Publikationen
2018
- Veröffentlicht
‘Europa’ und ‘Asien’ in Theaterstücken Emine Sevgi Özdamars und Yoko Tawadas
Meyer, A., 2018, in: Gegenwartsliteratur. 2018, 17, S. 235-259 25 S.Publikation: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Forschung › Peer-Review
- Veröffentlicht
Figurationen des Augenblicks: Zur Ästhetik fetischistischer Anschauung in Literatur und Psychoanalyse
Bock, M., 2018, 1 Aufl. Freiburg i. Br. 314 S. (Litterae; Band 234)Publikation: Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Monografie › Forschung › Peer-Review
- Veröffentlicht
Figurationen des Augenblicks: Zur Ästhetik fetischistischer Anschauung in Literatur und Psychoanalyse
Bock, M., 2018, 1 Aufl. Freiburg i. Br.Publikation: Qualifikations-/Studienabschlussarbeit › Dissertation
- Veröffentlicht
Follow me! Twitter als literarisches Thema und formgebendes Medium
Meyer, A., 2018, Akten des XIII. Internationalen Germanistenkongresses Shanghai 2015: : Germanistik zwischen Tradition und Innovation. Zhu, J., Zhao, J. & Szurawitzki, M. (Hrsg.). Frankfurt a. M., Band 11. S. 397-401 5 S. (Publikationen der Internationalen Vereinigung für Germanistik (IVG)).Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Beitrag in Buch/Sammelwerk › Forschung
- Veröffentlicht
Forschendes Theater in der Schule: Handlungsfelder, Arbeitsweisen, Potenziale
Hruschka, O., 2018, Theater als soziale Kunst. Hinz, M., Kranixfeld, M., Köhler, N. & Scheurle, C. (Hrsg.). München, Band 3: Forschendes Theater in sozialen Feldern. S. 263-272 10 S. (Kulturelle Bildung; Band 62).Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Beitrag in Buch/Sammelwerk › Forschung
- Veröffentlicht
Friedrich Schiller: Kabale und Liebe: Ein bürgerliches Trauerspiel
Košenina, A. (Herausgeber*in), 2018, Studienausgabe Aufl. Ditzingen. (Reclams Universal-Bibliothek)Publikation: Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Monografie › Forschung
- Veröffentlicht
Gendergerechte Sprache: Was ist das? Was soll das? Wie geht das?
Diewald, G., 2018, in: Der Sprachdienst. 6, S. 1-14 14 S.Publikation: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Forschung
- Veröffentlicht
Genie
Košenina, A., 2018, Faust-Handbuch: Konstellationen – Diskurse – Medien. Rohde, C., Valk, T. & Mayer, M. (Hrsg.). Stuttgart, S. 202-209 8 S.Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Eintrag in Nachschlagewerk › Forschung
- Veröffentlicht
Geschichte machen: Theaterpädagogische Arbeit an der Vergangenheit (Editorial)
Hruschka, O., 2018, in: Zeitschrift für Theaterpädagogik (druck). 34, 73, S. 3-4 2 S.Publikation: Beitrag in Fachzeitschrift › Editorial in Fachzeitschrift › Forschung
- Veröffentlicht
Geschlechtergerechte Personenbezeichnungen in deutscher Wissenschaftssprache. Von frühen feministischen Vorschlägen für geschlechtergerechte Sprache zu deren Umsetzung in wissenschaftlichen Abstracts.
