Loading [MathJax]/extensions/tex2jax.js
Platzhalterbild der Organisationseinheit

Historisches Seminar

Organisation: Institut/Seminar

Adressentyp: Besucheradress
Im Moore 21
30167
Hannover
11 - 20 von 1.008Seitengröße: 10

Publikationen

  1. 2024

  2. Veröffentlicht

    Das Haus der Schreiberin: Geschlechterökonomien und Vermögen um 1800

    Zweynert, C., 17 Juli 2024, Frankfurt. 315 S. (Geschichte und Geschlechter; Band 80)

    Publikation: Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandMonografieForschungPeer-Review

  3. Veröffentlicht

    Backwards Modernity: The Crisis , Miscellaneity, and the Legacy of Slavery

    Mayer, R., 15 Juli 2024, in: Journal of Modern Periodical Studies. 15, 1, S. 101-120 20 S.

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftArtikelForschungPeer-Review

  4. Angenommen/Im Druck

    Setting the Stage for an Immediate Historicization? Early Sense-Making of the Allied Occupation of Italy between Fictionalized Accounts, War Novels, and Propaganda (1943–1947)

    Laffin, S., 15 Juli 2024, (Angenommen/Im Druck) European Literatures of Military Occupation: Shared Experience, Shifting Boundaries, and Aesthetic Affections. Buschmeier, M. & Glesener, J. E. (Hrsg.). 1. Aufl. Ithaca, NY, S. 215-238 24 S.

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandAufsatz in KonferenzbandForschungPeer-Review

  5. Veröffentlicht

    Democratization, Local Government and Political Parties during the Allied Occupation of Southern Italy after 1943

    Laffin, S., Juli 2024, in: Journal of Contemporary History. 59, 3, S. 450-470 21 S.

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftArtikelForschungPeer-Review

  6. Elektronisch veröffentlicht (E-Pub)

    Unter alliierter Besatzung: Das lange Ende des Krieges in Süditalien, 1943–1947

    Laffin, S., 17 Juni 2024, (Elektronisch veröffentlicht (E-Pub)) 1. Aufl. Berlin/Boston: de Gruyter. 444 S. ( Bibliothek des Deutschen Historischen Instituts in Rom; Nr. 146)

    Publikation: Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandMonografieForschungPeer-Review

  7. Veröffentlicht

    Irini Kyriakou, Généalogies épiques. Les fonctions de la parenté et les femmes ancêtres dans la poésie épique grecque archaïque

    Wagner-Hasel, B., 16 Mai 2024, in: Klio. 106, 1

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftRezension in FachzeitschriftForschungPeer-Review

  8. Veröffentlicht

    Das Auswärtige Amt und die Kolonien: Geschichte, Erinnerung, Erbe

    Reinwald, B. (Herausgeber*in), Haas, C. A. (Herausgeber*in), Lehmann, L. (Herausgeber*in) & Simo, D. (Herausgeber*in), 16 Mai 2024, München: Verlag C.H. Beck. 592 S.

    Publikation: Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandMonografieForschung

  9. Veröffentlicht

    Das Auswärtige Amt und die Kolonien: Geschichte - Erinnerung - Erbe

    Reinwald, B., Haas, C. A., Lehmann, L. & Simo, D., 16 Mai 2024, Das Auswärtige Amt und die Kolonien: Geschichte, Erinnerung, Erbe. Verlag C.H. Beck, S. 9-25

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandBeitrag in Buch/SammelwerkForschung

  10. Veröffentlicht

    Das Auswärtige Amt und die Kolonien in der longue durée des 19. und 20. Jahrhunderts

    Reinwald, B., 16 Mai 2024, Das Auswärtige Amt und die Kolonien: Geschichte, Erinnerung, Erbe. Haas, C. A., Lehmann, L., Reinwald, B. & Simo, D. (Hrsg.). München: Verlag C.H. Beck, S. 455-479

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandBeitrag in Buch/SammelwerkForschung

  11. Veröffentlicht

    Geländespiel mit dem Papst: 200. Geburtstag der Bistümer Hildesheim und Osnabrück

    Aschoff, H., 24 März 2024, Die Woche im Bistum Hildesheim, 12, S. 16.

    Publikation: Beitrag in nicht-wissenschaftlicher/populärwissenschaftlicher Zeitschrift/ZeitungBeitrag in Publikumszeitung/-zeitschriftTransfer