Publikationen
2009
- Veröffentlicht
The grammaticalization channels of evidentials and modal particles in German: Integration in textual structures as a common feature
Diewald, G., Kresic, M. & Smirnova, E., 21 Dez. 2009, Current Trends in Diachronic Semantics and Pragmatics. Hansen, M.-B. M. & Visconti, J. (Hrsg.). Bingley, Band 7. S. 189-209 21 S. (Studies in Pragmatics; Band 7).Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Beitrag in Buch/Sammelwerk › Forschung › Peer-Review
- Veröffentlicht
Mentalitätengeschichte
Nübel, B., 12 Jan. 2009, Methodengeschichte der Germanistik. Walter de Gruyter, S. 447-485Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Beitrag in Buch/Sammelwerk › Forschung
- Veröffentlicht
"Allerhand nützliche Versuche": empirische Wissenskultur in Halle und Göttingen (1720 - 1750)
Hoorn, T. V. (Herausgeber*in) & Wübben, Y. (Herausgeber*in), 2009, 1 Aufl. Hannover.Publikation: Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Monografie › Forschung
- Veröffentlicht
Anatomie, Vivisektion und Plastination in Gedichten der Frühen Neuzeit (Gryphius, Wiedemann, Brockes)
Košenina, A., 2009, in: Zeitschrift für Germanistik. 19, 1, S. 63-76 14 S.Publikation: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Forschung
- Veröffentlicht
Anthropologie
Košenina, A., 2009, Kleist-Handbuch: Epoche – Werk – Wirkung. Breuer, I. (Hrsg.). Stuttgart, S. 243-246 4 S.Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Eintrag in Nachschlagewerk › Forschung
- Veröffentlicht
[Art.] August Wilhelm Iffland: Hausfrieden. Der Mann von Wort. Verbrechen aus Ehrsucht
Antoine, A., 2009, Ifflands Dramen: Ein Lexikon. Dehrmann, M.-G. & Kosenina, A. (Hrsg.). Hannover, S. 117-122, 173-178, 234-239Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Eintrag in Nachschlagewerk › Forschung
- Veröffentlicht
Auch eine Dialektik der Aufklärung. Wie W. G. Sebald Georg Wilhelm Steller zwischen Kabbala und magischer Medizin verortet („Nach der Natur“)
Hoorn, T. V., 2009, in: Zeitschrift für Germanistik. 19, 1, S. 108-120 13 S.Publikation: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Forschung
- Veröffentlicht
Bewustseyn!
Dehrmann, M., 2009, Ifflands Dramen: ein Lexikon. Dehrmann, M.-G. & Košenina, A. (Hrsg.). Hannover, S. 35-38Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Eintrag in Nachschlagewerk › Forschung
- Veröffentlicht
Brigitte Kronauer: Berittener Bogenschütze
Hoorn, T. V., 2009, Kindlers Literatur-Lexikon. Arnold, H. L. (Hrsg.). Stuttgart, Band 9. S. 447-448Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Eintrag in Nachschlagewerk › Forschung
- Veröffentlicht
Brigitte Kronauer: Erzählungen
Hoorn, T. V., 2009, Kindlers Literatur-Lexikon. Arnold, H. L. (Hrsg.). Stuttgart, Band 9. S. 445-446Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Eintrag in Nachschlagewerk › Forschung
- Veröffentlicht
Brigitte Kronauer: Rita Münster
van Hoorn, T., 2009, Kindlers Literatur-Lexikon. Arnold, H. L. (Hrsg.). Stuttgart, Band 9. S. 446-447Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Eintrag in Nachschlagewerk › Forschung
- Veröffentlicht
Contexts and constructions
Bergs, A. (Herausgeber*in) & Diewald, G. (Herausgeber*in), 2009, Amsterdam: John Benjamins Publishing Company. 247 S. (Constructional Approaches to Language; Band 9)Publikation: Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Monografie › Forschung › Peer-Review
- Veröffentlicht
Das Gefühl des Vertrauens in Kleists Dramen ›Die Familie Schroffenstein‹, ›Der zerbrochne Krug‹ und ›Amphitryon‹
Fleig, A., 2009, in: Kleist-Jahrbuch. 2008/2009, S. 138-150 13 S.Publikation: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Forschung
- Veröffentlicht
Das Gewissen
Košenina, A., 2009, Ifflands Dramen: Ein Lexikon. Dehrmann, M.-G. & Košenina, A. (Hrsg.). Hannover, S. 52-53 2 S.Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Eintrag in Nachschlagewerk › Forschung
- Veröffentlicht
Das Leibniz-Programm oder Sind Sprache und Denken berechenbar?
Schlobinski, P., 2009, Der universale Leibniz: Denker, Forscher, Erfinder. Reydon, T. A. C. (Hrsg.). Stuttgart: F. Steiner Verlag, S. 137-153 17 S.Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Beitrag in Buch/Sammelwerk › Forschung
- Veröffentlicht
Das Z-Modul - ein transdisziplinäres Lehrangebot der Zürcher Hochschule der Künste
Fichte, D. & Sack, M., 2009, in: Zeitschrift für Theaterpädagogik (druck).Publikation: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Forschung
- Veröffentlicht
›Der Eichenkranz‹
Košenina, A., 2009, Ifflands Dramen: Ein Lexikon. Dehrmann, M.-G. & Košenina, A. (Hrsg.). Hannover, S. 17-19 3 S.Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Eintrag in Nachschlagewerk › Forschung
- Veröffentlicht
Der Fremde
Dehrmann, M., 2009, Ifflands Dramen: ein Lexikon. Dehrmann, M.-G. & Košenina, A. (Hrsg.). Hannover, S. 93-96Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Eintrag in Nachschlagewerk › Forschung
- Veröffentlicht
Der lange Weg des Lehrstück-Spiels. Reiner Steinweg hat Anregungen gegeben. Wir haben sie (verändert) aufgegriffen
Vaßen, F. & Koch, G., 2009, Friedensforschung und Friedenspraxis: Ermutigung zur Arbeit an der Utopie. Baumann, M. M. (Hrsg.). Frankfurt am Main, S. 168-193 26 S.Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Beitrag in Buch/Sammelwerk › Forschung
- Veröffentlicht
›Der Magnetismus‹
Košenina, A., 2009, Ifflands Dramen: Ein Lexikon. Dehrmann, M.-G. & Košenina, A. (Hrsg.). Hannover, S. 111-113 3 S.Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Eintrag in Nachschlagewerk › Forschung
- Veröffentlicht
Der unglückliche Glücksgott: Versuch über einen >Spielball<
Vaßen, F., 2009, Theatrographie: Heiner Müllers Theater der Schrift . Heeg, G. & Girshausen, T. (Hrsg.). BerlinPublikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Beitrag in Buch/Sammelwerk › Forschung
- Veröffentlicht
›Die Advokaten‹
Košenina, A., 2009, Ifflands Dramen: Ein Lexikon. Dehrmann, M.-G. & Košenina, A. (Hrsg.). Hannover, S. 5-9 5 S.Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Eintrag in Nachschlagewerk › Forschung
- Veröffentlicht
Die andere Seite der Nordpoleroberung: Zivilisationskritik bei Sten Nadolny und Christoph Ransmayr
Cieślak, R., 2009, in: Literatur im Unterricht. 1, S. 1-15Publikation: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Forschung › Peer-Review
- Veröffentlicht
›Die Hagestolzen‹
Košenina, A., 2009, Ifflands Dramen: Ein Lexikon. Dehrmann, M.-G. & Košenina, A. (Hrsg.). Hannover, S. 105-107 3 S.Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Beitrag in Buch/Sammelwerk › Forschung
- Veröffentlicht
Die Interdependenzen von Kontexttypen bei Grammatikalisierungsprozessen illustriert am Beispiel der deutschen Modalverben
Diewald, G., 2009, Modalität: Epistemik und Evidentialität bei Modalverb, Adverb, Modalpartikel und Modus. Abraham, W. & Leiss, E. (Hrsg.). Tübingen, Band 77. S. 101-122 22 S. (Studien zur deutschen Grammatik; Band 77).Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Aufsatz in Konferenzband › Forschung
- Veröffentlicht
Die Künstler
Dehrmann, M., 2009, Ifflands Dramen: ein Lexikon. Dehrmann, M.-G. & Košenina, A. (Hrsg.). Hannover, S. 149-152Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Eintrag in Nachschlagewerk › Forschung
- Veröffentlicht
Die Techniken des szenischen Spiels im DaF-Unterricht
Cieślak, R., 2009, in: Folia Germanica. 5, S. 273-283Publikation: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Forschung › Peer-Review
- Veröffentlicht
Die Wiederkunft
Košenina, A., 2009, Ifflands Dramen: Ein Lexikon. Dehrmann, M.-G. & Košenina, A. (Hrsg.). Hannover, S. 251-252 2 S.Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Eintrag in Nachschlagewerk › Forschung
- Veröffentlicht
Duden: fit für das Bachelorstudium, Grundwissen Grammatik
Habermann, M., Diewald, G. & Thurmair, M., 2009, Mannheim. 213 S.Publikation: Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Monografie › Forschung
- Veröffentlicht
Duden - von HDL bis DUBIDODO: (k)ein Wörterbuch zur SMS
Schlobinski, P., 2009, Mannheim. 127 S.Publikation: Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Nachschlagewerk › Forschung
- Veröffentlicht
„Eigentlich ist es schön zu lesen, nur es ist etwas irritierend" — Zur Frage der Operationalisierbarkeit literarischen Verstehens
Dannecker, W., 2009, Empirische Fremdsprachenforschung - Konzepte und Perspektiven: [Ergebnisse der 5. Arbeitstagung für den wissenschaftlichen Nachwuchs in der Fremdsprachenforschung, die vom 14. - 15. März 2008 in Hannover stattfand]. Lütge, C., Kollenrott, A. I., Ziegenmeyer, B. & Fellmann, G. (Hrsg.). Frankfurt am Main, (Fremdsprachendidaktik inhalts- und lernorientiert; Band 16).Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Aufsatz in Konferenzband › Forschung
- Veröffentlicht
Einleitung
Dehrmann, M. & Košenina, A., 2009, Ifflands Dramen: Ein Lexikon. Dehrmann, M.-G. & Košenina, A. (Hrsg.). HannoverPublikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Vorwort/Nachwort › Forschung
- Veröffentlicht
Erich Fried: Das lyrische Werk
Thielking, S., 2009, Kindlers Literatur-Lexikon. Arnold, H. L. (Hrsg.). Stuttgart, Band 5.Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Eintrag in Nachschlagewerk › Forschung
- Veröffentlicht
Erst- und Zweitspracherwerb
Bickes, H. & Pauli, U., 2009, Paderborn. (UTB; Band 3281)Publikation: Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Monografie › Forschung
- Veröffentlicht
Es flüstern und sprechen die Blumen: Literatur als Medium' von Sensualismus, Symbolsprache und magischer Botanik
Thielking, S., 2009, Garten und Medien: Gartenkunst - Darstellung und Kommunikation. München, (DGGL-Jahrbuch).Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Beitrag in Buch/Sammelwerk › Forschung
- Veröffentlicht
Europa der Karikaturen
Vaßen, F. & Fischer, H., 2009, Politik, Porträt, Physiologie: Facetten der europäischen Karikatur im Vor- und Nachmärz. Fischer, H. & Vaßen, F. (Hrsg.). Bielefeld, S. 7-16 (Vormärz-Studien; Band 18).Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Beitrag in Buch/Sammelwerk › Forschung
- Veröffentlicht
Flickflack, Foul und Tsukahara: Der Sport und seine Sprache
Burkhardt, A. & Schlobinski, P., 2009, Mannheim. (Thema Deutsch)Publikation: Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Monografie › Forschung
- Veröffentlicht
Grammatik und grammatische Beschreibung
Diewald, G., 2009, in: Sprache · Stimme · Gehör. 33, 2, S. 57 1 S.Publikation: Beitrag in Fachzeitschrift › Editorial in Fachzeitschrift › Forschung › Peer-Review
- Veröffentlicht
Hildesheim verhandelt mit Shakespeare: Die Freisetzung theatraler Energien im Projektsemester
Hruschka, O., 2009, Shakespeare revisited: theatrale Verfahren der Vergegenwärtigung eines "Klassikers". Hruschka, O. (Hrsg.). Hildesheim, (Medien und Theater; Band 12).Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Beitrag in Buch/Sammelwerk › Forschung
- Veröffentlicht
Humanismus und Stoa. Shaftesburys Characteristicks und die Askemata
Dehrmann, M., 2009, Genese und Profil des europäischen Humanismus. Vöhler, M. & Cancik, H. (Hrsg.). Heidelberg, S. 35-58 (Bibliothek der klassischen Altertumswissenschaften Reihe 2; Band 123).Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Beitrag in Buch/Sammelwerk › Forschung
- Veröffentlicht
Der Flatterhafte - Caigniez
Fiebich, P., 2009, Ifflands Dramen: ein Lexikon. Dehrmann, M.-G. & Košenina, A. (Hrsg.). HannoverPublikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Beitrag in Buch/Sammelwerk › Forschung
- Veröffentlicht
Ifflands Dramen: Ein Lexikon
Dehrmann, M. (Herausgeber*in) & Košenina, A., 2009, 1 Aufl. Hannover. 271 S.Publikation: Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Monografie › Forschung
- Veröffentlicht
Introduction: Contexts and constructions
Diewald, G. & Bergs, A., 2009, Contexts and constructions. Bergs, A. & Diewald, G. (Hrsg.). Amsterdam: John Benjamins Publishing Company, Band 9. S. 1-14 (Constructional approaches to language; Band 9).Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Vorwort/Nachwort › Forschung › Peer-Review
- Veröffentlicht
Juristische Fallgeschichte: Theodor Lessings Haarmann: Die Geschichte eines Werwolfs (1925)
Košenina, A., 2009, in: Non Fiktion. S. 83-94 12 S.Publikation: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Forschung
- Veröffentlicht
Konstruktionen und Paradigmen
Diewald, G., 2009, in: Zeitschrift für germanistische Linguistik. 37, 3, S. 445-468 24 S.Publikation: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Forschung
- Veröffentlicht
Krieg aus der Perspektive eines Kindes: Ilse Aichingers Roman „Die größere Hoffnung“
Cieślak, R., 2009, Literarische Erfahrungsräume: Zentrum und Peripherie in der deutschsprachigen Literatur des 19. und 20. Jahrhunderts. Kardach, M. & Płomińska-Krawiec, E. (Hrsg.). S. 21-30 (Posener Beiträge zur Germanistik; Nr. 22).Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Aufsatz in Konferenzband › Forschung › Peer-Review
- Veröffentlicht
Lehrerinnenbildung in Zeiten gesellschaftlicher Globalisierung: Orientierung an Bildungsstandards und Output oder an pädagogischer Professionalität? Ein Einblick in die internationale Curriculumsforschung
Dannecker, W., 2009, Schnittstellen: Aspekte der Literaturlehr- und -lernforschung. Hochreiter, S., Klingenböck, U., Stuck, E., Thielking, S. & Wintersteiner, W. (Hrsg.). Innsbruck: StudienVerlag, S. 222-238 (Ide extra; Band 14).Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Beitrag in Buch/Sammelwerk › Forschung
- Veröffentlicht
Lesebuchkonzepte in Zeiten des Umbruchs. Der Einfluss bildungspolitischer Reformen auf die konzeptionelle Arbeit am Lesebuch in den 1920er Jahren und heute
Dannecker, W., 2009, Umbrüche, Literaturkanon und Literaturunterricht in Zeiten der Modernisierung: Die 1920er und die 1960er Jahre. Dawidowski, C. (Hrsg.). Frankfurt am Main, S. 113-132 (Siegener Schriften zur Kanonforschung; Band 7).Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Aufsatz in Konferenzband › Forschung
- Veröffentlicht
Literaturbezogene Kulturvermittlung: Literaturlehrforschung an der Schnittstelle von Schulunterricht, Lebensspannenkonzept und Öffentlicher Didaktik
Thielking, S., 2009, Schnittstellen: Aspekte der Literaturlehr- und -lernforschung. Hochreiter, S., Klingenböck, U., Stuck, E., Thielking, S. & Wintersteiner, W. (Hrsg.). Innsbruck, Band 14. S. 21-35 15 S. (ide-extra; Band 14).Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Beitrag in Buch/Sammelwerk › Forschung
- Veröffentlicht
Moralische Empfindung, Vernunft, Offenbarung: Das Problem der Moralbegründung bei Gellert, Spalding, Chladenius und Mendelssohn
Dehrmann, M., 2009, Gellert und die empfindsame Aufklärung: Vermittlungs-, Austausch- und Rezeptionsprozesse in Wissenschaft, Kunst und Kultur. Berlin, S. 53-65 13 S. (Philologische Studien und Quellen; Band 215).Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Aufsatz in Konferenzband › Forschung
- Veröffentlicht
Perspektiven der Mehrsprachigkeit
Bickes, H., 2009, Mit Bezug auf Sprache: Festschrift für Rainer Wimmer. Liebert, W.-A. & Schwinn, H. (Hrsg.). Tübingen: Gunter Narr Verlag, S. 335-360 (Studien zur deutschen Sprache; Band 49).Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Beitrag in Buch/Sammelwerk › Forschung
- Veröffentlicht
Poesie und Naturkunde: Vorwort
Košenina, A., 2009, in: Zeitschrift für Germanistik. 19, 1, S. 8-11 4 S.Publikation: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Forschung
- Veröffentlicht
'Prinzessin Vogelfrei' oder: mit dem Mordwerkzeug philosophiert: Über die Kriminalautorin Thea Dorn
Thielking, S., 2009, in: Literatur im Unterricht : Texte der Gegenwartsliteratur für die Schule. 10, 2Publikation: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Forschung
- Veröffentlicht
Prolog zur Ankunft Ihro Majestät Elizabeth Alexiewna
Košenina, A., 2009, Ifflands Dramen: Ein Lexikon. Dehrmann, M.-G. & Košenina, A. (Hrsg.). Hannover, S. 198-199 2 S.Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Eintrag in Nachschlagewerk › Forschung
- Veröffentlicht
Rechtschreibung und die anderen Kompetenzen
Naumann, C. L. & Sawischlewski, A., 2009, in: Grundschule - Ideen, Erfahrungen, Konzepte . 5Publikation: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Forschung
- Veröffentlicht
Reue versöhnt
Dehrmann, M., 2009, Ifflands Dramen: ein Lexikon. Dehrmann, M.-G. & Košenina, A. (Hrsg.). Hannover, S. 203-206Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Eintrag in Nachschlagewerk › Forschung
- Veröffentlicht
Romantik und Moderne: Moden des Zeitalters und buntscheckige Schreibart; Aufsätze
Brüggemann, H., 2009, Würzburg.Publikation: Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Monografie › Forschung
- Veröffentlicht
Schnittstellen: Aspekte der Literaturlehr- und -lernforschung
Hochreiter, S. (Herausgeber*in), Klingenböck, U. (Herausgeber*in), Stuck, E. (Herausgeber*in), Thielking, S. (Herausgeber*in) & Wintersteiner, W. (Herausgeber*in), 2009, Innsbruck: StudienVerlag. (ide-extra; Band 14)Publikation: Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Monografie › Forschung
- Veröffentlicht
Schrift verstehen und lernen: Was hilft die Graphematik bei Unterricht und Lerntherapie
Naumann, C. L., 2009, Individuelle Förderung: Lernschwierigkeiten als schulische Herausforderung. Fischer, C., Westphal, U. & Fischer-Ontrup, C. (Hrsg.). Münster, Band 9. S. 23-41 19 S. (Begabungsforschung).Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Aufsatz in Konferenzband › Forschung
- Veröffentlicht
Shaftesbury
Dehrmann, M., 2009, Philosophenlexikon. Jordan, S. & Mojsisch, B. (Hrsg.). Stuttgart, S. 511-513Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Beitrag in Buch/Sammelwerk › Forschung
- Veröffentlicht
Shakespeare probieren. Dramaturgie und Didaktik im Theater mit Jugendlichen
Hruschka, O., 2009, Theater und Schule: Ein Handbuch zur kulturellen Bildung. Schneider, W. (Hrsg.). Bielefeld, S. 195-204 (Theater; Band 9).Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Beitrag in Buch/Sammelwerk › Forschung
- Veröffentlicht
Shakespeare revisited: Theatrale Verfahren der Vergegenwärtigung eines 'Klassikers'
Hruschka, O. (Herausgeber*in), 2009, Hildesheim. (Medien und Theater; Band 12)Publikation: Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Monografie › Forschung
- Veröffentlicht
Sprachgesellschaften und Sprachvereine
Eichhoff-Cyrus, K. M. & Schlobinski, P., 2009, in: Der Deutschunterricht. 61, 5, S. 63-71 9 S.Publikation: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Forschung
- Veröffentlicht
Sprachverfall?
