Loading [MathJax]/extensions/tex2jax.js
Platzhalterbild der Organisationseinheit

Institut für Umweltplanung

Organisation: Institut/Seminar

Adressentyp: Besucheradress
Herrenhäuser Str. 2
30419
Hannover
1541 - 1560 von 1.585Seitengröße: 20

Publikationen

  1. Veröffentlicht

    Wintergesellschaften der Waldohreule (Asio otus) in der südlichen Region Hannover.

    Engelke, I. & Rüter, S., 2017, in: Naturhistorica. 158/159, S. 39-54

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftArtikelForschung

  2. Veröffentlicht

    Wir fahren ins Grüne! Landschaftsästhetik, Erholungs- und Tourismusplanung am Institut für Umweltplanung.

    Kirsch-Stracke, R., 2007, Unimagazin: Forschungsmagazin der Leibniz Universität Hannover, 2007, 1/2, S. 20-21.

    Publikation: Beitrag in nicht-wissenschaftlicher/populärwissenschaftlicher Zeitschrift/ZeitungBeitrag in populärwissenschaftlicher Zeitung/ZeitschriftTransfer

  3. Veröffentlicht

    Wirksamkeit und Effizienz der bisherigen Förderung

    von Haaren, C., 2011, Zukunftsfähiger Umgang mit Wasser im Raum. Hannover, S. 115-117 3 S. (Forschungs- und Sitzungsberichte der ARL; Band 234).

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandBeitrag in Buch/SammelwerkForschung

  4. Veröffentlicht

    Wirkungen von Klimawandel und Klimapolitik auf Ökosystemleistungen und Biodiversität in Deutschland.

    Albert, C., Rüter, S., Galler, C., Saathoff, W. & von Haaren, C., 2014, Naturkapital und Klimapolitik – Synergien und Konflikte. Kurzbericht für Entscheidungsträger.: Naturkapital Deutschland – TEEB DE. Technische Universität Berlin & Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung – UFZ, Leipzig (Hrsg.). S. 24-29

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandBeitrag in Buch/SammelwerkForschung

  5. Veröffentlicht

    Wirtschaftsförderung unter Bedingungen knapper kommunaler Haushalte.

    Fürst, D., 2014, Zukunft der Wirtschaftsförderung.. Beck, R. C., Heinze, R. G. & Schmid, J. (Hrsg.). Baden-Baden, S. 613-632

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandBeitrag in Buch/SammelwerkForschung

  6. Veröffentlicht

    Wissenstransfer, Third Mission und Optionen für Nachhaltigkeitstransfer. Hannover. Sustainify Arbeits- und Diskussionspapier 2.

    Kanning, H., 2018.

    Publikation: Arbeitspapier/PreprintArbeitspapier/Diskussionspapier

  7. Veröffentlicht

    Wissenstransfer und Wissenschaftskommunikation im und für den Wandel.

    Kanning, H., 2022, Bildung für nachhaltige Entwicklung : Impulse zu Digitalisierung, Inklusion und Klimaschutz. Eberth, A., Goller, A., Günther, J., Hanke, M., Holz, V., Krug, A., Roncévic, K. & Singer-Brodowski, M. (Hrsg.). Opladen, Berlin, Toronto: Verlag Barbara Budrich, S. 329-344

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandBeitrag in Buch/SammelwerkForschung

  8. Angenommen/Im Druck

    Wissen »was die Welt […] zusammenhält« – Verständigungen über nützliches Wissen

    Fücker, S., 11 Okt. 2023, (Angenommen/Im Druck) Forschungsbasierter Wissenstransfer und Gesellschaftlicher Zusammenhalt: Theorie, Empirie, Konzepte und Instrumente. (Gesellschaftlicher Zusammenhalt; Band 6).

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandBeitrag in Buch/SammelwerkForschungPeer-Review

  9. Veröffentlicht

    Wohnstandortentscheidungen von Familien mit Kindern: Trendverschiebungen im Zuge der Spätmoderne.

    Danielzyk, R., Dittrich-Wesbuer, A., Osterhage , F. & Oostendorp, R., 2012, Anthologie zur Sozialgeographie.. Weixlbaumer, N. (Hrsg.). Wien, S. 9-34 (Abhandlungen zur Geographie und Regionalforschung; Nr. 16).

