Loading [MathJax]/extensions/tex2jax.js
Platzhalterbild der Organisationseinheit

Institut für Umweltplanung

Organisation: Institut/Seminar

Adressentyp: Besucheradress
Herrenhäuser Str. 2
30419
Hannover
1521 - 1540 von 1.585Seitengröße: 20

Publikationen

  1. Veröffentlicht

    Twenty-Five Years of EIA in Germany: Our Child Has Grown Up.

    Wende, W., Scholles, F. & Hartlik, J., 2012, in: Journal of Environmental Assessment Policy and Management. 14, 4, S. 15 ff.

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftArtikelForschungPeer-Review

  2. Veröffentlicht

    Die naturschutzrechtliche Eingriffsregelung im Klimawandel: Herausforderungen und Perspektiven

    Wenzel, T., von Haaren, C. & Burmester, H. M., 4 März 2022, in: Naturschutz und Landschaftsplanung. 54, 3, S. 28 - 35 8 S.

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftArtikelForschung

  3. Veröffentlicht

    Erfassen und Bewerten der Klimaschutzfunktion: Treibhausgasspeicher und Erzeugung erneuerbarer Energien in der Landschaft

    Wenzel, T., Thiele, J., Badelt, O., Makala, M., Makala, C. & von Haaren, C., 17 Jan. 2022, Landschaftsplanung. Albert, C., Galler, C. & von Haaren, C. (Hrsg.). 2. vollst. überarb. u. erw. Aufl. Aufl. Stuttgart: Verlag Eugen Ulmer, S. 273 - 292

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandBeitrag in Buch/SammelwerkForschung

  4. Veröffentlicht

    Cultivating Diversity. Results from the national level dialogue workshop.

    Werner, S. & Höing, A., 2014.

    Publikation: Arbeitspapier/PreprintArbeitspapier/Diskussionspapier

  5. Veröffentlicht

    Feedback loops. Multi-level stakeholder workshops in transdisciplinary research. BioDIVA Briefing Note 7.

    Werner, S. & Padmanabhan, M., 2014.

    Publikation: Arbeitspapier/PreprintArbeitspapier/Diskussionspapier

  6. Veröffentlicht

    Multi-stakeholder dialogue on land use: "Transdisciplinary approaches to address landscape transformation in Kerala".

    Werner, S. & Nagabhatla, N., 2013, (BioDiva Briefing Note; Nr. 4).

    Publikation: Arbeitspapier/PreprintArbeitspapier/Diskussionspapier

  7. Veröffentlicht

    Adding value to research through partnerships: Interdisciplinary and intercultural diversity in agrobiodiversity research.

    Werner, S., Padmanabhan, M. & Christinck, A., 2013, Cultivate Diversity! : A Handbook on Transdisciplinary Approaches to Agrobiodiversity Research.. Christinck, A. & Padmanabhan, M. (Hrsg.). Weikersheim, S. 93-114

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandBeitrag in Buch/SammelwerkForschung

  8. Veröffentlicht

    Biotoptypenbasierte Gehölzansaaten: Eine Begrünungsmethode zur ingenieurbiologischen Sicherung von oberbodenlosen Verkehrswegeböschungen

    Werpup, A., 2013, Göttingen. 262 S. (Umwelt und Raum. Schriftenreihe Institut für Umweltplanung; Band 6)

    Publikation: Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandMonografieForschung

  9. Veröffentlicht

    Auswirkungen des Energiepflanzenanbaus auf die Landwirtschaft: am Beispiel des Maisanbaus für die Biogasproduktion in Niedersachsen

    Wiehe, J., Ruschkowski, E. V., Rode, M., Kanning, H. & von Haaren, C., 2009, in: Naturschutz und Landschaftsplanung : Zeitschrift für angewandte Ökologie. 41, 4, S. 107-113 7 S.