Schlobinski, P., 2009, in: Der Deutschunterricht. 61, 5Publikation: Beitrag in Fachzeitschrift › Sonstiger Beitrag in Fachzeitschrift › Forschung
- Veröffentlicht
Tai-Chi-Quan: im Reich der Zeichen und Bilder
Schlobinski, P. & Feng, L., 2009, Flickflack, Foul und Tsukahara: Der Sport und seine Sprache. Burkhardt, A. & Schlobinski, P. (Hrsg.). Mannheim, Band 10. S. 306-319 14 S. (Thema Deutsch; Band 10).Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Beitrag in Buch/Sammelwerk › Forschung
- Veröffentlicht
Temperamentenlehre
Hoorn, T. V., 2009, Historisches Wörterbuch der Rhetorik. Ueding, G. & Jens, W. (Hrsg.). Tübingen, Band 9: St-Z.Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Beitrag in Buch/Sammelwerk › Forschung
- Veröffentlicht
Texts and Text Types in the History of German
Lange, M. B., 2009, Landmarks in the History of the German Language. Horan, G., Langer, N. & Watts, S. (Hrsg.). Bern, S. 113-136 (Britische und Irische Studien zur deutschen Sprache und Literatur; Band 52).Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Beitrag in Buch/Sammelwerk › Forschung › Peer-Review
- Veröffentlicht
Theater
Košenina, A., 2009, Kleist-Handbuch: Leben — Werk — Wirkung. Breuer, I. (Hrsg.). Stuttgart, S. 285-288 4 S.Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Beitrag in Buch/Sammelwerk › Forschung
- Veröffentlicht
Traum
Košenina, A., 2009, Kleist-Handbuch. Breuer, I. (Hrsg.). Stuttgart, S. 371-373 3 S.Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Beitrag in Buch/Sammelwerk › Forschung
- Veröffentlicht
Veza Canetti: Fundstücke aus dem literarischen Nachlass
Košenina, A., 2009, ‚Not an Essence but a Positioning’: German-Jewish Women Writers (1900–1938). Hammel, A. & Weiss-Sussex, G. (Hrsg.). München, S. 181-195 15 S. (Publications of the Institute of Germanic Studies).Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Aufsatz in Konferenzband › Forschung
- Veröffentlicht
Von der Dokumentation zur Fiktion: Vorwort
Košenina, A., 2009, in: Zeitschrift für Germanistik. 19, 2, S. 282-287 6 S.Publikation: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Forschung
- Veröffentlicht
Vorwort
Košenina, A., 2009, Ifflands Dramen: Ein Lexikon. Dehrmann, M.-G. & Košenina, A. (Hrsg.). HannoverPublikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Vorwort/Nachwort › Forschung
- Veröffentlicht
Wahn und Wahnsinn
Košenina, A., 2009, Kleist-Handbuch: Leben — Werk — Wirkung. Breuer, I. (Hrsg.). Stuttgart, S. 373-375 3 S.Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Beitrag in Buch/Sammelwerk › Forschung
- Veröffentlicht
Walter Benjamin und die romantische Moderne
Brüggemann, H. (Herausgeber*in) & Oesterle, G. (Herausgeber*in), 2009, Würzburg. (Stiftung für Romantikforschung; Band 46)Publikation: Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Monografie › Forschung
- Veröffentlicht
Web-Forum-Kommunikation: Sprachliche Aspekte im Deutschen und Chinesischen
Schlobinski, P., Kostrzewa, F. & Cheon-Kostrzewa, B. J., 2009, in: Muttersprache : Vierteljahresschrift für deutsche Sprache. 119, 4, S. 249-259 11 S.Publikation: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Forschung › Peer-Review
- Veröffentlicht
Weinhaus Wolf. Gottfried Benns ‚Spätlese’
Hoorn, T. V., 2009, in: Jahrbuch der Deutschen Schillergesellschaft. 53, S. 292-317Publikation: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Forschung
- Veröffentlicht
Zukunft der Akkreditierung: Erfahrungen und Probleme aus der Innenperspektive einer Universität
Diewald, G., 2009, Studium Bolognese: Akkreditierung als Instrument zur Verbesserung des Studienangebots ; Erfahrungen - Analysen - Perspektiven. Terbuyken, G. (Hrsg.). Rehburg-Loccum, (Loccumer Protokolle).Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Aufsatz in Konferenzband › Forschung
- Veröffentlicht
Zum frühen Erwerb von Rechnen und Lesen/Schreiben im Vergleich
Naumann, C. L. & Hasemann, K., 2009, in: Sprachrohr Lerntherapie : Zeitschrift für integrative Lerntherapie. 2009, 2, S. 3-8 6 S.Publikation: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Forschung
- Veröffentlicht
Zwischen Experimentalphysik und Experimentalseelenlehre
Hoorn, T. V. & Wübben, Y., 2009, "Allerhand nützliche Versuche": empirische Wissenskultur in Halle und Göttingen (1720 - 1750). Hoorn, T. V. & Wübben, Y. (Hrsg.). Hannover, S. 7-20Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Beitrag in Buch/Sammelwerk › Forschung
- Veröffentlicht
გროტესკის, სატირისა და ფანტაზიის სამყარო ე.თ.ა. ჰოფმანის ზღაპარში "პატარა ცახესი, ცინობერად წოდებული
Zhorzholiani-Metz, K., 2009, in: სამეცნიერო ჟურნალი "Scripta manent“. 2009, S. 102-108Publikation: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Forschung › Peer-Review
2008
- Veröffentlicht
Constructions and language change
Bergs, A. & Diewald, G., 3 Nov. 2008, Berlin: De Gruyter Mouton. 271 S. (Trends in linguistics Studies and monographs)Publikation: Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Monografie › Forschung › Peer-Review
- Veröffentlicht
Wörterbuch der Science-Fiction
Schlobinski, P. (Herausgeber*in), Siebold, O. (Herausgeber*in) & Kreuzer, S., Okt. 2008, 323 S.Publikation: Sonstige Publikation › Forschung
- Veröffentlicht
Theoretizität im Logischen Empirismus und im Strukturalismus erläutert am Fallbeispiel des Neurobiologischen Konstruktivismus
Kornmesser, S., Sept. 2008, in: Journal for General Philosophy of Science. 39, 1, S. 53-68 16 S.Publikation: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Forschung › Peer-Review
- Veröffentlicht
Alles Metaphern? Nutzen und Grenzen metaphorischer Konzeptualisierung bei der Analyse kommunikativer Grundstrukturen in Sprachwissenschaft und Ökonomie
Diewald, G. & Smirnova, E., 2008, Ökonomie, Sprache, Kommunikation. Kabalak, A., Priddat, B. P. & Smirnova, E. (Hrsg.). Marburg, S. 119-149 31 S. (Institutionelle und evolutorische Ökonomik; Band 32).Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Aufsatz in Konferenzband › Forschung
- Veröffentlicht
Der Ernst im Spiel - Zum Umgang des Lesers mit Fiktionalität
Fiebich, P., 2008, Lesevermögen - Lesen in allen Lebenslagen. Thielking, S. & Buchmann, U. (Hrsg.). Frankfurt am Main, S. 35-54 (Siegener Schriften zur Kanonforschung; Band 5).Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Beitrag in Buch/Sammelwerk › Forschung
- Veröffentlicht
Der große Schauplatz jämmerlicher Mordgeschichte (1649/50)
Košenina, A. & Harsdörffer, G. P., 2008, 55 Klassiker des Kulturjournalismus. Porombka, S. & Schütz, E. (Hrsg.). Berlin, S. 19 - 22 4 S.Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Beitrag in Buch/Sammelwerk › Forschung
- Veröffentlicht
Der nahe Spiegel: Vormärz und Aufklärung
Bunzel, W. (Herausgeber*in), Eke, N. O. (Herausgeber*in) & Vaßen, F. (Herausgeber*in), 2008, Bielefeld. (Vormärz-Studien; Band 14)Publikation: Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Monografie › Forschung
- Veröffentlicht
Die anthropologische Neubegründung der eloquentia corporis
Košenina, A., 2008, Gotthold Ephraim Lessing. Fauser, M. (Hrsg.). Darmstadt, S. 95-122 28 S. (Neue Wege der Forschung).Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Beitrag in Buch/Sammelwerk › Forschung
- Veröffentlicht
Die Funktion „idiomatischer“ Konstruktionen bei Grammatikalisierungsprozessen: illustriert am Beispiel der Modalpartikel ruhig
Diewald, G., 2008, Konstruktionsgrammatik II: Von der Konstruktion zur Grammatik. Stefanowitsch, A. & Fischer, K. (Hrsg.). Tübingen: Stauffenburg Verlag, Band 2. S. 33-58 26 S. (Stauffenburg Linguistik; Band 47).Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Beitrag in Buch/Sammelwerk › Forschung
- Veröffentlicht
Die literarische Skizze. Anschaulichkeit und Offenheit als Weltsicht in Aufklärung und Vormärz
Vaßen, F., 2008, Der nahe Spiegel: Vormärz und Aufklärung. Bunzel, W., Otto, N. E. & Vaßen, F. (Hrsg.). Bielefeld, S. 265-280 16 S. (Vormärz-Studien; Band 14).Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Beitrag in Buch/Sammelwerk › Forschung
- Veröffentlicht
Einleitung
Nübel, B., 2008, in: Der Deutschunterricht. 65, 4, S. 2-7 6 S.Publikation: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Forschung
- Veröffentlicht
Friedrich Dürrenmatt. Die Physiker: Eine Komödie in zwei Akten
Cieślak, R., 2008, Helvetia literarisch: Eine Anthologie der Texte Schweizer Autoren mit Aufgaben. Kowalczyk, A. & Mrożek, S. (Hrsg.). Dresden, S. 165-180Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Beitrag in Buch/Sammelwerk › Forschung › Peer-Review
- Veröffentlicht
Friedrich Nicolai und die Berliner Aufklärung: [Beiträge zu einer Tagung ..., die vom 26. bis 28. Juli 2007 an der Freien Universität Berlin stattgefunden hat]
Falk, R. (Herausgeber*in) & Košenina, A. (Herausgeber*in), 2008, 1 Aufl. Hannover. 362 S.Publikation: Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Sammelwerk › Forschung
- Veröffentlicht
Fünfzig plus? Lesen als Vermögen zwischen Seneszenz und life science
Thielking, S., 2008, Lesevermögen - Lesen in allen Lebenslagen. Thielking, S. & Buchmann, U. (Hrsg.). Frankfurt am Main, S. 185-200 (Siegener Schriften zur Kanonforschung; Band 5).Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Beitrag in Buch/Sammelwerk › Forschung
- Veröffentlicht
Gärten und Parks im Leben der jüdischen Bevölkerung nach 1933
Fischer, H. (Herausgeber*in) & Wolschke-Bulmahn, J. (Herausgeber*in), 2008, München. (CGL studies; Band 5)Publikation: Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Konferenzband › Forschung
- Veröffentlicht
Geschichtsprojekdonen. Rekurse auf das 18. Jahrhundert und die Konstruktion von 'Aufklärung' im deutschen Vormärz
Vaßen, F., Bunzel, W. & Eke, N. O., 2008, Der nahe Spiegel: Vormärz und Aufklärung. Bunzel, W., Otto, N. E. & Vaßen, F. (Hrsg.). Bielefeld, S. 9-30 (Vormärz-Studien; Band 14).Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Beitrag in Buch/Sammelwerk › Forschung
- Veröffentlicht
Grammatikalisierung, Grammatik und grammatische Kategorien: Überlegungen zur Entwicklung eines grammatikalisierungsaffinen Grammatikbegriffs
Diewald, G., 2008, Grammatikalisierung und grammatische Kategorien. Stolz, T. (Hrsg.). Bochum, Band 21. S. 1-32 32 S. (Diversitas linguarum; Band 21).Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Aufsatz in Konferenzband › Forschung
- Veröffentlicht
*inflektivsei*: Inflektiv-Belege in frühen Micky-Maus-Heften von 1951-1964
Schlobinski, P., 2008, in: Networx : die Online-Schriftenreihe des Projekts Sprache@Web. S. 1-67 68 S.Publikation: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Forschung
- Veröffentlicht
Introduction: Constructions and Language Change
Diewald, G. & Bergs, A., 2008, Constructions and language change. Bergs, A. & Diewald, G. (Hrsg.). Berlin: De Gruyter Mouton, Band 194. S. 1-22 22 S. (Trends in linguistics Studies and monographs; Band 194).Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Beitrag in Buch/Sammelwerk › Forschung › Peer-Review
- Veröffentlicht
Irrenhaus – Theater – Königspalast: Stilmischung in Sophie von La Roches England-Tagebuch (1786)
Košenina, A., 2008, „bald zierliche Blumen – bald Nahrung des Verstandes“: Lektüren zu Sophie von La Roche. Lippke, M., Luserke-Jaqui, M. & Roßbach, N. (Hrsg.). Hannover, S. 31-53 23 S.Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Aufsatz in Konferenzband › Forschung
- Veröffentlicht
Kriminalgeschichte
Košenina, A., 2008, Enzyklopädie der Neuzeit. Jaeger, F. (Hrsg.). Stuttgart, Band 7. S. 202-206 5 S.Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Eintrag in Nachschlagewerk › Forschung
- Veröffentlicht
Kritik, Polemik und Ästhetik beim frühen Friedrich Nicolai
Dehrmann, M., 2008, Friedrich Nicolai und die Berliner Aufklärung. Falk, R. & Košenina, A. (Hrsg.). HannoverPublikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Aufsatz in Konferenzband › Forschung
- Veröffentlicht
Leibniz für Kinder
Antoine, A. & von Boetticher, A., 2008, Hildesheim.Publikation: Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Monografie › Transfer
- Veröffentlicht
Lesevermögen - Lesen in allen Lebenslagen
Thielking, S. (Herausgeber*in) & Buchmann, U. (Herausgeber*in), 2008, Frankfurt am Main. (Siegener Schriften zur Kanonforschung; Band 5)Publikation: Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Monografie › Forschung
- Veröffentlicht
Literarische Anthropologie: Die Neuentdeckung des Menschen
Košenina, A. (Herausgeber*in), 2008, 1 Aufl. Berlin. 254 S. (Studienbuch Literaturwissenschaft)Publikation: Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Monografie › Forschung
- Veröffentlicht
„Märtyrer seines Mantels”: Gottfried Kellers Novelle Kleider machen Leute
Fleig, A., 2008, in: Der Deutschunterricht. 60, 4, S. 31-41 11 S.Publikation: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Forschung
- Veröffentlicht
Mensch-Maschine-Interaktion im Praxistext
Schlobinski, P., 2008, Empirische Forschung und Theoriebildung: Beiträge aus Soziolinguistik, Gesprochene-Sprache- und Zweitsprachenerwerbsforschung. Ahrenholz, B. (Hrsg.). Frankfurt am Main, S. 139-150 12 S.Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Beitrag in Buch/Sammelwerk › Forschung
- Veröffentlicht
Mode und Literatur
Fleig, A. (Herausgeber*in) & Nübel, B. (Herausgeber*in), 2008, 4 Aufl. (Der Deutschunterricht)Publikation: Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Sonderausgabe › Lehre
- Veröffentlicht
Mündlichkeit, Schriftlichkeit, différance. Oralität als ästhetisches Verfahren in Elias Canettis Roman Die Blendung
Djoufack, P., 2008, Oralität und moderne Schriftkultur: Doppelausgabe 2007/2008 des deutsch-afrikanischen Jahrbuchs für interkulturelles Denken. Hannover, S. 291-306 (Weltengarten).Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Beitrag in Buch/Sammelwerk › Forschung
- Veröffentlicht
"Narzeczona z prosektorium" – wiersze doktora Benna
Cieślak, R., 2008, Lekarze medycyny jako twórcy literatury polskiej i obcej. Łoch, E. & Wallner, G. (Hrsg.). Lublin, S. 45-52 (Literatura i medycyna VI).Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Aufsatz in Konferenzband › Forschung › Peer-Review
- Veröffentlicht
Ökonomie, Sprache, Kommunikation: Neuere Einsichten zur Ökonomie
Kabalak, A. (Herausgeber*in), Priddat, B. P. (Herausgeber*in) & Smirnova, E. (Herausgeber*in), 2008, Marburg. (Institutionelle und evolutorische Ökonomik; Band 32)Publikation: Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Sammelwerk › Forschung
- Veröffentlicht
Places of refuge, places of persecution: gardens and parks during the Nazi Era - a neglected area of research
Fischer, H. & Wolschke-Bulmahn, J., 2008, Gärten und Parks im Leben der jüdischen Bevölkerung nach 1933. München, S. 29-64 (CGL studies; Band 5).Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Aufsatz in Konferenzband › Forschung
- Veröffentlicht
PolitikTheaterPädagogik - Versuch über das Politische in Theater und Pädagogik
Vaßen, F. & Koch, G., 2008, in: Zeitschrift für Theaterpädagogik (druck). 24, 53, S. 3-9 7 S.Publikation: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Forschung
- Veröffentlicht
Rechtsaufklärung und Kriminalliteratur
Košenina, A., 2008, Kulturen des Wissens im 18. Jahrhundert. Schneider, U. J. (Hrsg.). Berlin: de Gruyter, S. 271-278 8 S.Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Aufsatz in Konferenzband › Forschung
- Veröffentlicht
Reise um die Welt (1778)
Košenina, A. & Forster, G., 2008, 55 Klassiker des Kulturjournalismus. Porombka, S. & Schütz, E. (Hrsg.). Berlin, S. 39-42 4 S.Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Beitrag in Buch/Sammelwerk › Forschung
- Veröffentlicht
Satzmodusrestriktionen bei der Grammatikalisierung der Modalpartikeln: mit besonderer Berücksichtigung der Entwicklung der Partikel ruhig.
Diewald, G., 2008, Modalität und Grammatikalisierung. Letnes, O. (Hrsg.). Trier, Band 34. S. 131-152 22 S. (Fokus; Band 34).Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Aufsatz in Konferenzband › Forschung
- Veröffentlicht
Schön normal: Manipulationen am Körper als Technologien des Selbst: Manipulationen am Körper als Technologien des Selbst
Villa, P. (Herausgeber*in), 2008, Bielefeld. (KörperKulturen)Publikation: Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Monografie › Forschung
- Veröffentlicht
Semantic, syntactic and constructional restrictions in the diachronic rise of modal particles in German: A corpus-based study on the formation of a grammaticalization channel
Diewald, G. & Ferraresi, G., 2008, Theoretical and empirical issues in grammaticalization. Seoane, E. & López-Couso, M. J. (Hrsg.). Amsterdam: John Benjamins Publishing Company, Band 77. S. 77-110 34 S. (Typological studies in language; Band 77).Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Beitrag in Buch/Sammelwerk › Forschung › Peer-Review
- Veröffentlicht
Sprachliche Aspekte in Mensch-Maschine-Interaktionen
Schlobinski, P., 2008, Aktualnye problemy germanistiki i romanistiki. Kramorenko, G. I. (Hrsg.). S. 84-96 13 S.Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Beitrag in Buch/Sammelwerk › Forschung
- Veröffentlicht
Sprachnormen im Spannungsfeld schriftsprachlicher Theorie und Praxis: Die Protokolle der Commerzdeputation Hamburg im 17. Jahrhundert
Lange, M. B., 2008, Walter de Gruyter GmbH & Co. KG. 487 S. (Studia Linguistica Germanica; Band 93)Publikation: Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Monografie › Forschung › Peer-Review
- Veröffentlicht
Sprachwelten, Mensch-Alien-Kommunikation und fiktionale Sprachen
Schlobinski, P. & Siebold, O., 2008, in: Der Deutschunterricht. 60, 2, S. 51-64 14 S.Publikation: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Forschung
- Veröffentlicht
Ständige Konferenz Spiel und Theater an deutschen Hochschulen 2008 in Görlitz: Wechselspiele Theorie und Praxis - Einblicke in ästhetische Bildungsprozesse - Entwicklung, Erprobung und Reflexion neuer Wege und Methoden
Fichte, D., Köhler, N. & Pfeil, T., 2008, in: Zeitschrift für Theaterpädagogik (druck). 24, 53, S. 85-87Publikation: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Forschung
- Veröffentlicht
The catalytic function of constructional restrictions in grammaticalization
Diewald, G., 2008, Studies on grammaticalization. Verhoeven, E. (Hrsg.). Berlin: De Gruyter Mouton, Band 205. S. 219-240 22 S. (Trends in linguistics Studies and monographs; Band 205).Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Beitrag in Buch/Sammelwerk › Forschung › Peer-Review
- Veröffentlicht
The extrajudicial minutes of the Commerzdeputation Hamburg. A case study of minutes from the second half of the seventeenth century.
Lange, M. B., 2008, Neue Studien zum Archiv und zur Sprache der Hanseaten. Ersland, G. A. & Trebbi, M. (Hrsg.). Bergen, S. 101-116Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Aufsatz in Konferenzband › Forschung
- Veröffentlicht
Über die Verständlichkeit: Nicolais Akademierede zur Bildungsdebatte um 1800
Košenina, A., 2008, Friedrich Nicolai und die Berliner Aufklärung. Falk, R. & Košenina, A. (Hrsg.). Hannover, S. 165-178 14 S.Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Aufsatz in Konferenzband › Forschung
- Veröffentlicht
Überlegungen zum Entwurf eines schulinternen Lesecurriculums
Dannecker, W., 2008, Checkpoint Literacy. Hofmann, B. & Valtin, R. (Hrsg.). Berlin, Band 1. S. 196-204 10 S. (DGLS-Beiträge; Band 7).Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Beitrag in Buch/Sammelwerk › Forschung
- Veröffentlicht
Vorwort
Fischer, H. & Wolschke-Bulmahn, J., 2008, Gärten und Parks im Leben der jüdischen Bevölkerung nach 1933. Fischer, H. & Wolschke-Bulmahn, J. (Hrsg.). München, S. 11-12 (CGL studies; Band 5).Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Aufsatz in Konferenzband › Forschung
- Veröffentlicht
Web X.0: Das Internet in 10 Jahren
Schlobinski, P., Runkehl, J. & Siever, T., 2008, 53 Aufl. (Networx : die Online-Schriftenreihe des Projekts Sprache@Web)Publikation: Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Sonstiger Bericht › Forschung › Peer-Review
- Veröffentlicht
„... Welten, die nie ein Mensch zuvor gesehen hat“: Die Konstruktion von Wortbedeutung in der Science Fiction
Mathias, A., 2008, in: Der Deutschunterricht. 60, 2, S. 65-73 9 S.Publikation: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Forschung
- Veröffentlicht
Wie fange ich an? Kriterien für die Auswahl von Fibeln oder alternativen Materialien
Fay, J. & Weinhold, S., 2008, in: Die Grundschulzeitschrift. 22, 215/216Publikation: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Forschung
- Veröffentlicht
Wieland und die englische Literatur
Dehrmann, M., 2008, Wieland-Handbuch: Leben – Werk – Wirkung. Heinz, J. (Hrsg.). Stuttgart, S. 127-131Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Beitrag in Buch/Sammelwerk › Forschung
- Veröffentlicht
„Wir sterben für gute Krimis!" Zur Frage nach der Beliebtheit von Kriminalliteratur und ihrer Bedeutung für den Deutschunterricht
Dannecker, W., 2008, Lesevermögen - Lesen in allen Lebenslagen. Thielking, S. & Buchmann, U. (Hrsg.). Frankfurt am Main, S. 171-184 (Siegener Schriften zur Kanonforschung; Band 5).Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Beitrag in Buch/Sammelwerk › Forschung
- Veröffentlicht
Zur Rechtschreibkompetenz und ihrer Entwicklung
Naumann, C. L., 2008, Lernstandsbestimmung im Fach Deutsch. Bremerich-Vos, A., Granzer, D. & Köller, O. (Hrsg.). Weinheim, S. 134-161 28 S. (Beltz-Pädagogik).Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Beitrag in Buch/Sammelwerk › Forschung
2007
- Veröffentlicht
Schulorthographie und Graphematik
Naumann, C. L. & Herné, K., 2 März 2007, in: Zeitschrift für Sprachwissenschaft (ZS). 26, S. 15-41Publikation: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Forschung › Peer-Review
- Veröffentlicht
Leibniz-Zitate
Antoine, A. & von Boetticher, A., 2007, Göttingen.Publikation: Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Monografie › Transfer
- Veröffentlicht
Mythos und Geschichte im Romanwerk Christoph Ransmayrs
Cieślak, R., 2007, 204 S. (Gießener Arbeiten zur Neueren Deutschen Literatur und Literaturwissenschaft; Nr. 27)Publikation: Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Monografie › Forschung › Peer-Review
- Veröffentlicht
Orte der Zuflucht, Orte der Verfolgung: Gärten und Parks in der NS-Zeit
Fischer, H. & Wolschke-Bulmahn, J., 2007, in: Die Gartenkunst. 19, 2, S. 349-362 14 S.Publikation: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Forschung
2006
- Veröffentlicht
Orte der Zuflucht, Orte der Verfolgung: Gärten und Parks in der NS-Zeit
Fischer, H. & Wolschke-Bulmahn, J., 2006, Gärten, Parkanlagen und Kommunikation: Lebensräume zwischen Privatsphäre und Öffentlichkeit. Berlin, S. 41-82Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Beitrag in Buch/Sammelwerk › Forschung
- Veröffentlicht
ზღაპრის სტრუქტურის მეცნიერული კვლევის ზოგადი ასპექტები
Zhorzholiani-Metz, K., 2006, in: საენათმეცნიერო ძიებანი (Linguistic Papers). 2006, S. 184-195Publikation: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Forschung › Peer-Review
2005
- Veröffentlicht
Bad language in Germany's past - The birth of linguistic norms in the seventeenth century?
