Loading [MathJax]/extensions/tex2jax.js
Platzhalterbild der Organisationseinheit

Institut für Umweltplanung

Organisation: Institut/Seminar

Adressentyp: Besucheradress
Herrenhäuser Str. 2
30419
Hannover
641 - 800 von 1.585Seitengröße: 160

Publikationen

  1. 2017

  2. Veröffentlicht

    Einfluss sozialen Lernens auf die Verbesserung der räumlichen Wirksamkeit von Landschaftsplanung.

    Albert, C., Zimmermann, T. & Albert, I., 2017, Die räumliche Wirkung der Landschaftsplanung: Evaluation, Indikatoren und Trends.. Wende, W. & Walz, U. (Hrsg.). S. 147-157

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandBeitrag in Buch/SammelwerkForschung

  3. Veröffentlicht

    Exzellenzwahrnehmung und Chancengleichheit in Berufungsverfahren: Sichtweisen von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern auf Bewertungspraktiken in Berufungsverfahren

    Wolffram, A. & Henze, J., 2017, Soziale Geschlechtergerechtigkeit in Wissenschaft und Forschung. Dahmen, J. & Thaler, A. (Hrsg.). Leverkusen-Opladen, S. 231-246 16 S.

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandBeitrag in Buch/SammelwerkForschung

  4. Veröffentlicht

    FFH-Lebensraumsicherung und Prozessschutz am Beispiel der Leegde von Spiekeroog

    Grobe, A., 2017, Hochweit 2017: Jahrbuch der Fakultät für Architektur und Landschaft. S. 154-155 (Hochweit : Jahrbuch der Fakultät für Architektur und Landschaft).

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandBeitrag in Buch/SammelwerkForschung

  5. Veröffentlicht

    Firmen fördern Vielfalt

    Sybertz, J., 2017, Hochweit 2017: Jahrbuch der Fakultät für Architektur und Landschaft. S. 175 (Hochweit : Jahrbuch der Fakultät für Architektur und Landschaft).

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandBeitrag in Buch/SammelwerkForschung

  6. Veröffentlicht

    Gärten, Bleichen, Schützenplätze: Dörfliche Freiraumkultur im 19. und frühen 20. Jahrhundert.

    Kirsch-Stracke, R., 2017, in: Ländlicher Raum (Print). 68, 2, S. 16-21

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftArtikelForschung

  7. Veröffentlicht

    Gender-Perspektive in der Kulturlandschaftsforschung

    Kirsch-Stracke, R., 2017, in: Ländlicher Raum (Print). 68, 1, S. 36-37

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftArtikelForschung

  8. Veröffentlicht

    Innerstädtische Flusslandschaften im Spiegel der lokalen Planungskultur

    Levin-Keitel, M., 2017, Hochweit 2017: Jahrbuch der Fakultät für Architektur und Landschaft. S. 164 (Hochweit : Jahrbuch der Fakultät für Architektur und Landschaft).

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandBeitrag in Buch/SammelwerkForschung

  9. Veröffentlicht

    Jenseits von Bürgerwissenschaften—neue Wege der Nachhaltigkeitsforschung im integrierten Naturschutz und dem Kulturlandschaftsmanagement

    Rogga, S., Kempa, D., Heitepriem, N. & Etterer, F., 2017, in: ANLiegen Natur. 39, S. 60-68 9 S.

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftArtikelForschung

  10. Veröffentlicht
  11. Veröffentlicht

    Konzept für einen stadtverträglichen und nachhaltigen Berlin-Tourismus 2018+

    Sommer, C., 2017

    Publikation: Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandProjektbericht/ForschungsberichtTransferPeer-Review

  12. Veröffentlicht
  13. Veröffentlicht

    Laubfrosch und Gelbbauchunke als Zielarten für den Kleingewässerschutz

    Waack, C., 2017, Hochweit 2017: Jahrbuch der Fakultät für Architektur und Landschaft. S. 150-151 (Hochweit : Jahrbuch der Fakultät für Architektur und Landschaft).

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandBeitrag in Buch/SammelwerkForschung

  14. Veröffentlicht

    Lebenswelten und planerische Praxis … aus stadt- und regionalplanerischer Sicht.

    Göb, A. C. G. & Othengrafen, F., 2017, Tagungsband "Land und Stadt – Lebenswelten und planerische Praxis": Göttinger Geographische Abhandlungen 121. Harteisen, U., Dittrich, C., Reeh, T. & Eigner-Thiel, S. (Hrsg.). S. 49-64

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandAufsatz in KonferenzbandForschung

  15. Veröffentlicht

    Map interpretation/end-user issues.

    Albert, C., Brown, C. & Burkhard, B. F., 2017, Mapping Ecosystem Services.. Burkhard, B. & Maes, J. (Hrsg.). Bulgaria, Sofia: Pensoft Publishers, S. 288-292

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandBeitrag in Buch/SammelwerkForschung

  16. Veröffentlicht

    Multilokale Lebensweisen und ländliche Räume. Chance oder Herausforderung für Kommunen?

    Greinke, L., Othengrafen, F. & Lange, L., 2017, in: RaumPlanung – Fachzeitschrift für räumliche Planung und Forschung. S. 14-21

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftArtikelForschungPeer-Review

  17. Veröffentlicht

    Ökosystemleistungen von Flusslandschaften: Nützliche Informationen für Entscheidungen

    Albert, C., Schröter, B. & von Haaren, C., 2017, in: Wasser und Abfall. 19, 5, S. 24-29 6 S.

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftArtikelForschungPeer-Review

  18. Veröffentlicht

    Optimierung des Energiepflanzenbaus in Hinblick auf Natur und Landschaft

    Saathoff, W., Albert, C., von Haaren, C., Hermes, J., Rode, M., Neuendorf, F. & Herrmann, S., 2017, Bioenergie im Spannungsfeld: Wege zu einer nachhaltigen Bioenergieversorgung. Göttingen, S. 219-258 40 S.

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandBeitrag in Buch/SammelwerkForschungPeer-Review

  19. Veröffentlicht

    Planungskulturen kooperativer Stadt-Grün-Entwicklung.

    Sondermann, M., 2017, Hannover. 95 S.

    Publikation: Qualifikations-/StudienabschlussarbeitDissertation

  20. Veröffentlicht

    Planungstheorie und Planungswissenschaft im Praxistest: Arbeitsalltag und Perspektiven von Regionalplanern in Deutschland.

    Hellmich, M., Lamker, C. & Lange, L., 2017, in: Raumforschung und Raumordnung. 75, 1, S. 7-17 11 S.

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftArtikelForschung

  21. Veröffentlicht

    Praxisleitfaden für das Management von Biodiversität und Ökosystemleistungen in KMU und regionalen Wertschöpfungsketten

    Kramer, M., Kunath, A., Hansjürgens, B., Schröter-Schlaack, C., Heinz, N., Gericke, H. J., Weiner, K., Weiland, E., von Haaren, C., Kempa, D., Bredemeier, B., Salditt, G., Ptak, M., Zaremba-Warnke, S., Skowron, P., Przeorek, R., Louda, J. & Hruska, V., 2017, Zittau. 120 S.

    Publikation: Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandProjektbericht/ForschungsberichtForschung

  22. Veröffentlicht

    Produktion von Torfersatzstoffen aus Heidepflegematerial

    Burmester, H. M., 2017, Hochweit 2017: Jahrbuch der Fakultät für Architektur und Landschaft. S. 152-153 (Hochweit : Jahrbuch der Fakultät für Architektur und Landschaft).

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandBeitrag in Buch/SammelwerkForschung

  23. Veröffentlicht

    Räumliches Planen in Wissenschaft und Praxis – von "Mind the Gap" zu "Finding Gaps".

    Levin-Keitel, M. & Sondermann, M., 2017, in: Raumforschung und Raumordnung. 75, 1, S. 1-5 5 S.