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftArtikelForschung

  10. Veröffentlicht

    How to achieve the climate targets? Spatial planning in the context of the German energy transition

    Wiehe, J., von Haaren, C. & Walter, A. M., 19 Feb. 2020, in: Energy, Sustainability and Society. 10, 1, 10.

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftArtikelForschungPeer-Review

  11. Veröffentlicht

    Ziel 2050: Erneuerbare Energien decken Bedarf. Naturverträgliche Energieversorgung.

    Wiehe, J., 2017, in: it Technologieinformationen niedersächsischer Hochschulen. 1 S.

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftKurzmitteilungForschung

  12. Veröffentlicht

    Nothing to regret: Reconciling renewable energies with human wellbeing and nature in the German Energy Transition

    Wiehe, J., Thiele, J., Walter, A., Hashemifarzad, A., Zum Hingst, J. & von Haaren, C., 22 Dez. 2020, in: International Journal of Energy Research. 45, 1, S. 745-758 14 S.

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftArtikelForschungPeer-Review

  13. Veröffentlicht

    Auswirkungen des Energiepflanzenanbaus auf Natur und Landschaft : Entwicklung und Anwendung einer Bewertungsmethode

    Wiehe, J., Jan. 2012, 81 S.

    Publikation: Qualifikations-/StudienabschlussarbeitDissertation

  14. Veröffentlicht

    Raumanalyse I – Auswirkungen auf Natur und Landschaft

    Wiehe, J., Rode, M. & Kanning, H., 2010, Natur- und raumverträglicher Ausbau energetischer Biomassepfade. Rode, M. & Kanning, H. (Hrsg.). Stuttgart, S. 21-90

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandBeitrag in Buch/SammelwerkForschung

  15. Veröffentlicht

    Planerische Koordinierung für einen natur- und raumverträglichen Ausbau energetischer Biomassepfade

    Wiehe, J., Buhr, N., Wolf, U., Kanning, H. & Rode, M., 2010, Natur- und raumverträglicher Ausbau energetischer Biomassepfade. Rode, M. & Kanning, H. (Hrsg.). Stuttgart, S. 241-251

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandBeitrag in Buch/SammelwerkForschung

  16. Veröffentlicht

    Biomasseanbau, Naturschutz und Steuerung

    Wiehe, J., Rode, M. & Kanning, H., 2011, in: Ökologisches Wirtschaften. 2011, 3, S. 22-25

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftArtikelForschungPeer-Review

  17. Veröffentlicht

    Global denken, lokal handeln: Umsetzung einer mensch- und naturverträglichen Energiewende

    Wiehe, J., Thiele, J. & von Haaren, C., 25 Dez. 2021, Klimaschutz und Energiewende in Deutschland: Herausforderungen – Lösungsbeiträge – Zukunftsperspektiven. Sahling, U. (Hrsg.). Berlin, Heidelberg, 21 S.

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandBeitrag in Buch/SammelwerkForschungPeer-Review

  18. Veröffentlicht

    Maisanbau: Wirkungen auf Natur und Landschaft differenziert betrachten.

    Wiehe, J. & Rode, M., 2010, in: Biogas Journal. Nov. 2010, Sonderheft "Energiepflanzen – Die Auswahl wird größer", S. 18-20

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftArtikelForschung

  19. Veröffentlicht

    Auswirkungen des Energiepflanzenanbaus auf die Landschaft am Beispiel des Maisanbaus für die Biogasproduktion in Niedersachsen.

    Wiehe, J., von Ruschkowski, E., Rode, M., Kanning, H. & von Haaren, C., 2009, in: Naturschutz und Landschaftsplanung. 41, 4, S. 107-113

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftArtikelForschung

  20. Veröffentlicht

    Die energetische Nutzung von Holz aus der Landschaftspflege. Wallhecken als Wärmequelle für den Landkreis Grafschaft Bentheim.

    Wiehe, J., 2008, 112 S. (Arbeitsmaterialien; Nr. 52)

    Publikation: Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandMonografieForschung