Publikationen
2015
- Veröffentlicht
La fragmentación en la cuidad contemporánea latinoamericana
Noblega Carriquiry, A., 2015, 150 S.Publikation: Qualifikations-/Studienabschlussarbeit › Habilitationsschrift
- Veröffentlicht
Landschaftsbild und Akzeptanz von Bioenergie.
Boll, T., 2015, Bioenergie in der Region Göttingen – Wissenschaftliche Informationen für die regionale Praxis.. Energieagentur Region Göttingen e.V. & Forschungsprojekt BEST (Hrsg.). S. 10-12Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Beitrag in Buch/Sammelwerk › Forschung
- Veröffentlicht
Landschaftsplanung
von Haaren, C., 2015, 2., vollst. überarb. Aufl Aufl. Verlag Eugen Ulmer. 528 S.Publikation: Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Monografie › Forschung
- Veröffentlicht
LCLUC as an entry point for transdisciplinary research – reflections from an agriculture land use change study in South Asia.
Nagabhatla, N., Padmanabhan, M., Kühle, P., Vishnudas, S., Betz, L. & Niemeyer, B., 2015, in: Journal of Environmental Management. Management-LCLUC special issue by NASA LCLUC Program 148, S. 42-52Publikation: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Forschung
- Veröffentlicht
Masterplan 100 Prozent für den Klimaschutz.
Priebs, A., 2015, Energiewende lokal gestalten. Hachmann, R. & Wiehe, J. (Hrsg.). Berlin, S. 69-78Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Beitrag in Buch/Sammelwerk › Forschung
- Veröffentlicht
Methoden akustischer Erfassung der Fledermausaktivität an Windenergieanlagen.
Simon, R., Hochradel, K., Mages, J., Nagy, M., Naucke, A., Niermann, I., Weber, N. & Behr, O., 2015, Reduktion des Kollisionsrisikos von Fledermäusen an Onshore-Windenergieanlagen (RENEBAT II).. Behr, O., Brinkmann, R., Korner-Nievergelt, F., Nagy, M., Niermann, I., Reich, M. & Simon, R. (Hrsg.). Hannover, S. 39-80 (Umwelt und Raum; Nr. 7).Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Beitrag in Buch/Sammelwerk › Forschung
- Veröffentlicht
Neuen Möglichkeiten der Online-Kommunikation für Bürgerbeteiligung in der Landschaftsplanung. BfN, Manuskript.
Krätzig, S., 2015Publikation: Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Monografie › Forschung
- Veröffentlicht
Ökosystemleistungen, Biodiversität und Klimwandel: Grundlagen
Vohland, K., Doyle, U., Albert, C., Bertram, C., Biber-Freudenberger, L., Bonn, A., Brenck, M., Burkhard, B. F., Förster, J., Fuchs, E., Galler, C., von Haaren, C., Ibisch, P. L., Kaphengst, T., Klassert, C., Klenke, R., Klotz, S., Kreft, S., Kühn, I., Marquard, E., Mehl, D., Meinke, I., Naumann, K., Reckermann, M., Rehdanz, K., Rüter, S., Saathoff, W., Sauermann, J., Scholz, M., Schröder, U., Seppelt, R., Thrän, D. & Witing, F., 2015, Naturkapital und Klimapolitik: Synergien und Konflikte. Leipzig, S. 66-99Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Beitrag in Projektbericht/Forschungsbericht › Forschung
- Veröffentlicht
Planning Culture – A Concept to Explain the Evolution of Planning Policies and Processes in Europe?
Knieling, J. & Othengrafen, F., 2015, in: European planning studies. 23, 11, S. 2133-2147Publikation: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Forschung
- Veröffentlicht
Planungsvorgaben bezüglich der Beachtung des Fledermausschutzes bei Planung und Betrieb von Windenergieanlagen – eine Recherche bei Behörden und nicht-staatlichen Organisationen.
Mayer, K., Hurst, J., Niermann, I., Reich, M. & Brinkmann, R., 2015, Reduktion des Kollisionsrisikos von Fledermäusen an Onshore-Windenergieanlagen (RENEBAT II).. Behr, O., Brinkmann, R., Korner-Nievergelt, F., Nagy, M., Niermann, I., Reich, M. & Simon, R. (Hrsg.). Hannover, S. 271-315 (Umwelt und Raum; Band 7).Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Beitrag in Buch/Sammelwerk › Forschung
- Veröffentlicht
Potenziale des Jatropha curcas-Anbaus für eine nachhaltige Produktion von Biodiesel in Bolivien: Am Beispiel einer Fallstudie in der bolivianischen Region El Gran Chaco des Departamentos Santa Cruz
Castro Gonzales, N. F., 2015Publikation: Qualifikations-/Studienabschlussarbeit › Dissertation
- Veröffentlicht
Potenziale des Jatropha curcas-Anbaus für eine nachhaltige Produktion von Biodiesel in Bolivien: Am Beispiel einer Fallstudie in der bolivianischen Region El Gran Chaco des Departamentos Santa Cruz
Castro Gonzales, N. F., 2015Publikation: Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Monografie › Forschung
- Veröffentlicht
Räumliches Planen als kulturelles Handeln: Planungskultur als analytischer Ansatz.
Levin-Keitel, M. & Sondermann, M., 2015, Städtische Planungskulturen im Spiegel von Konflikten, Protesten und Initiativen.. Othengrafen, F. & Sondermann, M. (Hrsg.). S. 33-60 (Planungsrundschau; Band 23).Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Beitrag in Buch/Sammelwerk › Forschung
- Veröffentlicht
Reducing the collision risk for bats at onshore wind turbines (RENE-BAT II) – Summary.
Behr, O., Brinkmann, R., Korner-Nievergelt, F., Nagy, M., Niermann, I., Reich, M. & Simon, R., 2015, Reduktion des Kollisionsrisikos von Fledermäusen anOnshore-Windenergieanlagen (RENEBAT II).. Behr, O., Brinkmann, R., Korner-Nievergelt, F., Nagy, M., Niermann, I., Reich, M. & Simon, R. (Hrsg.). Hannover, S. 15-21 (Umwelt und Raum; Nr. 7).Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Beitrag in Buch/Sammelwerk › Forschung
- Veröffentlicht
Reduktion des Kollisionsrisikos von Fledermäusen an Onshore-Windenergieanlagen (RENEBAT II).
Behr, O., Brinkmann, R., Korner-Nievergelt, F., Nagy, M., Niermann, I., Reich, M. & Simon, R., 2015, Hannover. 368 S. (Umwelt und Raum; Nr. 7)Publikation: Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Monografie › Forschung
- Veröffentlicht
Reduktion des Kollisionsrisikos von Fledermäusen an Onshore-Windenergieanlagen (RENEBAT II) – Zusammenfassung.
Behr, O., Brinkmann, R., Korner-Nievergelt, F., Nagy, M., Niermann, I., Reich, M. & Simon, R., 2015, Reduktion des Kollisionsrisikos von Fledermäusen an Onshore-Windenergieanlagen (RENEBAT II).. Behr, O., Brinkmann, R., Korner-Nievergelt, F., Nagy, M., Niermann, I., Reich, M. & Simon, R. (Hrsg.). Hannover, S. 7-14 (Umwelt und Raum; Nr. 7).Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Beitrag in Buch/Sammelwerk › Forschung
- Veröffentlicht
Regiobranding - Nachhaltiges Management historischer Kulturlandschaften in der Region Steinburger Elbmarschen
Ickerodt, U. F., Kempa, D., Malottky, B. & Huusmann, P., 2015, in: Archäologische Nachrichten Schleswig-Holstein. 21, S. 100-103Publikation: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Forschung
- Veröffentlicht
Regional Governance oder "des Kaisers neue Kleider"?
Fürst, D., 2015, in: pnd | online. 1, S. 1-15Publikation: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Forschung
- Veröffentlicht
Regional Government and Regional Planning in the Hanover Region.
Priebs, A., 2015, in: Quaestiones Geographicae. 33, 4, S. 101–109Publikation: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Forschung
- Veröffentlicht
Smart spatial
Palmas, C., Siewert, A., Dossola, F., von Haaren, C. & Rode, M., 2015, Smart Nord: final report. S. 235-258Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Beitrag in Projektbericht/Forschungsbericht › Forschung
- Veröffentlicht
Soft Spaces in Europe: Re-negotiating governance, boundaries and borders.
Allmendinger, P. (Herausgeber*in), Haughton, G. (Herausgeber*in), Knieling, J. (Herausgeber*in) & Othengrafen, F. (Herausgeber*in), 2015, Abingdon: Routledge. 248 S.Publikation: Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Monografie › Forschung
- Veröffentlicht
Soft Spaces, planning and emerging practices of territorial governance.
Allmendinger, P., Haughton, G., Knieling, J. & Othengrafen, F., 2015, Soft Spaces in Europe: Re-negotiating governance, boundaries and borders.. Allmendinger, P., Haughton, G., Knieling, J. & Othengrafen, F. (Hrsg.). Abingdon: Routledge, S. 3-21Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Beitrag in Buch/Sammelwerk › Forschung
- Veröffentlicht
Städtische Planungskulturen im Spiegel von Konflikten, Protesten und Initiativen.
Othengrafen, F. (Herausgeber*in) & Sondermann, M. (Herausgeber*in), 2015, Berlin. 383 S. (Planungsrundschau; Nr. 23)Publikation: Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Monografie › Forschung
- Veröffentlicht
Städtische Planungskulturen im Wandel? Konflikte, Proteste, Initiativen und die demokratische Dimension räumlichen Planens.
Othengrafen, F., Reimer, M. & Sondermann, M., 2015, Städtische Planungskulturen im Spiegel von Konflikten, Protesten und Initiativen.. Othengrafen, F. & Sondermann, M. (Hrsg.). S. 371-391 (Planungsrundschau; Nr. 23).Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Beitrag in Buch/Sammelwerk › Forschung
- Veröffentlicht
Strukturverbesserung und Nährstoffelemination auf Stillgewässern mit schwimmenden Pflanzenbeständen – Chancen und Synergien zwischen Wasserwirtschaft und Wasserbau.
Günther, H., Rühmland, S. & Barjenbruch, M., 2015, Tagungsband zur DWA-Landesverbandstagung, Sachsen/Thüringen, 7. Mai 2015..Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Aufsatz in Konferenzband › Forschung
- Veröffentlicht
Studien zum Thema Mensch und Umwelt.
Langer, H., 2015, (Arbeitsmaterialien; Band 57, 14 Einzeltexte)Publikation: Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Sammelwerk › Forschung
- Veröffentlicht
SUP-Qualitätskriterien: Ansprüche an eine Strategische Umweltprüfung.
Rehhausen, A., Albrecht, J., Geißler, G., Hoppenstedt, A., Köppel, J., Magel, I., Scholles, F., Stemmer, B., Syrbe, R. & Wende, W., 2015, in: UVP Report : Informationen zu Umweltverträglichkeitsprüfung, Umweltmanagement und nachhaltiger Entwicklung. 29, 2, S. 96-103Publikation: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Forschung › Peer-Review
- Veröffentlicht
Synchronous flowering despite differences in snowmelt timing among habitats of Empetrum hermaphroditum.
Bienau, M. J., Kröncke, M., Eiserhardt, W. L., Otte, A., Graae, B. J., Hagen, D., Milbau, A., Durka, W. & Eckstein, R. L., 2015, in: Acta Oecologica. 69, S. 129-136Publikation: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Forschung
- Veröffentlicht
Umnutzung gibt Impulse.
Funke, L., 2015, in: LandInForm – Magazin für Ländliche Räume. 2015, 1, S. 42-43Publikation: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Forschung
- Veröffentlicht
Umweltauswirkungen erneuerbarer Energien – GIS-gestützte Analyse kumulativer Wirkungen.
Rhoden, H., 2015, 106 S. (Arbeitsmaterialien; Nr. 56)Publikation: Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Monografie › Forschung
- Veröffentlicht
Urbane Gärten als Teil grüner Infrastrukturen. Das Beispiel Lissabon.
Fox-Kämper, R., Lelong, B. & Sondermann, M., 2015, in: RaumPlanung – Fachzeitschrift für räumliche Planung und Forschung. 180, S. 23-29Publikation: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Forschung
- Veröffentlicht
Variety of tree species in historic parks and gardens – genetic diversity under the impact of climate change.
Rode, M., 2015, Historic Gardens and Climate Change – Recommendations for Preservation.. Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg (Hrsg.). Leipzig, S. 202-207Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Beitrag in Buch/Sammelwerk › Forschung
- Veröffentlicht
Von Spandau nach Wustermark – ein Profil im westlichen Berliner Umland. In: Makki, Mohsen & Kleßen, Reinhard. (Hg.): Exkursionsführer zum Deutschen Kongress für Geographie2015 in Berlin
Priebs, A., 2015, S. 165-171.Publikation: Konferenzbeitrag › Paper › Forschung
- Veröffentlicht
Zivilgesellschaft, bürgerschaftliches Engagement und Dritter Sektor – Einführung.
Fürst, D., 2015, in: Neues Archiv für Niedersachsen. 1, S. 6-21Publikation: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Forschung
- Veröffentlicht
Zivilgesellschaftliches Engagement und die kulturelle Dimension kooperativer Stadtgrünentwicklung am Beispiel Hannovers.
Sondermann, M., 2015, in: Neues Archiv für Niedersachsen. 1, S. 98-111Publikation: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Forschung
- Veröffentlicht
Zur Bedeutung erhaltenswerter Bausubstanz im Denkmalbereich "Olpe – Historische Altstadt" und zum Umgang mit der Denkmalbereichssatzung.
Kirsch-Stracke, R., 2015, in: Südsauerland (HSO). Folge 258, 86, 1Publikation: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Forschung
2014
- Veröffentlicht
The preference and actual use of different types of rural recreation areas by urban dwellers: The Hamburg case study
Boll, T., von Haaren, C. & von Ruschkowski, E., 14 Okt. 2014, in: PLOS ONE. 9, 10Publikation: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Forschung › Peer-Review
- Veröffentlicht
Opportunities for design approaches in landscape planning
von Haaren, C., Warren-Kretzschmar, B., Milos, C. & Werthmann, C., 1 Okt. 2014, in: Landscape and Urban Planning. 130, 1, S. 159-170 12 S.Publikation: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Forschung › Peer-Review
- Veröffentlicht
From explanation to application: Introducing a practice-oriented ecosystem services evaluation (PRESET) model adapted to the context of landscape planning and management
von Haaren, C., Albert, C., Barkmann, J., de Groot, R. S., Spangenberg, J. H., Schröter-Schlaack, C. & Hansjürgens, B., Okt. 2014, in: Landscape Ecology. 29, 8, S. 1335-1346 12 S.Publikation: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Forschung › Peer-Review
- Veröffentlicht
What ecosystem services information do users want? Investigating interests and requirements among landscape and regional planners in Germany
Albert, C., Hauck, J., Buhr, N. & von Haaren, C., Okt. 2014, in: Landscape Ecology. 29, 8, S. 1301-1313 13 S.Publikation: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Forschung › Peer-Review
- Veröffentlicht
The ecosystem service cascade: Further developing the metaphor. Integrating societal processes to accommodate social processes and planning, and the case of bioenergy
Spangenberg, J. H., von Haaren, C. & Settele, J., Aug. 2014, in: Ecological Economics. 104, S. 22-32 11 S.Publikation: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Forschung › Peer-Review
- Veröffentlicht
Engagement für Umnutzungen als Impulsgeber in ländlichen Räumen Niedersachsens: Handlungsempfehlungen zur Förderung des bürgerschaftlichen und unternehmerischen Engagements für Umnutzungen
Danielzyk, R., Voß, W., Steffenhagen, P., Weitkamp, A., Funke, L. & Klein, I., Juli 2014Publikation: Sonstige Publikation › Forschung
- Veröffentlicht
How do urban dwellers react to potential landscape changes in recreation areas? A case study with particular focus on the introduction of dendromass in the Hamburg Metropolitan Region
Boll, T., von Haaren, C. & Albert, C., 19 Mai 2014, in: iForest. 7, 7, S. 423-433 11 S.Publikation: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Forschung › Peer-Review
- Veröffentlicht
Spatial planning in Germany: Institutional inertia and new challenges
Blotevogel, H. H., Danielzyk, R. & Münter, A., 1 Jan. 2014, Spatial Planning Systems and Practices in Europe: A Comparative Perspective on Continuity and Changes. Taylor and Francis Inc., S. 83-108 26 S.Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Beitrag in Buch/Sammelwerk › Forschung › Peer-Review
- Veröffentlicht
Assessment of rural livelihoods in South-West China based on environmental, economic, and social indicators
Herrmann, S. & Fox, J. M., Jan. 2014, in: Ecological indicators. 36, S. 746-748 3 S.Publikation: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Forschung › Peer-Review
- Veröffentlicht
CLUENaban: A land use change model combining social factors with physical landscape factors for a mountainous area in Southwest China
Wehner, S., Herrmann, S. & Berkhoff, K., Jan. 2014, in: Ecological indicators. 36, S. 757-765 9 S.Publikation: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Forschung › Peer-Review
- Veröffentlicht
Farm types as an interface between an agroeconomical model and CLUE-Naban land change model: Application for scenario modelling
Gibreel, T. M., Herrmann, S., Berkhoff, K., Nuppenau, E. A. & Rinn, A., Jan. 2014, in: Ecological indicators. 36, S. 766-778 13 S.Publikation: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Forschung › Peer-Review
- Veröffentlicht
Abschätzung von Ökosystemleistungen auf Basis von Daten der Landschaftsfunktionsanalyse am Beispiel des Wasserdargebots
Albert, C. & Hermes, J., 2014, Raumentwicklung 3.0 – Gemeinsam die Zukunft derräumlichen Planung gestalten: 15. Junges Forum der ARL. 6. bis 8. Juni 2012 in Hannover. Küpper, P., Levin-Keitel, M., Maus, F., Müller, P., Reimann, S., Sondermann, M., Stock, K. & Wiegand, T. (Hrsg.). Hannover, S. 123 - 131 8 S. (Arbeitsberichte der ARL; Band 8).Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Aufsatz in Konferenzband › Forschung › Peer-Review
- Veröffentlicht
A socio-economic analysis of the international Wadden area: Analysis carried out through the Wadden Sea Long-Term Ecosystem Research (WaLTER) and University of Groningen.
Mehnen, N., Sijtsma, F. J., Broersma, L., Daams, M., Oostra, M. & Sietses, A., 2014, 71 S. GroningenPublikation: Sonstige Publikation › Forschung › Peer-Review
- Veröffentlicht
Civic Engagement: A New Self-Understanding of Villages?
Weitkamp, A., Steffenhagen, P. & Voß, W., 2014. 9 S.Publikation: Konferenzbeitrag › Vortragsfolien › Forschung
- Veröffentlicht
Civic engagement – lively and sustainable communities as a new self-understanding of villages?
Steffenhagen-Koch, P. & Weitkamp, A., 2014, Proceedings of the AESOP Annual Congress "From control to co-evolution" Utrecht 2014..Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Aufsatz in Konferenzband › Forschung
- Veröffentlicht
Co-Creating Knowledge towards a Gender-Equitable and Sustainable Use of Biodiversity by examining land-use change and impact on agrobiodiversity.
Nagabhatla, N., 2014, Workshop on "Land Utilisation and Agriculture Biodiversity": Organised by BioDIVA Project, Germany & MS Swaminathan Research Foundation, India. At: Wayanad (Kerala), India. 22nd April 2014..Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Aufsatz in Konferenzband › Forschung
- Veröffentlicht
Communicating spatial planning decisions at the landscape and farm level with landscape visualization
Warren-Kretzschmar, B. & von Haaren, C., 2014, in: iForest. 7, 7, S. 434-442 9 S.Publikation: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Forschung › Peer-Review
- Veröffentlicht
Cultivating Diversity. Results from the national level dialogue workshop.
Werner, S. & Höing, A., 2014.Publikation: Arbeitspapier/Preprint › Arbeitspapier/Diskussionspapier
- Veröffentlicht
Der klimaoptimierte Regionalplan.
Priebs, A., 2014, 40 Jahre Planung und Management für die Region. Freiburg, S. 76-81Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Beitrag in Buch/Sammelwerk › Forschung
- Veröffentlicht
Die soziale Praxis der Vergebung als Gradmesser gesellschaftlicher Integration: Zum Einfluss sozial geteilten Wissens in moralischen Bewertungsprozessen.
Fücker, S., 2014, Vielfalt und Zusammenhalt: Verhandlungen des 36. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Soziologie in Bochum 2012.. Löw, M. (Hrsg.).Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Aufsatz in Konferenzband › Forschung
- Veröffentlicht
Die Zukunft der räumlichen Planung zwischen Deregulierung und öffentlichem Gestaltungsanspruch.
Priebs, A., 2014, Raumentwicklung 3.0 – Gemeinsam die Zukunft der räumlichen Planung gestalten. Küpper et al., P. (Hrsg.). Hannover, S. 62-73 (Arbeitsbereiche der ARL; Nr. 8).Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Beitrag in Buch/Sammelwerk › Forschung
- Veröffentlicht
Ecological networks in the light of climate change: Adaptation strategies in the Dutch-German border region.
Rüter, S., Vos, C. C., von Eupen, M., Rühmkorf, H. & Wix, N., 2014, in: Verhandlungen der Gesellschaft für Ökologie. 44, S. 67Publikation: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Forschung
- Veröffentlicht
Eine Hybride von Sparganium emersum Rehmann und Sparganium angustifolium Michx. erschwert die Erfassung der Verbreitung von Sparganium angustifolium.
Prasse, R. & Langbehn, H., 2014, in: Floristische Mitteilungen aus der Lüneburger Heide. 22, S. 19-25Publikation: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Forschung
- Veröffentlicht
Energiewende im Raum. Impulse aus der Genderforschung.
Zibell, B., Kanning, H. & Mölders, T., 2014, Unimagazin: Forschungsmagazin der Leibniz Universität Hannover, Ausgabe 3/4: Räume im Wandel, S. 18-21.Publikation: Beitrag in nicht-wissenschaftlicher/populärwissenschaftlicher Zeitschrift/Zeitung › Beitrag in populärwissenschaftlicher Zeitung/Zeitschrift › Transfer
- Veröffentlicht
Engagement als Impulsgeber für ländliche Räume in Niedersachsen?
Weitkamp, A. & Danielzyk, R., 2014.Publikation: Konferenzbeitrag › Vortragsfolien › Forschung
- Veröffentlicht
Engagierte Hochschulen. Pioniere des Wandels für nachhaltige Regionalentwicklungen?
Kanning, H. & Schiller, D., 2014, Unimagazin: Forschungsmagazin der Leibniz Universität Hannover, Ausgabe 3/4: Räume im Wandel, S. 30-32.Publikation: Beitrag in nicht-wissenschaftlicher/populärwissenschaftlicher Zeitschrift/Zeitung › Beitrag in populärwissenschaftlicher Zeitung/Zeitschrift › Transfer
- Veröffentlicht
Explaining interactive exchange in socio-ecological systems using land cover mapping and monitoring.
Nagabhatla, N., 2014, Open Science Meeting (OSM) of the Global Land Project (GLP)19-21st March, Berlin-Germany..Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Aufsatz in Konferenzband › Forschung
- Veröffentlicht
Feedback loops. Multi-level stakeholder workshops in transdisciplinary research. BioDIVA Briefing Note 7.
Werner, S. & Padmanabhan, M., 2014.Publikation: Arbeitspapier/Preprint › Arbeitspapier/Diskussionspapier
- Veröffentlicht
Flusslandschaft en in der Stadt. Zur Bedeutung von Flüssen in der Freiraumentwicklung
Levin-Keitel, M., 2014, in: RaumPlanung – Fachzeitschrift für räumliche Planung und Forschung. 172, S. 20-25Publikation: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Forschung
- Veröffentlicht
Food for thought. Managing land use change in Wayanad. BioDIVA Briefing Note 6.
Padmanabhan, M., Nagabhatla, N., Monish, J., Betz, L., Thamaracheriyil Ramachandran, S. & Werner, S., 2014.Publikation: Arbeitspapier/Preprint › Arbeitspapier/Diskussionspapier
- Veröffentlicht
Freiräume in der Stadt
Adam, B., Bieker, S. & Sondermann, M., 2014, in: RaumPlanung – Fachzeitschrift für räumliche Planung und Forschung. 172Publikation: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Forschung
- Veröffentlicht
Gefährdete Nutztierrassen in der Arche-Region Flusslandschaft Elbe – Ein Vermarktungskonzept für Produkte des Bunten Bentheimer Schweins.
Hörmeyer, C., 2014, 121 S.Publikation: Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Monografie › Forschung
- Veröffentlicht
Gehölzartenvielfalt in historischen Parks und Gärten – Genetische Diversität im Vorfeld des Klimawandels.
Rode, M., 2014, Historische Gärten im Klimawandel – Empfehlungen zur Bewahrung.. Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg (Hrsg.). Edition Leipzig, S. 164-169Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Beitrag in Buch/Sammelwerk › Forschung
- Veröffentlicht
Im Rahmen der Möglichkeiten. Zum Beitrag von Leitbildern zur Anpassungsfähigkeit der Städte.
Levin-Keitel, M. & Sondermann, M., 2014, Die Anpassungsfähigkeit von Städten: zwischen Resilienz, Krisenreaktion und Zukunftsorientierung.. Altrock, U., Huning, S., Kuder, T., Nuissl, H. & Peters, D. (Hrsg.). Berlin, S. 229-249 (Planungsrundschau; Nr. 22).Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Beitrag in Buch/Sammelwerk › Forschung
- Veröffentlicht
Innovations- und klimaschutz-orientierte Entwicklungspolitik für die Region Hannover.
Franz, U., Priebs, A. & Skubowius, A., 2014, in: Neues Archiv für Niedersachsen. 2014, 2, S. 87-99Publikation: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Forschung
- Veröffentlicht
Integrated Approaches in Digital / Interactive Landscape Planning
Galler, C., Krätzig, S., Warren-Kretzschmar, B. & von Haaren, C., 2014, Peer reviewed proceedings of digital landscape architecture 2014 at ETH Zurich: papers of the DLA 2014 ; held in Zurich, Switzerland, May 21 - 23, 2014. Berlin, S. 70-83Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Aufsatz in Konferenzband › Forschung › Peer-Review
- Veröffentlicht
Integrating ecosystem services in landscape planning: requirements, approaches, and impacts.
Albert, C., Aronson, J., Fürst, C. & Opdam, P., 2014, in: Landscape Ecology. 29, 8, S. 1277-1285Publikation: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Forschung
- Veröffentlicht
Integratives und präventives Bibermanagement: Erfahrungen aus einem NABU-Projekt in der südlichen Leineaue bei Hannover.
Mannstedt, T., von Ruschkowski, E. & Rüter, S., 2014, Nationale Biber-Tagung 2014.. Nitsche, K. A. (Hrsg.). Dessau-Roßlau, S. 87-90Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Aufsatz in Konferenzband › Forschung
- Veröffentlicht
Jahrbuch StadtRegion 2013/2014. Schwerpunkt: Urbane Peripherie.
Roost, F. (Herausgeber*in), Schmidt-Lauber, B. (Herausgeber*in), Hannemann, C. (Herausgeber*in), Othengrafen, F. (Herausgeber*in) & Pohlan, J. (Herausgeber*in), 2014, Leverkusen: Verlag Barbara Budrich. 286 S.Publikation: Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Monografie › Forschung
- Veröffentlicht
Klimaoptimierter Regionalplan und Masterplan 100% Klimaschutz – Beiträge für die post-fossile Zukunft der Region Hannover?
Priebs, A., 2014, Postfossile Gesellschaft. Fürst et al., D. (Hrsg.). Frankfurt am Main, S. 71-87 (Stadt und Region als Handlungsfeld; Nr. 13).Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Beitrag in Buch/Sammelwerk › Forschung
- Veröffentlicht
Kompensationsflächenmanagement im Klimawandel: Anpassungsmaßnahmen im Bremer Feuchtgrünland zur Erhaltung von Ökosystemleistungen und Empfehlungen für die Eingriffsregelung
Kunze, K., von Haaren, C., Reich, M. & Weiß, C., 2014, Biodiversität und Klima: Vernetzung der Akteure in Deutschland X - Ergebnisse und Dokumentation des 10. Workshops. Bonn-Bad Godesberg, S. 26-29 4 S. (BfN-Schriften; Nr. 357).Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Aufsatz in Konferenzband › Forschung
- Veröffentlicht
Koordination und Führung in der Regionalplanung.
Fürst, D., 2014, in: Raumforschung und Raumordnung. 72, S. 451-462Publikation: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Forschung
- Veröffentlicht
Landesweiter Biotopverbund und Vorranggebiete Torferhaltung und Moorentwicklung – der Beitrag der Raumordnung zu Natur- und Klimaschutz.
Löb, S., 2014, in: Informationsdienst Naturschutz Niedersachsen. 1/14, S. 12-16Publikation: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Forschung
- Veröffentlicht
Landscape Management: inherently transdisciplinary.
Nagabhatla, N., 2014, in: Indo-German Center for Sustainability Bulletin Number. 3, 2, S. 6-9Publikation: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Forschung
- Veröffentlicht
Landschaft: Gesellschaftliche und wissenschaftliche Herausforderungen 25der Energiewende
von Haaren, C., Palmas, C., Siewert, A. & Boll, T., 2014, Landschaft und Energiewende: der Einfluss erneuerbarer Energien auf die Landschaft. Birmensdorf, S. 25-28 4 S. (Forum für Wissen; Band 2014)(WSL Berichte; Band 21).Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Aufsatz in Konferenzband › Forschung
- Veröffentlicht
Lebende Inseln. Die Entwicklung einer ingenieurbiologischen Bauweise.