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandBeitrag in Buch/SammelwerkForschung

  10. Veröffentlicht

    Woody debris research in Germany - An introduction

    Hering, D., Mutz, M. & Reich, M., 3 Feb. 2000, in: International Review of Hydrobiology. 85, 1, S. 1-3 3 S.

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftEditorial in FachzeitschriftForschungPeer-Review

  11. Veröffentlicht

    Working here, living there. Companies and their crucial influences on rural development

    Greinke, L., 2017, Doctoral research projects 2017. S. 14-15

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandBeitrag in Buch/SammelwerkForschung

  12. Veröffentlicht

    Zahlenspiele: Städterankings als Selbstvergewisserungsrituale im Wettbewerbshandeln städtischer Tourismusförderung

    Sommer, C., 2016, in: stadtform. S. 22-23

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftArtikelTransfer

  13. Veröffentlicht

    Zentren im Wandel: Innenstadtentwicklung in Thessaloniki (Griechenland) und Hannover (Deutschland): ein Überblick

    Greinke, L. & Mehnen, N., 8 Sept. 2023, Umwelt und Raum. Band 12. S. 5-25

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandBeitrag in Buch/SammelwerkForschungPeer-Review

  14. Veröffentlicht

    Ziel 2050: Erneuerbare Energien decken Bedarf. Naturverträgliche Energieversorgung.

    Wiehe, J., 2017, in: it Technologieinformationen niedersächsischer Hochschulen. 1 S.

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftKurzmitteilungForschung

  15. Veröffentlicht

    Ziele einer modernen Landwirtschaft unter Berücksichtigung des Umweltschutzes

    von Haaren, C., 2007, Landwirtschaft und Umweltschutz: 22. Trierer Kolloquium zum Umwelt- und Technikrecht vom 3. bis 5. September 2006. Berlin, S. 11-30 20 S. ( Umwelt- und Technikrecht : UTR ; Schriftenreihe des Instituts für Umwelt- und Technikrecht der Universität Trier; Band 92).

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandAufsatz in KonferenzbandForschung

  16. Veröffentlicht

    Ziele, Herausforderungen und Ansätze für eine Verknüpfung von Identitätsbildung und Regionalisierung

    Kempa, D. & Krätzig, S., 25 Mai 2020, Hannover.

    Publikation: Arbeitspapier/PreprintArbeitspapier/Diskussionspapier

  17. Veröffentlicht

    Zielentwicklung in der örtlichen Landschaftsplanung: Vorschläge für ein situationsangepasstes, modulares Vorgehen

    von Haaren, C. & Horlitz, T., 2002, in: Naturschutz und Landschaftsplanung. 34, 1, S. 13 - 19 7 S.

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftArtikelForschungPeer-Review

  18. Veröffentlicht

    Ziele und Maßnahmen zum Biotopentwicklungspotenzial

    von Haaren, C., Bredemeier, B. & Cebrian-Piqueras, M. A., Jan. 2022, Landschaftsplanung. Albert, C., Galler, C. & von Haaren, C. (Hrsg.). 2. vollst. überarb. u. erw. Aufl. Aufl. Stuttgart: Verlag Eugen Ulmer, S. 459 - 474

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandBeitrag in Buch/SammelwerkForschung

  19. Veröffentlicht

    Ziele und Maßnahmen zum Schutz und zur Entwicklung der Grundwasserdargebotsfunktion

    Kuhn, U., Sander, A. & Neuendorf, F., Jan. 2022, Landschaftsplanung. 2. vollst. überarb. u. erw. Aufl. Aufl. Stuttgart: Verlag Eugen Ulmer, S. 427 - 436

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandBeitrag in Buch/SammelwerkForschung

  20. Veröffentlicht

    Ziele und Maßnahmen zur Biotopfunktion

    Reich, M. & Kirsch-Stracke, R., Jan. 2022, Landschaftsplanung. Albert, C., Galler, C. & von Haaren, C. (Hrsg.). 2. vollst. überarb. u. erw. Aufl. Aufl. Stuttgart: Verlag Eugen Ulmer, S. 475 - 481

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandBeitrag in Buch/SammelwerkForschung