Loading [MathJax]/extensions/tex2jax.js
Platzhalterbild der Organisationseinheit

Institut für Umweltplanung

Organisation: Institut/Seminar

Adressentyp: Besucheradress
Herrenhäuser Str. 2
30419
Hannover
481 - 560 von 1.585Seitengröße: 80

Publikationen

  1. 2019

  2. Veröffentlicht

    'Natur' im Konzept Vorsorgendes Wirtschaften: Feministisch ökologische Perspektiven auf gesellschaftliche Natur- und Geschlechterverhältnisse

    Hofmeister, S., Kanning, H. & Mölders, T., 2019, Ökonomie des Versorgens: Feministisch-kritische Wirtschaftstheorien im deutschsprachigen Raum. Knobloch, U. (Hrsg.). Weinheim, S. 222 – 251

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandBeitrag in Buch/SammelwerkForschung

  3. Veröffentlicht

    Ökosystem Alpenfluss: Konstant ist die Veränderung

    Egger, G., Gräßer, L., Reich, M., Komposch, C., Dister, E., Schneider, E. & Müller, N., 2019, Flüsse der Alpen: Vielfalt in Natur und Kultur.

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandBeitrag in Buch/SammelwerkForschung

  4. Veröffentlicht

    Ökosystemleistungen von Flussauen Bewerten: Der RESI-Ansatz

    Pusch, M. T., Podschun, S. A., Albert, C., Damm, C., Dehnhardt, A., Fischer, C., Fischer, H., Foeckler, F., Gelhaus, M., Gerstner, L., Iwanowski, J., Hoffmann, T. G., Mehl, D., Rayanov, M., Ritz, S., Rumm, A., Scholz, M., Stammel, B., Thiele, J. & Venohr, M., 2019, in: AuenMagazin. 2019, 16, S. 6 - 10

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftArtikelForschung

  5. Veröffentlicht

    Photovoltaik-Freiflächenanlagen und die Vernetzung von Lebensräumen an überörtlichen Verkehrswegen: Schlussbericht zum F+E-Vorhaben (FKZ 3515 82 3300)

    Reich, M., Rüter, S., Niemann, K., Wix, N., Bredemeier, B. & Böttcher, M., 2019, Hannover. 157 S.

    Publikation: Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandProjektbericht/ForschungsberichtForschungPeer-Review

  6. Veröffentlicht

    Planning at the National Level

    Galland, D. & Othengrafen, F., 2019, The Routledge Handbook of International Planning Education. Green Leigh, N., French, S. P., Guhathakurta, S. & Stifel, B. (Hrsg.). 1. Aufl. Taylor and Francis Inc., 11 S.

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandBeitrag in Buch/SammelwerkForschungPeer-Review

  7. Veröffentlicht

    Regiobranding - Ein nachhaltiger regionaler Entwicklungsprozess von Kulturlandschaften

    Kempa, D., 2019, in: Planerin. 2019, 2, S. 19-21 4 S.

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftArtikelForschung

  8. Veröffentlicht

    So einfach ist es nicht! Kritische Punkte zum Umgang mit kulturlandschaftsbezogener Identität in Place Branding-Prozessen

    Knaps, F. & Herrmann, S., 2019, Regiobranding – nachhaltiges regionales Kulturlandschaftsbranding.. Herrmann, S. & Kempa, D. (Hrsg.). 1. Aufl. Göttingen, S. 123-134 (Umwelt und Raum: Schriftenreihe Institut für Umweltplanung; Band 7).

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandBeitrag in Buch/SammelwerkForschung

  9. Veröffentlicht

    Spatial potential for paludicultures to reduce agricultural greenhouse gas emissions: an analytic tool

    Schlattmann, A. & Rode, M., 2019, in: Mires and Peat. 25, Special Volume, S. 1-14 03.

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftArtikelForschung

  10. Veröffentlicht

    Stadt, Land, Lebensräume: Gespräche mit dem Hannoveraner Professor für Raumentwicklung Rainer Danielzyk über lebenswerte Städte und wie die deutschen Metropolen 2050 aussehen werden

    Danielzyk, R. (Mitwirkende*r) & Jütte, K., 2019, zeitzeichen : evangelische Kommentare zu Religion und Gesellschaft (druck), 20/12, S. 34-37.

