Publikationen
2025
- Veröffentlicht
Krise der Normalbiographie: (Normal-)Biographien in der Krise
Hinrichsen, M., Kollmer, I. & Beier, F., 17 März 2025, Krisen und Transformationen: Beiträge zum 29. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft. Sturm, T., Tervooren, A., Schmidt, M., Bärmig, S., Grunau, T., Thaler, I., Grunau, S., Ritter, M. & Wrana, D. (Hrsg.). S. 293-304Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Beitrag in Buch/Sammelwerk › Forschung › Peer-Review
- Elektronisch veröffentlicht (E-Pub)
What factors affect the implementation of citizen science in secondary school science classrooms? – A scoping review
Müller, M., van den Bogaert, V., Foss-Jähn, M., Klein, P., Lorke, J. & Bruckermann, T., 16 März 2025, (Elektronisch veröffentlicht (E-Pub)) in: International Journal of Science Education, Part B: Communication and Public Engagement.Publikation: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Forschung › Peer-Review
- Elektronisch veröffentlicht (E-Pub)
Die Vielfalt der Partizipation in der Forschung: Begriffe, Methoden und Perspektiven
Schrögel, P., Henke, J., Sturm, U. & Bruckermann, T., 5 Feb. 2025, (Elektronisch veröffentlicht (E-Pub)).Publikation: Arbeitspapier/Preprint › Preprint
- Elektronisch veröffentlicht (E-Pub)
The Role of Research Process Presentations in Science Education: Perceptions of Credibility and Tentativeness in Research Findings
Thomas, J. C., Düsing, K., van den Bogaert, V., Greving, H., Bruckermann, T., Schumann, A., Brandt, M., Lewanzik, D., Voigt, C. & Kimmerle, J., 3 Feb. 2025, (Elektronisch veröffentlicht (E-Pub)).Publikation: Arbeitspapier/Preprint › Preprint
- Elektronisch veröffentlicht (E-Pub)
Emotions, connectedness to nature and sustainable behaviour: Investigating the effects of students’ engagement in extracurricular activities with living animals
Büssing, A. G., Wülfing, M. & Bruckermann, T., 28 Jan. 2025, (Elektronisch veröffentlicht (E-Pub)) in: Journal of Biological Education. S. 1-18Publikation: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Forschung › Peer-Review
- Veröffentlicht
Forschungsstand erarbeiten
Bruckermann, T. & Vogelsang, C., 20 Jan. 2025, Studienbuch Bildungswissenschaften: Grundbegriffe klären und Forschungszugänge eröffnen. Syring, M., Bohl, T., Gröschner, A. & Scheunpflug, A. (Hrsg.). Band 1. S. 362-374Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Beitrag in Buch/Sammelwerk › Forschung › Peer-Review
- Veröffentlicht
Der Family Resemblance Approach als Rahmen für Reflexionen über das Wesen der Biologiedidaktik: Eine Round Table Dokumentation
Büssing, A. G., Arnold, J., Bergmann-Gering, A., Bruckermann, T., Dittmer, A., Mahler, D., Upmeier zu Belzen, A. & Reinisch, B., 13 Jan. 2025, Lehr- und Lernforschung in der Biologiedidaktik. Schaal, S., Lude, A., Krell, M. & Kremer, K. (Hrsg.). Innsbruck: StudienVerlag, Band 11. S. 27-40 (Lehr- und Lernforschung in der Biologiedidaktik; Band 11).Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Beitrag in Buch/Sammelwerk › Forschung › Peer-Review
- Veröffentlicht
Die LeibnizLernlandschaft: Diversität und Digitalität (L2D2): Ein Ort für eine interdisziplinäre, strukturübergreifende inklusive Lehrkräftebildung an der Leibniz Universität Hannover
Bruckermann, T., Neugebauer, T., Schanze, S., Schomaker, C. & Werning, R., 2025, Atlas der Hochschullernwerkstätten: Ein (un-)vollständiges Kompendium. Stadler-Altmann, U., Herrmann, F., Kihm, P. & Schulte-Buskase, A. (Hrsg.). Bad Heilbrunn, S. 342-353 (Lernen und Studieren in Lernwerkstätten).Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Beitrag in Buch/Sammelwerk › Transfer › Peer-Review
- Veröffentlicht
Durch Forschungspartizipation lernen: Erleben, wie Wissen entsteht?
Bruckermann, T., 2025, Mit Sachunterricht Zukunft gestalten?! : Herausforderungen und Potenziale im Kontext von Komplexität und Ungewissheit. Schomaker, C., Peschel, M. & Goll, T. (Hrsg.). Bad Heilbrunn, Band 35. S. 37-50 (Probleme und Perspektiven des Sachunterrichts).Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Beitrag in Buch/Sammelwerk › Forschung
- Veröffentlicht
Kompetenz
Cortina, K. S. & Müller, K., 2025, Studienbuch Bildungswissenschaften: Grundbegriffe klären und Forschungszugänge eröffnen. Syring, M., Bohl, T., Gröschner, A. & Scheunpflug, A. (Hrsg.). Band 1. S. 108-132Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Beitrag in Buch/Sammelwerk › Forschung › Peer-Review
- Angenommen/Im Druck
Simulationsbasierte Lernumgebungen in der kompetenzorientierten Lehrkräftebildung – Was leistet der Core Practice Ansatz?
