Loading [MathJax]/extensions/tex2jax.js
Platzhalterbild der Organisationseinheit

Historisches Seminar

Organisation: Institut/Seminar

Adressentyp: Besucheradress
Im Moore 21
30167
Hannover
81 - 100 von 1.008Seitengröße: 20

Publikationen

  1. Veröffentlicht

    Gut betucht. Homers Werke zeigen: Frauen waren in der Antike mehr als nur Opfer kriegerischer Männlichkeit

    Wagner-Hasel, B., 2022, ZEIT Journal Geschichte, 2, S. 74-75.

    Publikation: Beitrag in nicht-wissenschaftlicher/populärwissenschaftlicher Zeitschrift/ZeitungBeitrag in populärwissenschaftlicher Zeitung/ZeitschriftKommunikation

  2. Veröffentlicht

    Kulturgeschichte der Arbeit – Eine Herausforderung: Kommentarserie zu A Cultural History of Work, erschienen in sechs Bänden, Teil 2: Band 1: A Cultural History of Work in Antiquity

    Wagner-Hasel, B., 2022, in: Historische Anthropologie. 2022, 30/3, S. 399-404

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftArtikelTransferPeer-Review

  3. Veröffentlicht

    Moritz Hinsch, Ökonomik und Hauswirtschaft im klassischen Griechenland

    Wagner-Hasel, B., 1 Aug. 2022, in: Historische Zeitschrift : HZ. 315, 1, S. 159-161

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftRezension in FachzeitschriftTransferPeer-Review

  4. Veröffentlicht

    Lukas Thommen, Archaischen und Klassisches Griechenland

    Wagner-Hasel, B., 2022, in: Gnomon. 94, 1, S. 79-82

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftRezension in FachzeitschriftTransferPeer-Review

  5. Veröffentlicht

    Patriarchatsimaginationen: Vom Nutzen und Nachteil eines wirkmächtigen Opfernarrativs

    Wagner-Hasel, B., 2023, Weiblichkeit – Macht – Männlichkeit. Meister, J. & Ruprecht, S. (Hrsg.). S. 103-138

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandBeitrag in Buch/SammelwerkForschungPeer-Review

  6. Veröffentlicht

    Frauen in der antiken Wirtschaft

    Wagner-Hasel, B., 2023, Handbuch Antike Wirtschaft. von Reden, S. & Ruffing, K. (Hrsg.). S. 253-280

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandBeitrag in Buch/SammelwerkForschungPeer-Review

  7. Veröffentlicht

    Von der althistorischen Frauenforschung zur Historischen Anthropologie: In memoriam Elke Hartmann (1969-1921)

    Wagner-Hasel, B., 1 Feb. 2023, in: HISTORISCHE ZEITSCHRIFT. 316, 1, S. 146-150

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftArtikelForschungPeer-Review

  8. Veröffentlicht

    Modernisierer mit traditionalistischer Wertbindung. Karl Bücher (1847-1930)

    Wagner-Hasel, B., 2024, in: Basler Zeitschrift für Geschichte und Altertumskunde. 2024, 124, S. 209-230

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftArtikelForschungPeer-Review

  9. Veröffentlicht

    Irini Kyriakou, Généalogies épiques. Les fonctions de la parenté et les femmes ancêtres dans la poésie épique grecque archaïque

    Wagner-Hasel, B., 16 Mai 2024, in: Klio. 106, 1

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftRezension in FachzeitschriftForschungPeer-Review

  10. Veröffentlicht

    Jan Radicke, Roman Women’s Dress. Literary Sources, Terminology, and Historical Development

    Wagner-Hasel, B., 2024, in: HISTORISCHE ZEITSCHRIFT. 319, S. 367-369

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftRezension in FachzeitschriftForschungPeer-Review

  11. Veröffentlicht

    Tazuko Angela van Berkel, The Economics of Friendship. Conceptions of Reciprocity in Classical Greece

    Wagner-Hasel, B., 2024, in: Gnomon. 2024, Bd. 96 Heft 8, S. 752-754

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftRezension in FachzeitschriftTransferPeer-Review

  12. Veröffentlicht

    Geschlechterordnungen im 20. Jahrhundert: Ein Essay zu Deutschland und den USA

    Von Saldern, A., Dez. 2020, Die offene Moderne – Gesellschaften im 20. Jahrhundert: Festschrift für Lutz Raphael zum 65. Geburtstag. Reitmayer, M. & Marx, C. (Hrsg.). S. 126-150 25 S.

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandBeitrag in Buch/SammelwerkForschungPeer-Review

  13. Veröffentlicht

    Medien und Stadt: Kohärenz-Regime im audiovisuellen 20. Jahrhundert

    Von Saldern, A., 11 Apr. 2018, Die mediatisierte Stadt: Kommunikative Figurationen des urbanen Zusammenlebens. S. 19-37 19 S. (Medien • Kultur • Kommunikation).

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandBeitrag in Buch/SammelwerkForschungPeer-Review

  14. Veröffentlicht

    Kultureller Nationalismus: Vergleichsperspektiven zwischen den USA und Deutschland (1900-1945)

    von Saldern, A., 2018, Der Ort der "Volksgemeinschaft" in der deutschen Gesellschaftsgeschichte. S. 134-151 18 S. (Nationalsozialistische ›Volksgemeinschaft‹ - Studien zu Konstruktion, gesellschaftlicher Wirkungsmacht und Erinnerung; Band 7).

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandBeitrag in Buch/SammelwerkForschung

  15. Veröffentlicht

    Kunstnationalismus: die USA und Deutschland in transkultureller Perspektive 1900-1945

    von Saldern, A., 2021, 494 S.

    Publikation: Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandMonografieForschung

  16. Veröffentlicht

    Schlafgänger, Gute Stube und Frankfurter Küche: Wohnkulturen zwischen Kaiserreich und Weimarer Republik

    von Saldern, A., 2020, in: INDES. Zeitschrift für Politik und Gesellschaft. 9, 2, S. 27-38 12 S.

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftArtikelForschungPeer-Review

  17. Veröffentlicht

    Zur Inszenierung der NS-Volksgemeinschaft im Rundfunk

    von Saldern, A., 5 März 2012, 'Volksgemeinschaft': Mythos, wirkungsmächtige soziale Verheißung oder soziale Realität im 'Dritten Reich'?: Zwischenbilanz einer kontroversen Debatte. Schmiechen-Ackermann, D. (Hrsg.). Paderborn [u.a.], S. 227-247 (Nationalsozialistische ›Volksgemeinschaft‹; Band 1).

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandBeitrag in Buch/SammelwerkForschung

  18. Veröffentlicht

    Radio und Stadt in der Zwischenkriegszeit: Urbane Verankerung, mediale Regionalisierung, virtuelle Raumentgrenzung

    von Saldern, A., 2012, Stadt und Medien: vom Mittelalter bis zur Gegenwart. Zimmermann, C. (Hrsg.). Köln [u.a.], S. 97-130 34 S. (Städteforschung: Reihe A, Darstellungen; Band 85).

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandAufsatz in KonferenzbandForschung

  19. Veröffentlicht

    Identitätsbildung durch Abgrenzung: Europa und die USA in amerikanischen Gesellschaftsdiskursen des frühen 20. Jahrhunderts

    von Saldern, A., 2012, Europabilder im 20. Jahrhundert: Entstehung an der Peripherie. Bösch, F., Brill, A. & Greiner, F. (Hrsg.). Göttingen, S. 119-142 24 S. (Geschichte der Gegenwart; Band 5).

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandAufsatz in KonferenzbandForschung

  20. Veröffentlicht

    Emotions of Comparisons: Perceptions of European Anti-Americanism in US Magazines of the 1920s

    von Saldern, A., Apr. 2010, Emotions in American History: An International Assessment. Gienow-Hecht, J. (Hrsg.). New York [u.a.], S. 139-157 19 S. (European Studies in American History).

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandBeitrag in Buch/SammelwerkForschung