Loading [MathJax]/extensions/tex2jax.js
Platzhalterbild der Organisationseinheit

Historisches Seminar

Organisation: Institut/Seminar

Adressentyp: Besucheradress
Im Moore 21
30167
Hannover
501 - 1000 von 1.008Seitengröße: 500

Publikationen

  1. 2015

  2. Veröffentlicht

    Stefan Laffin. Rezension zu: Brockhaus, Gudrun (Hg.): Attraktion der NS-Bewegung. Essen 2014

    Laffin, S., 3 März 2015, in: German History. 33, 2, S. 315-317 3 S.

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftRezension in FachzeitschriftForschungPeer-Review

  3. Veröffentlicht

    Cubans in Angola: South-South cooperation andtransfer of knowledge, 1976–1991

    Hatzky, C., Feb. 2015, Cubans in Angola: South-South Cooperation and Transfer of Knowledge, 1976-1991. University of Wisconsin Press, S. 1-388 388 S.

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandBeitrag in Buch/SammelwerkForschungPeer-Review

  4. Veröffentlicht

    Adel als Unternehmer zwischen Spätmittelalter und beginnender Früher Neuzeit

    Rothmann, M., 2015, in: Scripta Mercaturae. 44, S. 11-28

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftArtikelForschung

  5. Veröffentlicht
  6. Veröffentlicht

    Als der Sport nach Hannover kam: Geschichte und Rezeption eines Kulturtransfers zwischen England und Norddeutschland vom 18. bis zum 20. Jahrhundert ; Schriftenreihe des Niedersächischen Instituts für Sportgeschichte Bd. 24

    Becker, C., Regin, C., Weise, A., Brüggemeier, F., Grotjahn, K., Krüger, A., Kurbach, S., Mürkens, R., Oberschelp, M., Philipps, W., Wahnschaffe, K., Wedemeyer-Kolwe, B. & Weiss, U., 2015, Berlin

    Publikation: Sonstige PublikationForschung

  7. Veröffentlicht

    Angola

    Hatzky, C., Vierke, U., Siegert, N. & von Oppen, A., 2015, Lexikon für Überseegeschichte. Hiery, H. (Hrsg.). 1. Aufl. Stuttgart: Franz Steiner Verlag Wiesbaden GmbH, S. 34-36 3 S.

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandEintrag in NachschlagewerkForschungPeer-Review

  8. Veröffentlicht

    Armut und Reichtum in der mittelalterlichen Stadt

    Rothmann, M., 2015, Arm und Reich. Stuttgart, S. 49-53

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandBeitrag in Buch/SammelwerkForschung

  9. Veröffentlicht

    Ausnahmezustände: Entgrenzungen und Regulierungen in Europa während des Kalten Krieges

    Rauh, C. (Herausgeber*in) & Schumann, D., 2015, 1 Aufl. Göttingen. 256 S. ( Veröffentlichungen des Zeitgeschichtlichen Arbeitskreises Niedersachsen; Band 28)

    Publikation: Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandSammelwerkForschung

  10. Veröffentlicht

    Cubans in Angola: South-South cooperation and transfer of knowledge, 1976 - 1991

    Hatzky, C., 2015, Madison, Wisconsin.

    Publikation: Qualifikations-/StudienabschlussarbeitDissertation

  11. Veröffentlicht

    Die Angst vor der Datendiktatur. Die Volkszählung in den 1980er Jahren und ihre Gegner

    Voges, J., 2015, Ausnahmezustände. Entgrenzungen und Regulierungen in Europa während des Kalten Krieges.

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandBeitrag in Buch/SammelwerkForschung

  12. Veröffentlicht

    Empirische Lehr-Lern-Forschung im Fach Geschichte

    Barricelli, M. & Sauer, M., 2015, Empirische Forschung in gesellschaftswissenschaftlichen Fachdidaktiken: Ergebnisse und Perspektiven. Weißeno, G. & Schelle, C. (Hrsg.). 1 Aufl. Wiesbaden, S. 185-200 16 S.

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandBeitrag in Buch/SammelwerkForschung

  13. Veröffentlicht

    Frühe Bildpostkarten aus Südamerika im Deutschen Reich

    Onken, H., 2015, Gedruckte Fotografie. Ziehe, I. & Hägele, U. (Hrsg.). Münster: Waxmann Verlag GMBH, S. 194-215 (Visuelle Kultur: Studien und Materialien; Band 10).

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandBeitrag in Buch/SammelwerkForschung

  14. Veröffentlicht

    Guter Geschichtsunterricht: Grundlagen, Erkenntnisse, Hinweise

    Gautschi, P., Zülsdorf-Kersting, M. (Herausgeber*in), Fenn, M. (Herausgeber*in), Meyer-Hamme, J. (Herausgeber*in), Thünemann, H. (Herausgeber*in) & Gautschi, P. (Herausgeber*in), 2015, 3. durchgesehene und korrigierte Auflage Aufl. Schwalbach/Ts.

    Publikation: Qualifikations-/StudienabschlussarbeitDissertation

  15. Veröffentlicht

    Ideen werden Projekte: Detlef Schmiechen-Ackermann zum 60. Geburtstag

    Hauptmeyer, C. (Herausgeber*in) & Schröder, C. (Herausgeber*in), 2015, Hannover. 83 S.

    Publikation: Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandSammelwerkForschung

  16. Veröffentlicht

    Institutionelle Anpassung und religiöser Dissens. Die Kirchen und das Kirchenvolk unter den beiden deutschen Diktaturen

    Schmiechen-Ackermann, D., 2015, in: Jahrbuch der Gesellschaft für Niedersächsische Kirchengeschichte. 113, 3, S. 361-372 12 S.

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftArtikelForschung

  17. Veröffentlicht

    Kriegsbeginn in Norddeutschland: zur Herausbildung einer »Kriegskultur« 1914/15 in transnationaler Perspektive

    Rauh, C. (Herausgeber*in), Reitemeier, A. (Herausgeber*in) & Schumann, D. (Herausgeber*in), 2015, Göttingen. 222 S. (Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Niedersachsen und Bremen; Band 284)

    Publikation: Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandSammelwerkForschung

  18. Veröffentlicht

    Linkssozialistischer Widerstand gegen die nationalsozialistische Diktatur in Hannover

    Döscher-Gebauer, S., Schmid, H. & Schmiechen-Ackermann, D., 2015, (Schriften zur Erinnerungskultur in Hannover; Band 3)

    Publikation: Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandMonografieForschung

  19. Veröffentlicht

    Mexiko

    Hatzky, C., 2015, Lexikon für Überseegeschichte. Hiery, H. (Hrsg.). Stuttgart: Franz Steiner Verlag Wiesbaden GmbH, S. 537-540

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandEintrag in NachschlagewerkForschungPeer-Review

  20. Veröffentlicht

    Noble Customers of Cloth at the Frankfurt Fairs around the Year 1500

    Rothmann, M. & Ertl, T., 2015, Textiles and the Medieval Economy. Oxford, S. 216-230

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandBeitrag in Buch/SammelwerkForschung

  21. Veröffentlicht

    Peru

    Onken, H., 2015, Lexikon zur Überseegeschichte. Hiery, H. (Hrsg.). Stuttgart: F. Steiner Verlag, S. 634-636

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandEintrag in NachschlagewerkForschung

  22. Veröffentlicht

    Postcards from Latin America

    Onken, H., 2015, Exploring the Archive: Historical Photography from Latin America. The Collection of the Ethnologisches Museum Berlin. Fischer, M. & Kraus, M. (Hrsg.). Köln, S. 151-173

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandBeitrag in Buch/SammelwerkForschung

  23. Veröffentlicht

    Rassismus, politsche Verfolgung und Migration: Ausgrenzung und Austreibung "unerwünschter" Gruppen aus dem nationalsozialistischen Deutschland

    Schmiechen-Ackermann, D., 2015, Handbuch Staat und Migration in Deutschland seit dem 17. Jahrhundert. Berlin: De Gruyter Oldenbourg, S. 573-642 70 S.

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandBeitrag in Buch/SammelwerkForschung

  24. Veröffentlicht

    Rugby in Hannover: eine regionale Hochburg entsteht

    Weise, A., 2015, "Als der Sport nach Hannover kam" : Geschichte und Rezeption eines Kulturtransfers zwischen England und Norddeutschland vom 18. bis zum 20. Jahrhundert : Bericht der gemeinsamen Tagung des Niedersächsischen Instituts für Sportgeschichte e.V. Hannover (NISH), des Stadtarchivs Hannover und des Historischen Seminars der Leibniz Universität Hannover vom 27. bis 28. September 2014, zugleich Tagungsbericht der 12. Tagung des NISH. Berlin, S. 168 - 182 15 S.

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandBeitrag in Buch/SammelwerkForschung

  25. Veröffentlicht

    Schlussbetrachtungen: Reichsstädte und ihre reichsstädtischen Zeichensysteme

    Rothmann, M., 2015, Reichszeichen: Darstellungen und Symbole des Reichs in Reichsstädten ; 2. Tagung des Arbeitskreises "Reichsstadtgeschichtsforschung" Mühlhausen 3. bis 5. März 2014. Petersberg, S. 267-273 7 S.

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandAufsatz in KonferenzbandForschung

  26. Veröffentlicht

    Spain and Spanish America in the system of the holy alliance: The importance of interconnected historical events on the congresses of the Holy Alliance

    Schmieder, U., 2015, in: REVIEW, A Journal of the FERNAND BRAUDEL CENTER for the Study of Economies, Historical Systems, and Civilizations. 38, 1-2, S. 147-169 23 S.

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftÜbersichtsarbeitForschungPeer-Review

  27. Veröffentlicht

    The respectable career of Fritz K. The making and remaking of a provincial Nazi leader

    Berghoff, H. & Rauh, C., 2015, 1. Aufl. New York. 360 S. (Studies in German history; Band 18)

    Publikation: Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandMonografieForschung

  28. Veröffentlicht

    Trans-Modernen: Süd-Süd-Kooperationen als Alternative zu Nord-Süd-Entwicklungskonzepten? : Bildungstransfer zwischen Kuba und Angola

    Hatzky, C., 2015, Andere Modernen. Bielefeld

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandBeitrag in Buch/SammelwerkForschungPeer-Review

  29. Veröffentlicht

    „Trans-Modernen": Süd-Süd-Kooperationen als Alternative zu Nord-Süd Entwicklungskonzepten? Bildungstransfers zwischen Kuba und Angola

    Hatzky, C., 2015, Andere Modernen?: Beiträge zur Historisierung des Moderne-Begriffs. Kruse, W. (Hrsg.). Bielefeld, S. 129-152 24 S.

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandBeitrag in Buch/SammelwerkForschungPeer-Review

  30. Veröffentlicht

    Una nueva generación de estadistas. Derecho, Universidad y la Cuestión Social en Chile, 1860-1925

    Saavedra, M. B., 2015, in: Revista Austral de Ciencias Sociales.

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftArtikelForschungPeer-Review

  31. Veröffentlicht

    Una nueva generación de estadistas. Derecho, Universidad y la Cuestión Social en Chile, 1860-1925)

    Bastias Saavedra, M., 2015, in: Revista Austral de Ciencias Sociales. 29, S. 33-47 15 S.

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftArtikelForschungPeer-Review

  32. Veröffentlicht

    Vielheit und Einheit im neuen Deutschland: Leerstellen in Migrationsforschung und Erinnerungspolitik

    Schrader, I. (Herausgeber*in), Joskowski, A. (Herausgeber*in), Diaby, K. (Herausgeber*in), Griese, H. M. & Barricelli, M. (Herausgeber*in), 2015, 1. Aufl. Aufl. Frankfurt am Main. 160 S. (Wissen & Praxis; Band 176)(Bildung in der Weltgesellschaft; Band 8)

    Publikation: Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandSammelwerkForschung

  33. Veröffentlicht

    Views from the South: Latin American Roots of Anti-Imperialism and Anti-Yankeeism

    Hatzky, C., 2015, Making Sense of the Americas: How protest related to America in the 1980s and beyond. Hansen, J., Helm, C. & Reichherzer, F. (Hrsg.). Frankfurt/M., New York, S. 31-52 21 S.

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandBeitrag in Buch/SammelwerkForschungPeer-Review

  34. Veröffentlicht

    "Weither kommen die Völker [...] Hier steht den Schätzen der Welt weitgeöffnet der Markt.": Frankfurts Wegkreuz als Ursprung zur Warenmesse

    Rothmann, M., 2015, in: Archiv und Wirtschaft. 48, 2, S. 72-84

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftArtikelForschung

  35. Veröffentlicht

    Wirtschaft am Mittelrhein um 1500

    Rothmann, M., 2015, Schrei nach Gerechtigkeit: Leben am Mittelrhein am Vorabend der Reformation. Regensburg, S. 272-279

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandBeitrag in Buch/SammelwerkForschung

  36. Veröffentlicht

    Zwischen völkischer Prägung und reaktionärem Modernismus: politische Herkunft und Karriereverläufe führender NS-Funktionäre in den Gauen Südhannover-Braunschweig und Osthannover

    Schmiechen-Ackermann, D., 2015, Wegbereiter des Nationalsozialismus : Personen, Organisationen und Netzwerke der extremen Rechten zwischen 1918 und 1933. Essen, S. 161-178 18 S. ( Schriftenreihe des Instituts für Stadtgeschichte. Beiträge / Institut für Stadtgeschichte <Gelsenkirchen>; Band 19).

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandAufsatz in KonferenzbandForschung

  37. 2014

  38. Veröffentlicht

    Editorial

    Deuble, L., Kölbl, C., Konrad, L., Straub, J. & Barricelli, M., Juni 2014, in: Psychosozial. 37, 136, S. 5-9 5 S.

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftEditorial in FachzeitschriftForschung

  39. Veröffentlicht

    Diktaturenvergleich

    Schmiechen-Ackermann, D., 9 Mai 2014, Potsdam

    Publikation: Sonstige PublikationForschung

  40. Veröffentlicht

    Latin American Transnational Solidarities: Contexts and Critical Research Paradigms

    Hatzky, C. & Mor, J. S., 1 Mai 2014, in: Journal of Iberian and Latin American Research. 20, Special Issue 2, S. 127-140 14 S.

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftArtikelForschungPeer-Review

  41. Veröffentlicht

    5. JULI 1673 Mit Martin Fogel von Hamburg nach Üterßen

    Miller, X. D., 2014, Atomtheorien, Büchernarren, Carillions : Ausgewählte „small facts” aus der Zettelsammlung des Hamburger Gelehrten Martin Fogel. Hannover, S. 40-50

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandBeitrag in Buch/SammelwerkForschungPeer-Review

  42. Veröffentlicht

    Ambivalente Bilder: Fotos und Bildpostkarten aus Südamerika im Deutschen Reich, ca. 1880-1930

    Onken, H., 2014, in: Rundbrief Fotografie. 21, 1/2 [N.F. 81/82], S. 8-16

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftArtikelForschung

  43. Veröffentlicht

    (Antiguos/as) esclavizados/as como padres y madres: Martinica y Cuba comparadas

    Schmieder, U., 2014, in: Revista Cuadernos del Caribe. 18, 2, S. 21-35

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftArtikelForschungPeer-Review

  44. Veröffentlicht

    Geschichts-Didaktik: [Praxishandbuch für die Sekundarstufe I und II]

    Günther-Arndt, H. (Herausgeber*in) & Zülsdorf-Kersting, M. (Herausgeber*in), 2014, 6., überarb. Neuaufl. Aufl. Berlin.

    Publikation: Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandMonografieForschung

  45. Veröffentlicht

    Historische Kompetenzen: Diagnose und Bewertung

    Zülsdorf-Kersting, M., 2014, Geschichts-Didaktik: Praxishandbuch für die Sekundarstufe I und II. 6., überarbeitete Aufl. Aufl. Berlin, S. 214-226

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandBeitrag in Buch/SammelwerkForschung

  46. Veröffentlicht

    Historische Museen heute

    Barricelli, M. (Herausgeber*in) & Golgath, T. (Herausgeber*in), 2014, Schwalbach/Ts. 111 S. (Forum historisches Lernen)

    Publikation: Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandKonferenzbandForschung

  47. Veröffentlicht

    History Education Research in Germany: Empirical Attempts at Mapping Historical Thinking and Learning

    Zülsdorf-Kersting, M., Bracke, S., Flaving, C. & Köster, M., 2014, Researching History Education: International Perspectives and Disciplinary Traditions. S. 9-55 (Geschichtsunterricht erforschen; Band 4).

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandBeitrag in Buch/SammelwerkForschung

  48. Veröffentlicht

    Hochschulen und Politik in Niedersachsen nach 1945

    Schmiechen-Ackermann, D. (Herausgeber*in), 2014, Göttingen. (Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Niedersachsen und Bremen; Band 274)

    Publikation: Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandKonferenzbandForschung

  49. Veröffentlicht
  50. Veröffentlicht

    Kaiser Friedrich II. und die Wissenschaft

    Giere, D., 2014, München. 28 S.

    Publikation: Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandMonografieForschung

  51. Veröffentlicht

    Klassifikation von metakognitiven und diskursiven Aktivitäten im Mathematik- und Geschichtsunterricht: mit einem gemeinsamen Kategoriensystem

    Cohors-Fresenborg, E., Kaune, C. & Zülsdorf-Kersting, M., 2014, Osnabrück. 139 S. (Schriftenreihe des Forschungsinstituts für Mathematikdidaktik; Band 63)

    Publikation: Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandMonografieForschung

  52. Veröffentlicht

    Mexico den Mexikanern! Chinesische Migration und anti-chinesische Politik ; Eine transnationale Perspektive auf die mexikanische Revolution

    Hatzky, C., 2014, Teilungen überwinden. nchen

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandBeitrag in Buch/SammelwerkForschungPeer-Review

  53. Veröffentlicht

    Mexiko den Mexikanern! Chinesische Migration und anti-chinesische Politik. Eine transnationale Perspektive auf die mexikanische Revolution

    Hatzky, C., 2014, Teilungen überwinden: Europäische und internationale Geschichte im 19. Und 20. Jahrhundert. Hiepel, C. & Bachem-Rehm, M. (Hrsg.). München: De Gruyter Oldenbourg, S. 349-361

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandBeitrag in Buch/SammelwerkForschung

  54. Veröffentlicht

    Nach der Sklaverei: Martinique und Kuba im Vergleich

    Schmieder, U., 2014, 1. Aufl. Berlin, Münster. 443 S. (Sklaverei und Postemanzipation; Band 7)

    Publikation: Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandMonografieForschung

  55. Veröffentlicht

    Researching History Education: International Perspectives and Disciplinary Traditions

    Köster, M., Thünemann, H. (Herausgeber*in) & Zülsdorf-Kersting, M. (Herausgeber*in), 2014, 1 Aufl. Schwalbach/Ts. (Geschichtsunterricht erforschen; Band Band 4)(Wochenschau Geschichte)

    Publikation: Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandMonografieForschung

  56. Veröffentlicht

    “Südamerika: Ein Zukunftsland der Menschheit”: Colonial Imagination and Photographs from South America in Weimar Germany

    Onken, H., 2014, Weimar Colonialism: Discourses and Legacies of Post-Imperialism in Germany after 1918. Krobb, F. & Martin, E. (Hrsg.). Bielefeld, S. 145-166 (Postkoloniale Studien in der Germanistik; Band 6).

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandBeitrag in Buch/SammelwerkForschung

  57. Veröffentlicht

    The Export of Experts: Transfer and Circulation of Knowledge between Cuba and Africa

    Hatzky, C., 2014, Expert Knowledge in Latin American History: Local, Transnational and Global Perspectives. Rinke, S. & González de Reufels, D. (Hrsg.). Stuttgart, S. 141-161 21 S. (Historamericana; Band 34).

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandBeitrag in Buch/SammelwerkForschungPeer-Review

  58. Veröffentlicht

    Unterdrückung und Emanzipation in der Weltgeschichte: zum Ringen um Freiheit, Kaffee und Deutungshoheit

    Weise, A. A. & Grumblies, F., 2014, 1. Aufl. Aufl. Hannover.

    Publikation: Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandMonografieForschung

  59. Veröffentlicht
  60. Veröffentlicht
  61. Veröffentlicht

    Zeit - Raum - Identität: Beiträge der interdisziplinären studentischen Tagung in Hannover vom 25.-27. April 2014

    Heinemann, J. & Rothmann, M., 2014, 1. Auflage Aufl. Hannover.

    Publikation: Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandKonferenzbandForschung

  62. Veröffentlicht

    Zwischen "Genuss" und "Ekel": Ästhetik und Emotionalität als konstitutive Momente historischen Lernens

    Borries, B. V., Meyer-Hamme, J. (Mitwirkende*r) & Zülsdorf-Kersting, M. (Herausgeber*in), 2014, Schwalbach/Ts. (Geschichtsunterricht erforschen; Band 3)

    Publikation: Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandMonografieForschung

  63. 2013

  64. Veröffentlicht

    Ein grauer Hof, ein Schloss, eine ganze Stadt: Spuren der Welfen in der Region Braunschweig

    Aschoff, H., Aug. 2013, in: Vier Viertel Kult. Vierteljahresschrift der Stiftung Braunschweigischer Kulturbesitz. 3, 8/9, S. 20-22 3 S.

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftArtikelForschungPeer-Review

  65. Veröffentlicht

    Islam and Christianity in Eastern Europe: New Russian language literature from and on Tatarstan

    Nolte, H., 1 Apr. 2013, in: Entelequia - Revista Interdisciplinar. 15, S. 255-263 9 S.

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftArtikelForschungPeer-Review

  66. Veröffentlicht

    Marriage Gifts in Ancient Greece

    Wagner-Hasel, B., März 2013, The Gift in Antiquity. Satlow, M. L. (Hrsg.). 1 Aufl. Chichester [u.a.]: Wiley-Blackwell, S. 158-172 (Ancient World: Comparative Histories).

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandAufsatz in KonferenzbandForschung

  67. Veröffentlicht

    Zentrum und Peripherie in Europa aus historischer Perspektive

    Nolte, H., 4 Feb. 2013, in: Aus Politik und Zeitgeschichte : APuZ. 63, 6, S. 36-41 6 S.

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftArtikelForschungPeer-Review

  68. Veröffentlicht

    Die Herrnhuter Brüdergemeinde als globales Unternehmen

    Hüsgen, J., 1 Jan. 2013, in: Zeitschrift für Weltgeschichte (ZWG) (druck). 14, 1, S. 13-27 15 S.

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftArtikelForschungPeer-Review

  69. Veröffentlicht

    Räumliche Hierarchien, Netzwerke und Islam

    Nolte, H., 1 Jan. 2013, in: Zeitschrift für Weltgeschichte (ZWG) (druck). 14, 2, S. 5-6 4 S.

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftArtikelForschungPeer-Review

  70. Veröffentlicht

    The Female Element of the Political Self-Fashioning of the Diadochi: Ptolemy, Seleucus, Lysimachus, and their Iranian Wives

    Müller, S., 1 Jan. 2013, After Alexander: the time of the Diadochi (323-281 BC). Troncoso, A. & Anson, E. (Hrsg.). Oxford, S. 199-214 16 S.

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandAufsatz in KonferenzbandForschung

  71. Veröffentlicht

    The Perspective of African Elites on Slavery and Abolition on the Gold Coast (1860-1900): Newspapers as Sources

    Runkel, S., 1 Jan. 2013, Postcolonial Studies Across the Disciplines. Gohrisch, J. & Grünkemeier, E. (Hrsg.). Amsterdam, New York, S. 243-261 19 S. (Cross/Cultures; Band 170/18).

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandAufsatz in KonferenzbandForschung

  72. Veröffentlicht

    Adlige Eigenmacht und Landesherrschaft: Die Fehde als politisches Instrument in Thüringen und Meißen

    Rothmann, M., 2013, Fehdeführung im spätmittelalterlichen Reich: zwischen adeliger Handlungslogik und territorialer Verdichtung. Affalterbach, S. 145-164 20 S.

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandBeitrag in Buch/SammelwerkForschung

  73. Veröffentlicht

    Adlige Eigenmacht und Landesherrschaft: Fehdeführung als politisches Instrument in Thüringen und Meißen

    Rothmann, M., 2013, Fehdeführung im spätmittelalterlichen Reich. Rothmann, M., Reinle, C. & Eulenstein, J. (Hrsg.). Affalterbach, S. 145-165 21 S. (Studien und Texte zur Geistes- und Sozialgeschichte des Mittelalters).

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandBeitrag in Buch/SammelwerkForschungPeer-Review

  74. Veröffentlicht

    Agathokles, son of Lysimachos

    Müller, S., 2013, The encyclopedia of ancient history. Bagnall, R. (Hrsg.). Chichester [u.a.]: Wiley-Blackwell, Band 1.

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandEintrag in NachschlagewerkForschung

  75. Veröffentlicht

    Alter in der römischen Antike: Wertschätzung für Jahre und Erfahrung

    Wagner-Hasel, B., 2013, in: Damals. Das Magazin für Geschichte. 45, 2, S. 72-77 6 S.

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftArtikelForschungPeer-Review

  76. Veröffentlicht

    Angewandte Regionalgeschichte oder: Erinnerungen an die Anfänge

    Schneider, K. H., 2013, Geschichte, um zu verstehen: Traditionen, Wahrnehmungsmuster, Gestaltungsperspektiven ; Carl-Hans Hauptmeyer zum 65. Geburtstag. Schröder, C., Düselder, H., Schmiechen-Ackermann, D., Schwark, T. & Stöber, M. (Hrsg.). Bielefeld, S. 43-55 13 S.

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandBeitrag in Buch/SammelwerkForschung

  77. Veröffentlicht

    (Anti-)Helden und Krieger, Komik und Gewalt in Petronius’ Satyrica

    Müller, S., 2013, Kultur(en) - Formen des Alltäglichen in der Antike: Festschrift für Ingomar Weiler zum 75. Geburtstag. Mauritsch, P. & Ulf, C. (Hrsg.). S. 707-718

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandBeitrag in Buch/SammelwerkForschung

  78. Veröffentlicht

    Apelles’ μονόκνημον oder: Vom Trug der Ekphraseis antiker Kunstwerke

    Müller, S., 2013, Um des Studenten willen: Hans-Georg Aschoff. Seine Lehrtätigkeit von Luther bis Adenauer zwischen Hildesheim und Rom. Lischke, M.-F. (Hrsg.). Hildesheim, S. 115-118

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandBeitrag in Buch/SammelwerkForschung

  79. Veröffentlicht

    Asandros, satrap of Caria

    Müller, S., 2013, The encyclopedia of ancient history. Bagnall, R. (Hrsg.). Chichester [u.a.]: Wiley-Blackwell, Band 2.

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandEintrag in NachschlagewerkForschung

  80. Veröffentlicht

    "Auswärts eingesetzt". Bremer Polizeibataillone und der Holocaust

    Schneider, K. H., 2013, in: Niedersächsisches Jahrbuch für Landesgeschichte : Neue Folge der "Zeitschrift des Historischen Vereins für Niedersachsen". 85, S. 498-502

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftArtikelForschungPeer-Review

  81. Veröffentlicht

    Bau und Umbau des Hildesheimer Domes im Kontext der Geschichte des Bistums

    Aschoff, H., 2013, Der Hildesheimer Dom: Kraftzentrum des Bistums. Scharf-Wrede, T. (Hrsg.). Sarstedt, S. 1-13 13 S.

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandBeitrag in Buch/SammelwerkForschung

  82. Veröffentlicht

    Beredter Tod, gelehrter Mensch - Sixtus Tucher (1459-1507) am offenen Grab und die Frage nach dem individuellen Ausdruck

    Landois, A., 2013, Person und Milieu: Individualbewusstsein? ; persönliches Profil und soziales Umfeld. Westermann, A. & Welser, S. (Hrsg.). Husum, S. 211-227 17 S.

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandAufsatz in KonferenzbandForschung

  83. Veröffentlicht

    Bezahlen mit geschlossenem Beutel: Geld- und Kreditverkehr im philosophisch-theologischen Diskurs und im Alltag mittelalterlicher Märkte

    Rothmann, M., 2013, Geschichte, um zu verstehen: Traditionen, Wahrnehmungsmuster, Gestaltungsperspektiven ; Carl-Hans Hauptmeyer zum 65. Geburtstag. Bielefeld, S. 318-333 16 S.

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandBeitrag in Buch/SammelwerkForschung

  84. Veröffentlicht

    Brot und Gerechtigkeit: Subalterne und politische Kultur in Arequipa, Peru, 1895-1919

    Onken, H., 2013, Münster. 584 S. (Hamburger Lateinamerikastudien; Band 7)

    Publikation: Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandMonografieForschung

  85. Veröffentlicht

    Carl-Hans Hauptmeyer und die Kategorie der "Region": oder eine aus der Praxis gewonnene Antwort auf die Frage: Was ist und wozu betreiben wir Regionalgeschichte?

    Schmiechen-Ackermann, D., 2013, Geschichte, um zu verstehen : Traditionen, Wahrnehmungsmuster, Gestaltungsperspektiven ; Carl-Hans Hauptmeyer zum 65. Geburtstag. Bielefeld, S. 29-42 14 S.

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandBeitrag in Buch/SammelwerkForschung

  86. Veröffentlicht

    Collected Memories statt kollektives Gedächtnis: Zeitgeschichte in der Migrationsgesellschaft

    Barricelli, M., 2013, Handbuch Zeitgeschichte im Geschichtsunterricht. Furrer, M. & Messmer, K. (Hrsg.). Schwalbach / Ts, S. 89-118 (Forum historisches Lernen; Wochenschau Geschichte).

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandBeitrag in Buch/SammelwerkForschung

  87. Veröffentlicht

    Cuba’s Concept of “Internationalist Solidarity”: Political Discourse, South-South Cooperation with Angola, and the Moulding of Transnational Identities

    Hatzky, C., 2013, Human Rights and Transnational Solidarity in Cold War Latin America. Stites Mor, J. (Hrsg.). Madison: University of Wisconsin Press, S. 143-174

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandBeitrag in Buch/SammelwerkForschungPeer-Review

  88. Veröffentlicht

    Das Ende des Königreiches Hannover und die Entthronung der Welfendynastie

    Aschoff, H., 2013, 1913 - herrlich moderne Zeiten? : zwischen Monarchie und Moderne, Braunschweig 1913. Buck, M. (Hrsg.). Braunschweig, S. 26-33

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandBeitrag in Buch/SammelwerkForschung

  89. Veröffentlicht

    Das Gedächtnis der Stadt: Urbaner Wandel und Gentrification als mulidisziplinäres Forschungsfeld

    Barricelli, M., 2013, Geschichte, um zu verstehen: Traditionen, Wahrnehmungsmuster, Gestaltungsperspektiven ; Carl-Hans Hauptmeyer zum 65. Geburtstag. Schröder, C., Düselder, H., Schmiechen-Ackermann, D., Schwark, T. & Stöber, M. (Hrsg.). Bielefeld, S. 465-477 13 S.

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandBeitrag in Buch/SammelwerkForschung

  90. Veröffentlicht

    Das symbolische Kapital von Argeadinnen und Frauen der Diadochen

    Müller, S., 2013, Matronage : Handlungsstrategien und soziale Netzwerke antiker Herrscherfrauen. Kunst, C. (Hrsg.). Rahden, S. 31-42 12 S. (Osnabrücker Forschungen zu Altertum und Antike-Rezeption; Band 20).

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandAufsatz in KonferenzbandForschung

  91. Veröffentlicht

    Das „weifische Bischofsreich"

    Aschoff, H., 2013, Kirchliches Leben im Wandel der Zeiten: Perspektiven und Beiträge der (mittel-)deutschen Kirchengeschichtsschreibung : Festschrift für Josef Pilvousek. Müller, T. W. & Holzbrecher, S. (Hrsg.). Würzburg, S. 37-51 15 S. (Erfurter Theologische Studien; Band 104).

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandBeitrag in Buch/SammelwerkForschung

  92. Veröffentlicht

    Demetrios II. (Macedonian king)

    Müller, S., 2013, The encyclopedia of ancient history. Bagnall, R. (Hrsg.). Chichester [u.a.]: Wiley-Blackwell, Band 4.

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandEintrag in NachschlagewerkForschung

  93. Veröffentlicht

    Dextrarum iunctio

    Müller, S., 2013, The encyclopedia of ancient history. Bagnall, R. (Hrsg.). Chichester [u.a.]: Wiley-Blackwell, Band 4.

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandEintrag in NachschlagewerkForschung

  94. Veröffentlicht

    Die Debatte um die Abschaffung von Sklavenhandel und Sklaverei im britischen Kolonialreich

    Füllberg-Stolberg, C. & Füllberg-Stolberg, K., 2013, Geschichte, um zu verstehen: Traditionen, Wahrnehmungsmuster, Gestaltungsperspektiven ; Carl-Hans Hauptmeyer zum 65. Geburtstag. Schröder, C., Düselder, H., Schmiechen-Ackermann, D., Schwark, T. & Stöber, M. (Hrsg.). Bielefeld, S. 160-173 14 S.

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandBeitrag in Buch/SammelwerkForschung

  95. Veröffentlicht

    Die Gründung des Landes Niedersachsen

    Aschoff, H., 2013, Zusammenschlüsse und Neubildungen deutscher Länder im 19. und 20. Jahrhundert. Kretzschmar, R. (Hrsg.). Stuttgart, S. 215-234 20 S. (Veröffentlichungen der Kommission für Geschichtliche Landeskunde in Baden-Württemberg; Reihe B, Forschungen; Band 197).

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandBeitrag in Buch/SammelwerkForschung

  96. Veröffentlicht

    Die Juden im Königreich Westfalen

    Aschoff, H., 2013, Geschichte, um zu verstehen: Traditionen, Wahrnehmungsmuster, Gestaltungsperspektiven ; Carl-Hans Hauptmeyer zum 65. Geburtstag. Schröder, C., Düselder, H., Schmiechen-Ackermann, D., Schwark, T. & Stöber, M. (Hrsg.). Bielefeld, S. 189-202

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandBeitrag in Buch/SammelwerkForschung

  97. Veröffentlicht

    Die katholische Kirche in der Stadt Hannover und ihrem Umland von der Reformation bis zur preußischen Annexion des Königreichs Hannover (1543-1866)

    Aschoff, H., 2013, Der Hildesheimer Dom: Kraftzentrum des Bistums?. Scharf-Wrede, T. (Hrsg.). Hildesheim, S. 23-46 (Hildesheimer Chronik; Band 23).

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandAufsatz in KonferenzbandForschung

  98. Veröffentlicht

    Die katholische Kirche in der Stadt Hannover und ihrem Umland von der Reformation bis zur preußischen Annexion des Königreichs Hannover (1543-1866)

    Aschoff, H., 2013, Katholische Kirche und katholische Gemeinde in Bothfeld in Mittelalter und Neuzeit: Festschrift zum 50-jährigen Weihejubiläum der Heilig-Geist-Kirche in Hannover-Bothfeld. Hoffmann, C. & Scharf-Wrede, T. (Hrsg.). Hildesheim, S. 23-46 (Hildesheimer Chronik : Beiträge zur Geschichichte des Bistums Hildesheim; Band 22).

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandBeitrag in Buch/SammelwerkForschung

  99. Veröffentlicht

    Die römische Germanienpolitik nach der expeditio Germanica des Maximinus Thrax

    Callies, H., 2013, Roms vergessener Feldzug: die Schlacht am Harzhorn. Pöppelmann, H., Deppmeyer, K. & Steinmetz, W.-D. (Hrsg.). Darmstadt, S. 368-374 7 S. (Veröffentlichungen des Braunschweigischen Landesmuseums; Band 115).

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandBeitrag in Buch/SammelwerkForschung

  100. Veröffentlicht

    Die Schule(n) der Lügen: Lukian über schlechte Vorbilder und ihre Konsequenzen

    Müller, S., 2013, Von Lehrerkritik bis Lehrermord. Hoffstadt, C. & Müller, S. (Hrsg.). Bochum [u.a.], S. 25-37 13 S. (Komik und Gewalt; Band 5).

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandBeitrag in Buch/SammelwerkForschung

  101. Veröffentlicht

    Die Symbolik der Nilschwemme und Elefantenjagd in der herrscherlichen Selbstdarstellung im antiken Ägypten

    Müller, S., 2013, Umwelt und Klima im Geschichtsunterricht. Kuhn, B. & Windus, A. (Hrsg.). St. Ingbert, S. 17-27 11 S. (Historica et didactica . Fortbildung Geschichte; Band 4).

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandBeitrag in Buch/SammelwerkForschung

  102. Veröffentlicht

    Diversity, Sozialisation und professionelles Selbstbild von Geschichtslehrkräften

    Lücke, M. & Barricelli, M., 2013, Zur Professionalisierung von Geschichtslehrerinnen und Geschichtslehrern: nationale und internationale Perspektiven. Popp, S. (Hrsg.). Göttingen, S. 117-132 (Beihefte zur Zeitschrift für Geschichtsdidaktik; Band 5).

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandAufsatz in KonferenzbandForschung

  103. Veröffentlicht

    Dorfforschung als Interaktion: Universitärer Alltag und ländliche Lebenswelten - Erinnerungen an Albert Ilien 1978 bis 1985

    Hauptmeyer, C., 2013, Begegnungen mit Albert Ilien: zur Erinnerung. Roggenbuck-Jagua, I. & Heinrich, M. (Hrsg.). Münster, S. 177-200 (Pädagogik im Widerspruch; Band 14).

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandBeitrag in Buch/SammelwerkForschung

  104. Veröffentlicht

    Einleitung: School's out forever?

    Hoffstadt, C. & Müller, S., 2013, Von Lehrerkritik bis Lehrermord. Hoffstadt, C. & Müller, S. (Hrsg.). Bochum [u.a.], S. 7-9 3 S. (Komik und Gewalt; Band 5).

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandBeitrag in Buch/SammelwerkForschung

  105. Veröffentlicht

    Eisen und Stahl im Zarenreich und in der Sowjetunion

    Nolte, H., 2013, Globalisierung imperial und sozialistisch: Russland und die Sowjetunion in der Globalgeschichte 1851-1991. Aust, M. (Hrsg.). Frankfurt am Main, S. 274-300 27 S. (Globalgeschichte; Band 13).

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandBeitrag in Buch/SammelwerkForschung

  106. Veröffentlicht

    Elisabeth Boesen u.a. (Hrsg.): Peripheral Memories. Public and Private Forms of Experiencing and Narrating the Past

    Barricelli, M., 2013, in: Zeitschrift für Geschichtsdidaktik (ZfGD) (druck). 12, S. 202

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftRezension in FachzeitschriftForschung

  107. Veröffentlicht

    Emancipation and Protest: Moravian Mission and the Labour Strike in St Kitts

    Hüsgen, J., 2013, Postcolonial Studies Across the Disciplines. Gohrisch, J. & Grünkemeier, E. (Hrsg.). Amsterdam, New York, S. 225-241 17 S. (Cross/Cultures - Readings in Post/Colonial Literatures and Cultures in English).

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandAufsatz in KonferenzbandForschung

  108. Veröffentlicht

    Familia Caesaris

    Müller, S., 2013, The encyclopedia of ancient history. Bagnall, R. (Hrsg.). Chichester [u.a.]: Wiley-Blackwell, Band 5.

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandEintrag in NachschlagewerkForschung

  109. Veröffentlicht

    Fehdeführung im spätmittelalterlichen Reich: zwischen adeliger Handlungslogik und territorialer Verdichtung

    Eulenstein, J. (Herausgeber*in), Reinle, C. (Herausgeber*in) & Rothmann, M. (Herausgeber*in), 2013, Affalterbach. (Studien und Texte zur Geistes- und Sozialgeschichte des Mittelalters; Band Band 7)

    Publikation: Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandMonografieForschung

  110. Veröffentlicht

    Für eine Weile noch: Videozeugnisse zur NS-Vergangenheit aus geschichtsdidaktischer Sicht

    Lücke, M. & Barricelli, M., 2013, Erinnern an Zwangsarbeit: Zeitzeugen-Interviews in der digitalen Welt. Apostolopoulos, N. & Pagenstecher, C. (Hrsg.). Berlin, S. 49-58

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandBeitrag in Buch/SammelwerkForschung

  111. Veröffentlicht

    Gegenwart und Erinnerung in der großen Stadt: Ein Bericht über symbolisches Geschichtsbewusstsein in Prozessen des urbanen Wandels („Gentrification“)

    Barricelli, M., 2013, in: Zeitschrift für Didaktik der Gesellschaftswissenschaften. 4, 2, S. 40-55 16 S.

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftArtikelForschungPeer-Review

  112. Veröffentlicht

    Gepflegte Missachtung - Die nicht zu den Feierlichkeiten eingeladene Industriestadt Linden und ihr Verhältnis zum benachbarten Hannover

    Schmiechen-Ackermann, D., 2013, Pracht und Macht: Festschrift zum 100. Jahrestag der Einweihung des Neuen Rathauses in Hannover. S. 355-380 26 S.

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandBeitrag in Buch/SammelwerkForschung

  113. Veröffentlicht

    Geschichte als Element der politischen Kultur

    Barricelli, M., 2013, Handbuch Dimensionen und Ansätze in der politischen Bildung. Deichmann, C. & Tischner, C. K. (Hrsg.). Schwalbach / Ts, S. 203-217 (Reihe Politik und Bildung; Band 67).

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandBeitrag in Buch/SammelwerkForschung

  114. Veröffentlicht

    Geschichte, um zu verstehen: Traditionen, Wahrnehmungsmuster, Gestaltungsperspektiven ; Carl-Hans Hauptmeyer zum 65. Geburtstag

    Schröder, C. (Herausgeber*in), Düselder, H. (Herausgeber*in), Schmiechen-Ackermann, D. (Herausgeber*in), Schwark, T. (Herausgeber*in), Stöber, M. (Herausgeber*in) & Hauptmeyer, C. (Herausgeber*in), 2013, Bielefeld.

    Publikation: Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandMonografieForschung

  115. Veröffentlicht

    Hauptmann Georg Meyer und die "Judenzählung" im Ersten Weltkrieg

    Schmid, H., 2013, in: Hannoversche Geschichtsblätter. 67, S. 113-127 15 S.

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftArtikelForschungPeer-Review

  116. Veröffentlicht

    Hecatomnids of Caria

    Müller, S., 2013, The encyclopedia of ancient history. Bagnall, R. (Hrsg.). Chichester [u.a.]: Wiley-Blackwell, Band 6.

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandEintrag in NachschlagewerkForschung

  117. Veröffentlicht

    Herrschaft über die Zeit und Herrschaft über den Raum: Die Einführung der Wächterkontrolluhr in der vorderösterreichischen Herrschaft Triberg an der Wende vom 18. zum 19. Jahrhundert

    Hohkamp, M., 2013, Geschichte, um zu verstehen: Traditionen, Wahrnehmungsmuster, Gestaltungsperspektiven ; Carl-Hans Hauptmeyer zum 65. Geburtstag. Schröder, C., Düselder, H., Schmiechen-Ackermann, D., Schwark, T. & Stöber, M. (Hrsg.). Bielefeld, S. 146-159

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandBeitrag in Buch/SammelwerkForschung

  118. Veröffentlicht

    Historisches Lernen und narrative Emotion: Anmerkungen zu einer erzähltheoretisch orientierten Geschichtsdidaktik, die Gefühle respektiert

    Barricelli, M., 2013, Emotionen, Geschichte und historisches Lernen: geschichtsdidaktische und geschichtskulturelle Perspektiven. Brauer, J. & Lücke, M. (Hrsg.). Göttingen, S. 165-184 20 S. (Eckert; Band 133).

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandAufsatz in KonferenzbandForschung

  119. Veröffentlicht

    Interdependencies of Class: Ethnicity and Gender in the Postemancipation Societies of Martinique and Cuba

    Schmieder, U., 2013, Interdependencies of Social Categorisations. Célleri, D., Schwarz, T. & Wittger, B. (Hrsg.). Frankfurt am Main [u.a.], S. 65-89 25 S. (Ethnicity, Citizenship and Belonging in Latin America; Band 2).

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandBeitrag in Buch/SammelwerkForschung

  120. Veröffentlicht

    Jens Dreßler: Vom Sinn des Lernens an der Geschichte. Historische Bildung in schultheoretischer Sicht

    Barricelli, M., 2013, in: Zeitschrift für Geschichtsdidaktik (ZfGD) (druck). 12, S. 204

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftRezension in FachzeitschriftForschung

  121. Veröffentlicht

    Konkurrenz der Brieflehren in Ingolstadt? Zu einem bislang unbekannten Celtis-Fragment

    Landois, A., 2013, Humanismus in Ingolstadt: Akten des gemeinsam mit dem Stadtarchiv und dem Stadtmuseum Ingolstadt sowie dem Historischen Verein Ingolstadt e.V. am 11./12. November 2011 veranstalteten Symposions in Ingolstadt. Fuchs, F. (Hrsg.). Wiesbaden, S. 53-69 17 S. (Pirckheimer-Jahrbuch für Renaissance- und Humanismusforschung).

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandAufsatz in KonferenzbandForschung

  122. Veröffentlicht

    Kuba

    Hatzky, C., 2013, Lateinamerika-Lexikon. Potthast, B. & Hensel, S. (Hrsg.). Wuppertal, S. 190-197

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandEintrag in NachschlagewerkForschung

  123. Veröffentlicht

    Länderartikel Nicaragua

    Wünderich, V., 2013, Das Lateinamerika-Lexikon. Hensel, S. & Potthast, B. (Hrsg.). Wuppertal, S. 243-248 6 S.

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandEintrag in NachschlagewerkForschung

  124. Veröffentlicht

    Lokales und Globales: Der Vermittlungsversuch Innere Peripherien

    Nolte, H., 2013, Geschichte, um zu verstehen: Traditionen, Wahrnehmungsmuster, Gestaltungsperspektiven: Carl-Hans Hauptmeyer zum 65. Geburtstag. Schröder, C., Stöber, M., Schwark, T., Schmiechen-Ackermann, D. & Düselder, H. (Hrsg.). Bielefeld, S. 110-122 13 S.

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandBeitrag in Buch/SammelwerkForschung

  125. Veröffentlicht

    Ludwig zum Paradies (1435-1502): Diener vieler Herren: Eine juristische Karriere und ihr familiärer Hintergrund

    Rothmann, M., 2013, Person und Milieu : Individualbewusstsein?: persönliches Profil und soziales Umfeld . Westermann, A. & von Welser, S. (Hrsg.). Husum, S. 229-240

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandAufsatz in KonferenzbandForschung

  126. Veröffentlicht

    Martha C. Howell: Commerce before Capitalism in Europe: Eine Studie der Wirtschaftskultur in der Renaissance

    Kühn, S., 2013, in: Bildungsgeschichte / International Journal for the Historiography of Education. 3, 1, S. 126-129 4 S.

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftRezension in FachzeitschriftForschung

  127. Veröffentlicht

    Martinique and Cuba Grande: Commonalities and Differences during the Periods of Slavery, Abolition and Post-Emancipation

    Schmieder, U., 2013, in: REVIEW, A Journal of the FERNAND BRAUDEL CENTER for the Study of Economies, Historical Systems, and Civilizations. 36, 1, S. 83–112

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftArtikelForschungPeer-Review

  128. Veröffentlicht

    Martin Stricker (+ 1649): Missionar in der norddeutschen Diaspora

    Aschoff, H., 2013, in: Verein für katholische Kirchengeschichte in Hamburg und Schleswig-Holstein e.V. - Beiträge und Mitteilungen. 10, S. 45-70 26 S.

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftArtikelForschungPeer-Review

  129. Veröffentlicht

    "Mobilisierung" und "Volksgemeinschaft": konkurrierende oder sich ergänzende Ansätze zur Analyse der Geschichte des Nationalsozialismus

    Schmiechen-Ackermann, D., 2013, Mobilisierung im Nationalsozialismus : Institutionen und Regionen in der Kriegswirtschaft und der Verwaltung des "Dritten Reiches" 1936 bis 1945. S. 59-68 10 S.

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandAufsatz in KonferenzbandForschung

  130. Veröffentlicht

    Neoptolemos

    Müller, S., 2013, The Encyclopedia of Ancient History. Bagnall, R. (Hrsg.). Chichester [u.a.]: Wiley-Blackwell, Band 9.

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandEintrag in NachschlagewerkForschung

  131. Veröffentlicht

    On the Challenge of De-Provincializing the University Classroom: Teaching African History from a Postcolonial Perspective

    Reinwald, B., 2013, Postcolonial Studies across the Disciplines. S. 365–369 (Cross/Cultures; Band 170)(ASNEL papers / Gesellschaft für die Neuen Englischsprachigen Literaturen ; Band 18).

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandBeitrag in Buch/SammelwerkForschung

  132. Veröffentlicht

    Peru

    Onken, H., 2013, Das Lateinamerika-Lexikon. Hensel, S. & Potthast, B. (Hrsg.). Wuppertal, S. 265-272

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandEintrag in NachschlagewerkForschung

  133. Veröffentlicht

    Prunkbau, Suppenküche, Krankenlager: Facetten der Nutzung des Neuen Rathauses Hannover 1913-1963

    Grumblies, F., 2013, Pracht und Macht: Festschrift zum 100. Jahrestag der Einweihung des Neuen Rathauses in Hannover. Regin, C. (Hrsg.). Hannover, S. 409-435 27 S. (Hannoversche Studien; Band 14).

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandBeitrag in Buch/SammelwerkForschung

  134. Veröffentlicht

    Ptolemaios und die Erinnerung an Hephaistion

    Müller, S., 2013, in: Anabasis. 3, S. 75-92 18 S.

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftArtikelForschung

  135. Veröffentlicht

    Q. Curtius Rufus

    Müller, S., 2013, The Encyclopedia of Ancient History. Bagnall, R. (Hrsg.). Chichester [u.a.]: Wiley-Blackwell, Band 10.

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandEintrag in NachschlagewerkForschung

  136. Veröffentlicht

    Schlösser und Gärten in Herrenhausen : vom Barock zur Moderne: zur Ausstellung des Historischen Museums Hannover im Museum Schloss Herrenhausen - Mai 2013 bis März 2014

    Strauß, J., Urban, A., Wellmann-Stühring, A., Auffarth, S. & Schwark, T., 2013

    Publikation: Nicht-textuelle MedienAusstellungskatalogForschung

  137. Veröffentlicht

    Schülernarrationen als Ausdruck historischer Kompetenz

    Zülsdorf-Kersting, M., Waldis, M., Hodel, J. & Thünemann, H., 2013, in: Zeitschrift für Didaktik der Gesellschaftswissenschaften. 2013, 4, S. 121-145 2191-0766.

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftArtikelForschungPeer-Review

  138. Veröffentlicht

    Shoa und Schule: Lehren und Lernen im 21. Jahrhundert

    Gautschi, P. (Herausgeber*in), Zülsdorf-Kersting, M. (Herausgeber*in) & Ziegler, B. (Herausgeber*in), 2013, Zürich.

    Publikation: Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandMonografieForschung

  139. Veröffentlicht

    Siwa Oasis

    Müller, S., 2013, The Encyclopedia of Ancient History:. Bagnall, R. S. (Hrsg.). Chichester [u.a.]: Wiley-Blackwell, Band XI.

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandEintrag in NachschlagewerkForschung

  140. Veröffentlicht

    Sociedad civil en dictadura: Relaciones transnacionales, organizaciones y socialización política en Chile (1973 - 1993)

    Bastias Saavedra, M., 2013

    Publikation: Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandMonografieForschungPeer-Review

  141. Veröffentlicht

    Sponsalia

    Müller, S., 2013, The Encyclopedia of Ancient History. Bagnall, R. (Hrsg.). Chichester [u.a.]: Wiley-Blackwell, Band XI.

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandEintrag in NachschlagewerkForschung

  142. Veröffentlicht

    Städtische Selbstverwaltung und Rathaus - ein historischer Längsschnitt

    Hauptmeyer, C., 2013, Pracht und Macht: Festschrift zum 100. Jahrestag der Einweihung des Neuen Rathauses in Hannover. Regin, C. (Hrsg.). Hannover, S. 37-52 (Hannoversche Studien; Band 14).

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandBeitrag in Buch/SammelwerkForschung

  143. Veröffentlicht

    Subaltern Political Culture and the Formation of the Working Class in Arequipa, 1895-1919

    Onken, H., 2013, in: Jahrbuch für Geschichte Lateinamerikas. 50, S. 235-259

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftArtikelForschungPeer-Review

  144. Veröffentlicht

    The Narrations of the Destruction of Saint-Domingue in the Late 18th Century and their Reinterpretations after the Bicentennial of the Haitian Revolution

    Bandau, A. L., 2013, in: L'Ordinaire des Amériques.

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftArtikelForschungPeer-Review

  145. Veröffentlicht

    The Relationship of History to Cultural Studies

    Schwarzkopf, J., 2013, in: Journal for the Study of British Cultures. 20, 1, S. 43-54 12 S.

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftArtikelForschungPeer-Review

  146. Veröffentlicht

    The Teaching Religious Orders and Slave Emancipation in Martinique

    Schmieder, U., 2013, in: Journal of Caribbean History. 47, 2, S. 153-183

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftArtikelForschungPeer-Review

  147. Veröffentlicht
  148. Veröffentlicht

    Tiermetamorphosen im Frühmittelalter unter besonderer Berücksichtigung hagiographischer Texte

    Weise, A., 2013, Tierstudien 4/2013 (Metamorphosen). Berlin, S. 89-99 11 S.

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandBeitrag in Buch/SammelwerkForschungPeer-Review

  149. Veröffentlicht

    Trügerische Bilder? Lukians Umgang mit Tyrannen- und Orienttopoi in seinen Hadesszenen

    Müller, S., 2013, in: Gymnasium. 120, 2, S. 169-192 24 S.

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftArtikelForschungPeer-Review

  150. Veröffentlicht

    Von Lehrerkritik bis Lehrermord

    Hoffstadt, C. (Herausgeber*in) & Müller, S. (Herausgeber*in), 2013, Bochum [u.a.]. 75 S. (Komik und Gewalt; Band 5)

    Publikation: Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandSammelwerkForschung

  151. Veröffentlicht

    Von „Paperclip“ zu CoCom: Die Herausbildung einer neuen US-Technologie- und Wissenspolitik in der Frühzeit des Kalten Krieges (1941–1951)

    Daniels, M., 2013, in: Technikgeschichte. 80, 3, S. 209-224 16 S.

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftArtikelForschungPeer-Review

  152. Veröffentlicht

    Wie umgehen mit dem Zivilisationsbruch Holocaust? Gedanken zur Thematisierung des Unaushaltbaren

    Zülsdorf-Kersting, M., 2013, Shoa und Schule: Lehren und Lernen im 21. Jahrhundert. S. 209-224 16 S.

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandBeitrag in Buch/SammelwerkForschung

  153. Veröffentlicht

    Zwischen Erfolg und Ablehnung. Jüdische Braunschweiger und ihr Engagement in der Gesellschaft

    Voges, J., 2013

    Publikation: Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandMonografieForschung

  154. 2012

  155. Veröffentlicht

    Unternehmensformen oder Formen von Unternehmungen zwischen Spätmittelalter und beginnender Früher Neuzeit

    Rothmann, M., 1 Dez. 2012, in: Jahrbuch fur Wirtschaftsgeschichte. 53, 2, S. 25-37 13 S.

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftArtikelForschungPeer-Review

  156. Veröffentlicht

    Christian Karl Josias (von) Bunsen

    Aschoff, H., 24 Sept. 2012, Personenlexikon zur Christlichen Archäologie: Forscher und Persönlichkeiten vom 16. bis zum 21. Jahrhundert. Heid, S. & Dennert, M. (Hrsg.). Regensburg, Band 1. S. 244-246

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandEintrag in NachschlagewerkForschung

  157. Veröffentlicht

    Introduction

    Lanzinger, M., Aug. 2012, in: History of the Family. 17, 3, S. 279-283 5 S.

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftArtikelForschungPeer-Review

  158. Veröffentlicht

    Paternal Authority and patrilineal power: stem family arrangements in peasant communities and eighteenth-century Tyrolean marriage contracts

    Lanzinger, M., Aug. 2012, in: History of the Family. 17, 3, S. 343-367 25 S.

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftArtikelForschungPeer-Review

  159. Veröffentlicht

    Rumour Propagation as a Form of Social Control: A Case from Dictatorial Chile

    Saavedra, M. B. & Rinke, S., Aug. 2012, in: Journal of modern European history.

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftArtikelForschungPeer-Review

  160. Veröffentlicht

    H. Mäkeler: Reichsmünzwesen im späten Mittelalter

    Czerner, T., 30 Mai 2012, in: H-Soz-Kult .

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftRezension in FachzeitschriftForschungPeer-Review

  161. Veröffentlicht

    Die ›Generation der Kriegskinder‹. Mediale Inszenierung einer ›Leidensgemeinschaft‹?

    Seegers, L., 5 März 2012, 'Volksgemeinschaft': Mythos, wirkungsmächtige soziale Verheißung oder soziale Realität im 'Dritten Reich'?: Zwischenbilanz einer kontroversen Debatte. Schmiechen-Ackermann, D. (Hrsg.). Paderborn [u.a.], S. 335-354 20 S. ( Nationalsozialistische "Volksgemeinschaft"; Band 1).

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandBeitrag in Buch/SammelwerkForschung

  162. Veröffentlicht

    Zur Inszenierung der NS-Volksgemeinschaft im Rundfunk

    von Saldern, A., 5 März 2012, 'Volksgemeinschaft': Mythos, wirkungsmächtige soziale Verheißung oder soziale Realität im 'Dritten Reich'?: Zwischenbilanz einer kontroversen Debatte. Schmiechen-Ackermann, D. (Hrsg.). Paderborn [u.a.], S. 227-247 (Nationalsozialistische ›Volksgemeinschaft‹; Band 1).

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandBeitrag in Buch/SammelwerkForschung

  163. Veröffentlicht

    Tagungsbericht: Sachsen und der Nationalsozialismus: Gesellschaftliche Interaktionen in der Region

    Blaschke, A., Petersen, M. & Roitsch, B., 15 Feb. 2012, in: H-Soz-Kult .

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftSonstiger Beitrag in FachzeitschriftForschung

  164. Veröffentlicht

    Akteure regionaler Industrialisierung: Das Beispiel der schaumburgischen Glasindustrie

    Schneider, K., 2012, in: Hamburger Wirtschaftschronik. 2011, 9

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftArtikelForschung

  165. Veröffentlicht

    "Alles ist möglich." Fordismus - ein visionäres Ordnungsmodell des 20.Jahrhunderts

    von Saldern, A., 2012, Theorien und Experimente der Moderne: Europas Gesellschaften im 20. Jahrhundert. Raphael, L. (Hrsg.). Köln [u.a.], S. 155-192 38 S. (Industrielle Welt; Band 82).

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandBeitrag in Buch/SammelwerkForschung

  166. Veröffentlicht

    Alter in der Antike: Eine Kulturgeschichte

    Wagner-Hasel, B., 2012, Köln [u.a.]. 241 S.

    Publikation: Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandMonografieForschung

  167. Veröffentlicht

    Archäologie und Chronologie: Eine Einführung

    Bäbler, B., 2012, 2., durchges. Aufl. Aufl. Darmstadt. 203 S. (Einführung Archäologie)

    Publikation: Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandMonografieForschung

  168. Veröffentlicht

    Auf roten Socken ins Grüne: 100 Jahre NaturFreunde Hannover

    Weise, A., 2012, 1. Aufl. Aufl. Hannover.

    Publikation: Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandMonografieForschung

  169. Veröffentlicht

    Bunter Westen - Grauer Osten? Bundesrepublik und DDR als verflochtene Konsumgesellschaften

    Barricelli, M. & Köhr, K., 2012, in: Geschichte lernen. 147, S. 10-20 11 S.

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftArtikelForschungPeer-Review

  170. Veröffentlicht

    Cuba’s Educational Missions in Africa: The Example of Angola

    Hatzky, C., 2012, The Capacity to Share: A study of Cuba’s International Cooperation in Educational Development. Hickling-Hudson, A., Preston, R. & Gonzalez Corona, J. (Hrsg.). Houndsmills: Palgrave Macmillan Ltd., S. 141-161

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandBeitrag in Buch/SammelwerkForschungPeer-Review

  171. Veröffentlicht

    Darstellungskonzepte von Geschichte im Unterricht

    Barricelli, M., 2012, Handbuch Praxis des Geschichtsunterrichts. Barricelli, M. & Lücke, M. (Hrsg.). Schwalbach/Ts., Band 2. S. 202-223 (Forum historisches Lernen).

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandBeitrag in Buch/SammelwerkForschung

  172. Veröffentlicht

    Das Hänsel-und-Gretel-Prinzip oder warum Ortsteile das Heft selbst in die Hand nehmen müssen

    Hauptmeyer, C., 2012, Neue Chancen für Kommune und Region: Entstaatlichung, Finanzkrise, demographischer Wandel. Hauptmeyer, C.-H. (Hrsg.). Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Wien [u.a.], S. 155-166 12 S. (Stadt und Region als Handlungsfeld; Band 11).

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandBeitrag in Buch/SammelwerkForschung

  173. Veröffentlicht

    Das Hildesheimer Domkapitel: Grundlinien seiner Entwicklung von 815 bis in die frühe Neuzeit

    Aschoff, H., 2012, Das Hildesheimer Domkapitel: dem Bistum verpflichtet. Scharf-Wrede, T. (Hrsg.). Sarstedt, S. 31-42 (Hildesheimer Chronik; Band 21).

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandBeitrag in Buch/SammelwerkForschung

  174. Veröffentlicht

    Das Ideal der Gerechtigkeit im historischen Diskurs

    Rothmann, M., 2012, Gerechtigkeit im gesellschaftlichen Diskurs des späteren Mittelalters. Berlin

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandBeitrag in Buch/SammelwerkForschung

  175. Veröffentlicht

    "Das wollt' ich nur erzählen.": Versuche narrativer Kunst im Geschichtsunterricht

    Barricelli, M., 2012, Was heißt guter Geschichtsunterricht?: Perspektiven im Vergleich. Meyer-Hamme, J., Thünemann, H. & Zülsdorf-Kersting, M. (Hrsg.). Schwalbach / Ts, S. 123-136 (Geschichtsunterricht erforschen; Band 2).

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandBeitrag in Buch/SammelwerkForschung

  176. Veröffentlicht

    Deioces the Mede – Rhetoric and Reality in Herodotus 1.99

    Davies, M. & Müller, S., 2012, in: Anabasis. 2, S. 5-11

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftArtikelForschungPeer-Review

  177. Veröffentlicht

    Der 8. Mai 1945 in den Reden deutscher Bundespräsidenten: ein Längsschnitt : geplante und erprobte Stunden

    Huneke, F., 2012, Frankfurt am Main, Schwalbach (Taunus). 47 S. (Geschichte unterrichten)

    Publikation: Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandMonografieLehrePeer-Review

  178. Veröffentlicht

    Der Römer neue Kleider. Zur Einführung von Seide im kaiserzeitlichen Rom

    Hildebrandt, B., 2012, Von der bronzezeitlichen Geschichte zur modernen Antikenrezeption: Vorträge aus dem Sommersemester 2008 und Wintersemester 2008/09. Lehmann, G. A. (Hrsg.). Göttingen, S. 11-55 45 S. (Syngramma; Band 1).

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandBeitrag in Buch/SammelwerkForschung

  179. Veröffentlicht

    Die Abschiebung der Juden polnischer Staatsangehörigkeit

    Schmid, H., 2012, in: Hannoversche Geschichtsblätter.

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftArtikelForschungPeer-Review

  180. Veröffentlicht

    Die innerdeutsche Grenze als Problem und Thema der niedersächsischen Zeitgeschichte

    Schmiechen-Ackermann, D., 2012, in: Niedersächsisches Jahrbuch für Landesgeschichte : Neue Folge der "Zeitschrift des Historischen Vereins für Niedersachsen". 84, 4, S. 43-56 14 S.

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftArtikelForschung

  181. Veröffentlicht

    Die Kultur des freien Marktes als regionale Identität? Jahrmärkte und ihre sozialen und politischen Implikationen vom 14.-17. Jahrhundert

    Rothmann, M., 2012, Montanregion als Sozialregion. Husum, S. 187-235

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandBeitrag in Buch/SammelwerkForschung

  182. Veröffentlicht

    Die vielen Gesichter des Holocaust: Museale Repräsentationen zwischen Individualisierung, Universalisierung und Nationalisierung

    Köhr, K., 2012, Göttingen. 269 S. (Eckert. Die Schriftenreihe - Studien des Georg-Eckert-Instituts zur internationalen Bildungsmedienforschung; Band 128)

    Publikation: Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandMonografieForschung

  183. Veröffentlicht

    Doppelgänger, Polygänger, Alter Egos

    Hoffstadt, C. (Herausgeber*in) & Müller, S. (Herausgeber*in), 2012, Bochum [u.a.]. (Komik und Gewalt; Band 3)

    Publikation: Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandSammelwerkForschung

  184. Veröffentlicht

    „Du warst schon mal hier“: Formen der Didaktik zeitgeschichtlichen Erinnerns in autobiographischer Literatur zur DDR

    Barricelli, M., 2012, Öffentliche Didaktik und Kulturvermittlung. Dannecker, W. & Thielking, S. (Hrsg.). Bielefeld, S. 163-192 ( Hannoversche Beiträge zu Kulturvermittlung und Didaktik; Band 2).

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandBeitrag in Buch/SammelwerkForschung

  185. Veröffentlicht

    Einleitung

    Möller, M., Peschke, F., Hoffstadt, C., Nagenborg, M. & Müller, S., 2012, Humana - Animalia: Mensch und Tier in Medizin, Philosophie und Kultur. Hoffstadt, C., Peschke, F., Nagenborg, M. & Müller, S. (Hrsg.). Bochum [u.a.], S. 7-8 (Aspekte der Medizinphilosophie; Band 13).

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandBeitrag in Buch/SammelwerkForschung

  186. Veröffentlicht

    Einleitung

    Weise, A., 2012, Auf roten Socken ins Grüne: 100 Jahre NaturFreunde Hannover. Weise, A. (Hrsg.). 1. Aufl. Hannover, S. 11-16

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandBeitrag in Buch/SammelwerkForschung

  187. Veröffentlicht

    Einleitung: Doppelgänger, Polygänger, Alter Egos zwischen Komik und Gewalt

    Hoffstadt, C. & Müller, S., 2012, Doppelgänger, Polygänger, Alter Egos. Hoffstadt, C. & Müller, S. (Hrsg.). Bochum, S. 7-10 (Komik und Gewalt; Band 3).

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandBeitrag in Buch/SammelwerkForschung

  188. Veröffentlicht

    Endogamy

    Müller, S., 2012, The encyclopedia of ancient history. Bagnall, R. (Hrsg.). Chichester [u.a.]: Wiley-Blackwell, Band 5.

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandEintrag in NachschlagewerkForschung

  189. Veröffentlicht

    Eroberung und Missionierung Lateinamerikas: Wahrnehmung und Darstellung der indigenen Bevölkerung durch Jesuitenmissionare

    Hatzky, C., 2012, Religiöse Dimensionen im Geschichtsunterricht. Kuhn, B. & Windus, A. (Hrsg.). St. Ingbert, S. 31-44 (Historica et Didactica; Band 3).

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandBeitrag in Buch/SammelwerkForschung

  190. Veröffentlicht

    „Er suchte einen gerechten Herrscher nach seinem Herzen“ – Empathie, Recht und Herrschaftsausübung in der Inschrift des Kyroszylinders

    Müller, S., 2012, Normen der Empathie. Gruber, M.-C. (Hrsg.). Berlin, S. 136-149 (Beiträge zur Rechts-, Gesellschafts- und Kulturkritik; Band 11).

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandAufsatz in KonferenzbandForschung

  191. Veröffentlicht

    Geleitwort

    Schmiechen-Ackermann, D., 2012, "Volksgemeinschaft" : Mythos, wirkungsmächtige soziale Verheißung oder soziale Realität im "Dritten Reich"? : Zwischenbilanz einer kontroversen Debatte. S. 9 42 S.

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandVorwort/NachwortForschung

  192. Veröffentlicht

    Gerechtigkeit im gesellschaftlichen Diskurs des späteren Mittelalters

    Schulte, P. (Herausgeber*in), Annas, G. (Herausgeber*in) & Rothmann, M. (Herausgeber*in), 2012, 1. Aufl. Aufl. Berlin: Duncker und Humblot GmbH. (Zeitschrift für Historische Forschung. Beihefte; Band 47)

    Publikation: Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandMonografieForschung

  193. Veröffentlicht

    Geschichtsunterricht erforschen

    Zülsdorf-Kersting, M. (Herausgeber*in), Fenn, M. (Herausgeber*in), Gautschi, P. (Herausgeber*in), Meyer-Hamme, J. (Herausgeber*in) & Thünemann, H. (Herausgeber*in), 2012, Schwalbach/Ts.

    Publikation: Sonstige PublikationForschung

  194. Veröffentlicht

    Gewalt und Alltag der Volkstumspolitik: Der Apparat des Reichskommissars für die Festigung deutschen Volkstums und andere gesellschaftliche Akteure der veralltäglichten Gewalt

    Stiller, A., 2012, Gewalt und Alltag im besetzten Polen 1939-1945. Böhler, J. & Lehnstaedt, S. (Hrsg.). Osnabrück, S. 45-66 22 S. (Einzelveröffentlichungen des Deutschen Historischen Instituts Warschau; Band 26).

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandAufsatz in KonferenzbandForschung

  195. Veröffentlicht

    „GrenzImpressionen“ – Ein Ausstellungsfilm in Theorie und Praxis

    Hellwig, C. & Kelich, L., 2012, in: Niedersächsisches Jahrbuch für Landesgeschichte : Neue Folge der "Zeitschrift des Historischen Vereins für Niedersachsen". 84, S. 81-96

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftArtikelForschungPeer-Review

  196. Veröffentlicht

    Handbuch Praxis des Geschichtsunterrichts

    Barricelli, M. & Lücke, M., 2012, (Forum historisches Lernen)(Wochenschau Geschichte)

    Publikation: Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandSammelwerkForschung

  197. Veröffentlicht

    Heinrich der Löwe - Mensch und Tier

    Borstelmann, A., 2012, Humana - Animalia: Mensch und Tier in Medizin, Philosophie und Kultur. Hoffstadt, C. (Hrsg.). Bochum [u.a.], S. 169-184 (Aspekte der Medizinphilosophie; Band 13).

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandBeitrag in Buch/SammelwerkForschungPeer-Review

  198. Veröffentlicht

    Herodot, Dareios I. und der Doppelgänger des Smerdis

    Müller, S., 2012, Doppelgänger, Polygänger, Alter Egos. Müller, S. & Hoffstadt, C. (Hrsg.). Bochum [u.a.], S. 11-23 (Komik und Gewalt; Band 3).

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandBeitrag in Buch/SammelwerkForschung

  199. Veröffentlicht

    Hierarchien? Die Sowjetunion, Kuba und Angola: Ein Fallbeispiel

    Hatzky, C., 2012, Dimensionen Internationaler Geschichte. Loth, W. & Dülffer, J. (Hrsg.). München: De Gruyter Oldenbourg, S. 389-409 (Studien zur Internationalen Geschichte; Band 30).

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandBeitrag in Buch/SammelwerkForschung

  200. Veröffentlicht

    Historische Kompetenzen und Kompetenzmodelle

    Barricelli, M., Gautschi, P. & Körber, A., 2012, Handbuch Praxis des Geschichtsunterrichts. Barricelli, M. & Lücke, M. (Hrsg.). Schwalbach / Ts, Band 1. S. 207-235 29 S. (Forum historisches Lernen).

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandBeitrag in Buch/SammelwerkForschung

  201. Veröffentlicht

    Historische Projektarbeit

    Zülsdorf-Kersting, M., 2012, Handbuch Praxis des Geschichtsunterrichts. Schwalbach/Ts., Band 1-2. S. 64-75 (Forum historisches Lernen)(Wochenschau Geschichte).

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandBeitrag in Buch/SammelwerkForschung

  202. Veröffentlicht

    Identitätsbildung durch Abgrenzung: Europa und die USA in amerikanischen Gesellschaftsdiskursen des frühen 20. Jahrhunderts

    von Saldern, A., 2012, Europabilder im 20. Jahrhundert: Entstehung an der Peripherie. Bösch, F., Brill, A. & Greiner, F. (Hrsg.). Göttingen, S. 119-142 24 S. (Geschichte der Gegenwart; Band 5).

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandAufsatz in KonferenzbandForschung

  203. Veröffentlicht

    Immer zielorientiert

    Schröder, C., 2012, GenderKompetenz in Architektur, Landschaft, Planung: Ideen, Impulse, Initiativen. May, R. & Zibell, B. (Hrsg.). Hannover, S. 13-18 (Weiter_Denken; Band 3).

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandBeitrag in Buch/SammelwerkForschung

  204. Veröffentlicht

    Imperiale Herrschaft im städtischen Raum: Zarische Beamte und urbane Öffentlichkeit in Warschau (1870-1914)

    Rolf, M., 2012, Russlands imperiale Macht: Integrationsstrategien und ihre Reichweite in transnationaler Perspektive. Pietrow-Ennker, B. (Hrsg.). Wien [u.a.], S. 123-154 32 S.

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandBeitrag in Buch/SammelwerkForschungPeer-Review

  205. Veröffentlicht

    Kleinräumig orientierte Geschichte: neue Ansätze, neue Perspektiven

    Hauptmeyer, C., 2012, Ernst-Köhring-Vorträge zur Geschichte des Wendlandes : 2009 - 2011. von Welck, S. (Hrsg.). Lüchow, S. 15-24 (Regionalgeschichte Hannoversches Wendland; Band 1).

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandBeitrag in Buch/SammelwerkForschung

  206. Veröffentlicht

    Kölner im spätmittelalterlichen Antwerpen

    Rothmann, M., 2012, Am Rande der Hanse. Trier, S. 91-104

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandBeitrag in Buch/SammelwerkForschung

  207. Veröffentlicht

    Kontinuierlicher Erfolg: Eduard Rhein und die Programmzeitschrift Hör zu

    Seegers, L., 2012, Bild dir dein Volk! Axel Springer und die Juden: [Begleitbuch zur Ausstellung im Jüdischen Museum Frankfurt am Main vom 15. März bis 29. Juli 2012]. Backhaus, F. (Hrsg.). Göttingen, S. 72-78 7 S. ( Schriftenreihe des Fritz-Bauer-Instituts, Frankfurt am Main, Studien- und Dokumentationszentrum zur Geschichte und Wirkung des Holocaust; Band 29).

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandAufsatz in KonferenzbandForschung

  208. Veröffentlicht

    Korporative Gutsherrschaft und Agrarinnovationen in Preußen - der Johanniterorden auf seinen neumärkischen Ämtern 1750-1811

    Kaak, H., 2012, 1. Auflage Aufl. Berlin. 448 S. (Bibliothek der brandenburgischen und Preußischen Geschichte; Band 13)

    Publikation: Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandMonografieForschung

  209. Veröffentlicht

    Kriegerwitwen und >Töchter ohne Väter< in der Bundesrepublik

    Seegers, L., 2012, Zeitgeschichte als Geschlechtergeschichte : neue Perspektiven auf die Bundesrepublik. Paulus, J., Silies, E.-M. & Wolff, K. (Hrsg.). Frankfurt am Main [u.a.], S. 31-51 (Reihe "Geschichte und Geschlechter"; Band 62).

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandAufsatz in KonferenzbandForschung

  210. Veröffentlicht

    Kubaner in Angola: Süd-Süd-Kooperation und Bildungstransfer 1976-1991

    Hatzky, C., 2012, München: De Gruyter Oldenbourg. 376 S. (Studien zur Internationalen Geschichte; Band 28)

    Publikation: Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandMonografieForschung

  211. Veröffentlicht

    Les funérailles luthériennes des Welf à l'époque moderne

    Aschoff, H., 2012, Les funérailles princières en Europe: XVI – XVIII siècle. Chroscicki, J. A., Hengerer, M. & Sabatier, G. (Hrsg.). Paris, Band Bd. 1: Le grand théâtre de la mort. S. 267-284

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandBeitrag in Buch/SammelwerkForschung

  212. Veröffentlicht

    L'etoffe du pouvoir: La royauté homérique et le genre

    Wagner-Hasel, B., 2012, Le banquet de Pauline Schmitt Pantel: Genre, mœurs et politique dans l’Antiquité grecque et romaine. Azoulay, V., Gherchanoc, F. & Lalanne, S. (Hrsg.). Paris, S. 207-223 17 S. (Histoire ancienne et medievale).

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandBeitrag in Buch/SammelwerkForschung

  213. Veröffentlicht

    Milieus, political culture and regional traditions in Lower Saxony in comparative perspective

    Schmiechen-Ackermann, D., 2012, Heimat, region, and empire : spatial identities under national socialism. S. 43-55 (The Holocaust and its contexts).

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandAufsatz in KonferenzbandForschung

  214. Veröffentlicht

    Narrativität

    Barricelli, M., 2012, Handbuch Praxis des Geschichtsunterrichts. Barricelli, M. & Lücke, M. (Hrsg.). Schwalbach/Ts., Band 1. S. 255-280 ( Forum historisches Lernen).

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandBeitrag in Buch/SammelwerkForschung

  215. Veröffentlicht

    Naturfreunde und NS: Die Sorge um den Verein und individueller Widerstand

    Weise, A., 2012, Auf roten Socken ins Grüne: 100 Jahre NaturFreunde Hannover. Weise, A. (Hrsg.). 1. Aufl. Hannover, S. 62-83

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandBeitrag in Buch/SammelwerkForschung

  216. Veröffentlicht

    Neue Chancen für Kommune und Region: Entstaatlichung, Finanzkrise, demographischer Wandel

    Hauptmeyer, C. (Herausgeber*in), 2012, Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Wien [u.a.]. 169 S. (Stadt und Region als Handlungsfeld; Band 11)

    Publikation: Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandSammelwerkForschung

  217. Veröffentlicht

    Onesikritos und das Achaimenidenreich

    Müller, S., 2012, in: Anabasis. 2, S. 45-66

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftArtikelForschungPeer-Review

  218. Veröffentlicht

    Radio und Stadt in der Zwischenkriegszeit: Urbane Verankerung, mediale Regionalisierung, virtuelle Raumentgrenzung

    von Saldern, A., 2012, Stadt und Medien: vom Mittelalter bis zur Gegenwart. Zimmermann, C. (Hrsg.). Köln [u.a.], S. 97-130 34 S. (Städteforschung: Reihe A, Darstellungen; Band 85).

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandAufsatz in KonferenzbandForschung

  219. Veröffentlicht

    Russifizierung, Depolonisierung oder innerer Staatsaufbau? Konzepte imperialer Herrschaft im Königreich Polen (1863-1915)

    Rolf, M., 2012, Kampf um Wort und Schrift: Russifizierung in Osteuropa im 19. und 20. Jahrhundert. Gasimov, Z. (Hrsg.). Göttingen, S. 51-88 38 S.

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandBeitrag in Buch/SammelwerkForschung

  220. Veröffentlicht

    Some Thoughts on the Unravelling of Chinese Silks in the Roman Empire: A Reassessment of Lucan, Bellum Civile 10.141-143

    Hildebrandt, B., 2012, Textiles and Dress in Greece and the Roman East: A Technological and Social Approach. Tzachilē, I. & Zymē, E. (Hrsg.). Athen, S. 107-115

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandAufsatz in KonferenzbandForschung

  221. Veröffentlicht

    “Spiegelbilder, Doppelgänger, „Orient“ und „Okzident““ in Robbe-Grillets Gradiva

    Müller, S., 2012, Dualitäten. Hoffstadt, C., Müller, S., Nagenborg, M. & Peschke, F. (Hrsg.). Bochum [u.a.], S. 55-70 (Aspekte der Medizinphilosophie; Band 12).

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandBeitrag in Buch/SammelwerkForschung

  222. Veröffentlicht

    Stories of the Persian Bride: Alexander and Roxane

    Müller, S., 2012, The Alexander Romance in Persia and the East. Stoneman, R., Erickson, K. & Netton, I. (Hrsg.). Groningen, S. 295-310 (Ancient Narrative. Supplementum; Band 15).

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandAufsatz in KonferenzbandForschung

  223. Veröffentlicht

    Tiere und Heilige: Die Sorge um die Gesundheit des Viehs im Frühmittelalter

    Weise, A., 2012, Humana - Animalia. Mensch und Tier in Medizin, Philosophie und Kultur. Berlin, S. 151-167 17 S.

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandBeitrag in Buch/SammelwerkForschungPeer-Review

  224. Veröffentlicht

    Tria himatia: Vetement et mariage en Grece ancienne

    Wagner-Hasel, B., 2012, Vêtements antiques : sh́abiller, se déshabiller dans les mondes anciens. Gherchanoc, F. (Hrsg.). Paris, S. 39-46 8 S.

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandAufsatz in KonferenzbandForschung

  225. Veröffentlicht

    Verfolgung der Sinti und Roma in der Zeit des Nationalsozialismus

    Schmid, H., 2012, Die Verfolgung der Sinti und Roma im Nationalsozialismus. Diercks, H. (Hrsg.). Bremen, S. 11-23 (Beiträge zur Geschichte der nationalsozialistischen Verfolgung in Norddeutschland; Band 14).

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandBeitrag in Buch/SammelwerkForschung

  226. Veröffentlicht

    Verwandte Gemeinschaften: Mormonismus und Nationalsozialismus

    Petersen, M., 2012, 'Volksgemeinschaft': Mythos, wirkungsmächtige soziale Verheißung oder soziale Realität im 'Dritten Reich'?: Zwischenbilanz einer kontroversen Debatte. Schmiechen-Ackermann, D. (Hrsg.). Paderborn [u.a.], S. 265-287 23 S. (Nationalsozialistische ›Volksgemeinschaft‹; Band 1).

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandBeitrag in Buch/SammelwerkForschung

  227. Veröffentlicht

    "Volksgemeinschaft": Mythos, wirkungsmächtige soziale Verheißung oder soziale Realität im "Dritten Reich"? : Zwischenbilanz einer kontroversen Debatte

    Schmiechen-Ackermann, D. (Herausgeber*in), 2012, Paderborn [u.a.]. (Nationalsozialistische "Volksgemeinschaft"; Band 1)

    Publikation: Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandMonografieForschung

  228. Veröffentlicht

    "Volksgemeinschaft": Mythos der NS-Propaganda, wirkungsmächtige soziale Verheißung oder soziale Realität im "Dritten Reich"? - Einführung

    Schmiechen-Ackermann, D., 2012, "Volksgemeinschaft" : Mythos, wirkungsmächtige soziale Verheißung oder soziale Realität im "Dritten Reich"? : Zwischenbilanz einer kontroversen Debatte. S. 11-53 42 S.

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandBeitrag in Buch/SammelwerkForschung

  229. Veröffentlicht

    Von Werwölfen und Eseln: Metamorphosen bei Petronius und Apuleius

    Müller, S., 2012, Humana - Animalia: Mensch und Tier in Medizin, Philosophie und Kultur. Hoffstadt, C. (Hrsg.). Bochum [u.a.], S. 123-150 (Aspekte der Medizinphilosophie; Band 13).

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandBeitrag in Buch/SammelwerkForschung

  230. Veröffentlicht

    Vorbild für die Zukunft? Die mittelalterliche Stadt kann Ideen für ein Zeitalter der Regionen und Kommunen liefern

    Hauptmeyer, C., 2012, in: Stadt und Gemeinde interaktiv. 67, 9, S. 371-373 3 S.

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftArtikelForschungPeer-Review

  231. Veröffentlicht

    Winckelmanns Lateinische Gedichte auf Homer

    Bäbler, B., 2012, Von der bronzezeitlichen Geschichte zur modernen Antikenrezeption: Vorträge aus dem Sommersemester 2008 und Wintersemester 2008/09. Lehmann, G. A., Engster, D. & Nuss, A. (Hrsg.). Göttingen, S. 163-182 (Syngramma. Vorträge aus dem Althistorischen Seminar; Band 1).

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandBeitrag in Buch/SammelwerkForschung

  232. Veröffentlicht

    Women and Property in Eighteenth-Century Austria: Separate Property, Usufruct and Ownership in Different Family Configurations

    Lanzinger, M., 2012, Female economic strategies in the modern world. Moring, B. (Hrsg.). London [u.a.], S. 145-159 15 S. (Perspectives in economic and social history; Band 22).

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandBeitrag in Buch/SammelwerkForschung

  233. Veröffentlicht

    Zukunft der Grenzmuseen: Sammlungen, Präsentationen, Konzepte, wissenschaftliche Forschung, Koordination

    Mahlke, M., 2012, Hannover. 58 S.

    Publikation: Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandBeauftragter BerichtForschung

  234. Veröffentlicht

    Zur Einleitung

    Barricelli, M. & Lücke, M., 2012, Handbuch Praxis des Geschichtsunterrichts. Barricelli, M. & Lücke, M. (Hrsg.). Schwalbach/Ts., Band 1. S. 9-21 ( Forum historisches Lernen).

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandBeitrag in Buch/SammelwerkForschung

  235. Veröffentlicht

    Zur Konzeption der Ausstellung "Grenzerfahrungen - Niedersachsen und die innerdeutsche Grenze 1945-1990"

    de Rudder, A. & Mahlke, M., 2012, in: Niedersächsisches Jahrbuch für Landesgeschichte : Neue Folge der "Zeitschrift des Historischen Vereins für Niedersachsen". 84, S. 71-80 10 S.

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftArtikelForschungPeer-Review

  236. 2011

  237. Veröffentlicht

    Sven Schuster: Die Violencia in Kolumbien: Verbotene Erinnerung? Der Bürgerkrieg in Politik und Gesellschaft 1948-2008. Stuttgart 2009

    Onken, H., 17 Okt. 2011, in: H-Soz-Kult .

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftRezension in FachzeitschriftForschung

  238. Veröffentlicht

    Die Stimmen der Gefangenen des Kaisers in Philip Scheffners Dokumentation The Halfmoon Files

    Reinwald, B., Okt. 2011, in: WerkstattGeschichte. 57, S. 81-88

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftRezension in FachzeitschriftForschung

  239. Veröffentlicht

    Stefan Rinke, Revolutionen in Lateinamerika. Wege in die Unabhängigkeit 1760–1830. München, Beck 2010. 392 S., € 29,95.

    Hatzky, C., Sept. 2011, in: HISTORISCHE ZEITSCHRIFT. 293, 2, S. 455-457 3 S.

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftRezension in FachzeitschriftForschungPeer-Review

  240. Veröffentlicht

    Transdynasticism at the Dawn of the Modern Era: Kinship Dynamics among Ruling Families

    Hohkamp, M., Aug. 2011, Transregional and transnational families in Europe and beyond: experiences since the Middle Ages. Johnson, C. H., Sabean, D. W., Teuscher, S. & Trivellato, F. (Hrsg.). New York [u.a.], S. 93-106

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandBeitrag in Buch/SammelwerkForschung

  241. Veröffentlicht

    Die Durchlässigkeit der Grenze: Einleitende Überlegungen zu Grenzgängern und ihren Lebenswelten in der späten Habsburger- und Romanow-Monarchie

    Happel, J. & Rolf, M., 11 Mai 2011, in: Zeitschrift für Geschichtswissenschaft (ZfG) (druck). 59, 5, S. 397-404 8 S.

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftArtikelForschungPeer-Review

  242. Veröffentlicht
  243. Veröffentlicht

    Hinter den sieben Bergen ein stilles Land, ein irres Land: Zur Darstellung der DDR in aktuellen Schulbüchern

    Barricelli, M., 15 März 2011

    Publikation: Nicht-textuelle MedienWebpublikation oder WebsiteForschung

  244. Veröffentlicht

    Do Sisters have Brothers? Or the Search for the “rechte Schwester”: Brothers and Sisters in Aristocratic Society at the Turn of the Sixteenth Century

    Hohkamp, M., März 2011, Sibling relations and the transformations of European kinship, 1300 - 1900. Johnson, C. H. & Sabean, D. W. (Hrsg.). New York [u.a.], S. 65-84

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandBeitrag in Buch/SammelwerkForschung

  245. Veröffentlicht

    Alexander Demandts: Alexander der Große

    Müller, S., 2011, in: HISTORISCHE ZEITSCHRIFT. 292

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftRezension in FachzeitschriftForschung

  246. Veröffentlicht

    Aufbruch zu mehr Weltgeschichte?

    Nolte, H., 2011, in: Erwägen, Wissen, Ethik. 3, S. 454-471 18 S.

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftArtikelForschungPeer-Review

  247. Veröffentlicht

    Cuban Teachers in Angola: South-South Cooperation: Transfers of Knowledge, and Mutual Perceptions

    Hatzky, C., 2011, in: Comparativ. 2011, 5, S. 71-87

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftArtikelForschungPeer-Review

  248. Veröffentlicht

    Das Land der Skythen - ein Wolkenkuckucksheim Herodots?

    Bäbler, B., 2011, Phanagoreia, Kimmerischer Bosporos, Pontos Euxeinos. Povalahev, N. & Kuznetsov, V. (Hrsg.). Göttingen, S. 103-140 (Altertümer Phanagoreias; Band 1).

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandBeitrag in Buch/SammelwerkForschung

  249. Veröffentlicht

    Der Friede der Imperien: Osteuropa

    Nolte, H., 2011, Globalgeschichte : die Welt 1000 - 2000. Hausberger, B. & Lehners, J.-P. (Hrsg.). Wien, Band 5: Die Welt im 18. Jahrhundert. S. 216-242

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandBeitrag in Buch/SammelwerkForschung

  250. Veröffentlicht

    Der schmale Grat zwischen Duldung und Verfolgung: Zeugen Jehovas und Mormonen im »Dritten Reich«

    Petersen, M., 2011, Zerstrittene "Volksgemeinschaft": Glaube, Konfession und Religion im Nationalsozialismus. Gailus, M. & Nolzen, A. (Hrsg.). Göttingen [u.a.], S. 122-150 29 S.

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandBeitrag in Buch/SammelwerkForschung

  251. Veröffentlicht

    Desigualdad, legitimación y conflicto: Dimensiones políticas y culturales de la desigualdad en América Latina

    Bastias Saavedra, M., 2011

    Publikation: Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandSammelwerkForschungPeer-Review

  252. Veröffentlicht

    Die Abschiebung der polnischen Juden aus Hannover 1938/39

    Schmid, H., 2011, Juden in Niedersachsen 1938-1945: Forschungsansätze und Forschungsdesiderate. Bremen, A. G. D. J. H. K. F. N. U. (Hrsg.). Hannover

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandAufsatz in KonferenzbandForschung

  253. Veröffentlicht

    Die Arbeit des Gelehrten: Der Nationalökonom Karl Bücher (1847 - 1930)

    Wagner-Hasel, B., 2011, Frankfurt am Main [u.a.]. 405 S.

    Publikation: Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandMonografieForschung

  254. Veröffentlicht

    Die europäische Stadt - von der Spätantike bis ins 21. Jahrhundert

    Hauptmeyer, C., 2011, Die Macht der Städte: von der Antike bis zur Gegenwart. Gehler, M. (Hrsg.). Hildesheim, Zürich, New York, S. 59-75 (Historische Europa-Studien; Band 4).

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandBeitrag in Buch/SammelwerkForschung

  255. Veröffentlicht

    Die Frankfurter Messen als Beschaffungs- und Absatzmarkt für Tuche an der Wende vom 15. zum 16. Jahrhundert,

    Rothmann, M., 2011, Beschaffungs- und Absatzmärkte oberdeutscher Firmen im Zeitalter der Welser und Fugger. Husum, S. 111-140

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandBeitrag in Buch/SammelwerkForschung

  256. Veröffentlicht

    Die frühen Perserkönige im kulturellen Gedächtnis der Makedonen und in der Propaganda Alexanders d. Gr.

    Müller, S., 2011, in: Gymnasium. 118, S. 105-133

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftArtikelForschungPeer-Review

  257. Veröffentlicht

    Die Historische Kommission und der Niedersächsische Heimatbund

    Hauptmeyer, C., 2011, in: Niedersächsisches Jahrbuch für Landesgeschichte : Neue Folge der "Zeitschrift des Historischen Vereins für Niedersachsen". 83, S. 93-115 23 S.

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftArtikelForschung

  258. Veröffentlicht

    Die Problematik der Nachahmung: Imitatio und aemulatio bei Alexander III. von Makedonien

    Müller, S., 2011, Plagiate : Fälschungen, Imitate und andere Strategien aus zweiter Hand. Bung, J. (Hrsg.). Berlin, S. 73-86 (Beiträge zur Rechts-, Gesellschafts- und Kulturkritik; Band 10).

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandAufsatz in KonferenzbandForschung

  259. Veröffentlicht

    Die Regionalgeschichten im Werk von Liselott Enders: Orientierung für zukünftige Publikationen zwischen Territorial- und Lokalgeschichte

    Kaak, H., 2011, in: Jahrbuch für die Geschichte Mittel- und Ostdeutschlands. 57, S. 253-265 13 S.

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftArtikelForschungPeer-Review

  260. Veröffentlicht

    Die Welt um 1500. Das Ausgreifen Europas und die Folgen

    Hatzky, C., 2011, in: Praxis Geschichte. 2011, 6, S. 4-9 6 S.

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftArtikelForschungPeer-Review

  261. Veröffentlicht

    „Ein Faktor der Sicherheit“: Kartelle in der Schweizer Aluminiumindustrie der Zwischenkriegszeit

    Rauh, C., 2011, Regulierte Märkte: Zünfte und Kartelle: Marchés régulés: Corporations et cartels. Müller, M., Schmidt, H. R. & Tissot, L. (Hrsg.). Zürich, S. 307-319 13 S. (Schweizerisches Jahrbuch für Wirtschafts- und Sozialgeschichte / Annuaire suisse d’histoire économique et sociale; Band 26).

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandAufsatz in KonferenzbandForschung

  262. Veröffentlicht

    Ein paar Worte zuvor - Erfahrung der innerdeutschen Grenze

    Schwark, T., Schmiechen-Ackermann, D. & Hauptmeyer, C., 2011, Grenzziehungen - Grenzerfahrungen - Grenzüberschreitungen: die innerdeutsche Grenze 1945-1990. Schwark, T., Schmiechen-Ackermann, D. & Hauptmeyer, C.-H. (Hrsg.). Darmstadt, S. 11-15

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandBeitrag in Buch/SammelwerkForschung

  263. Veröffentlicht

    Ein Spiegel mit Sprung: Das Skythenbild in Francois Hartogs „Le miroir d'Hérodot"

    Bäbler, B., 2011, Phanagoreia und seine historische Umwelt: von den Anfängen der griechischen Kolonisation (8. Jh. v. Chr.) bis zum Chasarenreich (10. Jh. n. Chr.). Povalahev, N. & Kuznetsov, V. (Hrsg.). Göttingen, S. 111-136 (Altertümer Phanagoreias; Band 2).

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandAufsatz in KonferenzbandForschung

  264. Veröffentlicht

    El Caribe y sus diásporas: Cartografía de saberes y prácticas culturales

    Bandau, A. L. & Zapata Galindo, M., 2011, Madrid.

    Publikation: Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandSammelwerkForschungPeer-Review

  265. Veröffentlicht

    Elisabeth in ihrer Zeit: Nordwestdeutschland und die Welfenlande im späten 15. und im 16. Jahrhundert

    Hauptmeyer, C., 2011, Herzogin Elisabeth von Braunschweig-Lüneburg (1510 - 1558). Herrschaft - Konfession - Kultur: Beiträge des wissenschaftlichen Symposiums der Klosterkammer Hannover vom 24. - 26. Februar 2010 im Historischen Museum Hannover. Hannover, S. 19-33 (Quellen und Darstellungen zur Geschichte Niedersachsens; Band 132).

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandAufsatz in KonferenzbandForschung

  266. Veröffentlicht

    El movimiento de los Liberal-Independientes en Arequipa a comienzos del siglo XX

    Onken, H., 2011, Culturas políticas en la región andina. Büschges, C., Kaltmeier, O. & Thies, S. (Hrsg.). Frankfurt a.M. / Madrid, S. 155-172 (Bibliotheca Ibero-Americana; Band 145).

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandBeitrag in Buch/SammelwerkForschung

  267. Veröffentlicht

    Erich II. von Calenberg-Göttingen – Condottiere und Grandseigneur

    Aschoff, H., 2011, Herzogin Elisabeth von Braunschweig-Lüneburg (1510 - 1558) : Herrschaft - Konfession - Kultur: Beiträge des wissenschaftlichen Symposiums der Klosterkammer Hannover vom 24. - 26. Februar 2010 im Historischen Museum Hannover. Hannover, S. 195-206 (Quellen und Darstellungen zur Geschichte Niedersachsens; Band 132).

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandAufsatz in KonferenzbandForschung

  268. Veröffentlicht

    Erweiterte Weltgeschichte: Subsidiarität (Kommune und Region)

    Hauptmeyer, C., 2011, in: Erwägen, Wissen, Ethik. 22, 3, S. 373-375 3 S.

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftArtikelForschungPeer-Review

  269. Veröffentlicht

    Exkurs: Die Grenze an der Ostsee

    de Rudder, A., 2011, Grenzziehungen - Grenzerfahrungen - Grenzüberschreitungen: die innerdeutsche Grenze 1945-1990. Hauptmeyer, C.-H., Schmiechen-Ackermann, D. & Schwark, T. (Hrsg.). Darmstadt, S. 219-223 5 S.

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandBeitrag in Buch/SammelwerkForschung

  270. Veröffentlicht

    Flüchtlings- und Vertriebenenprobleme und -fürsorge aus Sicht der Katholischen Kirche

    Aschoff, H., 2011, Deutsche Ostflüchtlinge und Ostvertriebene in Westfalen und Lippe nach 1945: Beiträge zu ihrer Geschichte und zur deutsch-polnischen Verständigung. Leidinger, P. (Hrsg.). Münster, Westf., S. 175-190 (Quellen und Forschungen zur Geschichte des Kreises Warendorf; Band 46).

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandBeitrag in Buch/SammelwerkForschung

  271. Veröffentlicht

    Fortschrittliche Landwirte? Adlige Innovationsbestrebungen in Brandenburg zwischen Landesherrschaft und Untertanen 1763 bis 1807

    Kaak, H., 2011, in: Zeitschrift für Agrargeschichte und Agrarsoziologie : ZAA. 59, 1, S. 12-34

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftArtikelForschungPeer-Review

  272. Veröffentlicht

    Frauen zwischen Frondiensten und Freiräumen - weibliche ländliche Existenz unter brandenburgischer Gutsherrschaft

    Kaak, H., 2011, in: Die Gartenkunst. 23, 1, S. 20-25

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftArtikelForschungPeer-Review

  273. Veröffentlicht

    Für eine Umstrukturierung des Faches Geschichte

    Nolte, H., 2011, in: Erwägen, Wissen, Ethik. 3, S. 345-350 6 S.

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftArtikelForschungPeer-Review

  274. Veröffentlicht

    Geschichten zwischen fabula und res gestae in den Otia Imperialia des Gervasius von Tilbury

    Rothmann, M., 2011, Historische Exempel in Fürstenspiegel und Fürstenlehren. Frankfurt, S. 173-209

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandBeitrag in Buch/SammelwerkForschung

  275. Veröffentlicht

    "Geteilte Träume": Erinnerungen an die DDR, Popliteratur und historisches Lernen - ein anderes Beispiel von Aufarbeitung

    Barricelli, M., 2011, Aufarbeitung der Aufarbeitung: die DDR im geschichtskulturellen Diskurs. Handro, S. & Schaarschmidt, T. (Hrsg.). Schwalbach / Ts, S. 184-206 23 S. (Reihe Politik und Bildung; Band 65).

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandBeitrag in Buch/SammelwerkForschung

  276. Veröffentlicht

    Goslar Randlage "in einem toten Winkel"

    Schmiechen-Ackermann, D., 2011, Grenzziehungen - Grenzerfahrungen - Grenzüberschreitungen: die innerdeutsche Grenze 1945 - 1990. Darmstadt, S. 141 - 145 11 S.

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandBeitrag in Buch/SammelwerkForschung

  277. Veröffentlicht

    Grenzziehungen - Grenzerfahrungen - Grenzüberschreitungen: die innerdeutsche Grenze 1945 - 1990 : [Ausstellung "Grenzziehungen - Grenzerfahrungen - Grenzüberschreitungen"]

    Schwark, T. (Herausgeber*in), Schmiechen-Ackermann, D. (Herausgeber*in) & Hauptmeyer, C. (Herausgeber*in), 2011, Darmstadt.

    Publikation: Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandKonferenzbandForschung

  278. Veröffentlicht

    Herrschaftslegitimation in frühhellenistischen Dynastien

    Müller, S., 2011, Politische Herrschaft jenseits des Staates: Zur Transformation von Legitimität in Geschichte und Gegenwart. Akude, J. E., Daun, A., Egner, D. & Lambach, D. (Hrsg.). Wiesbaden: VS Verlag fur Sozialwissenschaften, S. 157-182 (Globale Gesellschaft und internationale Beziehungen (GGIB)).

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandBeitrag in Buch/SammelwerkForschung

  279. Veröffentlicht

    Hintergründige Geschichte - Perspektiven und Einstellungen von Studierenden des Lehramts Geschichte mit interkulturellem Hintergrund

    Barricelli, M., 2011, Forschungswerkstatt Geschichtsdidaktik 09: Beiträge zur Tagung "Geschichtsdidaktik Empirisch 09". Hodel, J. & Ziegler, B. (Hrsg.). 1 Aufl. Bern, S. 135-147 (Geschichtsdidaktik heute; Band 3).

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandAufsatz in KonferenzbandForschung

  280. Veröffentlicht

    Historisches Erzählen: Was es ist, soll und kann

    Barricelli, M., 2011, Lernen und Erzählen interdisziplinär. Hartung, O., Steininger, I. & Fuchs, T. (Hrsg.). 1 Aufl. Wiesbaden: VS Verlag fur Sozialwissenschaften, S. 61-82 21 S.

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandBeitrag in Buch/SammelwerkForschung

  281. Veröffentlicht

    Historisches Lernen in der Gedenkstätte: Zur Stabilität vorgefertigter Geschichtsbilder

    Zülsdorf-Kersting, M., 2011, Erschrecken - Mitgefühl - Distanz : empirische Befunde über Schülerinnen und Schüler in Gedenkstätten und zeitgeschichtlichen Ausstellungen. Leipzig, S. 171-192 22 S.

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandBeitrag in Buch/SammelwerkForschung

  282. Veröffentlicht

    Historische Überlegungen zum römisch-germanischen Schlachtfeld am Harzhorn

    Callies, H., 2011, in: Berichte zur Denkmalpflege in Niedersachsen : Veröffentlichung des Niedersächsischen Landesamtes für Denkmalpflege. 31, 1, S. 28-32

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftArtikelForschungPeer-Review

  283. Veröffentlicht

    Historisch-politische Bildung

    Barricelli, M. & Lücke, M., 2011, Handbuch außerschulische Jugendbildung: Grundlagen, Handlungsfelder, Akteure. Hafeneger, B. (Hrsg.). Schwalbach / Ts., S. 325-343 19 S. (Reihe Politik und Bildung; Band 60).

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandBeitrag in Buch/SammelwerkForschung

  284. Veröffentlicht

    In Abhängigkeit von Alexander? Hephaistion bei den Alexanderhistoriographen

    Müller, S., 2011, in: Gymnasium. 118, S. 429-456

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftArtikelForschungPeer-Review

  285. Veröffentlicht

    Internacionalismo, política exterior y cooperación civil de Cuba en África: El ejemplo de Angola

    Hatzky, C., 2011, Kuba: 50 Jahre zwischen Revolution, Reform und Stillstand?. Eßer, C. & , M. G. (Hrsg.). Berlin, S. 163-181

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandBeitrag in Buch/SammelwerkForschungPeer-Review

  286. Veröffentlicht

    Jede Gegenwart hat ihre Gründe: Geschichtsbewusstsein, historische Lebenswelt und Zukunftserwartung im frühen 21. Jahrhundert ; Festschrift für Hans-Jürgen Pandel zum 70. Geburtstag

    Barricelli, M. (Herausgeber*in), Becker, A. (Herausgeber*in) & Heuer, C. (Herausgeber*in), 2011, Schwalbach/Ts. 248 S. ( Forum historisches Lernen)

    Publikation: Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandSammelwerkForschung

  287. Veröffentlicht

    Jede Gegenwart hat ihre Gründe. Zur Einleitung

    Barricelli, M., Becker, A. & Heuer, C., 2011, Jede Gegenwart hat ihre Gründe: Geschichtsbewusstsein, historische Lebenswelten und Zukunftserwartung im frühen 21. Jahrhundert ; Hans-Jürgen Pandel zum 70. Geburtstag. Barricelli, M., Becker, A. & Heuer, C. (Hrsg.). Schwalbach / Ts, S. 5-14 10 S. (Forum historisches Lernen).

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandBeitrag in Buch/SammelwerkForschung

  288. Veröffentlicht

    Land Policies in Jamaica 1830-1940

    Füllberg-Stolberg, C., 2011, Humanitarian intervention and changing labor relations: the long-term consequences of the abolition of the slave trade. Linden, M. (Hrsg.). Leiden, S. 319-350 (Studies in global social history; Band 7).

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandAufsatz in KonferenzbandForschung

  289. Veröffentlicht

    Los movimientos sociales en la historia social chilena. Balance critico en busca de un programa de investigación

    Bastias Saavedra, M., 2011, in: Nuestra historia. Revista de estudiantes de historia de la Universidad de Chile. 4, S. 149-181 33 S.

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftArtikelForschungPeer-Review

  290. Veröffentlicht

    Lynching in Peru in the Nineteenth and Early Twentieth Centuries

    Onken, H., 2011, Globalizing Lynching History: Vigilantism and Extralegal Punishment from an International Perspective. Berg, M. & Wendt, S. (Hrsg.). Basingstoke / New York: Palgrave Macmillan Ltd., S. 173-186

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandBeitrag in Buch/SammelwerkForschung

  291. Veröffentlicht

    Migrationsbewegungen der Juden in Niedersachsen im 19. Jahrhundert

    Schmid, H., 2011, Migrationsprozesse und gesellschaftlicher Wandel in der Geschichte: Vorträge einer gemeinsamen Konferenz des Institut für Geschichte der Adam Mickiewicz-Universität Poznań und des Historischen Seminars der Leibniz Universität Hannover. Matusik, P. & Kehne, P. (Hrsg.). Poznán, S. 189-204

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandAufsatz in KonferenzbandForschung

  292. Veröffentlicht

    Mnemosyne - die Göttin der Erinnerung: Zum Verhältnis von Traditionsbildung und Geschlecht in der Antike

    Wagner-Hasel, B., 2011, Genus & generatio: Rollenerwartungen und Rollenerfüllungen im Spannungsfeld der Geschlechter und Generationen in Antike und Mittelalter. Brandt, H., Auer, A. M., Brehm, J., De Brasi, D. & Hörl, L. K. (Hrsg.). Bamberg, S. 23-48 26 S. (Bamberger historische Studien; Band 6).

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandAufsatz in KonferenzbandForschung

  293. Veröffentlicht

    Mon Odyssée entre poésie galante et épopée: un exemple de la circulation de savoir et des pratiques culturelles

    Bandau, A. L., 2011, in: Collection Dix-huitième siècle. n° 43, S. 87 - 109 22 S.

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftArtikelForschungPeer-Review

  294. Veröffentlicht

    Organisationen des Terrors: Gestapo und SS

    Schmid, H., 2011, Abgeschoben in den Tod : die Deportation von 1001 jüdischen Hannoveranerinnen und Hannoveranern am 15. Dezember 1941 nach Riga: [eine Ausstellung des Fachbereichs Bildung und Qualifizierung - Projekt Erinnerungskultur, 15. Dezember 2011 bis 27. Januar 2012]. Berlit-Jackstien, J. & Kreter, K. (Hrsg.). Hannover, S. 124-180 (Schriften zur Erinnerungskultur in Hannover; Band 1).

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandAufsatz in KonferenzbandForschung

  295. Veröffentlicht

    Osterburg "Totale Abgrenzung"

    Schmiechen-Ackermann, D., 2011, Grenzziehungen - Grenzerfahrungen - Grenzüberschreitungen : die innerdeutsche Grenze 1945-1990. Hauptmeyer, C.-H., Schmiechen-Ackermann, D. & Schwark, T. (Hrsg.). Darmstadt, S. 195-203 9 S.

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandBeitrag in Buch/SammelwerkForschung

  296. Veröffentlicht

    Przemoc i codziennosc w polityce narodowosciowej: Aparat Komisarza Rzeszy ds. Umacniania Niemczyzny i inni aktorzy, ktora stala sie codziennoscia

    Stiller, A., 2011, Przemoc i dzien powszedni w okupowanej Polsce. Chincinski, T. (Hrsg.). Gdańsk, S. 73-94 22 S.

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandBeitrag in Buch/SammelwerkForschung

  297. Veröffentlicht

    Przemoc i codzienność w polityce narodowościowej. Aparat Komisarza Rzeszy ds. Umacniania Niemczyzny i inni aktorzy przemocy, która stała się codziennością

    Stiller, A., 2011, Przemoc i dzieƒ powszedni w okupowanej Polsce. Chincinski, T. (Hrsg.). Gdansk, S. 73-94

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandBeitrag in Buch/SammelwerkForschung

  298. Veröffentlicht

    Relaciones de poder, coaliciones y conflicto político (1977-1991): Un análisis de redes organizacionales en la dictadura y la transición chilena

    Bastias Saavedra, M., 2011, Desigualdad, legitimación y conflicto.: Dimensiones políticas y culturales de la desigualdad en América Latina. Castillo, M., Bastias Saavedra, M. & Durand, A. (Hrsg.). S. 95-114

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandBeitrag in Buch/SammelwerkForschungPeer-Review

  299. Veröffentlicht

    Revolution, Repression und Reform: 1905 im Königreich Polen

    Rolf, M., 2011, Schlüsseljahre: Zentrale Konstellationen der mittel- und osteuropäischen Geschichte. Festschrift für Helmut Altrichter zum 65. Geburtstag. Antipow, L. & Stadelmann, M. (Hrsg.). 1 Aufl. Stuttgart: F. Steiner Verlag, S. 219-232 14 S. (Quellen und Studien zur Geschichte des östlichen Europa; Band 77).

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandBeitrag in Buch/SammelwerkForschung

  300. Veröffentlicht

    Richard Smith: The Coinage of the Anglo-Hanoverian Personal Union 1714-1837: The Personal Union with Grat Britain - From Hannover to Hannover in Five Generations

    Czerner, T., 2011, in: Niedersächsisches Jahrbuch für Landesgeschichte : Neue Folge der "Zeitschrift des Historischen Vereins für Niedersachsen". 83, S. 308-310 3 S.

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftRezension in FachzeitschriftForschungPeer-Review

  301. Veröffentlicht

    Salzgitter "Buchhaltung des Verbrechens" - die Zentrale Erfassungsstelle der Landesjustizverwaltungen in Salzgitter

    Rutkowski, M. & Schmiechen-Ackermann, D., 2011, Grenzziehungen - Grenzerfahrungen - Grenzüberschreitungen: die innerdeutsche Grenze 1945 - 1990. Darmstadt, S. 150 - 160 11 S.

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandBeitrag in Buch/SammelwerkForschung

  302. Veröffentlicht
  303. Veröffentlicht

    Städtische Wirtschaft im Längsschnitt — oder warum die mittelalterliche Stadt immer noch Modellcharakter besitzt

    Hauptmeyer, C., 2011, Städtische Wirtschaft im Mittelalter: Festschrift für Franz Irsigler zum 70. Geburtstag. Holbach, R. (Hrsg.). Köln, Weimar, Wien, S. 355-370

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandBeitrag in Buch/SammelwerkForschung

  304. Veröffentlicht

    Teilung - Gewalt - Durchlässigkeit: Die innerdeutsche Grenze als Thema und Problem der deutschen Zeitgeschichte

    Schmiechen-Ackermann, D., 2011, Grenzziehungen - Grenzerfahrungen - Grenzüberschreitungen : die innerdeutsche Grenze 1945-1990. Hauptmeyer, C.-H., Schmiechen-Ackermann, D. & Schwark, T. (Hrsg.). Darmstadt, S. 16-22 7 S.

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandBeitrag in Buch/SammelwerkForschung

  305. Veröffentlicht

    Überlegungen zur generellen Klassifizierung völkerrechtlich einschlägiger Deportationsfälle der griechischen und römischen Geschichte

    Kehne, P., 2011, Migrationsprozesse und gesellschaftlicher Wandel in der Geschichte: Vorträge einer gemeinsamen Konferenz des Institut für Geschichte der Adam Mickiewicz-Universität Poznań und des Historischen Seminars der Leibniz Universität Hannover. Matusik, P. (Hrsg.). Poznán, S. 33-71

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandAufsatz in KonferenzbandForschung

  306. Veröffentlicht

    Vielfältiges Erinnern und kreatives Vergessen: Geschichte, Geschichtsbewusstsein und historisches Lernen in gebrochenen Zeiten

    Barricelli, M., 2011, Jede Gegenwart hat ihre Gründe: Geschichtsbewusstsein, historische Lebenswelten und Zukunftserwartung im frühen 21. Jahrhundert ; Hans-Jürgen Pandel zum 70. Geburtstag. Barricelli, M., Becker, A. & Heuer, C. (Hrsg.). Schwalbach / Ts, S. 15-42 28 S. (Forum historisches Lernen).

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandBeitrag in Buch/SammelwerkForschung

  307. Veröffentlicht

    "Vorwärts nach weit": Mike Gehrke und die Imagepolitik Hannovers

    Erstmann, V., 2011, in: Hannoversche Geschichtsblätter. 65, S. 65-92

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftArtikelForschungPeer-Review

  308. Veröffentlicht

    Was können Abiturienten? Zugleich ein Beitrag zur Debatte über Kompetenzen und Standards im Fach Geschichte

    Schönemann, B., Thünemann, H. & Zülsdorf-Kersting, M., 2011, 2. Aufl. Aufl. Münster [u.a.]. (Geschichtskultur und historisches Lernen; Band 4)

    Publikation: Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandMonografieForschung

  309. Veröffentlicht

    Weltwirtschaftskrise: Krisen, Umbrüche und Revolutionen

    Huneke, F. (Herausgeber*in) & Hein-Mooren, K. D. (Herausgeber*in), 2011, 1. Aufl., Dr. 1 Aufl. Bamberg. 168 S. (Buchners Kolleg. Themen Geschichte)

    Publikation: Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandMonografieForschung

  310. Veröffentlicht

    Wer hat Angst vor der digitalen Revolution? Wie die neuen Medien uns zwingen, Geschichtsunterricht neu zu denken

    Becker, A., 2011, Jede Gegenwart hat ihre Gründe: Geschichtsbewusstsein, historische Lebenswelten und Zukunftserwartung im frühen 21. Jahrhundert ; Hans-Jürgen Pandel zum 70. Geburtstag. Barricelli, M., Becker, A. & Heuer, C. (Hrsg.). Schwalbach / Ts, S. 59-71 13 S. (Forum historisches Lernen).

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandBeitrag in Buch/SammelwerkForschung

  311. 2010

  312. Veröffentlicht

    Vorwort

    Barricelli, M., 29 Nov. 2010, Zwangsarbeit 1939-1945. Zeitzeugen-Interviews für den Unterricht: Begleitheft für Lehrende. Martin, A. & Pagenstecher, C. (Hrsg.). Bonn, S. 4 1 S.

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandVorwort/NachwortKommunikation

  313. Veröffentlicht

    Philipp II.

    Müller, S., 19 Nov. 2010, A Companion to Ancient Macedonia. Roisman, J. & Worthington, I. (Hrsg.). Chichester [u.a.]: Wiley-Blackwell, (Blackwell companions to the ancient world).

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandBeitrag in Buch/SammelwerkForschung

  314. Veröffentlicht

    Der Ort und die Welt: Horst Callies zum 75. Geburtstag

    Hauptmeyer, C. (Herausgeber*in) & Langrehr, H. (Herausgeber*in), 10 Juni 2010, Springe. 62 S.

    Publikation: Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandSammelwerkForschung

  315. Veröffentlicht

    Über die Eigenständigkeit des Lokalen in der Geschichte

    Hauptmeyer, C., 10 Juni 2010, Der Ort und die Welt: Horst Callies zum 75. Geburtstag. Hauptmeyer, C.-H. & Langrehr, H.-W. (Hrsg.). Springe, S. 45-55 11 S.

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandBeitrag in Buch/SammelwerkForschung

  316. Veröffentlicht

    Nienburg: Eine Stadtgeschichte

    Feuerle, M. (Herausgeber*in), 25 Mai 2010, Bremen. 680 S.

    Publikation: Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandSammelwerkForschung

  317. Veröffentlicht

    An die Scholle gebunden: Grundherrschaft als Lebensgrundlage auf dem Land

    Borstelmann, A., Apr. 2010, in: Geschichte lernen. 135/136, S. 58-64 7 S.

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftArtikelForschungPeer-Review

  318. Veröffentlicht

    Emotions of Comparisons: Perceptions of European Anti-Americanism in US Magazines of the 1920s

    von Saldern, A., Apr. 2010, Emotions in American History: An International Assessment. Gienow-Hecht, J. (Hrsg.). New York [u.a.], S. 139-157 19 S. (European Studies in American History).

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandBeitrag in Buch/SammelwerkForschung

  319. Veröffentlicht

    Diktaturen im Vergleich

    Schmiechen-Ackermann, D., Bauerkämper, A. (Herausgeber*in), Steinbach, P. (Herausgeber*in) & Wolfrum, E. (Herausgeber*in), 18 März 2010, 3. Aufl. Aufl. Darmstadt. 186 S.

    Publikation: Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandMonografieForschung

  320. Veröffentlicht

    N. Klüßendorf: Münzkunde. Basiswissen

    Czerner, T., 17 Feb. 2010, in: H-Soz-Kult .

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftRezension in FachzeitschriftForschungPeer-Review

  321. Veröffentlicht

    Abwehr, Steuerung, Gestaltung: Medien und Politik in der Weimarer Republik

    von Saldern, A., 2010, Von der Politisierung der Medien zur Medialisierung des Politischen?: Zum Verhältnis von Medien, Öffentlichkeit und Politik im 20. Jahrhundert. Arnold, K. (Hrsg.). Leipzig, S. 417-439 23 S.

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandAufsatz in KonferenzbandForschung

  322. Veröffentlicht

    Afrikanische Geschichte an der Universität Hannover

    Reinwald, B., Hatzky, C., Füllberg-Stolberg, K., Runkel, S. & Rüther, K., 2010, Jahrbuch Historische Forschung 2010. München et al., S. 51-58

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandBeitrag in sonstigem BerichtForschung

  323. Veröffentlicht

    Ahlem: Zur Topographie einer Stätte jüdischen Lebens

    Schmid, H., 2010, in: Fundstücke: Nachrichten und Beiträge zur Geschichte der Juden in Niedersachsen und Bremen.

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftArtikelForschung

  324. Veröffentlicht

    Amazonen - Ursprünge eines Mythos

    Wagner-Hasel, B., 2010, Amazonen - Kriegerische Frauen. Franke-Penski, U. (Hrsg.). Würzburg, S. 19-34

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandAufsatz in KonferenzbandForschung

  325. Veröffentlicht

    Antike in Literatur und Film

    Kehne, P., 2010, Antike: Oldenbourg Geschichte Lehrbuch. Wirbelauer, E. & Gehrke, H.-J. (Hrsg.). 3. Aufl. Aufl. München, S. 426-436

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandBeitrag in Buch/SammelwerkForschung

  326. Veröffentlicht

    Aspekte der Forschungsgeschichte zum Atlantischen Raum

    Schmieder, U., 2010, Atlantik: Sozial- und Kulturgeschichte in der Neuzeit. Schmieder, U. & Nolte, H.-H. (Hrsg.). Wien, S. 226-254 (Edition Weltregionen; Band 20).

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandBeitrag in Buch/SammelwerkForschung

  327. Veröffentlicht

    Atlantik: Sozial- und Kulturgeschichte in der Neuzeit

    Schmieder, U. (Herausgeber*in) & Nolte, H. (Herausgeber*in), 2010, Wien. 256 S. (Edition Weltregionen; Band 20)

    Publikation: Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandSammelwerkForschung

  328. Veröffentlicht

    Auslandskunde an der Universität Tübingen 1918-1945

    Daniels, M., 2010, Die Universität Tübingen im Nationalsozialismus. Wiesing, U., Brintzinger, K.-R., Grün, B., Junginger, H. & Michl, S. (Hrsg.). Stuttgart: Franz Steiner Verlag Wiesbaden GmbH, S. 351-384 34 S. (Contubernium - Tübinger Beiträge zur Universitäts- und Wissenschaftsgeschichte; Band 73).

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandBeitrag in Buch/SammelwerkForschung

  329. Veröffentlicht

    Bürgerliche Werte für Führungskräfte und Mitarbeiter in Unternehmen: Das Harzburger Modell (1960-1975)

    von Saldern, A., 2010, Bürgertum nach dem bürgerlichen Zeitalter: Leitbilder und Praxis seit 1945. Budde, G. (Hrsg.). Göttingen, S. 165-185 21 S. (Bürgertum; Band 10).

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandBeitrag in Buch/SammelwerkForschung

  330. Veröffentlicht

    Bürgertum nach dem bürgerlichen Zeitalter: Leitbilder und Praxis seit 1945

    Budde, G. (Herausgeber*in), Conze, E. (Herausgeber*in) & Rauh, C. (Herausgeber*in), 2010, s.l. 321 S. (Bürgertum; Band n.F., Bd. 10)

    Publikation: Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandMonografieForschung

  331. Veröffentlicht

    Christentum im Spannungsfeld atlantischer Bezüge: Versuche der Annäherung

    Rüther, K., 2010, Atlantik: Sozial- und Kulturgeschichte in der Neuzeit. Schmieder, U. & Nolte, H.-H. (Hrsg.). Wien, S. 138-153 (Edition Weltregionen; Band 20).

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandBeitrag in Buch/SammelwerkForschung

  332. Veröffentlicht

    Danzig-Westpreußen als Aus- und Ansiedlungsgebiet

    Stiller, A., 2010, Lexikon der Vertreibungen: Deportation, Zwangsaussiedlung und ethnische Säuberung im Europa des 20. Jahrhunderts. Brandes, D., Sundhaussen, H. & Troebst, S. (Hrsg.). Wien [u.a.], S. 109-111 3 S.

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandEintrag in NachschlagewerkForschung

  333. Veröffentlicht

    Das antike Völkerrecht

    Kehne, P., 2010, Antike: Oldenbourg Geschichte Lehrbuch. Wirbelauer, E. & Gehrke, H.-J. (Hrsg.). München, S. 415-418

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandBeitrag in Buch/SammelwerkForschung

  334. Veröffentlicht

    Deiokes und die limitierte Mimik. Zu Herodot 1,99

    Müller, S., 2010, Was bewegt uns?: Menschen im Spannungsfeld zwischen Mobilität und Beschleunigung. Hoffstadt, C. (Hrsg.). Band Bochum [u.a.]. S. 251-266 (Aspekte der Medizinphilosophie; Band 9).

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandBeitrag in Buch/SammelwerkForschung

  335. Veröffentlicht

    Demetrios Poliorketes, Athen und Aphrodite

    Müller, S., 2010, in: Gymnasium. 117, S. 559-573

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftArtikelForschung

  336. Veröffentlicht

    Der Atlantik: Jugendzimmer des Weltsystems

    Nolte, H., 2010, Atlantik: Sozial- und Kulturgeschichte in der Neuzeit. Schmieder, U. & Nolte, H.-H. (Hrsg.). Wien, S. 13-28 (Edition Weltregionen; Band 20).

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandBeitrag in Buch/SammelwerkForschung

  337. Veröffentlicht

    Der Lusoatlantik: Perspektiven und Debatten

    Schmieder, U., 2010, Atlantik: Sozial- und Kulturgeschichte in der Neuzeit. Schmieder, U. & Nolte, H.-H. (Hrsg.). Wien, S. 116-137 (Edition Weltregionen; Band 20).

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandBeitrag in Buch/SammelwerkForschung

  338. Veröffentlicht

    Der Widerstand gegen den Nationalsozialismus

    Barricelli, M., 2010, Der Nationalsozialismus. Heuer, C., Pandel, H.-J. & Schneider, G. (Hrsg.). Berlin, Band Band 3: Krieg und Befreiung. S. 60-85 (Unterrichtseinheiten - standardbasiert und kompetenzorientiert).

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandBeitrag in Buch/SammelwerkForschung

  339. Veröffentlicht

    Deutsche Volksliste

    Stiller, A., 2010, Lexikon der Vertreibungen: Deportation, Zwangsaussiedlung und ethnische Säuberung im Europa des 20. Jahrhunderts. Brandes, D., Sundhaussen, H. & Troebst, S. (Hrsg.). Wien [u.a.], S. 186-189 4 S.

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandEintrag in NachschlagewerkForschung

  340. Veröffentlicht

    Deutungen, Bedeutungen: Beiträge zu Hannovers Stadt- und Landesgeschichte: Festschrift für Waldemar R. Röhrbein zum 75. Geburtstag

    Schwark, T. (Redakteur*in), 2010, Hannover. 367 S. (Schriften des Historischen Museums Hannover; Band 38)

    Publikation: Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandSammelwerkForschung

  341. Veröffentlicht

    Die antiken Menschen in ihren Gemeinschaften: Internationale Beziehungen

    Kehne, P., 2010, Antike: Oldenbourg Geschichte Lehrbuch. Wirbelauer, E. & Gehrke, H.-J. (Hrsg.). 3. Aufl. Aufl. München, S. 225-236

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandBeitrag in Buch/SammelwerkForschung

  342. Veröffentlicht

    Die Familie Berliner und die Israelitische Gartenbauschule

    Schmid, H., 2010, in: Fundstücke : Nachrichten und Beiträge zur Geschichte der Juden in Niedersachsen und Bremen.

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftArtikelForschung

  343. Veröffentlicht

    Die Laubhütte der Israelitischen Gartenbauschule Ahlem

    Schmid, H., 2010, in: Fundstücke : Nachrichten und Beiträge zur Geschichte der Juden in Niedersachsen und Bremen.

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftArtikelForschung

  344. Veröffentlicht

    Die nationalsozialistische Herrschaft im "völkischen Kernland" des "Dritten Reiches". Politik und Gesellschaft in den NS-Gauen Osthannover, Südhannover-Braunschweig und Weser-Ems 1933-1945

    Schmiechen-Ackermann, D., 2010, Geschichte Niedersachsens. Hannover, Band 5: Von der Weimarer Republik bis zur Wiedervereinigung. S. 201- 452 252 S.

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandBeitrag in Buch/SammelwerkForschung

  345. Veröffentlicht

    Die Welfen: Von der Reformation bis 1918

    Aschoff, H., 2010, Stuttgart. 331 S. (Kohlhammer-Urban-Taschenbücher; Band 649)

    Publikation: Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandMonografieForschung

  346. Veröffentlicht

    Eigensinnige Bauern, ehrgeizige Amtmänner, distanzierte fürstliche Gutsherren: Vermittelte Herrschaft im brandenburgischen Alt-Quilitz im 17. und 18. Jahrhundert

    Kaak, H., 2010, Berlin. 455 S. (Veröffentlichungen des Brandenburgischen Landeshauptarchivs Potsdam; Band 58)

    Publikation: Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandMonografieForschung

  347. Veröffentlicht

    Ein anderer Atlantik

    Nolte, H. & Schmieder, U., 2010, Atlantik: Sozial- und Kulturgeschichte in der Neuzeit. Schmieder, U. & Nolte, H.-H. (Hrsg.). Wien, S. 7-12 (Edition Weltregionen; Band 20).

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandBeitrag in Buch/SammelwerkForschung

  348. Veröffentlicht

    Einführung oder „Auri sacra fames" - Geldmenge, Warenmenge und Inflation als Grundfragen frühmittelalterlicher Wirtschaftstheoreme

    Feuerle, M., 2010, Geldmenge, Warenmenge, Inflation: Divergenzen frühmittelalterlicher Wirtschaftstheoreme. Borstelmann, A. & Feuerle, M. (Hrsg.). 1 Aufl. Hannover, S. 7-18 (Schriften der Melchior-Goldast-Gesellschaft : Reihe 1; Band 1).

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandAufsatz in KonferenzbandForschung

  349. Veröffentlicht

    Einleitung: Bürgertum und Bürgerlichkeit nach 1945

    Budde, G., Conze, E. & Rauh, C., 2010, Bürgertum nach dem bürgerlichen Zeitalter: Leitbilder und Praxis seit 1945. Budde, G., Rauh, C. & Conze, E. (Hrsg.). Göttingen, S. 7-28 (Bürgertum. Neue Folge (Studien zur Zivilgesellschaft); Band 010).

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandBeitrag in Buch/SammelwerkForschung

  350. Veröffentlicht

    Entkolonialisierung und Unabhängigkeit im südlichen Afrika: Regional- und weltgeschichtliche Perspektiven

    Rüther, K., 2010, Weltordnungskonzepte: Hoffnungen und Enttäuschungen des 20. Jahrhunderts. Kremb, K. (Hrsg.). Schwalbach / Ts, S. 96-123 (Studien zur Weltgeschichte).

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandAufsatz in KonferenzbandForschung

  351. Veröffentlicht

    Erlass des Führers und Reichskanzlers zur Festigung deutschen Volkstums, vom 7. Oktober 1939

    Stiller, A., 2010

    Publikation: Nicht-textuelle MedienWebpublikation oder WebsiteForschung

  352. Veröffentlicht

    Gedenkstätten und Erinnerungskulturen in Schleswig-Holstein: Geschichte, Gegenwart und Zukunft

    Köhr, K. (Herausgeber*in), Petersen, H. (Herausgeber*in) & Pohl, K. H. (Herausgeber*in), 2010, Berlin. 204 S. (Geschichtswissenschaft; Band 14)

    Publikation: Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandKonferenzbandForschung

  353. Veröffentlicht

    Geldmenge, Warenmenge, Inflation: Divergenzen frühmittelalterlicher Wirtschaftstheoreme

    Borstelmann, A. (Herausgeber*in) & Feuerle, M. (Herausgeber*in), 2010, 1 Aufl. Hannover. 340 S. (Schriften der Melchior-Goldast-Gesellschaft : Reihe 1; Band 1)

    Publikation: Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandSammelwerkForschung

  354. Veröffentlicht

    Geschichte der Bauernbefreiung

    Schneider, K. H., 2010, Stuttgart. 205 S. (Reclams Universal-Bibliothek; Band 18735)(Reclam Sachbuch)

    Publikation: Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandMonografieForschung

  355. Veröffentlicht

    Geschichte Niedersachsens

    Steinwascher, G. (Herausgeber*in), Schmiechen-Ackermann, D. (Herausgeber*in) & Schneider, K. H. (Herausgeber*in), 2010, Hannover. (Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Niedersachsen und Bremen; Band 36)

    Publikation: Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandMonografieForschung

  356. Veröffentlicht

    Geschichtsprojekte

    Barricelli, M., 2010, Geschichts-Methodik: Handbuch für die Sekundarstufe I und II. Günther-Arndt, H. (Hrsg.). 3. Aufl. Aufl. Berlin, S. 111-118

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandBeitrag in Buch/SammelwerkForschung

  357. Veröffentlicht

    Halbstark! Generationskonflikte in den 1950er Jahren in der Bundesrepublik

    Erstmann, V., 2010, in: PerspektivRäume. 1, 1, S. 57-91

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftArtikelForschungPeer-Review

  358. Veröffentlicht

    Historische Überlegungen zum römisch-germanischen Schlachtfeld am Harzhorn

    Callies, H., 2010, in: Die Kunde. 61, S. 137-144 8 S.

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftArtikelForschungPeer-Review

  359. Veröffentlicht

    Im Hause Karl Büchers: Leipziger Professorenleben um 1900

    Wagner-Hasel, B., 2010, Stadt und Universität Leipzig: Beiträge zu einer 600-jährigen wechselvollen Geschichte. Döring, D. (Hrsg.). Leipzig, S. 297-321 (Quellen und Forschungen zur Geschichte der Stadt Leipzig; Band 1).

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandBeitrag in Buch/SammelwerkForschung

  360. Veröffentlicht

    Importing the "Spatial Turn" to Russia: Recent Studies on the Spatialization of Russian History

    Rolf, M., 2010, in: Kritika: Explorations in Russian and Eurasian History. 11, 2, S. 359-38 22 S.

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftArtikelForschungPeer-Review

  361. Veröffentlicht

    Impulse aus Holland und England: Preußische Junker im 18. Jahrhundert zwischen Innovation und Reform

    Kaak, H., 2010, Friedrich der Große: Politik und Kulturtransfer im europäischen Kontext. Kaiser, M. & Luh, J. (Hrsg.). Bonn, (Friedrich300 - Colloquien : Studien zur preußischen Geschichte in der Zeit Friedrich des Großen; Band 4).

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandAufsatz in KonferenzbandForschung

  362. Veröffentlicht

    Inszenierte "Volksgemeinschaft": das Beispiel der Reichserntedankfeste am Bückeberg 1933 - 1937

    Schmiechen-Ackermann, D., 2010, Die Reichserntedankfeste auf dem Bückeberg bei Hameln : Diskussion über eine zentrale Stätte nationalsozialistischer Selbstinszenierung. Hameln, S. 10 - 19 10 S.

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandBeitrag in Buch/SammelwerkForschung

  363. Veröffentlicht

    J. A. Winter - Visionary or Mercenary? A Missionary Life in Colonial Context

    Delius, P. & Rüther, K., 2010, in: South African Historical Journal. 62, 2, S. 303-324

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftArtikelForschungPeer-Review

  364. Veröffentlicht

    Kanon und Gegenkanon: Offizielle Kultur und ihre Inversion in der UdSSR

    Rolf, M., 2010, in: Osteuropa. 60, 11, S. 173-190 18 S.

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftArtikelForschungPeer-Review

  365. Veröffentlicht

    Kommemorativ oder kollaborativ? Historisches Lernen mithilfe digitaler Zeitzeugenarchive (am Beispiel des Visual History Archive)

    Barricelli, M., 2010, Historisches Lernen im virtuellen Medium. Degner, B. (Hrsg.). Heidelberg, S. 13-30 (Schriftenreihe der Pädagogischen Hochschule Heidelberg; Band 54).

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandAufsatz in KonferenzbandForschung

  366. Veröffentlicht

    Kontinuitäten und Transformationen afrikanischer Kulturen in der atlantischen Welt. Debatten um Sklaverei und Postemanzipationsgesellschaften

    Hatzky, C., 2010, Sklaverei und Postemanzipationsgesellschaften in Afrika und der Karibik. Hatzky, C. (Hrsg.). Münster, S. 18-36 (Periplus - Jahrbuch für außereuropäische Geschichte; Band 20).

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandBeitrag in Buch/SammelwerkForschung

  367. Veröffentlicht

    Lebendiges Erinnern und historisches Lernen: Herausforderungen an Geschichtsdidaktik und Geschichtsunterricht zu Beginn des 21. Jahrhunderts

    Barricelli, M., 2010, in: Seminar - Lehrerbildung und Schule. 2, S. 37-48 12 S.

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftArtikelForschungPeer-Review

  368. Veröffentlicht

    Mediale Durchdringung des deutschen Alltags: Radio in drei politischen Systemen (1930er bis 1960er Jahre)

    Marszolek, I. & von Saldern, A., 2010, Massenmedien im Europa des 20. Jahrhunderts. Daniel, U. & Schildt, A. (Hrsg.). Köln [u.a.], S. 84-120 37 S. (Industrielle Welt; Band 77).

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandBeitrag in Buch/SammelwerkForschung

  369. Veröffentlicht

    Migration im nordatlantischen Raum: 18. und 19. Jahrhundert

    Schneider, K. H., 2010, Atlantik: Sozial- und Kulturgeschichte in der Neuzeit. Schmieder, U. & Nolte, H.-H. (Hrsg.). Wien, S. 154-171 (Edition Weltregionen; Band 20).

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandBeitrag in Buch/SammelwerkForschung

  370. Veröffentlicht

    Nation oder Klasse? Osteuropa und Zentralasien

    Nolte, H., 2010, Globalgeschichte : die Welt 1000 - 2000. Bernecker, W. L. & Tobler, H. W. (Hrsg.). Wien, Band 7: Die Welt im 20. Jahrhundert bis 1945. S. 80-105

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandBeitrag in Buch/SammelwerkForschung

  371. Veröffentlicht

    Nürnberger Prozesse

    Stiller, A., 2010, Lexikon der Vertreibungen: Deportation, Zwangsaussiedlung und ethnische Säuberung im Europa des 20. Jahrhunderts. Brandes, D., Sundhaussen, H. & Troebst, S. (Hrsg.). Wien [u.a.], S. 481-484 4 S.

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandEintrag in NachschlagewerkForschung

  372. Veröffentlicht

    Penelopes Schleier und das textile Band der Ehe

    Wagner-Hasel, B., 2010, Ehe als Ernstfall der Geschlechterdifferenz: Herausforderungen für Frau und Mann in kulturellen Symbolsystemen. Heininger, B. (Hrsg.). Berlin, S. 31-49 (Geschlecht, Symbol, Religion; Band 7).

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandAufsatz in KonferenzbandForschung

  373. Veröffentlicht

    Planung aus historischer Perspektive - Was trägt die Geschichtswissenschaft zur räumlichen Planung bei?

    Hauptmeyer, C., 2010, Planungen für den Raum zwischen Integration und Fragmentierung: [Ringvorlesung 2009]. Scholich, D. & Müller, P. (Hrsg.). Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Wien [u.a.], S. 57-68 (Stadt und Region als Handlungsfeld; Band 9).

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandBeitrag in Buch/SammelwerkForschung

  374. Veröffentlicht

    Prominenz und bürgerlicher Wertewandel in der Bundesrepublik, 1965-1980

    Seegers, L., 2010, Bürgertum nach dem bürgerlichen Zeitalter: Leitbilder und Praxis seit 1945. Budde, G., Conze, E. & Rauh, C. (Hrsg.). Göttingen, S. 271-284 (Bürgertum; Band 10).

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandBeitrag in Buch/SammelwerkForschung

  375. Veröffentlicht

    Russland und Europa im Zeitalter der Extreme — Sechs historische Zugänge in weltsystematischer Perspektive

    Nolte, H., 2010, Weltordnungskonzepte: Hoffnungen und Enttäuschungen des 20. Jahrhunderts. Kremb, K. (Hrsg.). Schwalbach / Ts., S. 39-62 (Studien zur Weltgeschichte).

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandAufsatz in KonferenzbandForschung

  376. Veröffentlicht

    Schuld und »Selbstbesinnung«: Axel Springers Bild-Zeitung und die Juden in den 1950er und 1960er Jahren

    Führer, K. C., 2010, Bild dir dein Volk!: Axel Springer und die Juden [Begleitbuch zur Ausstellung im Jüdischen Museum Frankfurt am Main vom 15. März bis 29. Juli 2012]. Backhaus, F. (Hrsg.). Göttingen, S. 17-25

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandAufsatz in KonferenzbandForschung

  377. Veröffentlicht

    Siedlungskolonie

    Rüther, K., 2010, Enzyklopädie der Neuzeit. Jaeger, F. (Hrsg.). Stuttgart, Band 11.

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandEintrag in NachschlagewerkForschung

  378. Veröffentlicht

    Sieh die Amazonen an!

    Wagner-Hasel, B., 2010, in: Damals. Das Magazin für Geschichte. 42, 9, S. 30-35 6 S.

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftArtikelForschungPeer-Review

  379. Veröffentlicht

    Sklaverei und Postemanzipationsgesellschaften in Afrika und der Karibik

    Hatzky, C. (Herausgeber*in) & Schmieder, U. (Herausgeber*in), 2010, Münster. 280 S. (Periplus. Jahrbuch für außereuropäische Geschichte; Band 20)

    Publikation: Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandSonderausgabeForschungPeer-Review

  380. Veröffentlicht

    Sklaverei und Postemanzipationsgesellschaften in Afrika und der Karibik

    Hatzky, C. & Schmieder, U., 2010, Sklaverei und Postemanzipationsgesellschaften in Afrika und der Karbik. Hatzky, C. (Hrsg.). Münster, S. 1-17 (Periplus. Jahrbuch für außereuropäische Geschichte; Band 20).

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandBeitrag in Buch/SammelwerkForschungPeer-Review

  381. Veröffentlicht

    Sklaverei und Sexualität im Kuba der Massensklaverei des 19. Jahrhunderts

    Schmieder, U., 2010, Unfreiheit und Sexualität von der Antike bis zur Gegenwart. Fischer, J., Ulz, M. & Simonis, M. (Hrsg.). Hildesheim, S. 162-187 (Sklaverei - Knechtschaft - Zwangsarbeit; Band 6).

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandAufsatz in KonferenzbandForschung

  382. Veröffentlicht

    Slowenien aus der Untersteiermark und Oberkrain (1941-1945)

    Stiller, A., 2010, Lexikon der Vertreibungen: Deportation, Zwangsaussiedlung und ethnische Säuberung im Europa des 20. Jahrhunderts. Brandes, D., Sundhaussen, H. & Troebst, S. (Hrsg.). Wien [u.a.], S. 596-599 4 S.

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandEintrag in NachschlagewerkForschung

  383. Veröffentlicht

    Sovetizacija gorodskogo postranstva: Proektirovanie i perestrojka gorodov v Stalinskich vremen

    Rolf, M., 2010, in: Gumanitarnye nauki v Sibiri. 17, 1, S. 21-35 15 S.

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftArtikelForschungPeer-Review

  384. Veröffentlicht

    Stadt, global

    Rinke, S., Nolte, H., Reichmuth, S., Mittag, A., Mathias, R., Noack, C., Nagel, D. & Reinwald, B., 2010, Enzyklopädie der Neuzeit. Jaeger, F. (Hrsg.). Stuttgart

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandEintrag in NachschlagewerkForschung

  385. Veröffentlicht

    Stelle das Volk beim Feigenbaum auf: Bürgerinnen und Amazonen im antiken Griechenland

    Wagner-Hasel, B., 2010, Amazonen : geheimnisvolle Kriegerinnen: [Ausstellung im Historischen Museum der Pfalz, Speyer vom 5. September 2010 bis 13. Februar 2011]. Speyer, S. 58-61 4 S.

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandSonstiger Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk oder KonferenzbandForschung

  386. Veröffentlicht

    Strukturwandel unter ideologischen Vorzeichen: Wirtschafts- und Personalpolitik an der Universität Tübingen 1933-1945

    Michl, S. & Daniels, M., 2010, Die Universität Tübingen im Nationalsozialismus. Wiesing, U., Brintzinger, K.-R., Grün, B., Junginger, H. & Michl, S. (Hrsg.). Stuttgart: Franz Steiner Verlag Wiesbaden GmbH, S. 13-73 61 S. (Contubernium - Tübinger Beiträge zur Universitäts- und Wissenschaftsgeschichte; Band 73).

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandBeitrag in Buch/SammelwerkForschung

  387. Veröffentlicht

    Stütze der Gemeinde und Brücke in die Gesellschaft: Katholische Laien in der norddeutschen Diaspora im 18. und 19. Jahrhundert

    Aschoff, H., 2010, in: Historisches Jahrbuch. 130, S. 125-156 32 S.

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftArtikelForschungPeer-Review

  388. Veröffentlicht

    Thematische Strukturierungskonzepte

    Barricelli, M., 2010, Geschichts-Methodik: Handbuch für die Sekundarstufe I und II. Günther-Arndt, H. (Hrsg.). 3. Aufl. Aufl. Berlin, S. 46-62

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandBeitrag in Buch/SammelwerkForschung

  389. Veröffentlicht

    Transatlantische Passagen und der Preis der Freiheit. Erfahrungen und Begegnungen westafrikanischer und afroamerikanischer Soldaten in Diensten der Alliierten

    Reinwald, B., 2010, Atlantik - Sozial- und Kulturgeschichte in der Neuzeit. S. 193-208 (Edition Weltregionen; Band 20).

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandBeitrag in Buch/SammelwerkForschung

  390. Veröffentlicht

    Transatlantischer Sklavenhandel und Sklaverei in den Amerikas

    Füllberg-Stolberg, C., 2010, Atlantik: Sozial- und Kulturgeschichte in der Neuzeit. Schmieder, U. & Nolte, H.-H. (Hrsg.). Wien, S. 86-115 (Edition Weltregionen; Band 20).

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandBeitrag in Buch/SammelwerkForschung

  391. Veröffentlicht

    Überformte gesellschaftliche Wirklichkeit im deutschen Heimatfilm der 1950er Jahre: Verlorene Söhne, Wilderer und andere Außenseiter

    Philipps, S., 2010, Krisenkino: Filmanalyse als Kulturanalyse: Zur Konstruktion von Normalität und Abweichung im Spielfilm. Wende, W. ». & Koch, L. (Hrsg.). 1. Aufl. Aufl. Bielefeld, S. 127-142

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandBeitrag in Buch/SammelwerkForschungPeer-Review

  392. Veröffentlicht

    Unternehmer zwischen Profit und Gewissen: Walter Schmidt - Eigentümer der .Schaumburger Steinbrüche"

    Seegers, L., 2010, Schaumburger Nationalsozialisten: Täter, Komplizen, Profiteure. Werner, F. (Hrsg.). 2 Aufl. Bielefeld, S. 365-406 (Kulturlandschaft Schaumburg; Band 17).

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandBeitrag in Buch/SammelwerkForschung

  393. Veröffentlicht

    Utopie und Realität der nationalsozialistischen „Volksgemeinschaft" - Das Verhalten der Bevölkerung zwischen Selbstmobilisierung, Anpassungsdruck und wirksamen Kontrollmechanismen

    Schmiechen-Ackermann, D., 2010, Der Umgang des Dritten Reiches mit den Feinden des Regimes. Becker, M. (Hrsg.). Münster, Berlin, S. 43-58 (Schriftenreihe der Forschungsgemeinschaft 20. Juli 1944 e.V / Forschungsgemeinschaft 20. Juli 1944; Band 13).

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandAufsatz in KonferenzbandForschung

  394. Veröffentlicht

    Vom Kolonialsoldaten zum Staatsbürger. Ein Zivilporträt westafrikanischer Veteranen der französischen Armee

    Reinwald, B., 2010, in: Jahrbuch der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen. 2009, S. 467-475 9 S.

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftArtikelForschung

  395. Veröffentlicht

    Vom Kulturkampf bis zum Ersten Weltkrieg

    Aschoff, H., 2010, Geschichte der Sächsischen Franziskanerprovinz : von der Gründung bis zum Anfang des 21. Jahrhunderts: Vom Kulturkampf bis zum Anfang des 21. Jahrhunderts. Schmiedl, J. (Hrsg.). Paderborn, Band 3. S. 23-287

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandBeitrag in Buch/SammelwerkForschung

  396. Veröffentlicht

    Von Wien nach Konstantinopel 1530: Deutsch-türkische Diplomatie am Beginn des 16. Jahrhunderts

    Feuerle, M. & Büttner, J. U., 2010, Hannover. 278 S. (Veröffentlichungen der Melchior-Goldast-Gesellschaft Reihe 2; Band 1)

    Publikation: Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandMonografieForschung

  397. Veröffentlicht

    Weltgeltungsanspruch, Niederlage und schwierige Neuordnung: Osteuropa

    Nolte, H., 2010, Globalgeschichte : die Welt 1000 - 2000. Konrad, H. & Stromberger, M. (Hrsg.). Wien, Band 8: Die Welt im 20. Jahrhundert nach 1945. S. 170-195

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandBeitrag in Buch/SammelwerkForschung

  398. Veröffentlicht

    Wer war Feind, wer war Partner Roms in der Kontaktzone Rhein - Main - Lahn während der caesarisch-augusteischen Germanienpolitik? Fragen zu Informationsdivergenzen zwischen kaiserzeitlicher Geographie, Historiographie und römischer Außenpolitik

    Kehne, P., 2010, Kontaktzone Lahn: Studien zum Kulturkontakt zwischen Römern und germanischen Stämmen. Ruffing, K. (Hrsg.). Wiesbaden, S. 31-66 (Philippika; Band 38).

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandAufsatz in KonferenzbandForschung

  399. Veröffentlicht

    Wirtschaftsbürger im »Doppelstaat«: Zur Kritik der neueren Forschung

    Rauh, C., 2010, Unternehmen im Nationalsozialismus: zur Historisierung einer Forschungskonjunktur. Frei, N. & Schanetzky, T. (Hrsg.). Göttingen, S. 100-115

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandBeitrag in Buch/SammelwerkForschung

  400. Veröffentlicht

    Wirtschaftsgeschichte Niedersachsens nach 1945

    Schneider, K. H., 2010, Geschichte Niedersachsens. Steinwascher, G., Schmiechen-Ackermann, D., Schneider, K. H. & Patze, H. (Hrsg.). Hannover, S. 809-922 (Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Niedersachsen und Bremen; Band 36).

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandBeitrag in Buch/SammelwerkForschung

  401. Veröffentlicht

    Zum transnationalen Charakter der Holocaust-Forschung

    Nolte, H., 2010, in: Mitteilungen der Stiftung Deutsches Holocaust-Museum. 18, S. 40-43 4 S.

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftArtikelForschungPeer-Review

  402. 2009

  403. Veröffentlicht

    Das moderne Weltwirtschaftssystem entsteht: Geschichte lernen 130/2009, S. 2-8.

    Huneke, F., 2009, Seelze. 7 S.

    Publikation: Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandMonografieForschungPeer-Review

  404. Veröffentlicht

    Händler in der Fremde. Anfänge der Weltwirtschaft in der frühen Neuzeit: Weltwirtschaft

    Huneke, F. & Hartmann, W., 2009, Seelze. 11 S.

    Publikation: Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandMonografieLehrePeer-Review

  405. Veröffentlicht

    Klostergärten und klösterliche Kulturlandschaften: historische Aspekte und aktuelle Fragen

    Roth, H. J. (Herausgeber*in), Wolschke-Bulmahn, J. (Herausgeber*in), Hauptmeyer, C. (Herausgeber*in) & Schönermark, G. (Herausgeber*in), 2009, München. 307 S. (CGL studies; Band 6)

    Publikation: Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandKonferenzbandForschung

  406. Veröffentlicht

    La représentation de la révolution haïtienne en tant que conflit civil: La danse sur le volcan de Marie Vieux-Chauvet

    Bandau, A. L., 2009, in: Journal of Haitian Studies. 15, 1 & 2, S. 218 - 238 20 S.

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftArtikelForschungPeer-Review

  407. Veröffentlicht

    Mella, el hereje

    Hatzky, C., 2009, in: Caminos - Revista Cubana de Pensamiento Socioteológico. 2009, 52, S. 66-68

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftArtikelForschung

  408. Veröffentlicht

    Recycling the Empire’s Unknown Soldier – Contested Memories of French West African Colonial Combatants’ War Experience

    Reinwald, B., 2009, Memory, history, and colonialism - engaging with Pierre Nora in colonial and postcolonial contexts. S. 37-72 (Bulletin. Supplement / Deutsches Historisches Institut London; Band 1).

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandAufsatz in KonferenzbandForschung

  409. Veröffentlicht

    "Unsichtbare Hand", Tuch und Wein: Weltwirtschaft. Geschichte lernen 130/2009, S. 2-8.

    Huneke, F., 2009, Seelze. 7 S.

    Publikation: Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandMonografieTransferPeer-Review

  410. Veröffentlicht

    Weltwirtschaft: Geschichte lernen

    Huneke, F. (Herausgeber*in), 2009, Seelze. 64 S.

    Publikation: Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandMonografieTransferPeer-Review

  411. 2008

  412. Veröffentlicht

    “Os bons colonizadores”: Cuba’s Educational Mission in Angola, 1976 – 1991

    Hatzky, C., 1 Jan. 2008, in: Safundi. 9, 1, S. 53-68 16 S.

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftArtikelForschungPeer-Review

  413. Veröffentlicht

    Ahlem: die Geschichte einer jüdischen Gartenbauschule und ihres Einflusses auf Gartenbau und Landschaftsarchitektur in Deutschland und Israel

    Schmid, H., Buchholz, M., Burmil, S., Enis, R., Füllberg-Stolberg, C., Wolschke-Bulmahn, J., Amdur, L. & Vieth, O., 2008, 1. Auflage Aufl. Bremen.

    Publikation: Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandMonografieForschung

  414. Veröffentlicht

    Amerikanischer Charakter – „American-ness“: Stereotype und Images aus Sicht amerikanischer Publizisten (1890-1930)

    von Saldern, A., 2008, Medien und Imagepolitik im 20. Jahrhundert: Deutschland, Europa, USA. Münkel, D. & Seegers, L. (Hrsg.). Frankfurt/Main, S. 141-166

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandAufsatz in KonferenzbandForschung

  415. Veröffentlicht

    Bildungspolitik und Transnationalismus im postkolonialen Angola: Dimensionen und Herausforderungen der Kooperation mit Kuba

    Hatzky, C., 2008, in: Africa Spectrum. 2008, 43, S. 245-268

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftArtikelForschungPeer-Review

  416. Veröffentlicht

    Conciencia nacional y protesta polícita: Los “Roaring Twenties” en Cuba

    Hatzky, C., 2008, Cuba en 1902: Después del imperio – una nueva nación. Hatzky, C. & Zeuske, M. (Hrsg.). Münster, S. 225-254

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandBeitrag in Buch/SammelwerkForschungPeer-Review

  417. Veröffentlicht

    Cuba en 1902: Después del imperio – una nueva nación

    Hatzky, C. (Herausgeber*in) & Zeuske, M. (Herausgeber*in), 2008, Münster. (Sklaverei und Postemanzipation; Band Bd. 2)

    Publikation: Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandSammelwerkForschungPeer-Review

  418. Veröffentlicht

    Histories under construction: Slavery, emancipation, and post-emancipation in the French Caribbean

    Schmieder, U., 2008, in: Review. 31, 2, S. 217-242 26 S.

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftÜbersichtsarbeitForschungPeer-Review

  419. Veröffentlicht

    Julio Antonio Mella: (1903 - 1929) ; una biografía

    Hatzky, C., 2008, Santiago de Cuba.

    Publikation: Qualifikations-/StudienabschlussarbeitDissertation

  420. Veröffentlicht

    Julio Antonio Mella (1903-1929): Una biografía

    Hatzky, C., 2008, Santiago de Cuba. 472 S.

    Publikation: Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandMonografieLehre

  421. Veröffentlicht

    Prólogo

    Hatzky, C., 2008, Cuba en 1902: Después del imperio - una nueva nación. Hatzky, C. & Zeuske, M. (Hrsg.). Münster, S. 7-16

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandBeitrag in Buch/SammelwerkForschung

  422. Veröffentlicht

    Qualitative Evaluation des Zentralabiturs in NRW 2008 (landesweite Stichprobe): Fach Geschichte ; Abschlussbericht

    Zülsdorf-Kersting, M., Schönemann, B. & Thünemann, H., 2008

    Publikation: Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandMonografieForschung

  423. Veröffentlicht

    Reflexões sobre uma história enredosa: Cuba e a missão educativa em Angola

    Hatzky, C., 2008, in: Revista Travessias. 2008, S. 38-55

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftArtikelForschung

  424. Veröffentlicht

    Transkulturelle Geschichtsdidaktik: Studien zur Weltgeschichte

    Huneke, F. (Herausgeber*in), Wagner-Kyora, G. (Herausgeber*in) & Wilczek, J. (Herausgeber*in), 2008, Schwalbach/Ts. 142 S.

    Publikation: Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandMonografieForschung

  425. Veröffentlicht

    Verfolgung und Widerstand in der NS-Zeit im Spiegel der sich wandelnden Erinnerungskultur in Deutschland

    Schmiechen-Ackermann, D., 2008, Unerwünscht, verfolgt, ermordet : Ausgrenzung und Terror während der nationalsozialistischen Diktatur in Magdeburg 1933 - 1945 ; [Begleitbuch zur Ausstellung Unerwünscht - Verfolgt - Ermordet. Ausgrenzung und Terror während der Nationalsozialistischen Diktatur in Magdeburg 1933 bis 1945, Kulturhistorisches Museum Magdeburg, 28. Januar bis 3. August 2008]. S. 11-22 12 S. ( Magdeburger Museumsschriften / Museen, Gedenkstätten und Sammlungen; Band 11).

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandAufsatz in KonferenzbandForschung

  426. Veröffentlicht
  427. 2007

  428. Veröffentlicht

    „Wir sind Deutsche, wir sind Weiße und wir wollen Weiße bleiben!“: Die Debatte um die sogenannten „Rassenmischehen“ in „Deutsch-Südwestafrika“

    Onken, H., 10 Dez. 2007, in: sozial.geschichte.extra.

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftArtikelForschung

  429. Veröffentlicht
  430. Veröffentlicht

    Citadins au futur? L'insertion des anciens combattants dans l'espace urbain de Bobo-Dioulasso

    Reinwald, B., 2007, Villes d'Afrique - explorations en histoire urbaine . S. 179-200 (Cahiers africains; Band 73).

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandBeitrag in Buch/SammelwerkForschungPeer-Review

  431. Veröffentlicht

    Das Potential der Komparatistik für die NS-Regionalforschung - Vorüberlegungen zu einer Typologie von NS-Gauen und ihren Gauleitern anhand der Fallbeispiele Süd-Hannover-Braunschweig, Osthannover und Weser-Ems

    Schmiechen-Ackermann, D., 2007, Die NS-Gaue: Regionale Mittelinstanzen im zentralistischen "Führerstaat"?. S. 234-253 (Schriftenreihe der Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte Sondernummer).

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandBeitrag in Buch/SammelwerkForschung

  432. Veröffentlicht

    Das Potenzial der Komparatistik für die NS-Regionalforschung: Vorüberlegungen zu einer Typologie von NS-Gauen und ihren Gauleitern anhand der Fallbeispiele Süd-Hannover-Braunschweig, Osthannover und Weser-Ems

    Schmiechen-Ackermann, D., 2007, Die NS-Gaue : regionale Mittelinstanzen im zentralistischen "Führerstaat". S. 234-253 20 S.

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandBeitrag in Buch/SammelwerkForschung

  433. Veröffentlicht

    Entre mestizaje e hibridez. Estrategias hacia una poética Chicana

    Bandau, A. L., 2007, Estrategias de hibridez en América Latina. Del descubrimiento als siglo XXI. Frankfurt/M, S. 231 - 245 14 S.

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandBeitrag in Buch/SammelwerkForschungPeer-Review

  434. Veröffentlicht

    Historia social y politica. Algunos comentarios criticos

    Bastias Saavedra, M., 2007, in: Proposiciones. SUR, Centro de Estudios Sociales y Educación. 36, S. 16-32 17 S.

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftArtikelForschungPeer-Review

  435. Veröffentlicht

    Julio Antonio Mella: Ein kubanischer Mythos

    Hatzky, C., 2007, Transkulturalität und Geschlechterverhältnisse: Ein Perspektivwechsel auf kulturelle und geschlechtsspezifische Dynamiken in den Amerikas. Schütze, S. & Zapata Galindo, M. (Hrsg.). Berlin, S. 157-171

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandBeitrag in Buch/SammelwerkForschung

  436. Veröffentlicht

    Memoria y lugar: Movimientos transnacionales en la escritura contemporánea de autores caribeño-estadounidenses

    Bandau, A. L., 2007, Caribbean on the move/Archipiélagos literarios del Caribe. A TransArea Symposium. Berlin, S. 93 - 105 12 S.

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandBeitrag in Buch/SammelwerkForschungPeer-Review

  437. Veröffentlicht

    Politica y solidaridad. Sobre una metodologia de la historia politica textquotesingledesde abajotextquotesingle

    Bastias Saavedra, M., 2007, in: Nuestra historia. Revista de estudiantes de historia de la Universidad de Chile. 2, S. 11-30 20 S.

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftArtikelForschungPeer-Review

  438. Veröffentlicht

    Sechzig Jahre danach: Jugendliche und Holocaust: Eine Studie zur geschichtskulturellen Sozialisation

    Zülsdorf-Kersting, M., 2007, Berlin [u.a.]. 531 S.