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftArtikelForschung

  24. Veröffentlicht

    Sind die Landwirte bereit, empfohlene Maßnahmen zum integrativen Energiepflanzenbau umzusetzen?

    Karpenstein-Machan, M., von Haaren, C., Bauböck, R., Rode, M. & Saathoff, W., 2017, Bioenergie im Spannungsfeld: Wege zu einer nachhaltigen Bioenergieversorgung. Göttingen, S. 91-92 2 S.

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandBeitrag in Buch/SammelwerkForschung

  25. Veröffentlicht

    Spuren des Wiesenbaus um 1900 im Wendener Land. Ein Beitrag zum Landschaft Lesen Lernen in Südwestfalen.

    Bümmerstede, H., 2017, 151 S.

    Publikation: Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandMonografieForschung

  26. Veröffentlicht

    Städtische Klimawandel-Anpassungsstrategien

    Collins, L., Johncock, J., Jordan, H., Murrawi, F., Peytavin, A., Pontou, A. & Reeker, I. K., 2017, Hochweit 2017: Jahrbuch der Fakultät für Architektur und Landschaft. S. 158-159 (Hochweit : Jahrbuch der Fakultät für Architektur und Landschaft).

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandBeitrag in Buch/SammelwerkForschung

  27. Veröffentlicht

    Streuobst in aller Munde. Ein Konzept zur Inwertsetzung ausgewählter Streuobstbestände im Raum Hannover als Erlebnisangebot.

    Stöckmann, F., 2017, 148 S.

    Publikation: Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandMonografieForschung

  28. Veröffentlicht

    Synergies and trade-offs between nature conservation and climate policy: Insights from the "Natural Capital Germany – TEEB DE" study.

    Wüstemann, H., Bonn, A., Albert, C., Bertram, C., Biber-Freudenberger, L., Dehnhardt, A., Döring, R., Elsasser, P., Hartje, V., Mehl, D., Kantelhardt, J., Rehdanz, K., Schaller, L., Scholz, M., Thrän, D. & Witing, F., 2017, in: Ecosystem Services. 24, S. 187-199 13 S.

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftArtikelForschung

  29. Veröffentlicht

    Systemic Constellations in Spatial Planning Processes. A Method to Visualise Questions of Power and Cultural Peculiarities?

    Levin-Keitel, M., 2017, Differences and Connections: Beyond Universal Theories in Planning, Urban, and Heritage Studies.. Band 3. S. 67-81

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandBeitrag in Buch/SammelwerkForschung

  30. Veröffentlicht

    The relationship between the neighborhood built environment and active transportation among adults: A systematic literature review.

    Wang, L. & Wen, C., 2017, in: Urban Science. 1, 3, S. 29

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftArtikelForschung

  31. Veröffentlicht

    Torfmooskultivierung auf Schwarztorf: Ein neues Forschungsprojekt in Niedersachsen

    Graf, M. D., Bredemeier, B., Grobe, A., Köbbing, J. F., Lemmer, M., Oestmann, J., Rammes, D., Reich, M., Schmilewski, G., Tiemeyer, B. & Zoch, L., 2017, in: TELMA - Berichte der Deutschen Gesellschaft für Moor- und Torfkunde. 47, S. 109-128

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftArtikelForschung

  32. Veröffentlicht

    Towards a national ecosystem assessment in Germany

    Albert, C., Neßhöver, C., Schröter, M., Wittmer, H., Bonn, A., Burkhard, B., Dauber, J., Döring, R., Fürst, C., Grunewald, K., Haase, D., Hansjürgens, B., Hauck, J., Hinzmann, M., Koellner, T., Plieninger, T., Rabe, S. E., Ring, I., Spangenberg, J. H., Stachow, U., Wüstemann, H. & Görg, C., 2017, in: GAIA: Ecological Perspectives for Science and Society. 26, 1, S. 27-33 7 S.

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftArtikelForschungPeer-Review

  33. Veröffentlicht

    Umweltprüfung im Klima- und Gesetzeswandel. Einführung und Überblick über den 13. UVP-Kongress 2016.

    Scholles, F., Baumüller, J., Bohl, J., Dahmen, K. M., Fahnenbruch, B., Hanusch, M., Hartlik, J., Koch, M., Köppel, J., Peters, W., Rehhausen, A., Weiland, U. & Wende, W., 2017, in: UVP Report : Informationen zu Umweltverträglichkeitsprüfung, Umweltmanagement und nachhaltiger Entwicklung. 31, 2, S. 67-88

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftArtikelForschung

  34. Veröffentlicht

    Urbane Vulerabilitätsanalyse gegenüber Hitze am Beispiel der Stadt Hannover.

    Michalczyk, J., 2017, 100 S.

    Publikation: Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandMonografieForschung

  35. Veröffentlicht

    Vegetation und Strömung

    Ahrens, M., Bernhardt, J., Brinkmann, T., Muhrmann, A., Prommer, V., Senne, M., Uecker, A. & Wussow, F., 2017, Hochweit 2017: Jahrbuch der Fakultät für Architektur und Landschaft. S. 156-157 (Hochweit : Jahrbuch der Fakultät für Architektur und Landschaft).

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandBeitrag in Buch/SammelwerkForschung

  36. Veröffentlicht

    "Welch' eine arme Sau": Fremdverstehen, emotionsregulation und die kommunikative konstruktion interpersonaler vergebung

    Fücker, S. & von Scheve, C., 2017, in: Zeitschrift für Soziologie (online). 46, 1, S. 22–38 17 S.

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftArtikelForschung

  37. Veröffentlicht

    Welche Instrumente bestehen, um Konflikte zwischen der energetischen Biomassenutzung und anderen Raumnutzungen (Natur - und Landschaftsschutz, Erholung) zu erkennen? Wie lässt sich ein Konfliktmanagement effektiv und auf die lokalen Bedürfnisse angepasst gestalten?

    Saathoff, W., von Haaren, C., Bauböck, R., Rode, M. & Granoszewski, K., 2017, Bioenergie im Spannungsfeld: Wege zu einer nachhaltigen Bioenergieversorgung. Göttingen, S. 98-103 6 S.

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandBeitrag in Buch/SammelwerkForschung

  38. Veröffentlicht

    Welche Instrumente können zur Bewertung eines nachhaltigen Biomasseanbaus herangezogen werden?

    Karpenstein-Machan, M., von Haaren, C., Bauböck, R., Rode, M. & Saathoff, W., 2017, Bioenergie im Spannungsfeld: Wege zu einer nachhaltigen Bioenergieversorgung. Göttingen, S. 93-94 2 S.

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandBeitrag in Buch/SammelwerkForschung

  39. Veröffentlicht

    Welche Umweltwirkungen werden durch die Etablierung eines integrativen Energiepflanzenbaus erwartet und welche Auswirkungen hat die Umstellung der Betriebe auf die Ökonomie?

    Karpenstein-Machan, M., von Haaren, C., Bauböck, R., Rode, M. & Saathoff, W., 2017, Bioenergie im Spannungsfeld: Wege zu einer nachhaltigen Bioenergieversorgung. Göttingen, S. 88-90 3 S.

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandBeitrag in Buch/SammelwerkForschung

  40. Veröffentlicht

    Wie können ökologisch sensible landwirtschaftliche Flächen identifiziert werden? Welche Auswirkungen hat die Nutzung dieser Flächen? Wie kann die Produktion und Nutzung von Bioenergie positive Wirkungen auf Klima - , Wasser - , Boden und Artenschutz entfalten?

    Karpenstein-Machan, M., von Haaren, C., Bauböck, R., Rode, M. & Saathoff, W., 2017, Bioenergie im Spannungsfeld: Wege zu einer nachhaltigen Bioenergieversorgung. Göttingen, S. 82-87 6 S.

