: Nyctalus (N.F.). 10, 3-4, S. 305-310

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftArtikelForschung

  12. 2004

  13. Veröffentlicht

    Summary of the WFD Workshop

    von Haaren, C., 8 Sept. 2004, European Instruments of Environmental Protection: Experience and Perspectives in the Course of the Enlargement of the EU towards the East. Hannig, M. (Hrsg.). Münster, S. 83 - 98 16 S. (Naturschutz und Biologische Vielfalt; Band 3).

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandBeitrag in Buch/SammelwerkTransfer

  14. Veröffentlicht

    Umweltgutachten 2004: Umweltpolitische Handlungsfähigkeit sichern

    Koch, H., Dohmann, M., Eikmann, T., von Haaren, C., Jänicke, M., Michaelis, P. & Ott, K., 2 Juli 2004, Baden-Baden. 660 S. (Drucksache; Nr. 15/3600)

    Publikation: Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandGutachtenKommunikation

  15. Veröffentlicht

    Impact of a 100-year flood on vegetation, benthic invertebrates, riparian fauna and large woody debris standing stock in an alpine floodplain

    Hering, D., Gerhard, M., Manderbach, R. & Reich, M., Juli 2004, in: River research and applications. 20, 4, S. 445-457 13 S.

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftArtikelForschungPeer-Review

  16. Veröffentlicht

    Meeresumweltschutz für Nord- und Ostsee: Sondergutachten

    Koch, H., Dohmann, M., Eikmann, T., von Haaren, C., Jänicke, M., Michaelis, P. & Ott, K., Feb. 2004, Baden-Baden. 256 S.

    Publikation: Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandGutachtenKommunikation

  17. Veröffentlicht

    Deutschland - geographische Diskurse. Die Region im raumbezogenen Diskurs: Das Beispiel "Ruhrgebiet"

    Danielzyk, R. & Wood, G., 2004, Berichte zur Deutschen Landeskunde, 78, 3, S. 339-370 32 S.

    Publikation: Beitrag in nicht-wissenschaftlicher/populärwissenschaftlicher Zeitschrift/ZeitungBeitrag in Publikumszeitung/-zeitschriftTransfer

  18. Veröffentlicht

    Landschaftsplanung

    von Haaren, C., 2004, Stuttgart: Verlag Eugen Ulmer. 528 S.

    Publikation: Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandMonografieLehre

  19. Veröffentlicht

    Strategische Umweltprüfung in Deutschland: Umsetzungsstand und Perspektivenfür die Planungspraxis

    Neumann, A., Ott, S. & von Haaren, C., 2004, in: Ländlicher Raum (Print). 55, 2, S. 29-33 5 S.

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftArtikelForschung

  20. Veröffentlicht

    Strategische Umweltprüfung und Landschaftsplanung: Abschlussbericht zum F + E-Vorhaben 802 82 130 des Bundesamtes für Naturschutz

    von Haaren, C., 2004, Hannover. 164 S.

    Publikation: Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandProjektbericht/ForschungsberichtForschung

  21. Veröffentlicht

    The role of the English and German planning system in controlling the change of the countryside to urban use

    von Haaren, C., 2004, Nachhaltigkeit als Herausforderung der Raum- und Umweltplanung. Kanning, H., Lang, A. & Scholles, F. (Hrsg.). Hannover, (Beiträge zur räumlichen Planung; Band 75).

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandBeitrag in Buch/SammelwerkForschung

  22. 2003

  23. Veröffentlicht

    From desirable ornamental plant to pest to accepted addition to the flora? the perception of an alien tree species through the centuries

    Starfinger, U., Kowarik, I., Rode, M. & Schepker, H., Dez. 2003, in: Biological invasions. 5, 4, S. 323-335 13 S.

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftArtikelForschungPeer-Review