Gautel, B., Kirchhoff, M., Telgmann, L. & Müller, K., 2025, (Angenommen/Im Druck) Handlungsorientierung in der Ausbildung von Lehrkräften und pädagogischen Fachkräften: Konzeptionen, Herausforderungen & Forschungsperspektiven. Vogelsang, C., Grotegut, L., Bruns, J., Riese, J. & Fechner, S. (Hrsg.).Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Beitrag in Buch/Sammelwerk › Forschung › Peer-Review
- Angenommen/Im Druck
Wie Bildungsforschung und Schulpraxis voneinander lernen. Transferforschung und Kooperationsräume für Transfer
Geweke, M., Klewin, G. & Müller, K., 2025, (Angenommen/Im Druck) Guter Unterricht - gute Schule. Gröschner, A., Küster, K. & Bohl, T. (Hrsg.).Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Beitrag in Buch/Sammelwerk › Transfer
- Angenommen/Im Druck
Zumutungen kasuistischer Lehre im Lehramtsstudium. Über einige forschungspraktische Probleme und Hemmnisse in der seminaröffentlichen Interpretation von Unterrichtsprotokollen
Kollmer, I., 2025, (Angenommen/Im Druck) Rekonstruktive Forschung im und zum Lehramtsstudium.. Labede, J., Lindmeier, B. & Wernet, A. (Hrsg.). (Rekonstruktive Bildungsforschung).Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Beitrag in Buch/Sammelwerk › Forschung
2024
- Veröffentlicht
Kernpraktiken des Unterrichts: Teaching Core Practices an der LUH
Müller, K., 11 Dez. 2024, Unimagazin: Forschungsmagazin der Leibniz Universität Hannover, 2024, 3/4, S. 36-36.Publikation: Beitrag in nicht-wissenschaftlicher/populärwissenschaftlicher Zeitschrift/Zeitung › Beitrag in populärwissenschaftlicher Zeitung/Zeitschrift › Kommunikation
- Veröffentlicht
Mit Lehramtshintergrund in der Bildungsforschung promovieren
Petraschka, G. & Müller, K., 11 Dez. 2024, Unimagazin: Forschungsmagazin der Leibniz Universität Hannover, 2024, 3/4, S. 22-22.Publikation: Beitrag in nicht-wissenschaftlicher/populärwissenschaftlicher Zeitschrift/Zeitung › Beitrag in populärwissenschaftlicher Zeitung/Zeitschrift › Kommunikation
- Veröffentlicht
Wege in das Lehramt: Struktur und Organisation der Lehrkräftebildung
Müller, K., 11 Dez. 2024, Unimagazin: Forschungsmagazin der Leibniz Universität Hannover, 2024, 3/4, S. 8-10.Publikation: Beitrag in nicht-wissenschaftlicher/populärwissenschaftlicher Zeitschrift/Zeitung › Beitrag in populärwissenschaftlicher Zeitung/Zeitschrift › Kommunikation
- Veröffentlicht
Wissenschaftsbasierte Lehrkräftebildung: Studium im Spannungsfeld wissenschaftlicher und berufspraktischer Ansprüche
Wernet, A. & Müller, K., 11 Dez. 2024, Unimagazin: Forschungsmagazin der Leibniz Universität Hannover, 2024, 3/4, S. 26-29.Publikation: Beitrag in nicht-wissenschaftlicher/populärwissenschaftlicher Zeitschrift/Zeitung › Beitrag in populärwissenschaftlicher Zeitung/Zeitschrift › Kommunikation
- Veröffentlicht
How cooperative mindsets and course climate relate to the perceived impact of digital cooperation on learning in higher education
Jördens, K. A., Nöth, L. & Zander, L., Dez. 2024, in: Gruppe. Interaktion. Organisation. Zeitschrift für Angewandte Organisationspsychologie (GIO). 55, 4, S. 589–599 11 S.Publikation: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Forschung › Peer-Review
- Elektronisch veröffentlicht (E-Pub)
Burning out, fading away, and the sophomore slump: Critics’ versus fans’ ratings of music artists’ album quality over time
Webster, G. D. & Zander, L., 27 Nov. 2024, (Elektronisch veröffentlicht (E-Pub)) in: Psychology of music. 18 S.Publikation: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Forschung › Peer-Review
- Veröffentlicht
Sprachlernunterstützung für Geflüchtete: Kompetenzerwerb in einem interdisziplinären Professionalisierungsprogramm für Lehramtsstudierende
Ehrhardt, K., Zhorzholiani-Metz, K., Binanzer, A. & Müller, K., 26 Nov. 2024, in: Kölner Online Journal für Lehrer*innenbildung. 8, 8, S. 250-266Publikation: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Forschung › Peer-Review