Loading [MathJax]/extensions/tex2jax.js
Platzhalterbild der Organisationseinheit

Historisches Seminar

Organisation: Institut/Seminar

Adressentyp: Besucheradress
Im Moore 21
30167
Hannover
121 - 140 von 1.006Seitengröße: 20

Publikationen

  1. 2022

  2. Veröffentlicht

    La mirada glotopolítica, continuidad y renovación de la romanística: Le regard glottopolitique, continuité et renouveau de la romanistique

    Becker, L. (Herausgeber*in), Knauer, G. (Herausgeber*in) & del Valle, J. (Herausgeber*in), 14 Sept. 2022, Berlin. 320 S. (Sprache, Mehrsprachigkeit und sozialer Wandel / Language, Multilingualism and Social Change / Langue, multilinguisme et changement social; Band 37)

    Publikation: Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandSammelwerkForschungPeer-Review

  3. Veröffentlicht

    Das 125-jährige Jubiläum des Hannoverschen Sportvereins von 1896 e.V. Netzwerke und Ressourcen

    Weise, A., 1 Aug. 2022, NISH Jahrbuch 2021/22: Aktuelles, Historisches, Wissenswertes. Becker, C. & Wedemeyer-Kolwe, B. (Hrsg.). Hannover, S. 94-115 22 S.

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandBeitrag in Buch/SammelwerkForschung

  4. Veröffentlicht

    Moritz Hinsch, Ökonomik und Hauswirtschaft im klassischen Griechenland

    Wagner-Hasel, B., 1 Aug. 2022, in: Historische Zeitschrift : HZ. 315, 1, S. 159-161

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftRezension in FachzeitschriftTransferPeer-Review

  5. Veröffentlicht

    Das Migrationsnarrativ in Schulbüchern des Deutschen Kaiserreichs: Eine vergleichende Studie zu den Fächern Deutsch, Geographie und Geschichte

    Dawidowski, C., Eickmeyer, F., Kuckuck, M. & Zülsdorf-Kersting, M., Juni 2022, in: Mitteilungen des Deutschen Germanistenverbandes. 69, 2, S. 197-217 20 S.

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftArtikelForschung

  6. Veröffentlicht

    Familientrennungen 1939-1945. Krieg und Besatzung in neuer Perspektive

    Rauh, C., Lisner, W., Johannes, H. & Seegers, L., Juni 2022, Familientrennungen im nationalsozialistischen Krieg: ERFAHRUNGEN UND PRAKTIKEN IN DEUTSCHLAND UND IM BESETZTEN EUROPA 1939-1945. Lisner, W., Hürter, J., Rauh, C. & Seegers, L. (Hrsg.). 1 Aufl. Göttingen, S. 11-34 23 S. (Das Private im Nationalsozialismus; Band 5).

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandBeitrag in Buch/SammelwerkForschungPeer-Review

  7. Veröffentlicht

    Familientrennungen im nationalsozialistischen Krieg: Erfahrungen und Praktiken in Deutschland und im besetzten Europa 1939-1945

    Rauh, C. (Herausgeber*in), Lisner, W. (Herausgeber*in), Johannes, H. (Herausgeber*in) & Seegers, L. (Herausgeber*in), 25 Mai 2022, 1. Aufl. Göttingen. 379 S. (Das Private im Nationalsozialismus; Band 5)

    Publikation: Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandSammelwerkForschungPeer-Review

  8. Veröffentlicht

    Die Eigendynamik der Gesellschaften der Welt unter dem Einfluss von Kapitalismus und Kolonialismus: Ein Gespräch

    Bley, H. & Schyga, P., Mai 2022, in: SWP. 2022, 249, S. 10-19

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftArtikelForschung

  9. Veröffentlicht

    Translation, Mediation and Accessibility for Linguistic Minorities: Arbeiten zur Theorie und Praxis des Übersetzens und Dolmetschens.

    Estévez Grossi, M. (Herausgeber*in) & Castillo Bernal, M. P., 14 Apr. 2022, Berlin. 387 S.

