Publikationen
- Veröffentlicht
Papierene Ökonomien: Schreiberinnen und ihre Ressourcen um 1800
Zweynert, C., 2022, in: WerkstattGeschichte. 2022, 86, S. 51-69Publikation: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Forschung › Peer-Review
- Veröffentlicht
Das Haus der Schreiberin: Geschlechterökonomien und Vermögen um 1800
Zweynert, C., 17 Juli 2024, Frankfurt. 315 S. (Geschichte und Geschlechter; Band 80)Publikation: Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Monografie › Forschung › Peer-Review
- Veröffentlicht
Das Haus der Schreiberin: Geschlechterökonomien und Vermögen um 1800
Zweynert, C., 2022, Hannover. 315 S.Publikation: Qualifikations-/Studienabschlussarbeit › Dissertation
- Veröffentlicht
Qualitätsmerkmale von Geschichtsunterricht: Zum Verhältnis generischer und fachspezifischer Merkmale
Zülsdorf-Kersting, M., Sept. 2020, in: Unterrichtswissenschaft. 48, 3, S. 385-407 23 S.Publikation: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Forschung › Peer-Review
- Veröffentlicht
Sechzig Jahre danach: Jugendliche und Holocaust: Eine Studie zur geschichtskulturellen Sozialisation
Zülsdorf-Kersting, M., 2007, Berlin [u.a.]. 531 S.Publikation: Qualifikations-/Studienabschlussarbeit › Dissertation
- Veröffentlicht
Aus der Geschichte lernen?! Gedenkstättenfahrten nach Bergen-Belsen und Buchenwald ; Seminarprogramm für Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufen I und II
Zülsdorf-Kersting, M. & Buskotte, F., 2003, Münster. (Villa ten Hompel aktuell; Band 3)Publikation: Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Monografie › Forschung
- Veröffentlicht
Qualitative Evaluation des Zentralabiturs in NRW 2008 (landesweite Stichprobe): Fach Geschichte ; Abschlussbericht
Zülsdorf-Kersting, M., Schönemann, B. & Thünemann, H., 2008Publikation: Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Monografie › Forschung
- Veröffentlicht
Geschichtsunterricht erforschen
Zülsdorf-Kersting, M. (Herausgeber*in), Fenn, M. (Herausgeber*in), Gautschi, P. (Herausgeber*in), Meyer-Hamme, J. (Herausgeber*in) & Thünemann, H. (Herausgeber*in), 2012, Schwalbach/Ts.Publikation: Sonstige Publikation › Forschung
- Veröffentlicht
Identitätsstiftung durch das Grauen? Jugendliche und das Thema "Holocaust"
Zülsdorf-Kersting, M., 2006, in: Zeitschrift für Genozidforschung : Strukturen, Folgen, Gegenwart kollektiver Gewalt (ZfGen). 7, 2, S. 67-92 26 S.Publikation: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Forschung
- Veröffentlicht
500.000 ermordete Sinti und Roma in Europa 1933-1945: Didaktische Mappe für das Fach Geschichte/Politik: Unterrichtskonzeption/Verlauf
Zülsdorf-Kersting, M., 2001, Münster.Publikation: Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Monografie › Forschung
- Veröffentlicht
History Education Research in Germany: Empirical Attempts at Mapping Historical Thinking and Learning
Zülsdorf-Kersting, M., Bracke, S., Flaving, C. & Köster, M., 2014, Researching History Education: International Perspectives and Disciplinary Traditions. S. 9-55 (Geschichtsunterricht erforschen; Band 4).Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Beitrag in Buch/Sammelwerk › Forschung
- Veröffentlicht
Historische Kompetenzen: Diagnose und Bewertung
Zülsdorf-Kersting, M., 2014, Geschichts-Didaktik: Praxishandbuch für die Sekundarstufe I und II. 6., überarbeitete Aufl. Aufl. Berlin, S. 214-226Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Beitrag in Buch/Sammelwerk › Forschung
- Veröffentlicht
Schülernarrationen als Ausdruck historischer Kompetenz
Zülsdorf-Kersting, M., Waldis, M., Hodel, J. & Thünemann, H., 2013, in: Zeitschrift für Didaktik der Gesellschaftswissenschaften. 2013, 4, S. 121-145 2191-0766.Publikation: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Forschung › Peer-Review
- Veröffentlicht
Wie umgehen mit dem Zivilisationsbruch Holocaust? Gedanken zur Thematisierung des Unaushaltbaren
Zülsdorf-Kersting, M., 2013, Shoa und Schule: Lehren und Lernen im 21. Jahrhundert. S. 209-224 16 S.Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Beitrag in Buch/Sammelwerk › Forschung
- Veröffentlicht
Historische Projektarbeit
Zülsdorf-Kersting, M., 2012, Handbuch Praxis des Geschichtsunterrichts. Schwalbach/Ts., Band 1-2. S. 64-75 (Forum historisches Lernen)(Wochenschau Geschichte).Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Beitrag in Buch/Sammelwerk › Forschung
- Veröffentlicht
Historisches Lernen in der Gedenkstätte: Zur Stabilität vorgefertigter Geschichtsbilder
Zülsdorf-Kersting, M., 2011, Erschrecken - Mitgefühl - Distanz : empirische Befunde über Schülerinnen und Schüler in Gedenkstätten und zeitgeschichtlichen Ausstellungen. Leipzig, S. 171-192 22 S.Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Beitrag in Buch/Sammelwerk › Forschung
- Veröffentlicht
Jugendliche und das Thema "Holocaust" - empirische Befunde und Konsequenzen für die Schulbuchkonstruktion
Zülsdorf-Kersting, M., 2006, Geschichtsdidaktische Schulbuchforschung. Berlin, (Zeitgeschichte - Zeitverständnis; Band 16).Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Beitrag in Buch/Sammelwerk › Forschung
- Veröffentlicht
Geschichtsdidaktik: Praxishandbuch für den Geschichtsunterricht
Zülsdorf-Kersting, M. (Herausgeber*in) & Fenn, M. (Herausgeber*in), 2 Jan. 2023, 1. Aufl. Berlin. 328 S.Publikation: Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Sammelwerk › Forschung
- Veröffentlicht
The history classroom as a social system
Zülsdorf-Kersting, M., 2022, Theory of the History Classroom. 1 Aufl. Frankfurt a.M., S. 14-61 (Researching History Education; Band 14).Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Beitrag in Buch/Sammelwerk › Forschung
- Veröffentlicht
Historisches Denken, historisches Wissen, historische Kompetenzen
Zülsdorf-Kersting, M. & Fenn, M., 2022, Geschichtsdidaktik: Praxishandbuch für den Geschichtsunterricht. Berlin, S. 10-56Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Beitrag in Buch/Sammelwerk › Forschung