Loading [MathJax]/extensions/tex2jax.js
Platzhalterbild der Organisationseinheit

Historisches Seminar

Organisation: Institut/Seminar

Adressentyp: Besucheradress
Im Moore 21
30167
Hannover

Publikationen

  1. Veröffentlicht

    Scientific Internationalism in a Time of Crisis: The Month of Intellectual Cooperation at the 1937 Paris World Fair

    Voges, J., 2021, Placing Internationalism: International Conferences and the Making of the Modern World. 1 Aufl. S. 104-117

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandBeitrag in Buch/SammelwerkForschung

  2. Veröffentlicht

    Erziehung im Sinne der Völkerversöhnung? Der Völkerbund als Gegenstand des Geschichtsunterrichts in der Weimarer Republik

    Voges, J., 2022, Bildung und Demokratie in der Weimarer Republik. Franz Steiner Verlag Wiesbaden GmbH

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandBeitrag in Buch/SammelwerkForschung

  3. Veröffentlicht

    "Selbst ist der Mann" : Do-it-yourself und Heimwerken in der Bundesrepublik Deutschland

    Voges, J., 2017, Hannover. 647 S.

    Publikation: Qualifikations-/StudienabschlussarbeitDissertation

  4. Veröffentlicht

    Der Völkerbund: Politisches Scheitern und Installierung eines Netzwerkknotenpunkts einer globalen Wissensgesellschaft

    Voges, J., 2022

    Publikation: Nicht-textuelle MedienWebpublikation oder WebsiteForschung

  5. Veröffentlicht

    Luxus: Perspektiven von der Antike bis zur Neuzeit

    Voges, J. (Herausgeber*in) & Lupi, E. (Herausgeber*in), 2022, 1. Aufl. Wiesbaden: Franz Steiner Verlag Wiesbaden GmbH. 266 S.

    Publikation: Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandSammelwerkForschung

  6. Veröffentlicht

    "Ich bitte höflichst zu prüfen, ob es möglich ist, die Ausbürgerung zu annulieren.": Osteuropäische Juden und ihr Kampf gegen die Aberkennung ihrer deutschen Staatsbürgerschaft am Beispiel des Landes Braunschweig

    Voges, J., 2022, in: Bulletin der Polnischen Historischen Mission. 2022, 17, S. 293 - 310 17 S.

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftArtikelForschungPeer-Review

  7. Veröffentlicht

    Ein Luxus(fremd)körper in der "nivellierten Mittelstandsgesellschaft". Rosemarie Nitribitt und die Gesellschaft der Bundesrepublik Deutschland der 1950er Jahre

    Voges, J., 2022, Luxus: Perspektiven von der Antike bis zur Neuzeit. Stuttgart, S. 81 - 102 23 S.

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandBeitrag in Buch/SammelwerkForschung

  8. Veröffentlicht

    „Moralische Abrüstung“ als Grundlage von Völkerversöhnung? Die Völkerbundorganisation für intellektuelle Kooperation und die Bemühungen um einen dauerhaften Frieden in den 1920er und 1930er Jahren

    Voges, J., 2022, „Versöhnung“ zwischen Vergessen und Erinnerung. : Geschichte eines bewegten Konzepts. Europa 19. Jahrhundert und erste Hälfte 20. Jahrhundert. S. 195 - 216 22 S.

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandBeitrag in Buch/SammelwerkForschung

  9. Veröffentlicht

    Im Blickpunkt – Der Völkerbund

    Voges, J., 3 Sept. 2021

    Publikation: Nicht-textuelle MedienWebpublikation oder WebsiteForschung

  10. Veröffentlicht

    The Role of Bibliographic Indices for Knowledge Circulation

    Voges, J., 2023, Routledge Handbook of Academic Knowledge Circulation. Taylor and Francis Inc., S. 214-222 9 S.

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandBeitrag in Buch/SammelwerkForschungPeer-Review

  11. Veröffentlicht

    Der Werkzeugkasten: Schatztruhe des Heimwerkers und Symbol häuslicher Unabhängigkeit

    Voges, J., 8 Sept. 2023, Reparieren, Warten, Improvisieren. Technikgeschichten des Unfertigen. S. 29-33

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandBeitrag in Buch/SammelwerkForschung

  12. Veröffentlicht

    „Für wenig Geld und mit viel Spaß alles selber machen.“ Heimwerken in der Bundesrepublik Deutschland,

    Voges, J., 2023, Reparieren, Warten, Improvisieren: Technikgeschichten des Unfertigen. S. 29-33

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandBeitrag in Buch/SammelwerkForschung

  13. Veröffentlicht

    Die Welt im Kleinformat: Who is Who? und andere Kleinformate im Dienst des Völkerbundes

    Voges, J., 2023, Kleinformate im Umbruch. Mobile Medien für Widerstand und Kooperation (1918–1933), . de Gruyter, S. 59 - 74

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandBeitrag in Buch/SammelwerkForschung

  14. Veröffentlicht

    Völkerbundsouveränität vs. Staatssouveränität? Der Völkerbund und die Souveränitätsfrage in den 1920er und 1930er Jahren

    Voges, J., 2023, Souveränität im Wandel: Frankreich und Deutschland, 14.–21. Jahrhundert. Göttingen, S. 318 - 332

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandBeitrag in Buch/SammelwerkForschung

  15. Veröffentlicht

    „Ich bitte höflichst zu prüfen, ob es möglich ist, die Ausbürgerung zu annullieren“: Ausgewählte Fallbeispiele zum Kampf jüdischer Migranten gegen die Aberkennung ihrer deutschen Staatsbürgerschaft im Freistaat Braunschweig nach 1933

    Voges, J., 29 Sept. 2022, in: Biuletyn Polskiej Misji Historycznej. 17 (2022), S. 293-310 18 S.

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftArtikelForschungPeer-Review

  16. Veröffentlicht

    Gabriella Lojacono/Laura Ru Yun Pan, Resilience of Luxury Companies in Times of Change, de Gruyter Oldenbourg, Berlin/Boston 2021, 314 S., € 109,95.

    Voges, J., 13 März 2023, in: Zeitschrift fur Unternehmensgeschichte (druck). 68, 1, S. 124-125 2 S.

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftEditorial in FachzeitschriftForschungPeer-Review

  17. Veröffentlicht

    Werbung für Frieden und internationale Kooperation: Der Völkerbund und die "Waffe der Öffentlichkeit"

    Voges, J., 22 Nov. 2024, in: Osterreichische Zeitschrift fur Geschichtswissenschaften. 35, 2, S. 70-89 20 S.

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftArtikelForschungPeer-Review

  18. Veröffentlicht

    8. Ein Weltbürger im Nationalsozialismus? Hugo Andres Krüss und seine internationalen Aktivitäten in den 1930er Jahren

    Voges, J., 2024, Bürgerlichkeit in Diktaturen: Perspektiven auf die Kulturgeschichte europäischer Gesellschaften im 20. Jahrhundert. Loose, I., Rau, C. & Schwartz, M. (Hrsg.). 1. Aufl. Metropol Verlag, S. 49 - 66

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandBeitrag in Buch/SammelwerkForschung

  19. Veröffentlicht

    Tagungsbericht: Luxus – nur Protz und Prunk? Zur Globalgeschichte des Luxus von der Antike bis zur Gegenwart

    Vater, A., 18 Apr. 2020, in: H-Soz-Kult : Kommunikation und Fachinformation für die Geschichtswissenschaften.

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftArtikelForschung

  20. Veröffentlicht

    Pandoras Haushalt. Die gute Hausverwalterin und der ‚Hausvater‘ auf dem Prüfstand

    Uhde, C., 2023, Haus – Geschlecht – Sicherheit: Diskursive Formierungen in der Frühen Neuzeit. Schmidt-Voges, I. & Ruby, S. (Hrsg.). 1 Aufl. Baden-Baden, S. 47-68 22 S. 1. (Politiken der Sicherheit | Politics of Security; Band 12).

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandBeitrag in Buch/SammelwerkForschungPeer-Review