    Publikation: Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandMonografieForschungPeer-Review

  10. Veröffentlicht

    Stefan Laffin, Gabriella Gribaudi, “La memoria, i traumi, la storia" (recensione)

    Laffin, S., 15 März 2022, in: Storicamente. 17, 28, S. 1-4 4 S.

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftRezension in FachzeitschriftForschung

  11. Veröffentlicht

    Theory of the History Classroom

    Köster, M. (Herausgeber*in), Thünemann, H. (Herausgeber*in) & Zülsdorf-Kersting, M. (Herausgeber*in), 28 Feb. 2022, Frankfurt a.M. 240 S. (Geschichtsunterricht erforschen; Band 14)

    Publikation: Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandMonografieForschung

  12. Veröffentlicht

    A construção das diferenças no constitucionalismo chileno (1810-1980)

    Bastias Saavedra, M., 2022, in: REJUR - Revista Jurídica da UFERSA. 6, 12, S. 100-120

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftArtikelForschungPeer-Review

  13. Veröffentlicht

    Conclusion: Potentials for a contingency-conscious theory of history in the classroom

    Köster, M. & Zülsdorf-Kersting, M., 2022, Theory of the History Classroom. Köster, M., Thünemann, H. & Zülsdorf-Kersting, M. (Hrsg.). 1 Aufl. Frankfurt a.M., S. 193-200 (Researching History Education; Band 14).

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandBeitrag in Buch/SammelwerkForschung

  14. Veröffentlicht

    Culturally diverse societies

    Antonini, R. & Estévez Grossi, M., 2022, Inclusion, Diversity and Communication Across Cultures: A Teacher’s Book with Classroom Activities for Secondary Education. Vargas-Urpí, M. & Arumí, M. (Hrsg.). S. 42-59

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandBeitrag in Buch/SammelwerkForschungPeer-Review

  15. Veröffentlicht

    Das Haus der Schreiberin: Geschlechterökonomien und Vermögen um 1800

    Zweynert, C., 2022, Hannover. 315 S.

    Publikation: Qualifikations-/StudienabschlussarbeitDissertation

  16. Veröffentlicht

    Decentering Law and Empire: Law-Making, Local Normativities, and the Iberian Empires in Asia

    Bastias Saavedra, M., 2022, Norms beyond Empire: Law-making and Local Normativities in Iberian Asia (1500-1800). Bastias Saavedra, M. (Hrsg.). S. 1-31

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandBeitrag in Buch/SammelwerkForschungPeer-Review

  17. Veröffentlicht

    Der neue Westen und der alte Osten: Einleitung

    Nolte, H., 2022, in: Zeitschrift für Weltgeschichte (ZWG) (druck). 23, 1, S. 9-26

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftArtikelForschungPeer-Review

  18. Veröffentlicht

    Der Völkerbund: Politisches Scheitern und Installierung eines Netzwerkknotenpunkts einer globalen Wissensgesellschaft

    Voges, J., 2022

    Publikation: Nicht-textuelle MedienWebpublikation oder WebsiteForschung

  19. Veröffentlicht

    Die Alliierten und das postfaschistische Italien: Handlungsspielräume auf dem Weg zur Republik

    Laffin, S., 2022, in: Zeitschrift für Geschichtswissenschaft (ZfG) (druck). 70, 10, S. 852-870 19 S.

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftArtikelForschungPeer-Review

  20. Veröffentlicht

    Die Anklageschrift von 1505 gegen Hans von Dörnberg vor Ritterschaft und Landschaft des Fürstentums Hessen

    Miller, X. D., 2022, in: Hessisches Jahrbuch für Landesgeschichte. 2022, 72, S. 51-70

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftArtikelForschungPeer-Review

  21. Veröffentlicht

    Die Dömitzer Brücken: Symbol und Erinnerungsort der deutschen Teilung im Elberaum

    Fröhlich, C. (Herausgeber*in), Schmiechen-Ackermann, D. (Herausgeber*in) & Hauptmeyer, C. (Herausgeber*in), 2022, 1. Auflage Aufl. Göttingen. (Schriften zur Didaktik der Demokratie ; Band 4)

    Publikation: Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandSammelwerkForschung