Loading [MathJax]/extensions/tex2jax.js
Platzhalterbild der Organisationseinheit

Institut für Umweltplanung

Organisation: Institut/Seminar

Adressentyp: Besucheradress
Herrenhäuser Str. 2
30419
Hannover
1561 - 1580 von 1.585Seitengröße: 20

Publikationen

  1. Veröffentlicht

    Ziele und Maßnahmen zur Erhaltung der Geodiversität

    von Haaren, C. & Cebrian-Piqueras, M. A., Jan. 2022, Landschaftsplanung. Albert, C., Galler, C. & von Haaren, C. (Hrsg.). 2. vollst. überarb. u. erw. Aufl. Aufl. Stuttgart: Verlag Eugen Ulmer, S. 401 - 407

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandBeitrag in Buch/SammelwerkForschung

  2. Veröffentlicht

    Ziele und Maßnahmen zur Erhaltung und Sanierung der natürlichen Ertragsfunktion

    von Haaren, C., Cebrian-Piqueras, M. A., Zoch, L. & Neuendorf, F., Jan. 2022, Landschaftsplanung. Albert, C., Galler, C. & von Haaren, C. (Hrsg.). 2. vollst. überarb. u. erw. Aufl. Aufl. Stuttgart: Verlag Eugen Ulmer, S. 408 - 426

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandBeitrag in Buch/SammelwerkForschung

  3. Veröffentlicht

    Ziele und Maßnahmen zur Landschaftsbild und Erholungsfunktion

    Boll, T., Wöbse, H. H. & Ott, S., Jan. 2022, Landschaftsplanung. Albert, C., Galler, C. & von Haaren, C. (Hrsg.). 2. vollst. überarb. u. erw. Aufl. Aufl. Stuttgart: Verlag Eugen Ulmer, S. 482 - 488

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandBeitrag in Buch/SammelwerkForschung

  4. Veröffentlicht

    Zivilgesellschaft, bürgerschaftliches Engagement und Dritter Sektor – Einführung.

    Fürst, D., 2015, in: Neues Archiv für Niedersachsen. 1, S. 6-21

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftArtikelForschung

  5. Veröffentlicht

    Zivilgesellschaftliche Impulse für das Hochschulsystem: Zur Rolle der Hochschulräte.

    Kanning, H., Kurz, R., Pape, J. & Twarok, J., 2016, in: Die neue Hochschule (DNH). 6, 16, S. 182-185

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftArtikelForschung

  6. Veröffentlicht

    Zivilgesellschaftliches Engagement und die kulturelle Dimension kooperativer Stadtgrünentwicklung am Beispiel Hannovers.

    Sondermann, M., 2015, in: Neues Archiv für Niedersachsen. 1, S. 98-111

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftArtikelForschung

  7. Veröffentlicht

    Zukunft der Kulturlandschaft um das Herrenmoor (Steinburg)

    Bollmann, R., Giesel, A., Klenzmann, A., Kühn, S., Langguth, A., Mayrhofer, V., Nerhoff, M., Ortgies, I. & Wittig, F., 2017, Hochweit 2017: Jahrbuch der Fakultät für Architektur und Landschaft. S. 148-149 (Hochweit : Jahrbuch der Fakultät für Architektur und Landschaft).

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandBeitrag in Buch/SammelwerkForschung

  8. Veröffentlicht

    Zukunft ländlicher Räume: Endogenes Potential und externe Anregung

    Danielzyk, R. (Mitwirkende*r) & Seidel, A., 2019, Innovation und Gemeinsinn im Wohnungsbau: Allianz für Wohnen in Hessen. Wiesbaden, S. 15-16

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandSonstiger Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk oder KonferenzbandKommunikation

  9. Veröffentlicht

    Zukunftsdiskurs Raumbezogene Identitäten verstehen und nutzen: Eine Chance für zukunftsorientierte Regionen

    Kempa, D., Krätzig, S. & Schneider, C., 18 Apr. 2019, in: Nachrichten der ARL. 49., 02, S. 43-46

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftArtikelForschung

  10. Veröffentlicht

    Zukunftsfähiger Umgang mit Wasser im Raum

    von Haaren, C. (Herausgeber*in) & Galler, C. (Herausgeber*in), 2011, Hannover. 220 S. (Forschungs- und Sitzungsberichte der ARL; Band 234)

    Publikation: Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandMonografieForschung

  11. Veröffentlicht

    Zukunftsfit mit Umweltprüfung – neues Recht und neue Handlungsfelder: Einführung und Überblick über den 14. UVP-Kongress 2018

    Scholles, F., Jacobsen, M., Albhrecht, J., Bohl, J., Geißler, G., Hanusch, M., Hartlik, J., Jacoby, C., Kuttenkeuler, C., Rehhausen, A. & Weiland, U., 2019, in: UVP Report : Informationen zu Umweltverträglichkeitsprüfung, Umweltmanagement und nachhaltiger Entwicklung. 33, 1, S. 2-28

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftArtikelForschung

  12. Veröffentlicht

    Zum Für und Wider des Heimatbegriffs in der nachhaltigen Entwicklung – Zusammenfassung des aktuellen Diskussionsstandes.

    Kirsch-Stracke, R., 2005, Der Heimatbegriff in der nachhaltigen Entwicklung. Inhalte, Chancen und Risiken.: Symposium am 5. und 6. November 2004 in Hannover.. Institut für Landschaftspflege und Naturschutz, Universität Hannover, Kirsch-Stracke, R. & Wiehe, J. (Hrsg.). Weikersheim, S. 7-21

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandAufsatz in KonferenzbandForschung

  13. Veröffentlicht

    Zum Umgang mit Altbauten: weiternutzen, umnutzen oder abreißen?

    Kirsch-Stracke, R., 2010, in: Südsauerland (HSO). Folge 238, 81, 1, S. 5-19

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftArtikelForschung

  14. Veröffentlicht

    Zur Bedeutung erhaltenswerter Bausubstanz im Denkmalbereich "Olpe – Historische Altstadt" und zum Umgang mit der Denkmalbereichssatzung.

    Kirsch-Stracke, R., 2015, in: Südsauerland (HSO). Folge 258, 86, 1

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftArtikelForschung

  15. Veröffentlicht

    Zur Bündelung von Stromtrassen mit anderen linearen Infrastrukturen – ein strittiges Thema.

    Weiland, U., Wüstneck, T., Lichte, V. & Scholles, F., 2016, in: UVP Report : Informationen zu Umweltverträglichkeitsprüfung, Umweltmanagement und nachhaltiger Entwicklung. 30, 3, S. 159-170

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftArtikelForschungPeer-Review

  16. Veröffentlicht

    Zur Darstellung von Macht in der räumlichen Planung – Potenziale und Grenzen der Methode der systemischen Aufstellung.

    Levin-Keitel, M., Lelong, B. & Thaler, T., 2017, in: Raumforschung und Raumordnung. 75, 1, S. 31-44 14 S.

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftArtikelForschung

  17. Veröffentlicht

    Zur Metapopulationsstruktur des Roten Scheckenfalters (Melitaea didyma Esper 1779) auf der Schwabischen Alb

    Brunzel, S. & Reich, M., 1996, in: Zeitschrift fur Okologie und Naturschutz. 5, 3-4, S. 243-253 11 S.

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftArtikelForschungPeer-Review

  18. Veröffentlicht

    Zur Situation des Kleinabendseglers (Nyctalus leisleri) in Baden-Württemberg. Tagungsbericht zum Symposium: Der Kleinabendsegler in Europa

    Kretzschmar, F., Braun, M. & Brinkmann, R., 2005, in: Nyctalus (N.F.). 10, 3-4, S. 305-310

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftArtikelForschung

  19. Veröffentlicht

    Zur umweltökonomischen und naturschutzfachlichen Bedeutung der konservierenden Bodenbearbeitung.

    Salzmann, M. & Rüter, S., 2007, in: Zeitschrift für Umweltpolitik und Umweltrecht (ZfU) (druck). 2007, 3, S. 351-379

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftArtikelForschung

  20. Veröffentlicht

    Zusammenfassung der praxisrelevanten Ergebnisse und offene Fragen.

    Brinkmann, R., Behr, O., Korner-Nievergelt, F., Mages, J., Niermann, I. & Reich, M., 2011, Entwicklung von Methoden zur Untersuchung und Reduktion des Kollisionsrisikos von Fledermäusen an Offshore-Windenergieanlagen.. Göttingen, S. 425-453 (Umwelt und Raum; Nr. 4).

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandBeitrag in Buch/SammelwerkForschung