Publikationen
- Veröffentlicht
Wallhecken in der EUREGIO. Wege zur Erhaltung kulturhistorischer Landschaftselemente. Hg.: Institut für Umweltplanung, Leibniz Universität Hannover
Wiehe, J. & Kirsch-Stracke, R., 2007, Weikersheim. 174 S.Publikation: Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Monografie › Forschung
- Veröffentlicht
Auswirkungen des Anbaus von Pflanzen zur Energiegewinnung auf den Naturhaushalt und andere Raumnutzungen.
Wiehe, J. & Rode, M., 2007, Rundgespräche der Kommission für Ökologie, Band 33 "Energie aus Biomasse".. München: Verlag Dr. Friedrich Pfeil, S. 101-113Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Beitrag in Buch/Sammelwerk › Forschung
- Veröffentlicht
Gartentherapie mit Kindern. Eine partizipative Planung für die KITA Löwenzahn in Stadthagen (Nds.)
Wiepking, L., 2021, Hochweit 2021: Jahrbuch der Fakultät für Architektur und Landschaft. S. 128 - 129 (Hochweit : Jahrbuch der Fakultät für Architektur und Landschaft).Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Beitrag in Buch/Sammelwerk › Forschung
- Veröffentlicht
Butterfly richness and abundance in flower strips and field margins: the role of local habitat quality and landscape context
Wix, N., Reich, M. & Schaarschmidt, F., Mai 2019, in: Heliyon. 5, 5, e01636.Publikation: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Forschung › Peer-Review
- Veröffentlicht
Time-triggered camera traps versus line transects: Advantages and limitations of multi-method studies for bird surveys
Wix, N. & Reich, M., 3 Sept. 2019, in: BIRD STUDY. 66, 2, S. 207-223 17 S.Publikation: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Forschung › Peer-Review
- Veröffentlicht
Auswirkungen von Blühstreifen auf die Biodiversität und ihre Eignung als produktionsintegrierte Kompensationsmaßnahme (PIK) bei der Biogasproduktion
Wix, N., Rode, M. & Reich, M., 2018, Blühstreifen - Biodiversität und produktionsintegrierte Kompensation. S. 7-46 (Umwelt und Raum; Band 9).Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Beitrag in Buch/Sammelwerk › Forschung
- Veröffentlicht
Die Nutzung von Blühstreifen durch Vögel im Herbst und Winter
Wix, N. & Reich, M., 2018, Blühstreifen - Biodiversität und produktionsintegrierte Kompensation. S. 149-188 (Umwelt und Raum; Band 9).Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Beitrag in Buch/Sammelwerk › Forschung
- Veröffentlicht
Einsatz von Fotofallen zur Analyse der Präsenz von Vögeln und Groß- und Mittelsäugern in Blühstreifen
Wix, N. & Reich, M., 2018, Blühstreifen - Biodiversität und produktionsintegrierte Kompensation. S. 189-206 (Umwelt und Raum; Band 9).Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Beitrag in Buch/Sammelwerk › Forschung
- Veröffentlicht
Blühstreifen - Biodiversität und produktionsintegrierte Kompensation
Wix, N. (Herausgeber*in), Rode, M. (Herausgeber*in) & Reich, M. (Herausgeber*in), 2018, (Umwelt und Raum; Band 9)Publikation: Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Sammelwerk › Forschung
- Veröffentlicht
Blühstreifen als Naturschutzmaßnahme zur Förderung der Avifauna und Tagfalterfauna in der Agrarlandschaft
Wix, N., 2019, Hannover. 62 S.Publikation: Qualifikations-/Studienabschlussarbeit › Dissertation
- Veröffentlicht
Vögel und Tagfalter in Blühstreifen
Wix, N., 2020, Hochweit 2020: Jahrbuch der Fakultät für Architektur und Landschaft. S. 170 (Hochweit : Jahrbuch der Fakultät für Architektur und Landschaft).Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Beitrag in Buch/Sammelwerk › Forschung
- Veröffentlicht
Artenhilfsmaßnahmen für gefährdete Wildflussarten - eine Potenzialstudie an den bayerischen Alpenflüssen anhand von vier Beispielarten
Woellner, R., Müller, N., Reich, M., Wagner, T. C. & Kollmann, J., 2012, in: Natur und Landschaft : Zeitschrift für Naturschutz und Landschaftspflege. 94, 12, S. 509-516Publikation: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Forschung
- Veröffentlicht
Positionspapier zu einer Biologischen Station im Kreis Olpe: Wo stehen wir 20 Jahre nach einer Entscheidung gegen eine Station – und was ist heute notwendig?
Wolbeck, D., Klein, M., Hüttemann, G. & Kirsch-Stracke, R., 2022, in: Südsauerland (HSO). Folge 288, 93, 3, S. 289-300Publikation: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Forschung
- Veröffentlicht
Naturnahe Ufersicherung durch Röhricht im Elbeästuar – Untersuchung der langfristigen Stabilität und Dynamik gepflanzter oder durch Wellenschutz geförderter Tideröhrichte.
Wolf, S. K., 2014, in: Mitteilungen der Gesellschaft für Ingenieurbiologie. 41, S. 25-58Publikation: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Forschung
- Veröffentlicht
Der Einfluss von Akteursperspektiven auf kommunikativ gestaltete Planungsprozesse: Divergenz und Konvergenz akteursspezifischer Handlungskulturen an den Schnittstellen partizipativer Planungsprozesse und ihr Einfluss auf die Planung
Wolff, A., 2021, Hannover. 253 S.Publikation: Qualifikations-/Studienabschlussarbeit › Dissertation
- Veröffentlicht
Exzellenzwahrnehmung und Chancengleichheit in Berufungsverfahren: Sichtweisen von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern auf Bewertungspraktiken in Berufungsverfahren
Wolffram, A. & Henze, J., 2017, Soziale Geschlechtergerechtigkeit in Wissenschaft und Forschung. Dahmen, J. & Thaler, A. (Hrsg.). Leverkusen-Opladen, S. 231-246 16 S.Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Beitrag in Buch/Sammelwerk › Forschung
- Veröffentlicht
Nachhaltige Ressourceneffiziente Erhöhung der Flächenproduktivität: Zukunftsoptionen der deutschen Agrarökosystemforschung Grundsatzpapier der DFG Senatskommission für Agrarökosystemforschung
Wolters, V., Isselstein, J., Stützel, H., Ordon, F., von Haaren, C., Schlecht, E., Wesseler, J., Birner, R., von Lützow, M., Brüggemann, N., Diekkrüger, B., Fangmeier, A., Flessa, H., Kage, H., Kaupenjohann, M., Kögel-Knabner, I., Mosandl, R. & Seppelt, R., 2014, in: Journal für Kulturpflanzen. 66, 7, S. 225-236 12 S.Publikation: Beitrag in Fachzeitschrift › Übersichtsarbeit › Forschung › Peer-Review
- Veröffentlicht
Synergies and trade-offs between nature conservation and climate policy: Insights from the "Natural Capital Germany – TEEB DE" study.
Wüstemann, H., Bonn, A., Albert, C., Bertram, C., Biber-Freudenberger, L., Dehnhardt, A., Döring, R., Elsasser, P., Hartje, V., Mehl, D., Kantelhardt, J., Rehdanz, K., Schaller, L., Scholz, M., Thrän, D. & Witing, F., 2017, in: Ecosystem Services. 24, S. 187-199 13 S.Publikation: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Forschung
- Veröffentlicht
Exploring the effects of soundscape perception on place attachment: A comparative study of residents and tourists
Yang, L., Liu, J., Albert, C. & Guo, X., 5 Juni 2024, in: Applied acoustics. 222, 11 S., 110048.Publikation: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Forschung › Peer-Review
- Veröffentlicht
Energiewende im Raum. Impulse aus der Genderforschung.
Zibell, B., Kanning, H. & Mölders, T., 2014, Unimagazin: Forschungsmagazin der Leibniz Universität Hannover, Ausgabe 3/4: Räume im Wandel, S. 18-21.Publikation: Beitrag in nicht-wissenschaftlicher/populärwissenschaftlicher Zeitschrift/Zeitung › Beitrag in populärwissenschaftlicher Zeitung/Zeitschrift › Transfer