Günther, H., 2014, in: Mitteilungsblätter der Gesellschaft für Ingenieurbiologie. 41, S. 2-24Publikation: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Forschung
- Veröffentlicht
Leitbilder und Handlungsstrategien der Raumentwicklung in Deutschland 2013
Aring, J., Danielzyk, R., von Haaren, C., Heinrichs, B., Hesse, M., Leber, N., Priebs, A., Schmidt, C., Siedentop, S. & Stefansky, A., 2014, Hannover. 12 S. (Positionspapier aus der ARL; Band 96)Publikation: Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Sonstiger Bericht › Forschung
- Veröffentlicht
Living Islands – The Development of Auto-buoyant Vegetation Mats for Water Quality improvement.
Günther, H. & Dominik, P., 2014, 2nd International Conference Water resources and wetlands 11-13. September, Tulcea (Romania).. Gâştescu, P., Marszelewski, W. & Bretcan, P. (Hrsg.). S. 307-314Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Aufsatz in Konferenzband › Forschung
- Veröffentlicht
Managing urban riverscapes: towards a cultural perspective of land and water governance.
Levin-Keitel, M., 2014, in: Water International. 39, 6, S. 842-857Publikation: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Forschung
- Veröffentlicht
Managing urban wellbeing in rural areas: can online communities improve the financing and governance of highly valued nature areas?
Mehnen, N., Bijker, R. A., Sijtsma, F. J. & Daams, M. N., 2014Publikation: Sonstige Publikation › Transfer › Peer-Review
- Veröffentlicht
Modelling the impact of farming systems on field habitats at the regional level
Bredemeier, B., von Haaren, C., Rüter, S., Reich, M. & Meise, T., 2014, in: Verhandlungen der Gesellschaft für Ökologie / Gesellschaft für Ökologie. 44, S. 43-43 1 S., 07.Publikation: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Forschung
- Veröffentlicht
Monotonie durch Mais? Landschaftsveränderungen durch nachwachsende Rohstoffe.
Rode, M. & Boll, T., 2014, Unimagazin: Forschungsmagazin der Leibniz Universität Hannover, Ausgabe 3/4: Räume im Wandel, S. 12-16.Publikation: Beitrag in nicht-wissenschaftlicher/populärwissenschaftlicher Zeitschrift/Zeitung › Beitrag in Publikumszeitung/-zeitschrift › Transfer
- Veröffentlicht
Nachhaltige Ressourceneffiziente Erhöhung der Flächenproduktivität: Zukunftsoptionen der deutschen Agrarökosystemforschung Grundsatzpapier der DFG Senatskommission für Agrarökosystemforschung
Wolters, V., Isselstein, J., Stützel, H., Ordon, F., von Haaren, C., Schlecht, E., Wesseler, J., Birner, R., von Lützow, M., Brüggemann, N., Diekkrüger, B., Fangmeier, A., Flessa, H., Kage, H., Kaupenjohann, M., Kögel-Knabner, I., Mosandl, R. & Seppelt, R., 2014, in: Journal für Kulturpflanzen. 66, 7, S. 225-236 12 S.Publikation: Beitrag in Fachzeitschrift › Übersichtsarbeit › Forschung › Peer-Review
- Veröffentlicht
Naturnahe Ufersicherung durch Röhricht im Elbeästuar – Untersuchung der langfristigen Stabilität und Dynamik gepflanzter oder durch Wellenschutz geförderter Tideröhrichte.
Wolf, S. K., 2014, in: Mitteilungen der Gesellschaft für Ingenieurbiologie. 41, S. 25-58Publikation: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Forschung
- Veröffentlicht
Naturschutzfachliche Bewertung von Kurzumtriebsplantagen in der betrieblichen Managementsoftware MANUELA
Boll, T., Kempa, D., von Haaren, C. & Weller, M., 2014, Erfahrungsberichte zur Vernetzung von Erzeugern und Verwertern von Dendromasse für die energetische Verwertung. Leipzig, S. 108-115 (Forum IfL; Band 25).Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Beitrag in Buch/Sammelwerk › Forschung
- Veröffentlicht
Netzausbau und Erneuerbare Energien.
Kühling, W. & Scholles, F., 2014, in: UVP Report : Informationen zu Umweltverträglichkeitsprüfung, Umweltmanagement und nachhaltiger Entwicklung. 28, 5, S. 206Publikation: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Forschung
- Veröffentlicht
Neue Formen von Raumordnung und -entwicklung. Das Beispiel der Regionalen in Nordrhein-Westfalen.
Othengrafen, F. & Danielzyk, R., 2014, Unimagazin: Forschungsmagazin der Leibniz Universität Hannover, Ausgabe 3/4: Räume im Wandel, S. 26-29.Publikation: Beitrag in nicht-wissenschaftlicher/populärwissenschaftlicher Zeitschrift/Zeitung › Beitrag in populärwissenschaftlicher Zeitung/Zeitschrift › Transfer
- Veröffentlicht
Nullwachstum – eine Option?
Fürst, D., 2014, Postfossile Gesellschaft.. Fürst, D., Bache, A. & Trautmann, L. (Hrsg.). Frankfurt am Main, S. 149-168 (Stadt und Region als Handlungsfeld; Nr. 13).Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Beitrag in Buch/Sammelwerk › Forschung
- Veröffentlicht
Nur Vermaisung und Verspargelung? Transformation im ländlichen Raum durch erneuerbare Energien
Bredemeier, B., Siewert, A. & von Roux, Y., 2014, Unimagazin: Forschungsmagazin der Leibniz Universität Hannover, 2014, 3/4, S. 68-71 4 S.Publikation: Beitrag in nicht-wissenschaftlicher/populärwissenschaftlicher Zeitschrift/Zeitung › Beitrag in populärwissenschaftlicher Zeitung/Zeitschrift › Transfer
- Veröffentlicht
Ökosysteme und ihre Leistungen für Wirtschaft und Gesellschaft . Sondierungsstudie für ein Nationales Assessment in Deutschland: Ziele und erste Ergebnisse.
Albert, C., Görg, C., Neßhöver, C., Wittmer, H. & Hinzmann, M., 2014, in: Technikfolgenabschätzung - Theorie und Praxis (TA TuP). 23, 1, S. 54-59Publikation: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Forschung
- Veröffentlicht
Optimizing micro renewable generation for smart cities by combining solar and geothermal energy potentials a case study of the hannover region
Palmas, C., Jensen, H., von Haaren, C. & Schöner, R., 2014, SMARTGREENS 2014 : Proceedings of the 3rd International Conference on Smart Grids and Green IT Systems. S. 283-288 6 S.Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Aufsatz in Konferenzband › Forschung › Peer-Review
- Veröffentlicht
Planerische Instrumente in lokalen Kontexten – Einblicke in die Vielfalt von Planungskulturen.
Levin-Keitel, M. & Sondermann, M., 2014, in: Arbeitsberichte der ARL. 10, S. 172-191Publikation: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Forschung
- Veröffentlicht
Portrait Joachim Jens Hesse.
Fürst, D., 2014, Deutsche Politikwissenschaftler – Werk und Wirkung.. Jesse, E. & Liebold, S. (Hrsg.). Baden-Baden, S. 361-376Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Beitrag in Buch/Sammelwerk › Forschung
- Veröffentlicht
Postfossile Gesellschaft
Fürst, D., Bache, A. & Trautmann, L., 2014, Frankfurt am Main. (Stadt und Region als Handlungsfeld; Nr. 13)Publikation: Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Monografie › Forschung
- Veröffentlicht
Production of Native Spices and Useful Herbs in Arable Fields as an Economically Meaningful Strategy for Soil Conservation.
Salah, A. & Prasse, R., 2014, Environmental Policy and Landscape Architecture. Fischer, H., Ozacky-Lazar, S. & Wolschke-Buhlmann, J. (Hrsg.). München, S. 275-285Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Beitrag in Buch/Sammelwerk › Forschung
- Veröffentlicht
Proteste in der Stadtentwicklung. Entstehung einer neuen Planungskultur?
Sondermann, M., Krätzig, S. & Othengrafen, F., 2014, Unimagazin: Forschungsmagazin der Leibniz Universität Hannover, Ausgabe 3/4: Räume im Wandel, S. 44-47.Publikation: Beitrag in nicht-wissenschaftlicher/populärwissenschaftlicher Zeitschrift/Zeitung › Beitrag in populärwissenschaftlicher Zeitung/Zeitschrift › Transfer
- Veröffentlicht
Raumentwicklung 3.0 – Gemeinsam die Zukunft der räumlichen Planung gestalten.
Küpper, P., Levin-Keitel, M., Maus, F., Müller, P., Reimann, S., Sondermann, M., Stock, K. & Wiegand, T., 2014, 7 S. (Positionspapier der ARL; Nr. 95).Publikation: Arbeitspapier/Preprint › Arbeitspapier/Diskussionspapier
- Veröffentlicht
Raumentwicklung 3.0 – Thesen zur Zukunft der räumlichen Planung.
Küpper, P., Levin-Keitel, M., Maus, F., Müller, P., Reimann, S., Sondermann, M., Stock, K. & Wiegand, T., 2014, Raumentwicklung 3.0 – Gemeinsam die Zukunft der räumlichen Planung gestalten.. Hannover, S. 246-253 (Arbeitsberichte der ARL; Nr. 8).Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Beitrag in Buch/Sammelwerk › Forschung
- Veröffentlicht
Räumliche Energiepotenziale und Szenarioanalyse als Entscheidungsunterstützung für die Regionalplanung – Struktur eines Forschungsvorhabens in der Region Hannover.
Palmas, C. & Albert, C., 2014, Postfossile Gesellschaft . Fürst, D., Bache, A. & Trautmann, L. (Hrsg.). Frankfurt am Main, S. 55-70 (Stadt und Region als Handlungsfeld; Nr. 13).Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Beitrag in Buch/Sammelwerk › Forschung
- Veröffentlicht
Räumliche Transformation im Fokus: die Forschungsinitiative TRUST
Herrmann, S., von Haaren, C. & Becker, T., 2014, Unimagazin: Forschungsmagazin der Leibniz Universität Hannover, 2014, 3/4, S. 4-6 3 S.Publikation: Beitrag in nicht-wissenschaftlicher/populärwissenschaftlicher Zeitschrift/Zeitung › Beitrag in populärwissenschaftlicher Zeitung/Zeitschrift › Transfer
- Veröffentlicht
Regenwassernutzung für schwimmende Vegetationssysteme.
Günther, H., 2014, in: fbr-Wasserspiegel. 19, 3, S. 3-6Publikation: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Forschung
- Veröffentlicht
Regiobranding – Kulturlandschaft als Identitätsträger und Marke einer Region
Kempa, D. & Herrmann, S., 2014, Unimagazin, Forschungsmagazin der Leibniz Universität Hannover, 2014, 3, S. 64-67 4 S.Publikation: Beitrag in nicht-wissenschaftlicher/populärwissenschaftlicher Zeitschrift/Zeitung › Beitrag in populärwissenschaftlicher Zeitung/Zeitschrift › Transfer
- Veröffentlicht
Regionalplanung und Freiraum – Nachhaltige Sicherung überörtlicher Freiraumbezüge.
Priebs, A., 2014, Zukunft Stadtgrün. München, S. 37-41 (DGGL-Jahrbuch; Nr. 2014).Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Beitrag in Buch/Sammelwerk › Forschung
- Veröffentlicht
Regionalverbände im Vergleich.
Fürst, D., 2014, Regionale Planung im Ruhrgebiet. Von Robert Schmidt lernen?. Kastorff -Viehmann, R. & Utku, Y. (Hrsg.). Essen, S. 95-106Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Beitrag in Buch/Sammelwerk › Forschung
- Veröffentlicht
Schwimmende Inseln auf urbanen Gewässern.
Günther, H., 2014, in: Stadt + Grün. 63, 7, S. 60-61Publikation: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Forschung
- Veröffentlicht
Snow cover consistently affects growth and reproduction of Empetrum hermaphroditum across latitudinal and local climatic gradients.
Bienau, M. J., Hattermann, D., Kröncke, M., Kretz, L., Otte, A., Eiserhardt, W. L., Milbau, A., Graae, B. J., Durka, W. & Eckstein, R. L., 2014, in: Alpine Botany. 124, 2, S. 115-129Publikation: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Forschung
- Veröffentlicht
Sondierungsstudie für ein Nationales Assessment von Ökosystemen und ihren Leistungen für Wirtschaft und Gesellschaft in Deutschland. unter Mitarbeit von Karsten Grunewald und Olaf Bastian (IÖR)
Albert, C., Neßhöver, C., Wittmer, H., Hinzmann, M. & Görg, C., 2014, Leipzig. 64 S.Publikation: Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Monografie › Forschung
- Veröffentlicht
Spatio-economics: an attempt to balance trade-offs for managing forest resources in a tropical ecosystem.
Nagabhatla, N. & Roy, P. S., 2014, Presentation at the Session: "Concepts for sustainable land management". June 12th. At: 20th International Symposium on Society and Resource Management (ISSRM). Leibniz University in Hannover (LUH), Germany June 8-13, 2014..Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Aufsatz in Konferenzband › Forschung
- Veröffentlicht
Start frei für das Hexenholz! Bei Nettelrede entsteht ein zweites Süntel-Buchen Arboretum.
Meier, M., Rode, M. & Winkelmann, T., 2014, Der Sötjer. Heimatbund Niedersachsen & Ortgruppe Bad Münder (Hrsg.). Bad Münder, Band 39. S. 23-32Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Beitrag in Buch/Sammelwerk › Forschung
- Veröffentlicht
Stillgewässerrenaturierung mit schwimmenden Vegetationsstrukturen.
Günther, H., 2014, in: Neue Landschaft. 59, 11, S. 44-50Publikation: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Forschung
- Veröffentlicht
Study of Changes in Habitat Type Distribution and Habitat Structure of Nech Sar Nationalpark, Ethiopia.
Fetene, A., Yeshitela, K., Prasse, R. & Hilker, T., 2014, in: Ecologia. 4, 1, S. 1-15Publikation: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Forschung
- Veröffentlicht
The Concept of Planning Culture: Analysing How Planners Construct Practical Judgements in a Culturised Context.
Othengrafen, F., 2014, in: International Journal of E-Planning Research. 3, 2, S. 1-17Publikation: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Forschung
- Veröffentlicht
Transboundary ecological networks as an adaptation strategy to climate change: The example of the Dutch-German border.
Rüter, S., Vos, C. C., von Eupen, M. & Rühmkorf, H., 2014, in: Basic and Applied Ecology. 15, 8, S. 639-650Publikation: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Forschung
- Veröffentlicht
Überlegungen zu einem "Nationalen Assessment von Ökosystemen und ihren Leistungen für Wirtschaft und Gesellschaft in Deutschland (NEA-DE)" (deutsch und russisch).
