Loading [MathJax]/extensions/tex2jax.js
Platzhalterbild der Organisationseinheit

Institut für Umweltplanung

Organisation: Institut/Seminar

Adressentyp: Besucheradress
Herrenhäuser Str. 2
30419
Hannover
141 - 160 von 1.585Seitengröße: 20

Publikationen

  1. 2005

  2. Veröffentlicht

    Integriertes Gebietsmanagement Fuhrberger Feld: Modell für ein multifunktionales Landschaftsmanagement der Zukunft

    von Haaren, C., Brenken, H. & Hachmann, R., Sept. 2005, in: Naturschutz und Landschaftsplanung. 37, 9, S. 261-268 8 S.

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftArtikelForschungPeer-Review

  3. 2006

  4. Veröffentlicht

    Application of a GIS-based groundwater vulnerability assessment in a participatory process.

    Berkhoff, K., 2006, Managing Environmental Knowledge. Tochtermann, K. & Scharl, A. (Hrsg.). Aachen, S. 389-392

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandBeitrag in Buch/SammelwerkForschung

  5. Veröffentlicht

    Ausverkauf städtischer Wohnungen und Gegenstrategien aus Kieler Sicht

    Güldenberg, E., 2006, in: Wohnbund Informationen. Heft III + IV

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftArtikelForschung

  6. Veröffentlicht
  7. Veröffentlicht

    Das Planungs- und Steuerungsverständnis in Naturschutz und Landschaftsplanung

    von Haaren, C., 2006, Zur räumlichen Entwicklung beitragen: Konzepte, Theorien, Impulse . Dortmund, S. 163-177

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandBeitrag in Buch/SammelwerkForschung

  8. Veröffentlicht

    Der interaktive Landschaftsplan – Modell Königslutter.

    von Haaren, C., Hachmann, R., Neumann, A. & Warren-Kretzschmar, B., 2006, (Naturschutz und Biologische Vielfalt; Nr. 24)

    Publikation: Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandProjektbericht/ForschungsberichtForschung

  9. Veröffentlicht

    Die europäische Wasserrahmenrichtlinie WRRL in Spanien und Deutschland und die Rolle der Ingenieurbiologie bei ihrer Umsetzung.

    Hacker, E., Kotzold, K. & Werpup, A., 2006, in: Mitteilungen der Gesellschaft für Ingenieurbiologie. 27, S. 32-41

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftArtikelForschung

  10. Veröffentlicht

    Die Koordination von Landschaftsplanung, Eingriffsregelung sowie Vorgaben des Biotop- und Artenschutzrechts in der Umweltprüfung von Bauleitplänen

    von Haaren, C. & Ott, S., 2006, in: Natur und Landschaft : Zeitschrift für Naturschutz und Landschaftspflege. 81, 2, S. 61-67 7 S.

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftArtikelForschungPeer-Review

  11. Veröffentlicht

    EG-Wasserrahmenrichtlinie und zukunftsfähige Landwirtschaft im Landkreis Osnabrück. Schlussdokument zum PartizipA-Akteursforum.

    Berkhoff, K., Kaldrack, K., Kastens, B., Newig, J., Pahl-Wostl, C. & Schlußmeier, B., 2006

    Publikation: Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandProjektbericht/ForschungsberichtForschung

  12. Veröffentlicht

    El pino piñonero.

    Cebrian-Piqueras, M. A., 2006, Boletín informativo del Clot de Galvany: 8. Ajuntament d'Elx, Regidoria de Medi Ambient..

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandAufsatz in KonferenzbandForschung

  13. Veröffentlicht

    Energetische Nutzung von Holz aus der Wallheckenpflege unter Naturschutzaspekten.

    Rode, M. & Wiehe, J., 2006, in: AFZ-Der Wald. 61, 2, S. 69-70

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftArtikelForschung

  14. Veröffentlicht

    Entwicklung erneuerbarer Energien in Deutschland und England – ein länderübergreifender Vergleich der Planung von Windenergieanlagen in der Region Hannover und in Devon.

    Francis, B. & Scholles, F., 2006, in: UVP Report : Informationen zu Umweltverträglichkeitsprüfung, Umweltmanagement und nachhaltiger Entwicklung. 20, 4, S. 160-167

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftArtikelForschung

  15. Veröffentlicht

    Ingenieurbiologie: Begrünung mit standortgerechten Saat- und Pflanzgut.

    Krautzer, B. & Hacker, E., 2006, Irdning/Aachen. 291 S.

    Publikation: Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandMonografieForschung

  16. Veröffentlicht
  17. Veröffentlicht

    Integration eines geographischen Informationssystems in ein Umwelt- und Betriebsmanagementsystems

    Siebrecht, N., Lipski, A., Wenske, K. & Hülsbergen, K. J., 2006, Land- und Ernährungswirtschaft im Wandel: Aufgaben und Herausforderungen für die Agrar- und Umweltinformatik.: Referate der 26. GIL-Landestagung, 06.-08. März 2006, Potsdam:. S. 269-272

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandAufsatz in KonferenzbandForschung

  18. Veröffentlicht

    Integration von Umweltprüfung zur Flächennutzungsplanung und örtlicher Landschaftsplanung.

    Scholles, F., 2006, in: UVP Report : Informationen zu Umweltverträglichkeitsprüfung, Umweltmanagement und nachhaltiger Entwicklung. 20, 1+2, S. 8-11

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftArtikelForschung

  19. Veröffentlicht

    Interaktiver Landschaftsplan Königslutter am Elm

    von Haaren, C., Herbert, M. & Lippelt, O., 2006, in: Natur und Landschaft : Zeitschrift für Naturschutz und Landschaftspflege. 81, S. 536 - 541 6 S.

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftArtikelForschung

  20. Veröffentlicht

    Landscape Planning: Tools and Experience in Implementation

    Antipov, A. N. (Herausgeber*in), Mikhalkovsky, V. G. (Übersetzer*in), Kravchenko, V. V., Semenov, Y. M., Drozdov, A. V., Gagarinova, O. V., Fedorov, V. N., Rogovskaya, N. V., Plyusnin, V. M., Suvorov, E. G., Winkelbrandt, A., Milken, W., von Haaren, C., Schiller, J., Wende, W., Neumann, A., Ohlenburg, H. & Hoppenstedt, A., 2006, Bonn, Irtusk. 149 S.

    Publikation: Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandMonografieForschung

  21. Veröffentlicht

    Landscape Planning in the European Context

    von Haaren, C. & Mielchen, V., 2006, Landscape Planning: Tools and Experience in Implementation. Bonn, Irtusk, S. 8 - 19 12 S.

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandBeitrag in Buch/SammelwerkForschung

  22. Veröffentlicht