Platzhalterbild der Organisationseinheit

Institut für Baumanagement und Digitales Bauen

Organisation: Institut/Seminar

Adressentyp: Besucheradresse.
Appelstraße 9a
30167
Hannover
Forschungs-netzwerk anzeigen

Publikationen

  1. 2021
  2. Veröffentlicht

    Vorgehensweise zur Bewertung von Schäden an Ingenieurbauwerken auf Basis objektorientierter Bauwerksmodelle

    Hartung, R., 2021, 211 S.

    Publikation: Qualifikations-/StudienabschlussarbeitDissertation

  3. Veröffentlicht

    Vorgehensweise zur Bewertung von Schäden an Ingenieurbauwerken auf Basis objektorientierter Bauwerksmodelle

    Hartung, R., 2021, 252 S.

    Publikation: Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandMonografieForschung

  4. 2020
  5. Veröffentlicht

    BIM‐basierte Kollaboration: Ein phasenorientiertes Ablaufkonzept für digitale Besprechungen

    Baumgärtel, L., Schönbach, R., Hartung, R., Ruwoldt, A. & Klemt-Albert, K., 4 Dez. 2020, in: BAUTECHNIK. 97, 12, S. 817-825 9 S.

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftArtikelForschungPeer-Review

  6. Veröffentlicht

    Konzept zur BIM-basierten Instandhaltung von Ingenieurbauwerken mit Monitoringsystemen

    Naraniecki, H. E., Hartung, R., Klemt-Albert, K. & Marx, S., 4 Dez. 2020, in: Bautechnik. 97, 12, S. 826 - 835 10 S.

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftArtikelForschungPeer-Review

  7. Veröffentlicht

    Optimierung der Nachhaltigkeit von Bauwerken durch die Integration von Nachhaltigkeitsanforderungen in die digitale Methode Building Information Modeling

    Klemt-Albert, K., 2020, Stuttgart. 96 S.

    Publikation: Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandProjektbericht/ForschungsberichtForschung

  8. 2019
  9. Veröffentlicht

    Linking Building Information Modeling and Structural Health Monitoring for Reliable Railway Infrastructure

    Hartung, R., Senger, L. & Klemt-Albert, K., 2019, S. 596-603.

    Publikation: KonferenzbeitragPaperForschungPeer-Review

  10. 2018
  11. Veröffentlicht

    Enhancing Resilience of Traffic Networks with a Focus on Impacts of Neuralgic Points Like Urban Tunnels

    Klemt-albert, K., Hartung, R. & Bahlau, S., 14 Aug. 2018, S. 55-70.

    Publikation: KonferenzbeitragPaperForschungPeer-Review

  12. Veröffentlicht

    Evaluationen zu den Potenzialen von Building Information Modeling

    Bahlau, S. & Klemt-Albert, K., Aug. 2018, in: Bauingenieur. 93, 7-8, S. 286-294 9 S.

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftArtikelForschung

  13. Veröffentlicht

    Digital gestützte Bewehrungsabnahme als Beitrag zur Qualitätssicherung auf Baustellen

    Klemt-albert, K., Ostermann, J., Munderloh, M. & Bahlau, S., 7 März 2018, in: Bautechnik. 95, 3, S. 189-197 9 S.

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftArtikelForschungPeer-Review

  14. Veröffentlicht

    Rechtliche Rahmenbedingungen für die Implementierung von BIM

    Klemt-albert, K., Ritter, N. & Hartung, R., 7 März 2018, in: Bautechnik. 95, 3, S. 207-214 8 S.

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftArtikelForschungPeer-Review

  15. 2017
  16. Veröffentlicht

    21. Dresdner Baustatik-Seminar - Building Information Modeling (BIM) - Der Weg in die Zukunft

    Klemt-Albert, K., Hartung, R. & Senger, L., 1 Okt. 2017, 21. Dresdner Baustatik-Seminar: Realität - Modellierung - Tragwerksplanung. S. 5-11 7 S.

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandBeitrag in Buch/SammelwerkForschungPeer-Review

  17. Veröffentlicht

    Das BIM-Modell als Single Source of Truth

    Bahlau, S. & Klemt-Albert, K., Okt. 2017, in: Bauwirtschaft. 2017, 2, S. 74-79 6 S.

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftArtikelForschung

  18. Veröffentlicht

    Architectural Freedom in Spite of Precast Elements: An Integrated Optimization Approach

    Klemt-albert, K., Hagedorn, P. & Pullmann, T., 13 Juni 2017, S. 335-342.

    Publikation: KonferenzbeitragPaperForschungPeer-Review