    Publikation: Qualifikations-/StudienabschlussarbeitDissertation

  439. 2006

  440. Veröffentlicht

    „Afrika hierzulande“. Eine Bilder-, Text- und Beziehungsgeschichte Einführung

    Reinwald, B., 2006, in: Stichproben - Wiener Zeitschrift für kritische Afrikastudie. 10, S. 3-14

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftArtikelForschung

  441. Veröffentlicht

    Diktaturen im Vergleich

    Schmiechen-Ackermann, D., 2006, 2., durchges. Aufl. Aufl. Darmstadt. (Kontroversen um die Geschichte)

    Publikation: Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandMonografieForschung

  442. Veröffentlicht

    Eine Chicana/o-Poetik zwischen mestizaje und Hybridität. Text- und Identitätsstrategien mexikanisch-amerikanischer Autor/inn/en

    Bandau, A. L., 2006, Zwischen Kontakt und Konflikt: Perspektiven der Postkolonialismus-Forschung. Trier, S. 133 - 146 13 S.

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandBeitrag in Buch/SammelwerkForschungPeer-Review

  443. Veröffentlicht

    Historiografia chilena y positivismo. 1840-1980

    Bastias Saavedra, M., 2006, in: Nuestra historia. Revista de estudiantes de historia de la Universidad de Chile. 1, S. 29-40 12 S.

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftArtikelForschungPeer-Review

  444. Veröffentlicht

    Identitätsstiftung durch das Grauen? Jugendliche und das Thema "Holocaust"

    Zülsdorf-Kersting, M., 2006, in: Zeitschrift für Genozidforschung : Strukturen, Folgen, Gegenwart kollektiver Gewalt (ZfGen). 7, 2, S. 67-92 26 S.

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftArtikelForschung

  445. Veröffentlicht

    Jugendliche und das Thema "Holocaust" - empirische Befunde und Konsequenzen für die Schulbuchkonstruktion

    Zülsdorf-Kersting, M., 2006, Geschichtsdidaktische Schulbuchforschung. Berlin, (Zeitgeschichte - Zeitverständnis; Band 16).

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandBeitrag in Buch/SammelwerkForschung

  446. Veröffentlicht

    Lateinafrikanische Solidarität: Die zivile Kollaboration Kubas in Angola

    Hatzky, C., 2006, in: afrika-bulletin. 31, 123, S. 6-7

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftArtikelForschung

  447. Veröffentlicht

    Liberalismo y rerechos humanos

    Bastias Saavedra, M., 2006, in: Alcances. Revista de Filosofia. 1, S. 101-109 9 S.

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftArtikelForschungPeer-Review

  448. Veröffentlicht

    Mestizaje as Method'? Intertexts, Dichotomies and (Border)Crossings in Texts by Anzaldúa and Moraga

    Bandau, A. L., 2006, Mobile Crossings : Representations of Chicana/o Cultures. Trier, S. 165 - 177 12 S. ( Reflections : literatures in English outside Britain and the USA ; Band 15).

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandBeitrag in Buch/SammelwerkForschungPeer-Review

  449. Veröffentlicht

    Regionalbewusstsein und Regionalkulturen im Widerstand gegen den Nationalsozialismus

    Schmiechen-Ackermann, D., 2006, Distanz zum Unrecht, 1933 - 1945: Methoden und Probleme der deutschen Widerstandsforschung. S. 175-194 20 S. (Biographische Portraits zur Zeitgeschichte; Band 1).

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandBeitrag in Buch/SammelwerkForschung

  450. Veröffentlicht

    “Tonight at the Empire” Cinema and urbanity in Zanzibar, 1920s to 1960s

    Reinwald, B., 2006, in: Afrique & histoire. 2006/1, 5, S. 81-109

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftArtikelForschungPeer-Review

  451. Veröffentlicht

    Von der Radikalisierung der NS-Diktatur und der Totalisierung des Krieges zum politischen Neuanfang 1945 in Niedersachsen

    Schmiechen-Ackermann, D., 2006, in: Niedersächsisches Jahrbuch für Landesgeschichte : Neue Folge der "Zeitschrift des Historischen Vereins für Niedersachsen". 78, S. 367-382 16 S.

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftArtikelForschung

  452. Veröffentlicht

    "Vorher war der 8. Mai ein bloßes Datum...": Erinnerungskultur im Unterricht

    Huneke, F., 2006, in: Geschichte in Wissenschaft und Unterricht. 57, S. 114-131 18 S.

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftArtikelForschungPeer-Review

  453. Veröffentlicht

    Vorwort

    Reinwald, B., 2006, in: Stichproben - Wiener Zeitschrift für kritische Afrikastudie. 10

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftArtikelForschung

  454. 2005

  455. Veröffentlicht

    Das Dinslakener Stadtgründungsprivileg vom 2. August 1273

    Weise, A., 2005, Kleve

    Publikation: Sonstige PublikationForschung

  456. Veröffentlicht

    Die Karibik: Diktaturen, Revolutionen und Mythen im 20. Jahrhundert

    Hatzky, C., 2005, Die Karibik: Geschichte und Gesellschaft 1492-2000. Hausberger, B. & Pfeisinger, G. (Hrsg.). Wien, S. 119-136

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandBeitrag in Buch/SammelwerkForschungPeer-Review

  457. Veröffentlicht

    “Latin-African” Solidarity: The Cuban Civilian Mission in Angola, 1975-1991

    Hatzky, C., 2005, in: IBEROAMERICANA. América Latina - España - Portugal (Online). 5, 20, S. 159-164

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftArtikelForschungPeer-Review

  458. Veröffentlicht

    Magdeburg als Stadt des Schwermaschinenbaus 1945-1990: Politische Geschichte und Gesellschaft unter der SED-Diktatur

    Schmiechen-Ackermann, D., 2005, Magdeburg: die Geschichte der Stadt 805 - 2005. S. 811-852 42 S.

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandBeitrag in Buch/SammelwerkForschung

  459. Veröffentlicht

    Mentalitäten, Traditionen und regionale Wirtschaftsentwicklung in Niedersachsen und Sachsen-Anhalt - eine Einführung in den Diskussionszusammenhang

    Schmiechen-Ackermann, D., 2005, Mentalitäten, Traditionen und regionale Wirtschaftsentwicklung in Niedersachsen und Sachsen-Anhalt. Berlin, S. 8 - 13 6 S.

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandBeitrag in Buch/SammelwerkForschung

  460. Veröffentlicht

    Möglichkeiten und Grenzen des Diktaturenvergleichs

    Schmiechen-Ackermann, D., 2005, in: Totalitarismus und Demokratie. 2, 1, S. 15-38

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftArtikelForschung

  461. Veröffentlicht

    Neuere Literatur zum Indischen Ozean – eine kritische Würdigung

    Reinwald, B., 2005, China auf dem Weg in die Moderne aus globaler Perspektive. S. 141-172 (Periplus - Jahrbuch für außereuropäische Geschichte; Band 15).

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandBeitrag in Buch/SammelwerkForschung

  462. Veröffentlicht

    Stadtgeschichte in der NS-Zeit: Fallstudien aus Sachsen-Anhalt und vergleichende Perspektiven

    Schmiechen-Ackermann, D. (Herausgeber*in), 2005, Sonderaufl. Aufl. Münster. (Geschichte : Forschung und Wissenschaft; Band 13)

    Publikation: Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandMonografieForschung

  463. Veröffentlicht

    Stadtgeschichte und NS-Zeit in Sachsen-Anhalt und im regionalen Vergleich. Forschungsstand, Fragen und Perspektiven

    Schmiechen-Ackermann, D. & Tullner, M., 2005, Stadtgeschichte in der NS-Zeit : Fallstudien aus Sachsen-Anhalt und vergleichende Perspektiven. S. 7-38 32 S. (Geschichte - Forschung und Wissenschaft; Band 13).

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandBeitrag in Buch/SammelwerkForschung

  464. Veröffentlicht

    Stadt und Nationalsozialismus in Niedersachsen - Deutungsmuster und konzeptionelle Überlegungen, Stand und Perspektiven der Forschung

    Schmiechen-Ackermann, D., 2005, in: Niedersächsisches Jahrbuch für Landesgeschichte : Neue Folge der "Zeitschrift des Historischen Vereins für Niedersachsen". 77, S. 31-53 23 S.

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftArtikelForschung

  465. Veröffentlicht

    Vergewaltigung als Trope? Texte über den Genozid in Ruanda

    Bandau, A. L., 2005, Bürgerkrieg. Erfahrung und Repräsentation. Reihe Bürgerkriegsforschung 1. Berlin, S. 225 - 257 32 S.

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandBeitrag in Buch/SammelwerkForschungPeer-Review

  466. 2004

  467. Veröffentlicht

    Azteken. Eine Ausstellung in der Kunst- und Ausstellungshalle der Bundesrepublik Deutschl: Eine Ausstellung in der Kunst- und Ausstellungshalle der Bundesrepublik Deutschland, Bonn, September 2003 - Januar 2004

    Hatzky, C., 2004, in: Periplus. Jahrbuch für außereuropäische Geschichte. 2004, 14, S. 206-213

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftArtikelForschungPeer-Review

  468. Veröffentlicht

    Die Bedeutung der Tiere für die Verehrung franziskanischer Heiliger

    Weise, A., 2004, Europa und die Welt in der Geschichte. Bochum, S. 175-189 15 S.

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandBeitrag in Buch/SammelwerkForschung

  469. Veröffentlicht

    Großstädte im Nationalsozialismus: Stand, Probleme und Perspektiven der Forschung

    Schmiechen-Ackermann, D., 2004, Geschichte als Experiment : Studien zu Politik, Kultur und Alltag im 19. und 20. Jahrhundert: Festschrift für Adelheid von Saldern. S. 333-344 10 S.

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandBeitrag in Buch/SammelwerkForschung

  470. Veröffentlicht

    Ich Reyita: Afrikanische Diaspora in Kuba

    Hatzky, C., 2004, in: Die Kleine Form „Der neue Scheinwerfer" Essener Bätter für Literatur und Kultur. 2004, S. 103-111

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftArtikelForschung

  471. Veröffentlicht

    Julio Antonio Mella: (1903-1929) : eine Biografie

    Hatzky, C., 2004

    Publikation: Qualifikations-/StudienabschlussarbeitDissertation

  472. Veröffentlicht

    Julio Antonio Mella (1903 – 1929): Biografía Política

    Hatzky, C., 2004, Ciudadanos en la Nación : Ciudadanía, Nación y Raza en la Primera Repúblia de Cuba, 1902-1933. III. : Taller Internacional de Historia, Santiago de Cuba, 26.-29.09.2001. Portuondo, O. & Zeuske, M. (Hrsg.). Santiago de Cuba, S. 158-163

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandBeitrag in Buch/SammelwerkForschung

  473. Veröffentlicht

    Julio Antonio Mella (1903-1929): Eine Biografie

    Hatzky, C., 2004, Frankfurt/M. 436 S. (Forum Iberoamericanum. Acta Coloniensia; Band 2)

    Publikation: Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandMonografieForschung

  474. Veröffentlicht

    Lieber Mestiza als Cyborg? Utopische Konzepte im Chicana/o-Diskurs

    Bandau, A. L., 2004, in: Querelles. 9, S. 203 - 217 14 S.

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftArtikelForschungPeer-Review

  475. Veröffentlicht

    Strategien der Autorisierung. Projektionen der Chicana bei Gloria Anzaldúa und Cherríe Moraga

    Bandau, A. L., 2004, Hildesheim.

    Publikation: Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandMonografieForschung

  476. Veröffentlicht

    Zwischen Mission und Rezeption: Beiträge zur Geschichte der Franziskaner und Dominikaner auf der Iberischen Halbinsel im 13. Jahrhundert

    Czerner, T., 2004, FS Dieter Berg (2004).

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandBeitrag in Buch/SammelwerkForschungPeer-Review

  477. 2003

  478. Veröffentlicht

    Aus der Geschichte lernen?! Gedenkstättenfahrten nach Bergen-Belsen und Buchenwald ; Seminarprogramm für Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufen I und II

    Zülsdorf-Kersting, M. & Buskotte, F., 2003, Münster. (Villa ten Hompel aktuell; Band 3)

    Publikation: Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandMonografieForschung

  479. Veröffentlicht

    Die Staatsparteien NSDAP und SED als lokale Vermittlungsinstanzen der Diktatur

    Schmiechen-Ackermann, D., 2003, Diktaturen in Deutschland - Vergleichsaspekte: Strukturen, Institutionen und Verhaltensweisen. Bonn, S. 150-187

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandBeitrag in Buch/SammelwerkForschung

  480. Veröffentlicht
  481. Veröffentlicht
  482. Veröffentlicht

    Rassismus in der Sprache: Überholte Afrikabilder

    Huneke, F., 2003, in: Geschichte lernen. 93, S. 7-8 2 S.

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftArtikelTransferPeer-Review

  483. Veröffentlicht

    Ruanda: Schreiben aus der Pflicht zu erinnern.' Literatur zwischen Imagination und Zeugenschaft

    Bandau, A. L., 2003, Literatur und soziale Erfahrung am Ende des 20. Jahrhunderts. (Schriftenreihe Ost-West-Diskurse). Berlin, S. 13 - 31 18 S.

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandBeitrag in Buch/SammelwerkForschungPeer-Review

  484. Veröffentlicht

    Westasien und die Moderne

    Hatzky, C. & Schäbler, B., 2003, Münster [u.a.]. (Periplus; Band 13)

    Publikation: Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandMonografieForschungPeer-Review

  485. Veröffentlicht

    Zur Theorie und Methodologie vergleichender Diktaturforschung

    Heydemann, G. & Schmiechen-Ackermann, D., 2003, Diktaturen in Deutschland - Vergleichsaspekte: Strukturen, Institutionen und Verhaltensweisen. Bonn, S. 9-55 46 S. (Schriftenreihe / Bundeszentrale für Politische Bildung ; Band 398).

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandBeitrag in Buch/SammelwerkForschung

  486. Veröffentlicht

    Zwischen Aneignung und Subversion: La Malinche als Ort der Verschränkung von Sexualität und 'Rasse'

    Bandau, A. L., 2003, Fremdes Begehren. Transkulturelle Beziehungen in Literatur, Kunst und Medien. Köln, S. 345 - 358 13 S.

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandBeitrag in Buch/SammelwerkForschungPeer-Review

  487. 2002

  488. Veröffentlicht

    Der Mythos Mella: Die Rezeption Julio Antonio Mellas in Kuba

    Hatzky, C., 2002, Neue Hanauer Zeitung (nhz), 2002, 117, S. 23-28.

    Publikation: Beitrag in nicht-wissenschaftlicher/populärwissenschaftlicher Zeitschrift/ZeitungBeitrag in Publikumszeitung/-zeitschriftTransfer

  489. Veröffentlicht

    Hitlers Hehler? Unternehmerprofite und zwangsarbeiterlöhne

    Rauh-Kühne, C., 2002, in: HISTORISCHE ZEITSCHRIFT. 275, 1, S. 1-55 55 S.

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftArtikelForschungPeer-Review

  490. Veröffentlicht
  491. Veröffentlicht

    „Von der Schädlichkeit des Aberglaubens“. Ein bäuerlicher Aufklärer.

    Huneke, F. & Frank, M., 2002, in: Geschichte lernen. 90, S. 52-57 6 S.

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftArtikelTransferPeer-Review

  492. 2001

  493. Veröffentlicht

    500.000 ermordete Sinti und Roma in Europa 1933-1945: Didaktische Mappe für das Fach Geschichte/Politik: Unterrichtskonzeption/Verlauf

    Zülsdorf-Kersting, M., 2001, Münster.

    Publikation: Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandMonografieForschung

  494. Veröffentlicht

    El héroe excluido: Julio Antonio Mella: huelga de hambre y expulsión del Partido Comunista de Cuba. Una laguna en su biografía

    Hatzky, C., Ortiz, R., Heifetz, V. & Heifetz, L., 2001, in: Historias. Revista de la Dirección de Estudios Históricos del Instituto Nacional de Antropología e Historia. 2001, 49, S. 107-145

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftArtikelForschung

  495. Veröffentlicht

    Erinnerungsarbeit im Internet

    Huneke, F., 2001, in: Computer und Unterricht. 42, S. 44-45 2 S.

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftArtikelForschungPeer-Review

  496. Veröffentlicht

    Malinche, Malinchismo, Malinchista. Paradigmen für Entwürfe von Chicana-Identität

    Bandau, A. L., 2001, La Malinche. Übersetzung, Interkulturalität und Geschlecht. Berlin, S. 171 - 200 29 S.

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandBeitrag in Buch/SammelwerkForschungPeer-Review

  497. Veröffentlicht

    Mestiza oder Cyborg? Utopische Konzepte im Chicano/a-Diskurs

    Bandau, A. L., 2001, in: Potsdamer Studien zur Frauen- und Geschlechterforschung. 1-2, S. 67 - 74 7 S.

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftArtikelForschungPeer-Review

  498. Veröffentlicht

    Nationenbildung nach dem Ersten Weltkrieg als Thema in Forschung und Schulbuch: eine vergleichende Betrachtung

    Huneke, F., 2001, in: Sozialwissenschaftliche Informationen: Sowi. 30, 2, S. 120-128 9 S.

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftArtikelForschung

  499. Veröffentlicht

    Sozialdisziplinierung, Lektüre und gesellschaftliche Erfahrung im Vergleich: das Intelligenzblatt und die "Lippischen Intelligenzblätter" (1767-1799)

    Huneke, F., 2001, Pressewesen der Aufklärung. Periodische Schriften im Alten Reich ; [... Ergebnis einer Interdisziplinären Tagung zum Thema "Pressewesen der Aufklärung. Periodische Schriften im Alten Reich", die vom 7. - 9. April 2000 in Augsburg stattfand. Doering-Manteuffel, S. (Hrsg.). Berlin, S. 209-244 36 S. (Colloquia Augustana; Band 15).

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandBeitrag in Buch/SammelwerkForschungPeer-Review

  500. 2000

  501. Veröffentlicht

    Der Blockwart. Die unteren Parteifunktionäre im nationalsozialistischen Terror- und Überwachungsapparat

    Schmiechen-Ackermann, D., 2000, in: Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte. 48, 4, S. 575-602 28 S.

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftArtikelForschung

  502. Veröffentlicht

    Die Komintern und Kuba. Beitrag zur internationalen Konferenz: „Die Komintern in Moskau: Schnittpunkt verschiedener Welten"

    Hatzky, C., 2000, in: Archivnachrichten des Russischen Staatsarchivs für sozialpolitische Geschichte. 12, 2, S. 57-62

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftArtikelForschung

  503. Veröffentlicht

    Gender Studies-eine kultur-wissenschaftliche Perspektive

    Bandau, A. L., 2000, in: Frauen Info. 1, S. 20 - 24 4 S.

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftArtikelForschungPeer-Review

  504. Veröffentlicht

    Some results of the international seminar on history textbooks

    Huneke, F., 2000, Ukraïnsʹka istoryčna dydaktyka. Mižnarodnyj dialoh ; fachivci riznych kraïn pro sučasni ukraïnsʹki pidručnyky z istoriï. Kyïv, S. 343-349 7 S.

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandBeitrag in Buch/SammelwerkForschungPeer-Review

  505. Veröffentlicht

    Strategien des Erinnerns und Kulturelles Gedächtnis in Texten der Chicana-Literatur: Gloria Anzaldúas Borderlands La Frontera

    Bandau, A. L., 2000, Erinnern – Gedächtnis – Vergessen. Beiträge zum 15. Nachwuchskolloquium der Romanistik. Bonn, S. 135 - 144 9 S.

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandAufsatz in KonferenzbandForschungPeer-Review

  506. 1999

  507. Veröffentlicht

    Gender–Race–Sexuality. Identitätskategorien im Verhältnis

    Bandau, A. L., 1999, in: Potsdamer Studien zur Frauen- und Geschlechterforschung. 1, S. 27 - 35 8 S.

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftArtikelForschungPeer-Review

  508. Veröffentlicht

    Julio Antonio Mella: Sein Leben für die Befreiung Lateinamerikas und sein Bild in der Historiographie

    Hatzky, C., 1999, Entwaffnete Utopien/Utopies désarmées/Disarmed Utopia/Utopías desarmadas: Wandlungsprozesse und Akteure im Spektrum der Kommunistischen Internationale. Bayerlein, B. (Hrsg.). Leipzig, S. 84-97 (Sonderausgabe des International Newsletter of Historical Studies on Comintern, Communism and Stalinism; Nr. 9-13).

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandBeitrag in Buch/SammelwerkForschung

  509. 1998

  510. Veröffentlicht

    Nationalsozialismus und Arbeitermilieus: der nationalsozialistische Angriff auf die proletarischen Wohnquartiere und die Reaktion in den sozialistischen Vereinen

    Schmiechen-Ackermann, D., 1998, 820 S.

    Publikation: Qualifikations-/StudienabschlussarbeitHabilitationsschrift

  511. Veröffentlicht
  512. Veröffentlicht

    Verhandlungen mit und ohne Basis: Guatemalas Bauernorganisationen wollen der Regierung konkrete Hilfsmaßnahmen abtrotzen

    Hatzky, C., 1998, in: Ila.

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftArtikelForschungPeer-Review

  513. Veröffentlicht

    Vorkoloniale Gesellschaften und Bündnisse in Westafrika im 18./19. Jahrhundert

    Reinwald, B., 1998, Afrikanische Beziehungen: Ökonomische, soziale und politische Zusammenschlüsse in Westafrika. S. 11-25 (Osnabrücker Studien zur Geographie-Materialien; Band 36).

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandBeitrag in Buch/SammelwerkForschung

  514. Veröffentlicht

    Vorkoloniale Strukturen und Allianzen in Westafrika

    Reinwald, B., 1998, Afrikanische Beziehungen: Ökonomische, soziale und politische Zusammenschlüsse in Westafrika. S. 26-40 (Osnabrücker Studien zur Geographie-Materialien; Band 36).

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandBeitrag in Buch/SammelwerkForschung

  515. 1997

  516. Veröffentlicht

    Cherríe Moraga und Latina-Autorinnen in den USA

    Bandau, A. L., 1997, FrauenliebeMännerliebe. Eine lesbisch-schwule Literaturgeschichte in Portraits. Stuttgart, S. 300 - 304 4 S.

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandBeitrag in Buch/SammelwerkForschungPeer-Review

  517. Veröffentlicht

    Indien: Geschichte lernen

    Huneke, F. (Herausgeber*in) & Juneja-Huneke, M. (Herausgeber*in), 1997, Velber. 69 S.

    Publikation: Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandMonografieLehrePeer-Review

  518. Veröffentlicht

    Notizen zur Ur- und Frühgeschichte im Schulgeschichtsbuch heute

    Huneke, F., 1997, in: Archäologische Informationen: Mitteilungen zur Ur- und Frühgeschichte.. 25, S. 221-229 9 S.

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftArtikelForschungPeer-Review

  519. 1995

  520. Veröffentlicht

    Gloria Anzaldúas Borderlands/La Frontera: Auf dem Weg zu einer alternativen Identität

    Bandau, A. L., 1995, in: Frauenprisma. Wissenschaftliche Beiträge zur Frauenforschung. 1, S. 13 - 34 21 S.

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftArtikelForschungPeer-Review