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandBeitrag in Buch/SammelwerkForschung

  41. Veröffentlicht

    Wilde Mulde: Revitalisierung einer Wildflusslandschaft in Mitteldeutschland

    Schulz-Zunkel, C., Rast, G., Schrenner, H., Baborowski, M., Bauth, S., Bondar-Kunze, E., Brauns, M., Bromberger, S., Dziock, F., Capinski, C., Gründling, R., von Haaren, C., Hein, T., Henle, K., Kamjunke, N., Kasperidus, H., Koll, K., Kretz, L., Krüger, F., Möws, R., Otte, O., Pucher, M., Schmidt, C., Schnauder, I., Scholz, M., Seele, C., Nogueira Tavares, C., von Tümpling, W., Vieweg, M., Warthemann, G., Weitere, M. & Wirth, C., 2017, in: Naturschutz im Land Sachsen-Anhalt. S. 46-65 20 S.

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftArtikelForschung

  42. Veröffentlicht

    Wintergesellschaften der Waldohreule (Asio otus) in der südlichen Region Hannover.

    Engelke, I. & Rüter, S., 2017, in: Naturhistorica. 158/159, S. 39-54

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftArtikelForschung

  43. Veröffentlicht

    Working here, living there. Companies and their crucial influences on rural development

    Greinke, L., 2017, Doctoral research projects 2017. S. 14-15

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandBeitrag in Buch/SammelwerkForschung

  44. Veröffentlicht

    Ziel 2050: Erneuerbare Energien decken Bedarf. Naturverträgliche Energieversorgung.

    Wiehe, J., 2017, in: it Technologieinformationen niedersächsischer Hochschulen. 1 S.

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftKurzmitteilungForschung

  45. Veröffentlicht

    Zukunft der Kulturlandschaft um das Herrenmoor (Steinburg)

    Bollmann, R., Giesel, A., Klenzmann, A., Kühn, S., Langguth, A., Mayrhofer, V., Nerhoff, M., Ortgies, I. & Wittig, F., 2017, Hochweit 2017: Jahrbuch der Fakultät für Architektur und Landschaft. S. 148-149 (Hochweit : Jahrbuch der Fakultät für Architektur und Landschaft).

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandBeitrag in Buch/SammelwerkForschung

  46. Veröffentlicht

    Zur Darstellung von Macht in der räumlichen Planung – Potenziale und Grenzen der Methode der systemischen Aufstellung.

    Levin-Keitel, M., Lelong, B. & Thaler, T., 2017, in: Raumforschung und Raumordnung. 75, 1, S. 31-44 14 S.

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftArtikelForschung

  47. 2016

  48. Veröffentlicht

    Ecological restoration across the Mediterranean Basin as viewed by practitioners

    Nunes, A., Oliveira, G., Mexia, T., Valdecantos, A., Zucca, C., Costantini, E. A. C., Abraham, E. M., Kyriazopoulos, A. P., Salah, A., Prasse, R., Correia, O., Milliken, S., Kotzen, B. & Branquinho, C., 1 Okt. 2016, in: Science of the Total Environment. 566–567, S. 722–732 11 S.

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftArtikelForschung

  49. Veröffentlicht

    International experiences with the cultivation of Jatropha curcas for biodiesel production

    Castro Gonzales, N. F., 1 Okt. 2016, in: International Journal Energy. 112, S. 1245-1258 14 S.

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftArtikelForschung

  50. Veröffentlicht

    Integrating multiple elements of environmental justice into urban blue space planning using public participation geographic information systems.

    Raymond, C. M., Gottwald, S., Kuoppa, J. & Kyttä, M., Sept. 2016, in: Landscape and Urban Planning. 153, S. 198-208 11 S.

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftArtikelForschung

  51. Veröffentlicht

    Bridging research and practice through collaboration: lessons from a joint working group

    Hellmich, M. & Lange, L., 14 Juli 2016, in: Planning Theory and Practice. 17, 3, S. 457-459 27 S.

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftArtikelForschung

  52. Veröffentlicht

    Intercropping with native perennial plants protects soil of arable fields in semi-arid lands

    Salah, A. M. A., Prasse, R. & Marschner, B., Juli 2016, in: Journal of arid environments. 130, S. 1-13 13 S.

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftArtikelForschungPeer-Review

  53. Veröffentlicht

    Wie viel Natur braucht der Mensch im Anthropozän?

    von Haaren, C., 4 Mai 2016, Die Welt im Anthropozän: Erkundungen im Spannungsfeld zwischen Ökologie und Humanität. München: Oekom Verlag, S. 165-178

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandAufsatz in KonferenzbandForschung

  54. Veröffentlicht

    From regional environmental planning to implementation: Paths and challenges of integrating ecosystem services

    Galler, C., Albert, C. & von Haaren, C., 1 Apr. 2016, in: Ecosystem Services. 18, S. 118-129 12 S.

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftArtikelForschungPeer-Review

  55. Veröffentlicht

    Assessing and governing ecosystem services trade-offs in agrarian landscapes: The case of biogas

    Albert, C., Hermes, J., Neuendorf, F., von Haaren, C. & Rode, M., 1 März 2016, in: Land. 5, 1, 1.

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftArtikelForschungPeer-Review

  56. Veröffentlicht

    Innerstädtische Flusslandschaften als integriertes Handlungsfeld

    Galler, C. & Levin-Keitel, M., 28 Feb. 2016, in: Raumforschung und Raumordnung. 74, 1, S. 23-38 16 S.

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftArtikelForschung

  57. Veröffentlicht

    Applying ecosystem services indicators in landscape planning and management: The ES-in-Planning framework

    Albert, C., Galler, C., Hermes, J., Neuendorf, F., von Haaren, C. & Lovett, A., Feb. 2016, in: Ecological Indicators. 61, S. 100-113 14 S.

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftArtikelForschungPeer-Review

  58. Veröffentlicht

    Developing and applying ecosystem service indicators in decisionsupport at various scales

    Hauck, J., Albert, C., Fürst, C., Geneletti, D., La Rosa, D., Lorz, C. & Spyra, M., Feb. 2016, in: Ecological Indicators. 61, 1, S. 1-5 5 S.

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftEditorial in FachzeitschriftForschungPeer-Review

  59. Veröffentlicht

    Towards a national set of ecosystem service indicators: Insights from Germany

    Albert, C., Bonn, A., Burkhard, B., Daube, S., Dietrich, K., Engels, B., Frommer, J., Götzl, M., Grêt-Regamey, A., Job-Hoben, B., Koellner, T., Marzelli, S., Moning, C., Müller, F., Rabe, S. E., Ring, I., Schwaiger, E., Schweppe-Kraft, B. & Wüstemann, H., Feb. 2016, in: Ecological indicators. 61, S. 38-48 11 S.

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftArtikelForschungPeer-Review

  60. Veröffentlicht

    Participatory and collaborative governance for sustainable flood risk management: An emerging research agenda

    Challies, E., Newig, J., Thaler, T., Kochskämper, E. & Levin-Keitel, M., 1 Jan. 2016, in: Environmental Science and Policy. 55, S. 275-280 6 S.

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftArtikelForschung

  61. Veröffentlicht

    Multi-level stakeholder engagement in flood risk management: A question of roles and power: Lessons from England

    Thaler, T. & Levin-Keitel, M., Jan. 2016, in: Environmental Science and Policy. 55, 2, S. 292-301 10 S.

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftArtikelForschung

  62. Veröffentlicht

    A conceptual framework for ecosystem restoration applied to industrial peatlands

    Graf, M. D. & Rochefort, L., 2016, Peatland Restoration and Ecosystem Services: Science, Policy and Practice. Bonn, A., Allott, T., Evans, M., Joosten, H. & Stoneman, R. (Hrsg.). Cambridge: Cambridge University Press, S. 192-212 21 S.

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandBeitrag in Buch/SammelwerkForschung

  63. Veröffentlicht

    A new landscape of urban social movements: Reflections on urban unrest in Southern European cities.

