Platzhalterbild der Organisationseinheit

Institut für Berufspädagogik und Erwachsenenbildung

Organisation: Institut/Seminar

Adressentyp: Besucheradresse.
Im Moore 11B
30167
Hannover
Forschungs-netzwerk anzeigen

Publikationen

  1. 2022
  2. Veröffentlicht

    Personalentwicklung im Spannungsfeld individuellen Lernens und betrieblicher Organisationsentwicklung

    Hiestand, S. U. & Rühling, S. J. S., 2022, Strategische Personalarbeit in der Transformation: Partizipation und Mitbestimmung für ein erfolgreiches HRM. Gröbel, R. & Dransfeld-Haase, I. (Hrsg.). 1 Aufl. S. 386-400 15 S.

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandBeitrag in Buch/SammelwerkForschung

  3. Veröffentlicht

    Referat Frauen- und Gleichstellungspolitik: Internationaler Frauentag 2022

    Rühling, S. J. S., 2022, in: Bildungsmagazin E & W Niedersachsen. Juni/Juli 2022 (4), S. 16 1 S.

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftArtikelTransfer

  4. Veröffentlicht

    Reflexionen bezüglich der Befassung mit China aus bildungswissenschaftlicher Sicht: Mit Fremdheit und Vielfalt umgehen lernen

    Robak, S., 2022, in: Weiterbildung. Zeitschrift für Grundlagen, Praxis und Trends. 2022, 3, S. 30-33 4 S.

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftArtikelForschungPeer-Review

  5. Veröffentlicht

    Tätigkeit und Sprache: Zur Didaktik inklusiver Sprachförderung in der Berufsvorbereitung

    Steuber, A., 2022, Berlin. 302 S. (Beiträge zur Sonderpädagogik; Band 32)

    Publikation: Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandMonografieForschungPeer-Review

  6. Veröffentlicht

    Tätigkeit und Sprache: Zur Didaktik inklusiver Sprachförderung in der Berufsvorbereitung

    Steuber, A., 2022, Hannover. 302 S.

    Publikation: Qualifikations-/StudienabschlussarbeitDissertation

  7. Veröffentlicht

    Zugänge zur Berufsbildung für eine nachhaltige Entwicklung: Eine international vergleichende Studie über die Berufsbildung im Einzelhandel zwischen China und Deutschland

    Liu-Schuppener, X., 2022, Berlin. 512 S.

    Publikation: Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandMonografieForschung

  8. Veröffentlicht

    Zur Forschung und theoretischen Grundlegung von regionalspezifischen Ausformungen kultureller Erwachsenenbildung in ländlichen Räumen

    Robak, S., Preuß, J. & Schneider, B., 2022, Forschung zu kultureller Bildung in ländlichen Räumen: Methoden, Theorien und erste Befunde. Kolleck, N., Büdel, M. & Nolting, J. (Hrsg.). 1 Aufl. S. 55-74 20 S.

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandBeitrag in Buch/SammelwerkForschung

  9. 2021
  10. Veröffentlicht

    Berufliche Handlungsfähigkeit und Erfahrungswissen. Stellenwert für die Facharbeit in der digitalen Transformation. Eine empirische Analyse am Beispiel der Chemieindustrie

    Baumhauer, M. J. & Meyer, R., 25 Nov. 2021, in: Arbeit. 30, 4, S. 263-282 20 S.

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftArtikelForschungPeer-Review

  11. Veröffentlicht

    Das interdisziplinäre Forschungscentre "Bildung, Wissen, Innovation"

    Robak, S., Kühn, C., Schomaker, C., Zander, L. & Liefner, I. M., 15 Sept. 2021, in: Hessische Blätter für Volksbildung : Zeitschrift für Erwachsenenbildung in Deutschland. 71, 3, S. 48-55 8 S.

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftArtikelForschungPeer-Review

  12. Veröffentlicht

    Heterogeneity and Diversity as Educational Requirements: The Academic Qualification Procedure for Teacher Trainees in Germany

    Gillen, J., 14 Aug. 2021, Envisioning Teaching and Learning of Teachers for Excellence and Equity in Education . Zhu, X. & Song, H. (Hrsg.). S. 23-31 (Perspectives on Rethinking and Reforming Education (PRRE)).

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandBeitrag in Buch/SammelwerkForschung

  13. Veröffentlicht

    Adult Education in the Context of Digital Transformation: Concepts and Perspectives for a Complex Field of Research

    Kühn, C. & Robak, S., Juni 2021, Proceedings of the Adult Education in Global Times Conference.

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandAufsatz in KonferenzbandForschung

  14. Veröffentlicht

    Digitalisierung als Chance für eine diversitätssensible Hochschullehre im Rahmen berufs- und wirtschaftspädagogischer Studiengänge?

    Gillen, J., Michele, J., Schäfers, J., Steuber, A. & Wende, J., Juni 2021, in: Berufs- und Wirtschaftspädagogik Online. 40, S. 1-22 22 S.

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftArtikelForschungPeer-Review

  15. Veröffentlicht

    Status quo Chemieindustrie: Produktionsfacharbeit zwischen Tradition und digitaler Innovation

    Baumhauer, M. J. & Meyer, R., 9 Apr. 2021, in: Journal of Technical Education. 9, 1, S. 113-127 15 S.

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftArtikelForschungPeer-Review

  16. Veröffentlicht

    Nachhaltigkeit durch Mitbestimmung

    Clasen, E., Haunschild, A., Krause, F., Meyer, R., Rempel, K. & Ridder, H., Apr. 2021, 200 S. (Study; Band 452)

    Publikation: Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandMonografieForschung

  17. Veröffentlicht

    Lehramt an berufsbildenden Schulen 4.0: vielfältige Herausforderungen und Potenziale für Studierende, Lehrende und Universitäten. Der Weg des Projekts "Leibniz works 4.0" der Universität Hannover

    Gillen, J., Key, T., Michele, J., Otten, K. A., Schäfers, J., Stender, B. & Wilhelms, F., 10 März 2021, in: Newsletter der "Qualitätsoffensive Lehrerbildung". 2021, 1

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftArtikelTransfer

  18. Veröffentlicht

    Transkulturelle China-Kompetenz: Interdisziplinäre und bildungswissenschaftliche Einlassungen

    Robak, S., 5 Feb. 2021, China-Kompetenz in Deutschland und Deutschland-Kompetenz in China: Multi- und transdisziplinäre Perspektiven und Praxis. Hu, C., Lackner, H. & Zimmer, T. (Hrsg.). Wiesbaden, S. 147-169

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandBeitrag in Buch/SammelwerkForschung

  19. Veröffentlicht

    Lernort Betrieb 4.0: Organisation, Subjekt und Bildungskooperation in der digitalen Transformation der Chemieindustrie

    Baumhauer, M. J., Beutnagel, B., Meyer, R. & Rempel, K., Jan. 2021, 136 S. (Study; Band 454)

    Publikation: Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandMonografieForschung

  20. Veröffentlicht

    Berufliche Organisation von Arbeit als Rahmen einer Bildung für Nachhaltigkeit in der Lagerlogistik

    Jacobs, A. & Meyer, R., 2021, Berufsbildung für nachhaltige Entwicklung: Umsetzungsbarrieren und interdisziplinäre Forschungsfragen. Michaelis, C. & Berding, F. (Hrsg.). Bielefeld, Band 39. S. 153-169 17 S. ( Wirtschaft - Beruf - Ethik).

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandBeitrag in Buch/SammelwerkForschungPeer-Review

  21. Veröffentlicht

    Beruflichkeit in den Gesundheits- und Pflegeberufen

    Meyer, R. & Hiestand, S. U., 2021, DENK-doch-MAL.de - Das online-Magazin, 2021, 01.

    Publikation: Beitrag in nicht-wissenschaftlicher/populärwissenschaftlicher Zeitschrift/ZeitungBeitrag in Publikumszeitung/-zeitschriftTransfer

  22. Veröffentlicht

    Bildungszeit als Instrument der Weiterbildungspartizipation: Eine zeitbezogene Betrachtung

    Heidemann, L. & Robak, S., 2021, "Fünf Tage sind einfach viel zu wenig.": Bildungszeit und Bildungsfreistellung in der Diskussion. Pabst, A. & Zeuner, C. (Hrsg.). S. 37-51

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandBeitrag in Buch/SammelwerkForschung