Albert, C., Görg, C., Hinzmann, M., Neßhöver, C. & Wittmer, H., 2014, TEEB-Prozesse und Ökosystem-Assessment in Deutschland, Russland und weiteren Statten des nördlichen Eurasiens.. Grunewald, K., Bastian, O. & Drozdov, A. (Hrsg.). Bonn, S. 50-57 (BfN-Skripten; Nr. 372).Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Beitrag in Buch/Sammelwerk › Forschung
- Veröffentlicht
Umweltverträglichkeitsprüfung für alle: Forschung, Praxis, Recht. Einführung und Überblick über den 12. UVP-Kongress 2014.
Scholles, F., Wende, W., Ferretti, J., Karsch, H. -., Koch, M., Kühling, W., Meijer, K., Peter, W., Podhora, A., Roth, M., Scheumann, W., Schmeil, S., Treidel, H., Weiland, U. & Weingarten, E., 2014, in: UVP Report : Informationen zu Umweltverträglichkeitsprüfung, Umweltmanagement und nachhaltiger Entwicklung. 28, 3+4, S. 83-99Publikation: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Forschung
- Veröffentlicht
Understanding impacts of climate variation in varied socio-ecological domains: A pre-requisite for climate change adaptation and management. Handbook of Climate Change Adaptation by International Climate Change Information Programme (ICCIP) and Springer (multi-volume)
Nagabhatla, N., Sahu, S. K., Gaetaniello, A., Wen, L. & Lee, W., 2014, 25 S.Publikation: Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Handbuch › Forschung
- Veröffentlicht
Urbane Natur gestalten: Entwurfsperspektiven zur Verbindung von Naturschutz und Freiraumnutzung
Prominski, M., Maass, M., Funke, L., von Haaren, C. & Kirsch-Stracke, R., 2014, Basel: Birkhaeuser Verlag AG. 216 S.Publikation: Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Monografie › Forschung
- Veröffentlicht
Urbane Natur gestalten. Vorwort.
von Haaren, C. & Kirsch-Stracke, R., 2014, Urbane Natur gestalten. Entwurfsperspektiven zur Verbindung von Naturschutz und Freiraumnutzung.. Prominski, M., Maaß, M. & Funke, L. (Hrsg.). Basel, S. 6-7Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Beitrag in Buch/Sammelwerk › Forschung
- Veröffentlicht
Using Interactive Web Tools in Environmental Planning to Improve Communication about Sustainable Development.
Krätzig, S. & Warren-Kretzschmar, B., 2014, in: Sustainability. 6, 1, S. 236-250Publikation: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Forschung
- Veröffentlicht
UVP 2.0? – Eine kritische Sicht auf die Neuerungen der UVP-Änderungsrichtlinie.
Wende, W., Hartlik, J. & Scholles, F., 2014, in: UVP Report : Informationen zu Umweltverträglichkeitsprüfung, Umweltmanagement und nachhaltiger Entwicklung. 28, 3+4, S. 100-106Publikation: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Forschung › Peer-Review
- Veröffentlicht
Vegetation und textile Trägermaterialien in der Vegetationstechnik begrünter Fassaden.
Günther, H., 2014, fbb Jahrbuch für Bauwerksbegrünung 2014. S. 66-70Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Beitrag in Buch/Sammelwerk › Forschung
- Veröffentlicht
"Vorhersehbare Krisen" und die Konsequenzen für die (öffentliche) Stadtentwicklung in Hamburg.
Othengrafen, F., 2014, Die Anpassungsfähigkeit von Städten.. Altrock, U., Huning, S., Kuder, T. & Nuissl, H. (Hrsg.). S. 363-382 (Planungsrundschau; Nr. 22).Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Beitrag in Buch/Sammelwerk › Forschung
- Veröffentlicht
Was ist neu an den neuen Leitbildern der Raumordnung?
Priebs, A., 2014, in: Nachrichten der ARL. 44, 2, S. 12-15Publikation: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Forschung
- Veröffentlicht
"Wege zum Leben. In Südwestfalen." Ein Projekt zu Spiritualität, Landschaft und Tourismus entsteht 'von unten'.
Kirsch-Stracke, R., 2014, Zu den Qualitäten klösterlicher Kulturlandschaft en. Geschichte, Kultur, Umwelt und Spiritualität.. Küster, H.-J. & Wolschke-Bulmahn, J. (Hrsg.). München, S. 171-186 (CGL-Studies; Nr. 20).Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Beitrag in Buch/Sammelwerk › Forschung
- Veröffentlicht
Wenn es auf dem Acker grünt.
Lepies, J. & Boll, T., 2014, in: Business Geomatics. 14, 5/6, S. 18Publikation: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Forschung
- Veröffentlicht
What is sustainable use of agrobiodiversity? Integrating perspectives on land use change & social transition.
Nagabhatla, N., Padmanabhan, M., Betz, L., Monish, J., Kunze, I., Werner, S., Höing, A., Parameswaran, P. & Vishnudas, S., 2014, Presentation at the Session: Migration, Rural Livelihoods and Natural Resource Management: Taking examples from Asian countries. June 12th. At: 20th International Symposium on Society and Resource Management (ISSRM). Leibniz University Hannover (LUH), Germany June 8-13, 2014..Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Aufsatz in Konferenzband › Forschung
- Veröffentlicht
Wie sensibel reagiert die Stadtbevölkerung auf Veränderung ihrer Erholungslandschaft? Eine Untersuchung in der metropolregion Hamburg zur voraussichtlichen Akzeptanz einer Ausweitung des Dendromasseanbaus
Boll, T. & von Haaren, C., 2014, in: Naturschutz und Landschaftsplanung. 46, 5, S. 137-144 8 S.Publikation: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Forschung › Peer-Review
- Veröffentlicht
Willkommen Biber. Tipps für eine erfolgreiche Öffentlichkeitsarbeit zum Biber.
Mannstedt, T., von Ruschkowski, E. & Rüter, S., 2014, 31 S.Publikation: Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Monografie › Forschung
- Veröffentlicht
Wirkungen von Klimawandel und Klimapolitik auf Ökosystemleistungen und Biodiversität in Deutschland.
Albert, C., Rüter, S., Galler, C., Saathoff, W. & von Haaren, C., 2014, Naturkapital und Klimapolitik – Synergien und Konflikte. Kurzbericht für Entscheidungsträger.: Naturkapital Deutschland – TEEB DE. Technische Universität Berlin & Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung – UFZ, Leipzig (Hrsg.). S. 24-29Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Beitrag in Buch/Sammelwerk › Forschung
- Veröffentlicht
Wirtschaftsförderung unter Bedingungen knapper kommunaler Haushalte.
Fürst, D., 2014, Zukunft der Wirtschaftsförderung.. Beck, R. C., Heinze, R. G. & Schmid, J. (Hrsg.). Baden-Baden, S. 613-632Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Beitrag in Buch/Sammelwerk › Forschung
2013
- Veröffentlicht
From nursery into nature: A study on performance of cultivated varieties of native plants used in re-vegetation, their wild relatives and evolving wild×cultivar hybrids
Schröder, R. & Prasse, R., Nov. 2013, in: Ecological Engineering. 60, S. 428-437 10 S.Publikation: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Forschung › Peer-Review
- Veröffentlicht
The Delphi Method as a Useful Tool to Study Governance and Protected Areas?