    Othengrafen, F., del Romero, L. & Kokkali, I., 2016, Cities in Crisis. Socio-spatial impacts of the economic crisis in Southern European cities.. Knieling, J. & Othengrafen, F. (Hrsg.). Abingdon: Routledge, S. 139-154

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandBeitrag in Buch/SammelwerkForschung

  64. Veröffentlicht

    A process – oriented approach for the development of lakeshore habitats. International Congress EFIB / AEIP Soil and Water Bioengineering, San Sebastian, Spain.

    Günther, H., Wolf, S. K. & Hacker, E., 2016.

    Publikation: KonferenzbeitragSonstiger Beitrag, der im Rahmen einer Konferenz/Tagung publiziert wurdeForschung

  65. Veröffentlicht

    Aufgewühlt: die Griese Gegend in Aufruhr

    Ahrens, M., Akimova, V., Berger, L., Bernhardt, J., Brinkmann, T., Fehrcke, K., Postel, A., Stöckmann, F., von Haaren, C. (Mitwirkende*r) & Wenger, F. C. (Mitwirkende*r), 2016, Hannover. 179 S.

    Publikation: Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandMonografieTransfer

  66. Veröffentlicht

    Beschleunigt der Erdkabelvorrang durch höhere Akzeptanz die Planung von Höchstspannungsleitungen? Kolumne

    Scholles, F., 2016, in: UVP Report : Informationen zu Umweltverträglichkeitsprüfung, Umweltmanagement und nachhaltiger Entwicklung. 30, 1, S. 4-5

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftArtikelForschung

  67. Veröffentlicht

    Bevölkerungsbefragung zur Kulturlandschaft im Projekt Regiobranding-Beschreibende Ergebnisse aus den Fokusregionen Lübeck-Nordwestmecklenburg, Steinburger Elbmarschen und Griese Gegend-Elbe-Wendland: Arbeitspapier Projekt Regiobranding

    Mattloch, J., Blaumann, C., Böhm, B., Ferretti, M., Herrmann, S., Kempa, D., Knaps, F., Lange, L., Lüder, I., Schaffert, M., Schiller, D., Steffenhagen-Koch, P. & Wenger, F., 2016, Hannover.

    Publikation: Arbeitspapier/PreprintArbeitspapier/Diskussionspapier

  68. Veröffentlicht

    Biodiversität im urbanen Raum – wie?

    Lösken, G., Reichwein, S., Westerholt, D. H. L., Costa, C. S., Reich, M. & Rüter, S., 2016, Hochweit 2016: Jahrbuch der Fakultät für Architektur und Landschaft. S. 175 (Hochweit : Jahrbuch der Fakultät für Architektur und Landschaft).

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandBeitrag in Buch/SammelwerkForschung

  69. Veröffentlicht

    Biotopverbund Nordwest – Der Beitrag der Raumordnung.

    Böttcher, M., Galler, C., Gemperlein, J., Harms, A., Hürter, D., Kreß, J., Kretzschmar, N., Löb, S., Reck, H., Rüter, S. & Schulz, B., 2016, 25 S.

    Publikation: Arbeitspapier/PreprintArbeitspapier/Diskussionspapier

  70. Veröffentlicht

    Böden als Wasserspeicher: Erhöhung und Sicherung der Infiltrationsleistung von Böden als ein Beitrag des Bodenschutzes zum vorbeugenden Hochwasserschutz

    Makeschin, F., Broll, G., Fischer, J., Grathwohl, P., von Haaren, C. & Hansjürgens, B., 2016, Dessau Roßlau

    Publikation: Sonstige PublikationForschung

  71. Veröffentlicht

    Bringing all the stories together: Beyond the Tucson case study.

    Serrat-Capdevila, A., Cabello, V., Boyanova, K., Poupeau, F., Hernández-Mora, N., Gupta, H., Yang, Z., Limones, N., O’Neill, B., Calero, S. S., Benites-Gambirazio, E., Yaneva, R., Coeurdray, M., Cortinas, J., Kuhn, K., Harris, S., Sans-Fuentes, M. A., Curley, E. F., del Moral, L., Valdes, J., Schneier-Madanes, G., King, O., Rodrigues, D. B. B. & Salmoral, G., 2016, Water bankruptcy in the land of plenty. Steps towards a transatlantic and transdisciplinary assessment of water scarcity in southern Arizona. Poupeau, F., Gupta, H., Serrat-Capdevila, A., Sans-Fuentes, M. A., Harris, S. & Hayde, L. G. (Hrsg.). S. 401-415

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandBeitrag in Buch/SammelwerkForschung

  72. Veröffentlicht

    Bürgerbeteiligung ohne Dialog? Vielfalt der Kommunikation im Stadtentwicklungsprozess "Mein Hannover 2030".

    Greinke, L., 2016, in: RaumPlanung – Fachzeitschrift für räumliche Planung und Forschung. 2016, 187, S. 42-49

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftArtikelForschungPeer-Review

  73. Veröffentlicht
  74. Veröffentlicht

    Cities in Crisis: Setting the Scene for Reflecting Urban and Regional Futures in Times of Austerity.

    Knieling, J., Othengrafen, F. & Vladova, G., 2016, Cities in Crisis. Socio-spatial impacts of the economic crisis in Southern European cities.. Knieling, J. & Othengrafen, F. (Hrsg.). Abingdon: Routledge, S. 1-10

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandBeitrag in Buch/SammelwerkForschung

  75. Veröffentlicht

    Cities in Crisis. Socio-spatial impacts of the economic crisis in Southern European cities.

    Knieling, J. (Herausgeber*in) & Othengrafen, F. (Herausgeber*in), 2016, Routledge. 334 S.

    Publikation: Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandMonografieForschung

  76. Veröffentlicht

    Comparison of single- and multi-scale models for the prediction of the Culicoides biting midge distribution in Germany.

    Lühken, R., Gethmann, J. M., Kranz, P., Steffenhagen-Koch, P., Staubach, C., Conraths, F. J. & Kiel, E., 2016, in: Geospatial health. 11, 2, S. 119-129 11 S., 405.

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftArtikelForschung

  77. Veröffentlicht
  78. Veröffentlicht

    Der ökologische Zustand der Schunter

    Ziegenhorn, L. & Heinzner, K., 2016, Hochweit 2016: Jahrbuch der Fakultät für Architektur und Landschaft. S. 144-145 (Hochweit : Jahrbuch der Fakultät für Architektur und Landschaft).

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandBeitrag in Buch/SammelwerkForschung

  79. Veröffentlicht

    Die Sauparkmauer in Springe bei Hannover wird 175 Jahre alt. Entstehung und heutiger Zustand, Naturschutz- und Denkmalwert sowie Handlungsempfehlungen.

    Kirsch-Stracke, R., 2016, Jagdlandschaften in Mitteleuropa. Siedlungsforschung.: für den Arbeitskreis für historische Kulturlandschaftsforschung in Mitteleuropa ARKUM e.V.:. Porada, H. T., Heinze, M. & Schenk, W. (Hrsg.). Bonn, S. 425-440 ( Archäologie – Geschichte – Geographie; Band 32).

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandBeitrag in Buch/SammelwerkForschung

  80. Veröffentlicht

    Die soziale Organisation des Landnutzungswandels in Wayand, Kerala, Südindien

    Kunze, I., 2016, Hochweit 2016: Jahrbuch der Fakultät für Architektur und Landschaft. S. 154-155 (Hochweit : Jahrbuch der Fakultät für Architektur und Landschaft).

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandBeitrag in Buch/SammelwerkForschung

  81. Veröffentlicht

    Die Süntelbuche auf den Naturstandorten der Süntel-Deister-Region

    Thelen, N., 2016, Hochweit 2016: Jahrbuch der Fakultät für Architektur und Landschaft. S. 146-147 (Hochweit : Jahrbuch der Fakultät für Architektur und Landschaft).

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandBeitrag in Buch/SammelwerkForschung

  82. Veröffentlicht

    Dörfliche Freiraumkultur im 19. und frühen 20. Jahrhundert – dargestellt am südlichen Sauerland.

    Kirsch-Stracke, R., 2016, 534 S.

    Publikation: Qualifikations-/StudienabschlussarbeitDissertation

  83. Veröffentlicht

    Ecosystem services in rural areas: basis for human wellbeing and sustainable economic development : summary for decision-makers

    Schröter-Schlaack, C., Albert, C., von Haaren, C., Hansjürgens, B., Krätzig, S. & Albert, I., 2016, Hannover. 106 S.

    Publikation: Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandProjektbericht/ForschungsberichtForschung

  84. Veröffentlicht

    Eine Studie zur ökonomischen Bedeutung von Ökosystemleistungen

    von Haaren, C., Albert, C., Albert, I. & Krätzig, S., 2016, Hochweit 2016: Jahrbuch der Fakultät für Architektur und Landschaft. S. 160 1 S. (Hochweit : Jahrbuch der Fakultät für Architektur und Landschaft).

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandBeitrag in Buch/SammelwerkForschung

  85. Veröffentlicht

    Einleitung – Ökosystemleistungen in ländlichen Räumen.

    von Haaren, C., Albert, C., Hansjürgens, B., Krätzig, S. & Schröter-Schlaack, C., 2016, Ökosystemleistungen in ländlichen Räumen: Grundlage für menschliches Wohlergehen und nachhaltige wirtschaftliche Entwicklung : Schlussfolgerungen für Entscheidungsträger. von Haaren, C. & Albert, C. (Hrsg.). Hannover, S. 16 - 25 10 S.

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandBeitrag in Buch/SammelwerkForschung

  86. Veröffentlicht

    Ein Sternenpark im Harz als Beitrag zum Schutz des natürlichen Nachthimmels

    Hirche, S., 2016, Hochweit 2016: Jahrbuch der Fakultät für Architektur und Landschaft. S. 148-149 (Hochweit : Jahrbuch der Fakultät für Architektur und Landschaft).

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandBeitrag in Buch/SammelwerkForschung

  87. Veröffentlicht

    "Firmen fördern Vielfalt" - Praxistaugliche Erfassung, Bewertung und Darstellung der "Naturschutz-Biodiversität" auf Zulieferbetrieben von Nahrungsmittelunternehmen: Abschlussbericht : Berichtszeitraum: 01.10.2013-30.09.2016

    Matthies, S., Sybertz, J., Reich, M. & von Haaren, C., 2016, Hannover. 46 S.

    Publikation: Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandProjektbericht/ForschungsberichtForschung

  88. Veröffentlicht

    Food security & sustainable production and consumption: ocean and land

    Burger, P., Fenichel, E., von Haaren, C., Kraxner, F., Hartwig, K., Quaas, M., Rickels, W., Schmalzbauer, B., Shyamsundar, P., Siddiqi, A., Thölken, H. & Visbeck, M., 2016, The contribution of science in implementing the sustainable development goals. Stuttgart, S. 36-38 3 S.

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandAufsatz in KonferenzbandForschung

  89. Veröffentlicht

    Gendered Energy – Analytische Perspektiven und Potenziale der Geschlechterforschung für eine sozial-ökologische Gestaltung der 'Energiewende' im Raum.

    Hofmeister, S., Kanning, H. & Mölders, T., 2016, in: Raumforschung und Raumordnung. 74, 3, S. 213-227 15 S.

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftArtikelForschung

  90. Veröffentlicht
  91. Veröffentlicht

    Inwertsetzen von Kulturlandschaften in der Metropolregion Hamburg – Regiobranding.

    Lange, L., 2016, in: Jahresheft DGGL Landesverband Hamburg / Schleswig-Holstein e. V.,. S. 17-18

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftArtikelForschung

  92. Veröffentlicht

    Klein- und Mittelstädte als Zentren und Leistungsträger in den ländlichen Räumen.

    Priebs, A., 2016, in: NST-Nachrichten (Niedersächsischer Städtetag). 2016, 1, S. 19-23

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftArtikelForschung

  93. Veröffentlicht

    Klimaangepasste, nachhaltige Quartiersentwicklung– Hannover.

    Kanning, H. & Richter-Harm, B., 2016, in: Planerin. 5, 16, S. 21-23

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftArtikelForschung

  94. Veröffentlicht

    Kopenhagen – klimafreundliche Verkehrspolitik in einer Wachstumsregion.

    Priebs, A., 2016, in: Geographische Rundschau. 2016, 6, S. 32-38

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftArtikelForschung

  95. Veröffentlicht

    Learning from each other. Planningsustainable, future-oriented and adaptive cities and regions.

    Knieling, J., Othengrafen, F. & Vladova, G., 2016, Cities in Crisis. Socio-spatial impacts of the economic crisis in Southern European cities.. Knieling, J. & Othengrafen, F. (Hrsg.). Abingdon: Routledge, S. 313-326

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandBeitrag in Buch/SammelwerkForschung

  96. Veröffentlicht

    Mal hier, mal dort – doch wo bleibt der Ort? Vorbereitender Bericht der DASL/ARL-Jahrestagung 2016 zum Thema "Daseinsvorsorge und Zusammenhalt"

    Lange, L., 2016, S. 127-129.

    Publikation: KonferenzbeitragSonstiger Beitrag, der im Rahmen einer Konferenz/Tagung publiziert wurdeForschung

  97. Veröffentlicht

    "Mein Hannover 2030"

    Greinke, L. & Finger, A., 2016, Hochweit 2016. S. 150-151 (Hochweit : Jahrbuch der Fakultät für Architektur und Landschaft).

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandBeitrag in Buch/SammelwerkForschung

  98. Veröffentlicht
  99. Veröffentlicht

    Nature Conservation as Part of a Multifunctional Use of Suburban Landscapes

    Rode, M., 2016, Urbanization and Locality – Strengthening Identity and Sustainability by Site-Specific Planning and Design.: Strengthening Identity and Sustainability by Site-Specific Planning and Design. Wang, F. & Prominski, M. (Hrsg.). Heidelberg – New York –Dordrecht – London: Springer Verlag, S. 323-343 21 S.

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandBeitrag in Buch/SammelwerkForschung

  100. Veröffentlicht

    Naturkapital Deutschland – TEEB DE: Ökosystemleistungen in ländlichen Räumen. Grundlage für menschliches Wohlergehen und nachhaltige wirtschaftliche Entwicklung.

    von Haaren, C. (Herausgeber*in) & Albert, C. (Herausgeber*in), 2016, Hannover. 366 S.

    Publikation: Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandMonografieForschung

  101. Veröffentlicht

    Ökobilanzielle Bewertung von Biogasanlagen in Niedersachsen

    Bredemeier, B., Rode, M. & von Haaren, C., 2016, Hochweit 2016: Jahrbuch der Fakultät für Architektur und Landschaft. S. 161 (Hochweit : Jahrbuch der Fakultät für Architektur und Landschaft).

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandBeitrag in Buch/SammelwerkForschung

  102. Veröffentlicht

    Ökosystemleistungen in ländlichen Räumen: Grundlage für menschliches Wohlergehen und nachhaltige wirtschaftliche Entwicklung : Schlussfolgerungen für Entscheidungsträger

    Schröter-Schlaack, C., Albert, C., von Haaren, C., Hansjürgens, B., Krätzig, S. & Albert, I., 2016, Hannover. 367 S.

    Publikation: Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandMonografieForschung

  103. Veröffentlicht

    Ökosystemleistungen und die Entwicklung ländlicher Räume: Wie eine neue Perspektive Handlungsoptionen eröffnet.

    von Haaren, C., Albert, C., Albert, I., Döring, R., Hansjürgens, B., Job, H., Krätzig, S., Schröter-Schlaack, C., Trepel, M. & Wiggering, H., 2016, Ökosystemleistungen in ländlichen Räumen: Grundlage für menschliches Wohlergehen und nachhaltige wirtschaftliche Entwicklung : Schlussfolgerungen für Entscheidungsträger. von Haaren, C. & Albert, C. (Hrsg.). Hannover, S. 326 - 357 31 S.

