Platzhalterbild der Organisationseinheit

Institut für Theologie

Organisation: Institut/Seminar

Adressentyp: Besucheradresse.
Appelstr. 11A
30167
Hannover
Forschungs-netzwerk anzeigen

Publikationen

  1. 2024
  2. Veröffentlicht

    Die Versuchung des Papstes und die Anfechtung Luthers: aktuelle Zugänge zur Versuchungsbitte des Vaterunsers im Diskurs mit Luthers Anfechtungstheologie

    Eberhardt, K. O., Feb. 2024, in: Kerygma und Dogma. 70, 1, S. 21-42 22 S.

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftArtikelForschungPeer-Review

  3. Veröffentlicht

    Art. Jona

    Fuchs, M. E., 2024, Elementare Bibeltexte: Subjektorientiert – biblisch – systematisch – didaktisch. Rothgangel, M., Simojoki, H., Gerber, C. & Michel, A. (Hrsg.). 8. Aufl. Göttingen, S. 228–236 (Theologie für Lehrerinnen und Lehrer (TLL); Band 002).

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandBeitrag in Buch/SammelwerkForschung

  4. Angenommen/Im Druck

    Creation Concepts and Creation Care: Perspectives from Early Judaism, Early Christianity, and Beyond

    Shoukry, Z. (Hrsg.), Jekel, M. (Hrsg.) & Zimmermann, R. (Hrsg.), 2024, (Angenommen/Im Druck) 1. Aufl. Tübingen.

    Publikation: Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandSammelwerkForschung

  5. Veröffentlicht

    Frauen in Furcht: Epiphanien, Zittern und der weibliche Körper im Markusevangelium

    Neumann, N., 2024, in: Novum Testamentum. 66, 2, S. 167-192 26 S.

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftArtikelForschungPeer-Review

  6. Veröffentlicht

    Freikirchliche Perspektiven auf den Prozess der Einführung eines Christlichen Religionsunterrichts in Niedersachsen

    Rothenbusch, N., 2024, in: Ökumenische Rundschau. 73, 1, S. 57–70

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftArtikelForschung

  7. Veröffentlicht

    Rusam, Dietrich: Der Evangelist. Die Autobiografie des Lukas, Gütersloh / München 2022.

    Kassner, A., 2024, in: Theologie und Glaube. 114, 1, S. 91-92 2 S.

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftRezension in FachzeitschriftForschung

  8. 2023
  9. Veröffentlicht

    The (Missing) Motif of “Returning Home” from an Otherworldly Journey in Menippean Literature and the New Testament

    Neumann, N., 4 Okt. 2023, Jewish, Christian, and Muslim Travel Experiences: 3rd Century BCE-8th Century CE. Luther, S., Hartog, P. B. & Wilde, C. E. (Hrsg.). de Gruyter, S. 55-72 18 S. ( Judaism, Christianity, and Islam – Tension, Transmission, Transformation; Band 16).

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandBeitrag in Buch/SammelwerkForschungPeer-Review

  10. Veröffentlicht

    Σπλαγχνίζομαι im Lukasevangelium: Erbarmen als körperlicher Vorgang und Jesus als idealer Weiser

    Neumann, N., 4 Sept. 2023, in: Zeitschrift fur die Neutestamentliche Wissenschaft und die Kunde der Alteren Kirche. 114, 2, S. 141-166 26 S.

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftArtikelForschungPeer-Review

  11. Veröffentlicht

    Dawson, Zachary K.: The Message of the Jerusalem Council in the Acts of the Apostles: A Linguistic Stylistic Analysis

    Kassner, A., 20 Juli 2023, in: Theologische Revue. 119, 7, 3 S.

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftRezension in FachzeitschriftForschung

  12. Veröffentlicht

    Antike Katastrophenlisten und die kosmischen Katastrophen in der Johannesapokalypse

    Neumann, N., 10 Juli 2023, Apocalypse Now (Again)!: Spielarten der Apokalypse in ethischen Kontexten. Kosenina, A., Neumann, N., Müller-Salo, J. W. & Meyer zu Hörste-Bührer, R. J. (Hrsg.). Hannover, S. 33–56

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandBeitrag in Buch/SammelwerkForschung

  13. Veröffentlicht

    Apocalypse Now (Again)! Spielarten der Apokalypse in ethischen Kontexten

    Kosenina, A. (Hrsg.), Neumann, N. (Hrsg.), Müller-Salo, J. W. (Hrsg.) & Meyer zu Hörste-Bührer, R. J. (Hrsg.), 10 Juli 2023, 1. Aufl. Hannover. 160 S.

    Publikation: Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandSammelwerkForschung

  14. Veröffentlicht

    Was kann die Bibel zur aktuellen Schöpfungsethik beitragen? Das Neue Testament im Kontext neuerer öko-hermeneutischer Ansätze der Schriftinterpretation

    Jekel, M., Zimmermann, R. & Shoukry, Z., 1 Mai 2023, in: Evangelische Theologie. 83, 3, S. 194-210 17 S.

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftArtikelForschungPeer-Review

  15. Veröffentlicht

    Rezension zu Julian Zeyher-Quattlender, Du sollst nicht töten (lassen)? Eine Rekonstruktion der Friedensethik Dietrich Bonhoeffers aus der Perspektive Öffentlicher Theologie in aktueller Absicht, ÖTh 40, Leipzig 2021

    Hofheinz, M., 1 Jan. 2023, in: Zeitschrift fur Evangelische Ethik. 67, 1, S. 68–69

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftRezension in FachzeitschriftForschung

  16. Veröffentlicht

    „Als Kind habe ich meinem Großvater gedankt, dass wir katholisch sind.": Im Gespräch mit Christian Stückl, Spielleiter der Passionsspiele in Oberammergau

    Rothenbusch, N. & Sonnenburg, L., 2023, in: Loccumer Pelikan: Religionspädagogisches Magazin für Schule und Gemeinde. 2023, 4, S. 29–32

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftSonstiger Beitrag in FachzeitschriftForschung

  17. Veröffentlicht

    Astrology in European Religious History: Its Philosophical Foundations through the Ages

    Schoener, G. A., 2023, 236 S.

    Publikation: Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandMonografieForschungPeer-Review

  18. Veröffentlicht

    Biographische, kirchliche und ethische Konstellationen zwischen den Welten: Zur Einführung

    Niether, H., 2023, Otto Piper: Biographische, kirchliche und ethische Konstellationen zwischen den Welten. Hofheinz, M. & Niether, H. (Hrsg.). 1. Aufl. Tübingen, S. 1-17 18 S. (Christentum in der modernen Welt / Christianity in the Modern World; Band 6).

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandBeitrag in Buch/SammelwerkForschung

  19. Veröffentlicht

    „Da bist du, mein Heil, kommen“: Von der Pünktlichkeit der Rettung Gottes. Eine Adventspredigt zu Ps 30,4

    Hofheinz, M., 2023

    Publikation: Nicht-textuelle MedienWebpublikation oder WebsiteForschung

  20. Veröffentlicht

    Der Bund als Raum der Freiheit: Die Kirchenkampfentdeckung einer Freiheitsheterotopie bei Karl Barth und Alfred de Quervain

    Hofheinz, M., 2023, in: Zeitschrift für Dialektische Theologie. 39, 1, S. 100–133

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftArtikelForschung

  21. Veröffentlicht

    Der wandernde Jesus in den synoptischen Evangelien: Gruppenidentität und Begegnungen mit Fremden bei Matthäus, Markus und Lukas

    Neumann, N., 2023, Migration und Theologie: Historische Reflexionen, theologische Grundelemente und hermeneutische Perspektiven aus der alt- und neutestamentlichen Wissenschaft. Hensel, B. & Wetz, C. (Hrsg.). Leipzig: Evangelische Verlagsanstalt GmbH, S. 291–314 (Arbeiten zur Bibel und ihrer Geschichte (ABG); Band 74).

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandBeitrag in Buch/SammelwerkForschung

  22. Veröffentlicht

    Die christliche Gemeinschaft als Beziehungsfeld ethischer Reflexion: Paul L. Lehmann (1906–1994) (Einführung, Auswahl, Bearbeitung und Kommentierung)

    Eberhardt, K. A., 2023, Protestantische Ethik in den USA im 20. Jahrhundert: Ein kommentierter Reader. Hofheinz, M. & Browning, P. D. (Hrsg.). 1. Aufl. Stuttgart, S. 125–141

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandBeitrag in Buch/SammelwerkForschung

Vorherige 1 2 3 4 5 6 7 8 ...23 Nächste