Mehnen, N., Mose, I. & Strijker, D., 1 Okt. 2013, in: Landscape research. 38, 5, S. 607 - 624Publikation: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Forschung › Peer-Review
- Veröffentlicht
Modellierung von Akteursverhalten in der aktiven räumlichen Planung auf lokaler und regionaler Ebene: Dokumentation des Workshops 24./25. Januar 2013 in der Denkwerkstatt der Montag Stiftungen Möhnesee-Günne
Voß, W. (Herausgeber*in), Weitkamp, A. (Herausgeber*in), Danielzyk, R. (Herausgeber*in) & Steffenhagen-Koch, P. (Herausgeber*in), Okt. 2013, 23 S.Publikation: Sonstige Publikation › Forschung
- Veröffentlicht
Ecosystem Services and Ethics
Jax, K., Barton, D. N., Chan, K. M. A., de Groot, R. S., Doyle, U., Eser, U., Görg, C., Gómez-Baggethun, E., Griewald, Y., Haber, W., Haines-Young, R., Heink, U., Jahn, T., Joosten, H., Kerschbaumer, L., Korn, H., Luck, G. W., Matzdorf, B., Muraca, B., Neßhöver, C., Norton, B., Ott, K., Potschin, M., Rauschmayer, F., von Haaren, C. & Wichmann, S., Sept. 2013, in: Ecological Economics. 93, S. 260-268 9 S.Publikation: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Forschung › Peer-Review
- Veröffentlicht
Environmental services coupled to food products and brands: Food companies interests and on-farm accounting
Kempa, D., Sept. 2013, in: Journal of Environmental Management. 127, S. S184-S190Publikation: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Forschung › Peer-Review
- Veröffentlicht
Using high-resolution radar images to determine vegetation cover for soil erosion assessments
Bargiel, D., Herrmann, S. & Jadczyszyn, J., 30 Juli 2013, in: Journal of Environmental Management. 124, S. 82-90 9 S.Publikation: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Forschung › Peer-Review
- Veröffentlicht
Scale-relevant impacts of biogas crop production: A methodology to assess environmental impacts and farm management capacities
Saathoff, W., von Haaren, C. & Rode, M., 23 Apr. 2013, Sustainable Bioenergy Production: An Integrated Approach. Springer Netherlands, Band 9789400766426. S. 181-216 36 S.Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Beitrag in Buch/Sammelwerk › Forschung › Peer-Review
- Veröffentlicht
Planning multifunctional measures for efficient landscape management: Quantifying and comparing the added value of integrated and segregated management concepts
Galler, C., von Haaren, C. & Albert, C., 27 März 2013, Landscape Ecology for Sustainable Environment and Culture. Springer Netherlands, S. 249-284 36 S.Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Beitrag in Buch/Sammelwerk › Forschung › Peer-Review
- Veröffentlicht
A Critical Assessment of the Added Value of Territorial Cohesion.
Othengrafen, F. & Cornett, A. P., 2013, in: European Journal of Spatial Development (EJSD). 11, 4, S. 1-28Publikation: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Forschung
- Veröffentlicht
Adding value to research through partnerships: Interdisciplinary and intercultural diversity in agrobiodiversity research.
Werner, S., Padmanabhan, M. & Christinck, A., 2013, Cultivate Diversity! : A Handbook on Transdisciplinary Approaches to Agrobiodiversity Research.. Christinck, A. & Padmanabhan, M. (Hrsg.). Weikersheim, S. 93-114Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Beitrag in Buch/Sammelwerk › Forschung
- Veröffentlicht
Addressing Challenges in Managing Recreation in Protected Areas in an International Context: The International Summer Schools on Natural Resource and Recreation Management in Protected Areas.
Arnberger, A., von Ruschkowski, E., Burns, R. & Salasová, A., 2013, S. 27-28.Publikation: Konferenzbeitrag › Paper › Forschung
- Veröffentlicht
Akteure und Kriterien für eine erfolgreiche regionale Gestaltung natur- und raumverträglicher Bioenergienutzungen.
Kanning, H., 2013, Österreichische Gesellschaft für Raumplanung: Energie und Raum. Wien, FORUM Raumplanung (Hrsg.). Band 20. S. 63-80Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Beitrag in Buch/Sammelwerk › Forschung
- Veröffentlicht
Aktuelle Hemmnisse und Empfehlungen für den weiteren Ausbau von Kurzumtriebsplantagen in Deutschland: Ergebnisse einer Online-Umfrage von Praktikern.
Neubert, F., Boll, T., Zimmermann, K. & Bergfeld, A., 2013, "Agrarholz-Kongress 2013". FNR (Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe) (Hrsg.). S. 257-266 (Gülzower Fachgespräche; Nr. 43).Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Aufsatz in Konferenzband › Forschung
- Veröffentlicht
An argument for a sustainable development goal on landscapes.
Nagabhatla, N., 2013, in: Outreach – a multi-stakeholder magazine on climate change and sustainable development.Publikation: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Forschung
- Veröffentlicht
Assessing the potential role of inland water navigation for green economy.
Nagabhatla, N. & Jain, P., 2013, in: Journal of Environmental Professionals, Sri Lanka. 2, 1, S. 32-37Publikation: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Forschung
- Veröffentlicht
Biodiesel Sostenible: La Jatropha curcas es la planta que ya otros ponen en prueba.
Castro Gonzales, N. F., 2013, in: Online Magazine YARUMO. 2, 4, S. 3-5Publikation: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Forschung
- Veröffentlicht
Biotoperfassung und -bewertung im Untersuchungsgebiet Peenetal
Kempa, D., von Haaren, C. & Weller, M., 2013, Ermittlung und Bewertung von Risiken landwirtschaftlicher Flächennutzung für den Naturschutz: an den Beispielregionen Peenetal Landschaft und Sternberger Endmoränengebiet in Mecklenburg-Vorpommern. Neubrandenburg, S. 55 (Schriftenreihe der Hochschule Neubrandenburg; Band 1).Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Beitrag in Buch/Sammelwerk › Forschung
- Veröffentlicht
Biotoptypenbasierte Gehölzansaaten: Eine Begrünungsmethode zur ingenieurbiologischen Sicherung von oberbodenlosen Verkehrswegeböschungen
Werpup, A., 2013, Göttingen. 262 S. (Umwelt und Raum. Schriftenreihe Institut für Umweltplanung; Band 6)Publikation: Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Monografie › Forschung
- Veröffentlicht
Buchrezension: "Grunewald, Karsten & Bastian, Olaf (Hg.): Ökosystemdienstleistungen: Konzept, Methoden und Fallbeispiele".
Albert, C., 2013, in: UVP Report : Informationen zu Umweltverträglichkeitsprüfung, Umweltmanagement und nachhaltiger Entwicklung. 27, 3, S. 183-184Publikation: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Forschung
- Veröffentlicht
Capabilities of high resolution satellite radar for the detection of semi-natural habitat structures and grasslands in agricultural landscapes.
Bargiel, D., 2013, in: Ecological Informatics. 13, S. 9-16Publikation: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Forschung
- Veröffentlicht
Chancen und Hemmnisse von Kurzumtriebsplantagen.
Neubert, F., Boll, T., Zimmermann, K. & Bergfeld, A., 2013, in: AFZ-Der Wald. 68, 4, S. 4-6Publikation: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Forschung
- Veröffentlicht
Climate adaptation and multifunctionality: A landscape planning approach
Rüter, S., Galler, C. & von Haaren, C., 2013.Publikation: Konferenzbeitrag › Abstract › Forschung
- Veröffentlicht
Cultivate Diversity! A handbook on transdisciplinary approaches to agrobiodiversity research.
Christinck, A. & Padmanabhan, M., 2013Publikation: Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Handbuch › Forschung
- Veröffentlicht
Cultivation and hybridization alter the germination behavior of native plants used in revegetation and restoration.
Schröder, R. & Prasse, R., 2013, in: Restoration Ecology. 21, 6, S. 793-800Publikation: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Forschung