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandBeitrag in Buch/SammelwerkForschung

  104. Veröffentlicht

    Planungskultur: fruchtbares neues Konzept?

    Fürst, D., 2016, in: DISP. 52, S. 67-75

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftArtikelForschung

  105. Veröffentlicht

    Planungskultur: auf der Suche nach einem kontemporären Verständnis räumlicher Planung?

    Levin-Keitel, M. & Othengrafen, F., 2016, in: disP – The Planning Review. 52, 4, S. 76-89 14 S.

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftArtikelForschung

  106. Veröffentlicht

    Planungskultur: mehr Ahnung von Planung? Oderwas man sich davon verspricht. Vorwort Special Issue disP

    Levin-Keitel, M. & Othengrafen, F., 2016, in: disP – The Planning Review. 52, 4, S. 16-17 2 S.

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftEditorial in FachzeitschriftForschung

  107. Veröffentlicht

    Potentielle Standorte für Pumpspeicherwerke in Niedersachsen und deren ökologische Verträglichkeit.

    Walter, A. M., 2016, 128 S. (Arbeitsmaterialien; Band 58)

    Publikation: Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandMonografieForschung

  108. Veröffentlicht

    Potenziale von Stauden in der Vertikalbegrünung.

    Günther, H., von Birgelen, A. & Kühn, N., 2016, in: Stadt und Grün. 65, 3, S. 43-48

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftArtikelForschung

  109. Veröffentlicht

    Regiobranding - Ein transdisziplinärer Blick auf regionale Kulturlandschaften

    Kempa, D., 2016, Landschaftskultur – Zwischen Bewahrung und Entwicklung: DGGL-Themenbuch 11: Landschaftskultur. DGGL (Hrsg.). München, Band 11. S. 50-54 5 S.

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandBeitrag in Buch/SammelwerkForschung

  110. Veröffentlicht

    Review of National Ecosystem Assessments in Europe.

    Schröter, M., Albert, C., Marques, A., Tobon, W., Lavorel, S., Maes, J., Brown, C., Klotz, S. & Bonn, A., 2016, in: BioScience. 66, 10, S. 813-828

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftArtikelForschung

  111. Veröffentlicht

    Socio-political and socio-spatial impacts of the crisis in European cities and regions.

    Cotella, G., Othengrafen, F., Papaioannou, A. & Tulumello, S., 2016, Cities in Crisis.: Socio-spatial impacts of the economic crisis in Southern European cities.. Knieling, J. & Othengrafen, F. (Hrsg.). Abingdon: Routledge, S. 27-47

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandBeitrag in Buch/SammelwerkForschung

  112. Veröffentlicht

    Spatial and Landscape Planning: A Place for Ecosystem Services

    von Haaren, C., Albert, C. & Galler, C., 2016, Routledge handbook of ecosystem services . London ; New York, S. 568-581 (Routledge handbooks).

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandBeitrag in Buch/SammelwerkForschung

  113. Veröffentlicht

    Spatialized potential for biomass energy production in Brazil: an overview.

    Ribeiro, A. P. & Rode, M., 2016, in: Brazilian Journal of Science and Technology. 3, 23, S. 13

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftArtikelForschung

  114. Veröffentlicht

    Stand und Potenziale der Integration des Ökosystemleistungskonzeptes in bestehende Planungs-, Regelungs- und Anreizmechanismen

    Köppel, J., Siegmund-Schultze, M., Albert, C., Bürger-Arndt, R., Evers, M., Fischer, C., Freese, J., Galler, C., von Haaren, C., Jedicke, E., Job, H., Kannen, A., Krätzig, S., Lichter, F., Mewes, M., Möckel, S., Reck, H., Reisert, J., Wende, W. & Woltering, M., 2016, Ökosystemleistungen in ländlichen Räumen: Grundlage für menschliches Wohlergehen und nachhaltige wirtschaftliche Entwicklung : Schlussfolgerungen für Entscheidungsträger. von Haaren, C. & Albert, C. (Hrsg.). Hannover, S. 246 - 307 61 S.

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandBeitrag in Buch/SammelwerkForschung

  115. Veröffentlicht

    Studium – und dann? Perspektiven im Berufsfeld Stadt-, Regional- und Landesplanung

    Kirsch-Stracke, R., 2016, Hochweit 2016: Jahrbuch der Fakultät für Architektur und Landschaft. S. 174 (Hochweit : Jahrbuch der Fakultät für Architektur und Landschaft).

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandBeitrag in Buch/SammelwerkForschung

  116. Veröffentlicht

    Transdisziplinäre Antworten auf globale Fragen.

    Herrmann, S., Kempa, D. & Osinski, E., 2016, in: Nachrichten der ARL. 46, 2, S. 18-22

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftArtikelForschung

  117. Veröffentlicht

    Vertikalbegrünungen als Element grüner Infrastrukturen in Städten.

    Günther, H., 2016, in: fbr-Wasserspiegel. 21, 1, S. 18

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftArtikelForschung

  118. Veröffentlicht

    Was tut der Landwirt für die Artenvielfalt? Das Projekt "Firmen fördern Vielfalt" erforscht, wie Biodervisität in der Agrarlandschaft erfasst und bewertet werden kann

    Sybertz, J., Matthies, S., Reich, M. & von Haaren, C., 2016, in: Mitteilungen aus der NNA. 2016, 1, S. 49-54 5 S.

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftArtikelForschung

  119. Veröffentlicht

    Wie erfolgreich verläuft die Renaturierung abgebauter Hochmoore? Sphagnum-Vorkommen auf 19 wiedervernässten Flächen in Niedersachsen.

    Lemmer, M. & Graf, M. D., 2016, in: TELMA - Berichte der Deutschen Gesellschaft für Moor- und Torfkunde. 46, S. 109-124

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftArtikelForschung

  120. Veröffentlicht

    Wieviel und welche Natur braucht der Mensch im Anthropozän?

    von Haaren, C., 2016, Die Welt im Anthropozän. Erkundungen im Spannungsfeld zwischen Ökologie und Humanität.. München: Oekom Verlag, S. 165-177

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandBeitrag in Buch/SammelwerkForschung

  121. Veröffentlicht

    Zahlenspiele: Städterankings als Selbstvergewisserungsrituale im Wettbewerbshandeln städtischer Tourismusförderung

    Sommer, C., 2016, in: stadtform. S. 22-23

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftArtikelTransfer

  122. Veröffentlicht

    Zivilgesellschaftliche Impulse für das Hochschulsystem: Zur Rolle der Hochschulräte.

    Kanning, H., Kurz, R., Pape, J. & Twarok, J., 2016, in: Die neue Hochschule (DNH). 6, 16, S. 182-185

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftArtikelForschung

  123. Veröffentlicht

    Zur Bündelung von Stromtrassen mit anderen linearen Infrastrukturen – ein strittiges Thema.

    Weiland, U., Wüstneck, T., Lichte, V. & Scholles, F., 2016, in: UVP Report : Informationen zu Umweltverträglichkeitsprüfung, Umweltmanagement und nachhaltiger Entwicklung. 30, 3, S. 159-170

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftArtikelForschungPeer-Review

  124. Veröffentlicht

    Zwischen Stadt und Land: Hybride Räume verstehen und gestalten.

    Mölders, T., Othengrafen, F., Stock, K. & Zibell, B., 2016, StadtLandschaften. Die neue Hybridität von Stadt und Land.. Hofmeister, S. & Kühne, O. (Hrsg.). Wiesbaden, S. 37-64

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandBeitrag in Buch/SammelwerkForschung

  125. 2015

  126. Veröffentlicht

    Spatial congruence between organic farming and biodiversity related landscape features in Germany

    Bredemeier, B., Rüter, S., von Haaren, C., Reich, M. & Schaarschmidt, F., 24 Nov. 2015, in: International Journal of Biodiversity Science, Ecosystem Services and Management. 11, 4, S. 330-340 11 S.

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftArtikelForschungPeer-Review

  127. Veröffentlicht

    Umwelt- und Ressourcenkosten nach der EU-Wasserrahmenrichtlinie – Konzept und Umsetzung in die Praxis

    Vohs, T. & Hack, J., 15 Okt. 2015, in: TUprints.

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftArtikelForschung

  128. Veröffentlicht

    The Effects of Short Rotation Coppice on the Visual Landscape

    Boll, T., von Haaren, C. & Rode, M., 1 Okt. 2015, Bioenergy from dendromass for the sustainable development of rural areas. Weinheim: Wiley-VCH Verlag, S. 105-120 16 S.

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandBeitrag in Projektbericht/ForschungsberichtForschung

  129. Veröffentlicht

    Using 3D visualization methods in landscape planning: An evaluation of options and practical issues

    Lovett, A., Appleton, K., Warren-Kretzschmar, B. & von Haaren, C., Okt. 2015, in: Landscape and Urban Planning. 142, S. 85-94 10 S.

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftArtikelForschungPeer-Review

  130. Veröffentlicht

    Detecting Trends in Landuse and Landcover Change of Nech Sar National Park, Ethiopia

    Fetene, A., Hilker, T., Yeshitela, K., Prasse, R., Cohen, W. & Yang, Z., 23 Aug. 2015, in: Environmental management. 57, 1, S. 137-147 11 S.

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftArtikelForschungPeer-Review

  131. Veröffentlicht

    Teaching scenario-based planning for sustainable landscape development: An Evaluation of learning effects in the Cagliari studio workshop

    Albert, C., von Haaren, C., Vargas-Moreno, J. C. & Steinitz, C., 28 Mai 2015, in: Sustainability (Switzerland). 7, 6, S. 6872-6892 21 S.

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftArtikelForschungPeer-Review

  132. Veröffentlicht

    Exploring the decision: Space for renewable energy generation to enhance spatial efficiency

    Palmas, C., Siewert, A. & von Haaren, C., Apr. 2015, in: Environmental Impact Assessment Review. 52, S. 9-17 9 S.

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftArtikelForschungPeer-Review

  133. Veröffentlicht

    Optimizing environmental measures for landscape multifunctionality: Effectiveness, efficiency and recommendations for agri-environmental programs

    Galler, C., von Haaren, C. & Albert, C., 5 März 2015, in: Journal of Environmental Management. 151, S. 243-257 15 S.

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftArtikelForschungPeer-Review

  134. Veröffentlicht

    Assessing climate change induced turnover in bird communities using climatically analogous regions

    Sybertz, J. & Reich, M., 16 Feb. 2015, in: Diversity. 7, 1, S. 36-59 24 S.

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftArtikelForschungPeer-Review

  135. Veröffentlicht

    Factors driving the vascular plant species richness in urban green spaces: Using a multivariable approach

    Matthies, S. A., Rüter, S., Prasse, R. & Schaarschmidt, F., 1 Feb. 2015, in: Landscape and Urban Planning. 134, S. 177-187 11 S.

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftArtikelForschungPeer-Review

  136. Veröffentlicht

    Evaluating the nature conservation value of field habitats: A model approach for targeting agri-environmental measures and projecting their effects

    Bredemeier, B., von Haaren, C., Rüter, S., Reich, M. & Meise, T., 10 Jan. 2015, in: Ecological Modelling. 295, S. 113-122 10 S.

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftArtikelForschungPeer-Review

  137. Veröffentlicht

    Akustische Erfassung der Fledermausaktivität.

    Behr, O., Brinkmann, R., Hochradel, K., Korner-Nievergelt, F., Mages, J., Naucke, A., Nagy, M., Niermann, I., Simon, R. & Weber, N., 2015, Reduktion des Kollisionsrisikos von Fledermäusen an Onshore-Windenergieanlagen (RENEBAT II).. Behr, O., Brinkmann, R., Korner-Nievergelt, F., Nagy, M., Niermann, I., Reich, M. & Simon, R. (Hrsg.). Hannover, S. 101-164 (Umwelt und Raum; Nr. 7).

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandBeitrag in Buch/SammelwerkForschung

  138. Veröffentlicht

    Anlass, Aufgabenstellung und Stichprobendesign.

    Behr, O., Brinkmann, R., Nagy, M., Niermann, I., Reich, M. & Simon, R., 2015, Reduktion des Kollisionsrisikos von Fledermäusen an Onshore-Windenergieanlagen (RENEBAT II).. Behr, O., Brinkmann, R., Korner-Nievergelt, F., Nagy, M., Niermann, I., Reich, M. & Simon, R. (Hrsg.). Hannover, S. 23-37 (Umwelt und Raum; Nr. 7).

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandBeitrag in Buch/SammelwerkForschung

  139. Veröffentlicht

    Anthropogenic Degradation of Wildlife Habitats and the Need for Alternative Conservation Strategies: The case of Nech Sar National Park, Ethiopia.

    Fetene, A., Prasse, R. & Yeshitela, K., 2015, Sozio-ecological Change in Rural Ethiopia. Understanding Local Dynamics in Environmental Planning and Natural Resource Management. Stellmacher, T. (Hrsg.). S. 75-94

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandBeitrag in Buch/SammelwerkForschung

  140. Veröffentlicht

    Arzneipflanze des Jahres 2015 – Das Echte Johanniskraut (Hypericum perforatum L.) im Südsauerland.

    Kirsch-Stracke, R., 2015, in: Südsauerland (HSO). Folge 261, 86, 4, S. 399-401

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftArtikelForschung

  141. Veröffentlicht

    Berücksichtigung der Naturschutzbelange bei der Korridorsuche für eine Höchstspannungsleitung in der Bundesfachplanung.

    Scholles, F., Günnewig, D., Bäumer, C. & Putschky, M., 2015, in: UVP Report : Informationen zu Umweltverträglichkeitsprüfung, Umweltmanagement und nachhaltiger Entwicklung. 29, 3, S. 131-139

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftArtikelForschungPeer-Review

  142. Veröffentlicht

    Civic Engagement in Rural Regions. Activation Potential and Motivation for Village Development.

    Weitkamp, A. & Steffenhagen-Koch, P., 2015, Challenges forGovernance – Structures in Urban and Regional Development. Fragen zur Steuerung von Stadt- und Regionalentwicklung.. Hepperle, E., Dixon-Gough, R., Mansberger, R., Paulsson, J., Reuter, F. & Yilmaz, M. (Hrsg.). S. 277-289

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandBeitrag in Buch/SammelwerkForschung

  143. Veröffentlicht

    Conclusion: What difference do soft spaces make?

    Othengrafen, F., Knieling, J., Haughton, G. & Allmendinger, P., 2015, Soft Spaces in Europe: Re-negotiating governance, boundaries and borders.. Allmendinger, P., Haughton, G., Knieling, J. & Othengrafen, F. (Hrsg.). Abingdon: Routledge, S. 215-234

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandBeitrag in Buch/SammelwerkForschung

  144. Veröffentlicht

    Das Gegenteil von gut ist gut gemeint – BürgerInnenbeteiligung auf dem Prüfstand. Fachtag der Stiftung Leben und Umwelt "Wie geht eigentlich gute BürgerInnenbeteiligung"?

    Levin-Keitel, M., 2015.

    Publikation: KonferenzbeitragSonstiger Beitrag, der im Rahmen einer Konferenz/Tagung publiziert wurdeForschung

  145. Veröffentlicht

    Das Ideal einer grünen, lebenswerten Stadt

    Sondermann, M., 2015, in: ti! – Technologie-Informationen. Wissen und Inovationen aus Niedersächsischen Hochschulen. 1+2, S. 8

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftArtikelForschung

  146. Veröffentlicht

    Development of national indicators for ecosystem services recommendations for Germany: Discussion Paper

    Schweppe-Kraft, B., Dietrich, K., Engels, B., Job-Hoben, B., Marzelli, S., Daube, S., Moning, C., Grêt-Regamey, A., Rabe, S. E., Frommer, J., Keller, R., Götzl, M., Schwaiger, E., Albert, C., Müller, F., Burkhard, B. F., Ring, I. & Wüstemann, H., 2015, Bonn-Bad Godesberg, (BfN-Skripten; Band 411).