    Publikation: Beitrag in nicht-wissenschaftlicher/populärwissenschaftlicher Zeitschrift/ZeitungBeitrag in Publikumszeitung/-zeitschriftKommunikation

  11. Veröffentlicht

    TempALand: Ein Werkzeugkasten zum Umgang mit Multilokalität

    Greinke, L., Lange, L., Othengrafen, F., Seitz, A., Albrecht, M., Lehmann, F., Gutsche, J. & Glatthaar, M., 2019, Hannover. 148 S.

    Publikation: Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandProjektbericht/ForschungsberichtForschung

  12. Veröffentlicht

    The Babel Fish Toolkit: Understanding and Using Behavioural Mechanisms and Interventions in Landscape Planning

    von Haaren, C. & Othengrafen, F., 2019, in: DISP. 55, 2, S. 22-35 14 S.

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftArtikelForschungPeer-Review

  13. Veröffentlicht

    The elderly in green spaces: understanding, mapping, and planning for nature-based recreation

    Wen, C., 2019, Hannover. 118 S.

    Publikation: Qualifikations-/StudienabschlussarbeitDissertation

  14. Veröffentlicht

    Tourism and Everyday Life in the Contemporary City

    Sommer, C. (Herausgeber*in), Frisch, T. (Herausgeber*in), Stoltenberg, L. (Herausgeber*in) & Stors, N. (Herausgeber*in), 2019, 1. Aufl. 272 S.

    Publikation: Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandHandbuchForschungPeer-Review

  15. Veröffentlicht

    Tourism and Everyday Life in the Contemporary City: An Introduction

    Sommer, C., Stors, N., Stoltenberg, L. & Frisch, T., 2019, Tourism and Everyday Life in the Contemporary City. Sommer, C., Frisch, T., Stoltenberg, L. & Stors, N. (Hrsg.). 1. Aufl. S. 1-23 23 S.

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandBeitrag in Buch/SammelwerkForschungPeer-Review

  16. Veröffentlicht

    Ungleiches Deutschland: Sozioökonomischer Disparitätenbericht 2019: Für ein besseres Morgen: Hintergründe zu Trends, Indikatoren, Analysen

    Danielzyk, R. (Mitwirkende*r), Fina, S. (Mitwirkende*r), Osterhage , F. (Mitwirkende*r), Rönsch, J. (Mitwirkende*r), Rusche, K. (Mitwirkende*r), Siedentop, S. (Mitwirkende*r), Zimmer-Hegmann, R. (Mitwirkende*r), Fink, P., Hennicke, M. & Tiemann, H., 2019, Bonn. 40 S.

    Publikation: Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandProjektbericht/ForschungsberichtTransferPeer-Review

  17. Veröffentlicht

    Urban Resilience, Governance and Climate Change: Coping with the consequences of climate change in Hanover, Germany

    Greinke, L., Snieg, F., Lava, R. & Pagonis, T., 2019, Hannover. 230 S.

    Publikation: Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandProjektbericht/ForschungsberichtForschung

  18. Veröffentlicht

    Vom materiell hergestellten zum sozial konstituierten Raum: Entwurf für eine neue Forschungsperspektive zu Daseinsvorsorge und Infrastrukturen in ländlichen Räumen mit der relationalen Raumtheorie

    Baier, J., 2019, Räumliche Transformation: Prozesse, Konzepte und Forschungsdesigns. Abbasiharofteh, M., Baier, J., Eberth, A., Göb, A., Knaps, F., Larjosto, V., Thimm, I. & Zebner, F. (Hrsg.). Hannover, S. 80 - 92 (Forschungsberichte der ARL; Band 10).

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandBeitrag in Buch/SammelwerkForschung

  19. Veröffentlicht

    Was heißt eigentlich Gleichwertigkeit der Lebensverhältnisse? Thesen zur aktuellen Diskussion

    Danielzyk, R., 2019, Gleichwertigkeit der Lebensverhältnisse: Zwischen produktiver Vielfalt und problematischer Ungleichheit. Lange, J. & Junkernheinrich, M. (Hrsg.). S. 55-63 ( Loccumer Protokolle; Band 80/2018).

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandBeitrag in Buch/SammelwerkTransferPeer-Review

  20. Veröffentlicht

    Wasser in der Landschaft lehrt das Leben zu verstehen

    Kirsch-Stracke, R., 2019, Spiritueller Sommer, 2019, S. 8-9.

    Publikation: Beitrag in nicht-wissenschaftlicher/populärwissenschaftlicher Zeitschrift/ZeitungBeitrag in Publikumszeitung/-zeitschriftTransfer

  21. Veröffentlicht

    Was, Wann, Wer? Erkenntnisse über und für einen kulturlandschaftsbasierten Regiobranding-Prozess

    Kempa, D., 2019, Regiobranding: nachhaltiges regionales Kulturlandschafts-Branding. Herrmann, S. & Kempa, D. (Hrsg.). 1. Aufl. Göttingen, S. 77-92 16 S. (Umwelt und Raum; Band Band 7).

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandBeitrag in Buch/SammelwerkForschung

  22. Veröffentlicht

    Weniger Marketing, mehr Stadtentwicklung

    Sommer, C., 2019, in: Bauwelt . 222, 13, S. 46-49

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftArtikelForschungPeer-Review

  23. Veröffentlicht

    Zukunft ländlicher Räume: Endogenes Potential und externe Anregung

    Danielzyk, R. (Mitwirkende*r) & Seidel, A., 2019, Innovation und Gemeinsinn im Wohnungsbau: Allianz für Wohnen in Hessen. Wiesbaden, S. 15-16

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandSonstiger Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk oder KonferenzbandKommunikation

  24. Veröffentlicht

    Zukunftsfit mit Umweltprüfung – neues Recht und neue Handlungsfelder: Einführung und Überblick über den 14. UVP-Kongress 2018

    Scholles, F., Jacobsen, M., Albhrecht, J., Bohl, J., Geißler, G., Hanusch, M., Hartlik, J., Jacoby, C., Kuttenkeuler, C., Rehhausen, A. & Weiland, U., 2019, in: UVP Report : Informationen zu Umweltverträglichkeitsprüfung, Umweltmanagement und nachhaltiger Entwicklung. 33, 1, S. 2-28

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftArtikelForschung

  25. 2018

  26. Veröffentlicht

    Locating Spatial Opportunities for Nature-Based Solutions: A River Landscape Application

    Guerrero, P., Haase, D. & Albert, C., 17 Dez. 2018, in: Water (Switzerland). 10, 12, 1869.

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftArtikelForschungPeer-Review

  27. Veröffentlicht

    Bringing transparency into the process: Social network analysis as a tool to support the participatory design and implementation process of Payments for Ecosystem Services

    Schröter, B., Hauck, J., Hackenberg, I. & Matzdorf, B., Dez. 2018, in: Ecosystem Services. 34, Part B, S. 206-217 12 S.

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftArtikelForschungPeer-Review

  28. Veröffentlicht

    Key criteria for developing ecosystem service indicators to inform decision making

    van Oudenhoven, A. P. E., Schröter, M., Drakou, E. G., Geijzendorffer, I. R., Jacobs, S., van Bodegom, P. M., Chazee, L., Czúcz, B., Grunewald, K., Lillebø, A. I., Mononen, L., Nogueira, A. J. A., Pacheco-Romero, M., Perennou, C., Remme, R. P., Rova, S., Syrbe, R. U., Tratalos, J. A., Vallejos, M. & Albert, C., Dez. 2018, in: Ecological Indicators. 95, 1, S. 417-426 10 S.

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftMeinungsbeitragForschungPeer-Review

  29. Veröffentlicht

    Qualitative comparative institutional analysis of environmental governance: Implications from research on payments for ecosystem services

    Meyer, C., Chen, C. & Matzdorf, B., Dez. 2018, in: Ecosystem Services. 34, S. 169-180 12 S.

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftArtikelForschungPeer-Review

  30. Veröffentlicht

    Barriers to Implementing Pro-Cycling Policies: A Case Study of Hamburg

    Wang, L., Nov. 2018, in: Sustainability. 10, 11, 4196.

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftArtikelForschungPeer-Review

  31. Veröffentlicht

    Innovationskonzept: Regiobranding

    Kempa, D. (Redakteur*in), Herrmann, S. (Redakteur*in), Böhm, B. (Redakteur*in), Levin-Keitel, M. (Redakteur*in) & Herrmann, I., Nov. 2018, Hannover

    Publikation: Sonstige PublikationTransfer

  32. Veröffentlicht

    Innovationskonzept: Regiobranding

    Kempa, D. (Redakteur*in), Herrmann, S. (Redakteur*in), Böhm, B. (Redakteur*in), Levin-Keitel, M. (Redakteur*in) & Kühn, U., Nov. 2018

    Publikation: Sonstige PublikationTransfer

  33. Veröffentlicht

    Innovationskonzept: Regiobranding

    Kempa, D. (Redakteur*in), Herrmann, S. (Redakteur*in), Böhm, B. (Redakteur*in), Levin-Keitel, M. (Redakteur*in), Ickerodt, U. F. & von Malottky, B., Nov. 2018, Hannover

    Publikation: Sonstige PublikationTransfer

  34. Veröffentlicht

    Quality of federal level strategic environmental assessment – A case study analysis for transport, transmission grid and maritime spatial planning in Germany

    Rehhausen, A., Köppel, J., Scholles, F., Stemmer, B., Syrbe, R., Mageld, I., Geißler, G. & Wende, W., Nov. 2018, in: Environmental Impact Assessment Review. 73, S. 41-59 19 S.

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftArtikelForschungPeer-Review

  35. Veröffentlicht

    Die REGIONALEN in Nordrhein-Westfalen

    Danielzyk, R., 16 Okt. 2018, in: Neues Archiv für Niederachsen. 2018, 2, S. 61-68

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftArtikelTransfer

  36. Elektronisch veröffentlicht (E-Pub)

    Sphagnum farming from species selection to the production of growing media: a review

    Gaudig, G., Krebs, M., Prager, A., Wichmann, S., Barney, M., Caporn, S. J. M., Emmel, M., Fritz, C., Graf, M. D., Grobe, A., Gutierrez Pacheco, S., Hogue-Hugron, S., Holzträger, S., Irrgang, S., Kämäräinen, A., Karofeld, E., Koch, G., Köbbing, J. F., Kumar, S., Matchutadze, I., Oberpaur, C., Oestmann, J., Raabe, P., Rammes, D., Rochefort, L., Schmilewski, G., Sendžikaitė, J., Smolders, A., St-Hilaire, B., van de Riet, B., Wright, B., Wright, N., Zoch, L. & Joosten, H., 28 Aug. 2018, (Elektronisch veröffentlicht (E-Pub)) in: Mires and Peat. 20, 2017/2018, S. 1-30 13.

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftArtikelForschungPeer-Review

  37. Veröffentlicht

    Potenziale und Perspektiven von Raumordnung und Raumentwicklung

    Danielzyk, R. & Priebs, A., Aug. 2018, in: Informationen zur Raumentwicklung : IzR. 2018, 3

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftArtikelForschungPeer-Review

  38. Veröffentlicht

    Knowing me, knowing you-capturing different knowledge systems for river landscape planning and governance

    Henze, J., Schröter, B. & Albert, C., 13 Juli 2018, in: Water (Switzerland). 10, 7, 934.

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftArtikelForschungPeer-Review

  39. Veröffentlicht

    Assessing and coping with uncertainties in landscape planning: An overview

    Neuendorf, F., von Haaren, C. & Albert, C., Juni 2018, in: Landscape Ecology. 33, 6, S. 861-878 18 S.

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftÜbersichtsarbeitForschungPeer-Review

  40. Veröffentlicht

    Assessing the aesthetic quality of landscapes in Germany

    Hermes, J., Albert, C. & von Haaren, C., Juni 2018, in: Ecosystem Services. 31, Part C, S. 296-307 12 S.

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftArtikelForschungPeer-Review

  41. Veröffentlicht

    Assessment and valuation of recreational ecosystem services of landscapes

    Hermes, J., Van Berkel, D., Burkhard, B., Plieninger, T., Fagerholm, N., von Haaren, C. & Albert, C., Juni 2018, in: Ecosystem Services. 31, S. 289-295 7 S.

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftEditorial in FachzeitschriftForschungPeer-Review

  42. Veröffentlicht

    Sustainability Transitions and the Spatial Interface: Developing Conceptual Perspectives

    Levin-Keitel, M., Mölders, T., Othengrafen, F. & Ibendorf, J., Juni 2018, in: Sustainability. 10, 6, 18 S., 1880.

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftArtikelForschungPeer-Review

  43. Veröffentlicht

    Rezension: Frech, Siri; Scurrell, Babette; Willisch, Andreas (Hg.) (2017): Neuland gewinnen. Die Zukunft in Ostdeutschland gestalten.

    Kanning, H., 30 Apr. 2018, in: Raumforschung und Raumordnung | Spatial Research and Planning. 76, 2, S. 165-167

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftArtikelForschungPeer-Review

  44. Veröffentlicht

    The elderly in green spaces: Exploring requirements and preferences concerning nature-based recreation

    Wen, C., Albert, C. & von Haaren, C., Apr. 2018, in: Sustainable cities and society. 38, S. 582-593 12 S.

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftÜbersichtsarbeitForschungPeer-Review

  45. Veröffentlicht

    Practicable recording, assessment and visualisation of on-site biodiversity of agricultural suppliers of food companies: Executive summary of the research project: “Firmen fördern Vielfalt” (companies foster biodiversity)

    Bredemeier, B., Sybertz, J., von Haaren, C., Matthies, S., Reich, M., Weller, M. & Kempa, D., 20 Feb. 2018, 8 S.

    Publikation: Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandProjektbericht/ForschungsberichtForschung

  46. Veröffentlicht

    Analyzing Cultural Markers to Characterize Regional Identity for Rural Planning

    Knaps, F. & Herrmann, S., 30 Jan. 2018, in: Rural Landscapes: Society, Environment, History. 5, 1

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftArtikelForschungPeer-Review

  47. Veröffentlicht

    Practical solutions for bottlenecks in ecosystem services mapping

    Palomo, I., Willemen, L., Drakou, E., Burkhard, B., Crossman, N., Bellamy, C., Burkhard, K., Campagne, C. S., Dangol, A., Franke, J., Kulczyk, S., Le Clec’h, S., Abdul Malak, D., Muñoz, L., Narusevicius, V., Ottoy, S., Roelens, J., Sing, L., Thomas, A., Van Meerbeek, K. & Verweij, P., 3 Jan. 2018, in: One Ecosystem. 3, e20713.

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftArtikelForschungPeer-Review

  48. Veröffentlicht

    Building capacities for transdisciplinary research: Challenges and recommendations for early-career researchers

    Jaeger-Erben, M., Kramm, J., Sonnberger, M., Völker, C., Albert, C., Graf, A., Hermans, K., Lange, S., Santarius, T., Schröter, B., Sievers-Glotzbach, S. & Winzer, J., 1 Jan. 2018, in: GAIA: Ecological Perspectives for Science and Society. 27, 4, S. 379-386 8 S.

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftArtikelForschungPeer-Review

  49. Veröffentlicht

    Gleichwertige Lebensverhältnisse neu denken – Perspektiven aus Wissenschaft und Praxis

    Tautz, A., Stielike, J. M. & Danielzyk, R., Jan. 2018, Mal über Tabuthemen reden: Sicherung gleichwertiger Lebensbedingungen, Mindeststandards, Wüstungen ... – worüber nur hinter vorgehaltener Hand diskutiert wird. S. 25-36 (BBSR-Online-Publikation; Nr. 02/2018).

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandBeitrag in Buch/SammelwerkTransfer

  50. Veröffentlicht

    Application of remote sensing and big data for global water use sustainability assessment and monitoring

    Burkhard, K., Schlattmann, A., Neuendorf, F., von Haaren, C. & Mauser, W., 2018, 7th International Conference on Cartography and GIS Proceedings: Vol. 1 and Vol. 2. Sofia, Bulgaria, S. 765-773 84

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandAufsatz in KonferenzbandForschung

  51. Veröffentlicht

    Auswirkungen von Blühstreifen auf die Biodiversität und ihre Eignung als produktionsintegrierte Kompensationsmaßnahme (PIK) bei der Biogasproduktion

    Wix, N., Rode, M. & Reich, M., 2018, Blühstreifen - Biodiversität und produktionsintegrierte Kompensation. S. 7-46 (Umwelt und Raum; Band 9).

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandBeitrag in Buch/SammelwerkForschung

  52. Veröffentlicht

    Bemerkenswerte Anomalie der Gliedmaßen eines Kammmolches (Triturus cristatus) in der Schwarzen Heide, Region Hannover

    Rüter, S., 2018, in: RANA. 19, S. 116-118

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftArtikelForschung

  53. Veröffentlicht

    Bewertung kultureller Ökosystemleistungen in Deutschland

    Hermes, J., Albert, C. & von Haaren, C., 2018, Hochweit 2018: Jahrbuch der Fakultät für Architektur und Landschaft. S. 169 (Hochweit : Jahrbuch der Fakultät für Architektur und Landschaft).

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandBeitrag in Buch/SammelwerkForschung

  54. Veröffentlicht

    Bewertungs- und Entscheidungsmethoden.

    Scholles, F., 2018, Handwörterbuch der Stadt- und Raumentwicklung. Hannover, S. 221-234

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandBeitrag in Buch/SammelwerkForschungPeer-Review

  55. Veröffentlicht

    Biotop

    Reich, M., 2018, Handwörterbuch der Stadt- und Raumentwicklung.

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandEintrag in NachschlagewerkForschung

  56. Veröffentlicht

    Blühstreifen - Biodiversität und produktionsintegrierte Kompensation

    Wix, N. (Herausgeber*in), Rode, M. (Herausgeber*in) & Reich, M. (Herausgeber*in), 2018, (Umwelt und Raum; Band 9)

    Publikation: Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandSammelwerkForschung

  57. Veröffentlicht

    Bündelung aus planerischer Sicht.

    Scholles, F., 2018, Wissenschaftsdialog 2017: Tagungsband. Bonn, S. 36-42

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandAufsatz in KonferenzbandForschung

  58. Veröffentlicht

    Bündelung von Infrastruktur. Grundsätzlich zu fordern oder im Einzelfall zu bewerten.

    Scholles, F., 2018, in: RaumPlanung – Fachzeitschrift für räumliche Planung und Forschung. 196, S. 50-55

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftArtikelForschungPeer-Review

  59. Veröffentlicht

    Bürger werden initiativ

    Krätzig, S., 2018, Hochweit 2018: Jahrbuch der Fakultät für Architektur und Landschaft. S. 156 (Hochweit : Jahrbuch der Fakultät für Architektur und Landschaft).

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandBeitrag in Buch/SammelwerkForschung

  60. Veröffentlicht

    Chapter 6: Options for governance and decision-making across scales and sectors

    Ring, I., Sandström, C., Acar, S., Adeishvili, M., Albert, C., Allard, C., Anker, Y., Arlettaz, R., Györgyi, B., ten Brink, B., Coscieme, L., Fischer, A., Fürst, C., Galil, B., Hynes, S., Kasymov, U., Marta-Pedroso, C., Mendes, A., Molau, U., Olschewski, R., Pergl, J. & Simoncini, R., 2018, The regional assessment report on biodiversity and ecosystem services for Europe and Central Asia. Bonn, Germany

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandBeitrag in Buch/SammelwerkForschung

  61. Veröffentlicht

    Checkpoint Charlie: Gastbeitrag zum Umbau von Christoph Sommer und Markus Kip von der HU Berlin

    Sommer, C., 2018, Berliner Zeitung.

    Publikation: Beitrag in nicht-wissenschaftlicher/populärwissenschaftlicher Zeitschrift/ZeitungBeitrag in populärwissenschaftlicher Zeitung/ZeitschriftKommunikation

  62. Veröffentlicht

    „Checkpoint Charlie muss bürgernaher Geschichtsort werden“: Bei der Entwicklung des Checkpoint Charlie steht viel auf dem Spiel. Er sollte kein American Business Center 2.0 werden. Ein Gastbeitrag.

    Sommer, C., 2018, Der Tagesspiegel.

    Publikation: Beitrag in nicht-wissenschaftlicher/populärwissenschaftlicher Zeitschrift/ZeitungBeitrag in populärwissenschaftlicher Zeitung/ZeitschriftKommunikation

  63. Veröffentlicht

    Community Resilience through the Influence of Grassroots Initiatives.

    Greinke, L., Othengrafen, F. & Snieg, F., 2018, Urban Resilience, Changing Economy and Social Trends. Coping with socio-economic consequences of the crisis in Athens, Greece. . Othengrafen, F. & Serraos, K. (Hrsg.). S. 49-59

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandBeitrag in Buch/SammelwerkForschung

  64. Veröffentlicht

    Coping with heat islands in the dense urban area of Athens, Greece – Five concepts and integrated needs of action

    Greinke, L., Levin-Keitel, M. & Othengrafen, F., 2018, Urban Resilience, Climate Change and Adaptation. Coping with Heat Islands in the Dense Urban Area of Athens, Greece. S. 99-104

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandBeitrag in Buch/SammelwerkForschung

  65. Veröffentlicht

    Das Konzept der Ökosystemleistungen: Eine Chance für Integratives Gewässermanagement

    Podschun, S. A., Thiele, J., Dehnhardt, A., Mehl, D., Hoffmann, T. G., Albert, C., von Haaren, C., Deutschmann, K., Fischer, C., Scholz, M., Costea, G. & Pusch, M. T., 2018, in: Hydrologie und Wasserbewirtschaftung. 62, 6, S. 453-468 16 S.

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftArtikelForschungPeer-Review

  66. Veröffentlicht

    Das Netzwerk "Frauen in der Geschichte der Gartenkultur".

    Kirsch-Stracke, R., 2018, Frauen in der Geschichte der Gartenkultur.. Schloss Dennenlohe (Hrsg.). Unterschwalingen, S. 38-41

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandBeitrag in Buch/SammelwerkForschung

  67. Veröffentlicht

    Der ökonomische Wert von Flusslandschaften für Naherholung – eine Zahlungsbereitschaftsstudie in vier Regionen Deutschlands

    Rayanov, M., Dehnhardt, A., Glockmann, M., Hartje, V., Hirschfeld, J., Lindow, M., Sagebiel, J., Thiele, J. & Welling, M., 2018, in: Hydrologie und Wasserbewirtschaftung. 62, 6, S. 410-422 13 S.

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftArtikelForschungPeer-Review

  68. Veröffentlicht

    Die Laufkäfer von Blühstreifen im ersten und zweiten Standjahr

    Reich, M. & Hilgendorf, G., 2018, Blühstreifen - Biodiversität und produktionsintegrierte Kompensation. S. 213-222 (Umwelt und Raum; Band 9).

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandBeitrag in Buch/SammelwerkForschung

  69. Veröffentlicht

    Die Nutzung von Blühstreifen durch Vögel im Herbst und Winter

    Wix, N. & Reich, M., 2018, Blühstreifen - Biodiversität und produktionsintegrierte Kompensation. S. 149-188 (Umwelt und Raum; Band 9).

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandBeitrag in Buch/SammelwerkForschung

  70. Veröffentlicht

    Die Tagfalterfauna von Blühstreifen

    Reich, M. & Wix, N., 2018, Blühstreifen - Biodiversität und produktionsintegrierte Kompensation. S. 223-254 (Umwelt und Raum; Band 9).

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandBeitrag in Buch/SammelwerkForschung

  71. Veröffentlicht

    Editorial I/2018

    Danielzyk, R., 2018, in: pnd | online. 2018, I

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftArtikelTransfer

  72. Veröffentlicht

    Einsatz von Fotofallen zur Analyse der Präsenz von Vögeln und Groß- und Mittelsäugern in Blühstreifen

    Wix, N. & Reich, M., 2018, Blühstreifen - Biodiversität und produktionsintegrierte Kompensation. S. 189-206 (Umwelt und Raum; Band 9).

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandBeitrag in Buch/SammelwerkForschung

  73. Veröffentlicht

    Empfindlichkeit von Tierarten gegenüber den bis zum Ende des 21. Jahrhunderts erwarteten Klimaänderungen in den naturräumlichen Regionen „Harz“ und „Lüneburger Heide und Wendland“

    Sybertz, J. & Reich, M., 2018, Tierarten im Klimawandel in Harz und Lüneburger Heide. (Umwelt und Raum; Band 10).

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandBeitrag in Buch/SammelwerkForschung

  74. Veröffentlicht

    Ergebnisbericht aus dem Forschungsvorhaben "Firmen fördern Vielfalt": Praxistaugliche Erfassung, Bewertung und Darstellung der Biodiversität auf Zulieferbetrieben von Nahrungsmittelunternehmen

    Bredemeier, B., Sybertz, J., von Haaren, C., Matthies, S., Reich, M., Weller, M. & Kempa, D., 2018, 8 S.

    Publikation: Arbeitspapier/PreprintArbeitspapier/Diskussionspapier

  75. Veröffentlicht
  76. Veröffentlicht

    Fledermausaktivität über Blühstreifen und Maisfeldern

    Reich, M., Schimke, C. & Schneider, S., 2018, Blühstreifen - Biodiversität und produktionsintegrierte Kompensation. S. 207-212 (Umwelt und Raum; Band 9).

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandBeitrag in Buch/SammelwerkForschung

  77. Veröffentlicht

    "Frauen in der Geschichte der Gartenkultur": A Portrait of an Interdisciplinary Network

    Kirsch-Stracke, R. & Knödler, M. (Übersetzer*in), 2018, in: Bulletin för trädgårdshistorisk forskning. 31, S. 25

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftArtikelForschung

  78. Veröffentlicht

    Fußverkehr als Beitrag zur Gesunden Stadt. Aktive Navigation für bewegungsfreundliche Stadtteile in Hannover

    Greinke, L., Finger, A. & Schrapel, M., 2018, in: Planerin. 2018, 18 (5), S. 12-14

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftArtikelForschung

  79. Veröffentlicht

    Gewässerschutz und Biotopverbund

    Senne, M., 2018, Hochweit 2018: Jahrbuch der Fakultät für Architektur und Landschaft. S. 144-145 (Hochweit : Jahrbuch der Fakultät für Architektur und Landschaft).

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandBeitrag in Buch/SammelwerkForschung

  80. Veröffentlicht

    Green Networks Exarchia. Resilience Strategy 2050

    Badelt, O., Heuer, P., Mamali, M., Kapiota, A. & Ntouni, E., 2018, Urban Resilience, Climate Change and Adaptation. Coping with Heat Islands in the Dense Urban Area of Athens, Greece. Othengrafen, F. & Serraos, K. (Hrsg.). S. 105-116

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandBeitrag in Buch/SammelwerkForschung

  81. Veröffentlicht

    Hochschulen und Nachhaltigkeit. Hannover. Sustainify Arbeits- und Diskussionspapier 5.

    Kanning, H., 2018.

    Publikation: Arbeitspapier/PreprintArbeitspapier/Diskussionspapier

  82. Veröffentlicht

    How the sustainable intensification of agriculture can contribute to the Sustainable Development Goals: The need for specific socio-ecological solutions at all spatial levels

    Delzeit, R., Lewandowski, I., Arslan, A., Cadisch, G., Erisman, J. W., Ewert, F., Klein, A., von Haaren, C., Lotze-Campen, H., Mauser, W., Plieninger, T., Ratjen, A., Tekken, V., Wolters, V. & Brüggemann, N., 2018, 6 S.

    Publikation: Arbeitspapier/PreprintArbeitspapier/Diskussionspapier