Lange, M. B., 2005, Linguistic Purism in the Germanic Languages. Walter de Gruyter GmbH & Co. KG, S. 62-85 (Studia Linguistica Germanica; Band 75).Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Aufsatz in Konferenzband › Forschung
- Veröffentlicht
Fiktionalität statt Authentizität: Das Spannungsverhältnis von literarischer Fiktion und historischen Fakten in der Geschichtsschreibung und im historischen Roman
Cieślak, R., 2005, in: Zagadnienia Rodzajów Literackich. S. 37-72Publikation: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Forschung › Peer-Review
- Veröffentlicht
How do readers deal with flashbacks in narratives?
Kelter, S. & Claus, B., 2005, Proceedings of the XXVII Annual Conference of the Cognitive Science Society. Bara, B. G., Barsalou, L. & Bucciarelli , M. (Hrsg.). S. 1126-1131Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Beitrag in Buch/Sammelwerk › Forschung › Peer-Review
- Veröffentlicht
Magie und Handwerk: Reden von Theaterpraktikern über die Schauspielkunst
Hruschka, O., 2005, Hildesheim.Publikation: Qualifikations-/Studienabschlussarbeit › Dissertation
2004
- Veröffentlicht
Der Arzt als Expressionist: „Die Ermordung einer Butterblume“ von Alfred Döblin
Cieślak, R., 2004, in: Folia Germanica. 4, S. 165-179Publikation: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Forschung › Peer-Review
- Veröffentlicht
Einleitung: Entwicklungen und Fragen in der Grammatikalisierungsforschung
Diewald, G., 2004, in: Zeitschrift fur Germanistische Linguistik. 32, 2, S. 137-151 15 S.Publikation: Beitrag in Fachzeitschrift › Übersichtsarbeit › Forschung › Peer-Review
- Veröffentlicht
Religiöse Sprache: Thesen zur Einführung
Bayer, K., 2004, Münster. (Religionswissenschaft: Forschung und Wissenschaft; Band 2)Publikation: Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Monografie › Forschung
2003
- Veröffentlicht
Die STAR TREK Serien: Instrumente populärkultureller Annäherung an den aktuellen wissenschaftlichen Diskurs? Eine linguistische Betrachtung
Lange, M. B., 2003, Faszinierend! STAR TREK und die Wissenschaften. Kiel, Band I. S. 131-156Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Aufsatz in Konferenzband › Forschung
2002
- Veröffentlicht
Apokaliptyk wielbiący życie
Cieślak, R., 2002, in: Tygiel kultury . 76–78, 4–6, S. 155-158Publikation: Beitrag in Fachzeitschrift › Sonstiger Beitrag in Fachzeitschrift › Transfer › Peer-Review
- Veröffentlicht
Eine literarische Aufarbeitung der Vergangenheit – Christoph Ransmayrs Roman Morbus Kitahara
Cieślak, R., 2002, Erinnerung, Gedächtnis, Geschichtsbewältigung. Österreichische Literatur der neunziger Jahre: Ein Literarischer Workshop. S. 37-57Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Beitrag in Buch/Sammelwerk › Forschung › Peer-Review
- Veröffentlicht
Sonderbare Aktenstücke: Inszenierte Verschriftlichung bei Wilhelm Raabe
Thielking, S., 2002, in: Zeitschrift Fur Germanistik. 12, 1, S. 25-34 10 S.Publikation: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Forschung › Peer-Review
2001
- Veröffentlicht
"Im Aufgehen in der Kunst ist die Wahrheit zu ertragen.": Zum Aspekt der Flucht und Verbannung in Ransmayrs Roman „Die letzte Welt”
Cieślak, R., 2001, Flucht und Vertreibung in der deutschen Literatur. Feuchert, S. (Hrsg.). S. 317-332Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Beitrag in Buch/Sammelwerk › Forschung › Peer-Review
- Veröffentlicht
Literarische Unternehmungen der Spätaufklärung: Der Verleger Friedrich Nicolai, die "Straußfedern" und ihre Autoren
Antoine, A., 2001, Würzburg.Publikation: Qualifikations-/Studienabschlussarbeit › Dissertation
2000
- Veröffentlicht
Christopha Ransmayra spory z historią
Cieślak, R., 2000, in: Tygiel kultury . 55-57, 7-9, S. 110-115Publikation: Beitrag in Fachzeitschrift › Sonstiger Beitrag in Fachzeitschrift › Transfer › Peer-Review
- Veröffentlicht
Das dialogomobil. Bewegung und Begegnung: Neue Wege des Automobilmarketing
Antoine, A. & Garth, A., 2000, Berlin.Publikation: Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Monografie › Transfer
1999
- Veröffentlicht
Holger Jacob-Friesen: Profile der Aufklärung. Bern u.a.: Haupt 1997
Antoine, A., 1999, in: Aufklärung. 1999, 11, H. 2, S. 124-126Publikation: Beitrag in Fachzeitschrift › Rezension in Fachzeitschrift › Forschung
1998
- Veröffentlicht
Das Phänomen STAR TREK - Science Fiction, Utopie oder Wissenschaftsgeligion?
Lange, M. B., 1998, in: z zeitschrift für kultur- und geisteswissenschaften. S. 43-57Publikation: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Forschung › Peer-Review
- Veröffentlicht
Mechtilde Lichnowsky
Antoine, A., 1998, Wie eine Nilbraut, die man in die Wellen wirft: Portraits expressionistischer Künstlerinnen und Schriftstellerinnen. Jürgs, B. (Hrsg.). Berlin, S. 230-249Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Beitrag in Buch/Sammelwerk › Transfer
1997
- Veröffentlicht
Leonora Carrington
Antoine, A., 1997, Oh große Ränder an meiner Zukunft Hut! : Portraits surrealistischer Künstlerinnen und Schriftstellerinnen. Jürgs, B. (Hrsg.). Berlin, S. 59-78Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Beitrag in Buch/Sammelwerk › Transfer
- Veröffentlicht
Lichtenberg im privaten Urteil seiner Zeitgenossen: Briefstellen aus der Korrespondenz Johann Gottwerth Müller – Friedrich Nicolai
Antoine, A., 1997, in: Lichtenberg-Jahrbuch. 1997, S. 219-221Publikation: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Forschung