    Publikation: Arbeitspapier/PreprintArbeitspapier/Diskussionspapier

  147. Veröffentlicht

    Different shades of grey – Raumplanung zwischen Theorie und Praxis.

    Funke, L., Levin-Keitel, M. & Sondermann, M., 2015, in: Nachrichten der ARL. 45, 2, S. 32-35

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftArtikelForschung

  148. Veröffentlicht

    Ecosystem services for connecting actors – lessons from a symposium.

    Opdam, P., Albert, C., Fürst, C., Grêt-Regamey, A., Kleemann, J., Parker, D., La Rosa, D., Schmidt, K., Villamor, G. B. & Walz, A., 2015, in: Change and Adaptation in Socio-Ecological Systems. 2, 1, S. 1-7

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftArtikelForschung

  149. Veröffentlicht

    Empfehlungen zur Entwicklung eines ersten nationalen Indikatorsets zur Erfassung von Ökosystemleistungen.

    Albert, C., Burkhard, B. F., Daube, S., Dietrich, K., Engels, B., Frommer, J., Götzl, M., Grêt-Regamey, A., Job-Hoben, B., Keller, R., Marzelli, S., Moning, C., Müller, F., Rabe, S. E., Ring, I., Schwaiger, E., Schweppe-Kraft, B. & Wüstemann, H., 2015, (BfN Skripten; Nr. 410).

    Publikation: Arbeitspapier/PreprintArbeitspapier/Diskussionspapier

  150. Veröffentlicht

    Empfehlungen zur Erhaltung von historischen Kulturlandschaften aus der "Zukunftswerkstatt historische Kulturlandschaften in Niedersachsen".

    Born, K. M., Büttner, T., Burget, N., Gabel, G., Gohlisch, T., Gotzmann, D., Höchtl, F., Hoppe, A., Hoppenstedt, A., Killmann, K., Kirsch-Stracke, R., Konold, W., Kruse-Graumann, L., Küster, H., Linnemann, H., Mertens, D., Olomski, R., Paterak, B., Pischke, G., Wais, F., Wenger, F. C., Wiegand, C. & Wöbse, H. H., 2015, in: Mitteilungen aus der NNA. 2016, 1, S. 5-12

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftArtikelForschung

  151. Veröffentlicht

    Energiewende lokal gestalten – Beiträge zum Kongress 2015 in Hannover.

    Hachmann, R. (Herausgeber*in) & Wiehe, J. (Herausgeber*in), 2015, Berlin. 111 S.

    Publikation: Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandMonografieForschung

  152. Veröffentlicht

    Energiewende ohne Regionalplanung?

    Priebs, A. & Schmitz, H., 2015, in: Nachrichten der ARL. 45, 2, S. 17-21

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftArtikelForschung

  153. Veröffentlicht

    Erfassung und Bewertung von kulturellen Ökosystemleistungen in Deutschland: Ein Forschungsprojekt mit Fokus auf Feierabend- und Wochenenderholung

    Albert, C., Hermes, J., Barkmann, J., Schmücker, D. & von Haaren, C., 2015, Verantwortung für die Zukunft: Naturschutz im Spannungsfeld gesellschaftlicher Interessen; Referate und Ergebnisse des 32. Deutschen Naturschutztages vom 08. - 12. September 2014 in Mainz. Bonn, S. 107-116 (DNT Journal).

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandAufsatz in KonferenzbandForschung

  154. Veröffentlicht

    Experimenteller Test der Fledermausfreundlichen Betriebsalgorithmen.

    Behr, O., Brinkmann, R., Hochradel, K., Hurst, J., Mages, J., Naucke, A., Nagy, M., Niermann, I., Reers, H., Simon, R., Weber, N. & Korner-Nievergelt, F., 2015, Reduktion des Kollisionsrisikos von Fledermäusen an Onshore-Windenergieanlagen (RENEBAT II).. Behr, O., Brinkmann, R., Korner-Nievergelt, F., Nagy, M., Niermann, I., Reich, M. & Simon, R. (Hrsg.). Hannover, S. 205-269 (Umwelt und Raum; Nr. 7).

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandBeitrag in Buch/SammelwerkForschung

  155. Veröffentlicht

    Flusslandschaften in der Stadt. Einblicke in die empirische Erforschung von lokalen Planungskulturen.

    Levin-Keitel, M., 2015, in: pnd | online. II, 13 S.

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftArtikelForschung

  156. Veröffentlicht

    Geöffnet: Brunnenhof Herrenhäuser Str. 2. Ein botanischer Lernort mit Aufenthaltsqualität wird wiederbelebt.

    Kirsch-Stracke, R., 2015, in: Gartenbau & Landespflege. Kurznachrichten der Sektion Gartenbau und Landespflege in der Leibniz Universitätsgesellschaft Hannover e.V.. 2015, 2, S. 5-11

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftArtikelForschung

  157. Veröffentlicht

    Gesellschaftliche Risikodiskurse durch die Linse der Literatur. Zur (inter-)subjektiven Deutung wissenschaftlichen Wissens in Reading Groups am Beispiel des Romans Flight Behavior.

    Fücker, S. & Schimank, U., 2015, Routinen der Krise – Krise der Routinen.: Verhandlungen des 37. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Soziologie in Trier 2014.. Lessenich, S. (Hrsg.).

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandAufsatz in KonferenzbandForschung

  158. Veröffentlicht

    Interaktive Beteiligung – aktueller, technischer Status Quo & Visionen.

    Lipski, A. & Hachmann, R., 2015

    Publikation: Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandMonografieForschung

  159. Veröffentlicht

    Key Actor, Organisator, Führungspersönlichkeit: Wer ist die Person hinter dem dörflichen Engagement?

    Weitkamp, A., Steffenhagen-Koch, P., Funke, L. & Klein, I., 2015, in: Zeitschrift für Geodäsie, Geoinformation und Landmanagement (online). 140, 1, S. 44-51

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftArtikelForschung

  160. Veröffentlicht

    Kollisionsopfersuchen als Grundlage zur Überprüfung der Wirksamkeit von Abschaltalgorithmen.

    Niermann, I., Behr, O., Brinkmann, R., Korner-Nievergelt, F., Simon, R. & Reich, M., 2015, Reduktion des Kollisionsrisikos von Fledermäusen an Onshore-Windenergieanlagen (RENEBAT II).. S. 165-204 (Umwelt und Raum; Nr. 7).

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandBeitrag in Buch/SammelwerkForschung

  161. Veröffentlicht

    Konflikte, Proteste, Initiativen und die Kultur der Planung − Stadtentwicklung unter demokratischen Vorzeichen?

    Othengrafen, F. & Sondermann, M., 2015, Städtische Planungskulturen im Spiegel von Konflikten, Protesten und Initiativen.. Othengrafen, F. & Sondermann, M. (Hrsg.). S. 7-30 (Planungsrundschau; Nr. 23).

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandBeitrag in Buch/SammelwerkForschung

  162. Veröffentlicht

    Kopenhagen als Wachstumsregion – Herausforderungen und aktuelle Projekte.

    Priebs, A., 2015, in: NORDEN – Beiträge zur geographischen Nordeuropaforschung. 21, S. 5-12

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftArtikelForschung

  163. Veröffentlicht

    Korridorplanung für Höchstspannungsleitungen in der Bundesfachplanung – Einführung in das Schwerpunktthema.

    Scholles, F., Peters, W., Putschky, M. & Weingarten, E., 2015, in: UVP Report : Informationen zu Umweltverträglichkeitsprüfung, Umweltmanagement und nachhaltiger Entwicklung. 29, 3, S. 114-115

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftArtikelForschungPeer-Review