Lange, M. B., Ivanov, I. C. & Tiemeyer, T., 2018, in: Suvremena lingvistika. 44, 86, S. 261-290 30 S.Publikation: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Forschung › Peer-Review
- Veröffentlicht
„Gesetze müssen Dämme seyn“ – Öffentlichkeitsarbeit im Theater um 1800
Zink, M., 2018, Theater als Disziplinierungsgeschichte?: Zur Theorie und Geschichte der Theatergesetze des 18. und 19. Jahrhunderts. Dewenter, B. & Jakob, H.-J. (Hrsg.). Heidelberg: Universitaetsverlag Winter GmbH, S. 117-136 (Proszenium. Beiträge zur historischen Theaterpublikumsforschung; Band 6).Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Beitrag in Buch/Sammelwerk › Forschung
- Veröffentlicht
Hiob im Dialog mit Faust und Franz Biberkopf: Ein theologisch-literaturwissenschaftliches Gespräch
Antoine, A. & Johannsen, F., 2018, Theologie im Konzert der Wissenschaften: Festschrift für Harry Noormann. Fuchs, M. E. & Hofheinz, M. (Hrsg.). Stuttgart, S. 18-42Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Beitrag in Buch/Sammelwerk › Forschung
- Veröffentlicht
„Ich habe getan, was du - nur maltest“. Metareflexion des Ästhetischen in Friedrich Schillers Die Verschwörung des Fiesko zu Genua
Nitschmann, T., 2018, Literatur und Malerei. Godlewicz-Adamiec, J., Piszczatowski, P. & Szybisty, T. (Hrsg.). Warschau, S. 43-55 13 S. (Literatura - konteksty; Band 3).Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Beitrag in Buch/Sammelwerk › Forschung › Peer-Review
- Veröffentlicht
»Ihr Toren! Was wißt ihr von der Qual einer armseligen Kreatur?«: Zum dynamisiert-hybriden Kriegsversehrtenkörper in Ernst Tollers Der deutsche Hinkemann (1923), Sarah Kanes Blasted (1995) und der Inszenierung des Irak-Soldaten Noah Galloway
Nitschmann, T., 2018, Körperbewegungen in (Nach-)Kriegszeiten. Nesselhauf, J., Nitschmann, T. G. & Röhrs, S. (Hrsg.). Hannover, S. 319-336 18 S. (Werke. Welten. Wissen; Band 18).Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Beitrag in Buch/Sammelwerk › Forschung
- Veröffentlicht
Inger Lison über den aktuellen Trend zu Konfliktthemen im Jugendbuch
Lison, I. & Killy, E., 2018, in: buchreport. spezial. 2018, 1, S. 28 1 S.Publikation: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Forschung
- Veröffentlicht
Internalisierte Kriege: Zum Verhältnis von Sprache, Erinnerung und Körperbewegung bei Marlene Streeruwitz
Dröscher-Teille, M., 2018, Körperbewegungen in (Nach )Kriegszeiten: Zu künstlerisch-medialen Repräsentationsformen von der Frühen Neuzeit bis zur Gegenwart. Nesselhauf, J., Nitschmann, T. & Röhrs, S. (Hrsg.). Hannover, S. 279–296Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Beitrag in Buch/Sammelwerk › Forschung
- Veröffentlicht
Keine Angst vor Fantasy! Vom Wert und Potential der phantastischen Kinder- und Jugendliteratur für die Büchereipraxis
Lison, I. & Bonacker, M., 2018, in: Der Evangelische Buchberater - Zeitschrift für Buch- und Büchereiarbeit. 2018, 3, S. 162-167 6 S.Publikation: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Forschung
- Veröffentlicht
Kindlicher Erwerb referenzieller Kohärenz: Verstehen von Pluralanaphern
Lehmkuhle, I., 2018.Publikation: Konferenzbeitrag › Poster › Forschung
- Veröffentlicht
Konzepte, Modelle und Metaphern interkultureller Kommunikation - Teil 1: Das Eisbergmodell der Kultur
Haag, B., 2018, in: Sprechen: Zeitschrift für Sprechwissenschaft, Sprachpädagogik, Sprechtherapie, Sprechkunst. 35, 65, S. 14+15 2 S.Publikation: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Forschung
- Veröffentlicht
Konzepte, Modelle und Metaphern interkultureller Kommunikation - Teil 2: Die Kulturschockwelle
Haag, B., 2018, in: Sprechen: Zeitschrift für Sprechwissenschaft, Sprachpädagogik, Sprechtherapie, Sprechkunst. 35, 66, S. 16-20 7 S.Publikation: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Forschung
- Veröffentlicht
Körperbewegungen in (Nach-)Kriegszeiten – Einleitung
Röhrs, S., Nitschmann, T. & Nesselhauf, J., 2018, Körperbewegungen in (Nach-)Kriegszeiten. Zu künstlerisch-medialen Repräsentationsformen von der Frühen Neuzeit bis zur Gegenwart. Nesselhauf, J., Nitschmann, T. & Röhrs, S. (Hrsg.). Hannover, S. 9-25 17 S. (Werke - Welten - Wissen; Band 18).Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Beitrag in Buch/Sammelwerk › Forschung
- Veröffentlicht
Körperbewegungen in (Nach-)Kriegszeiten. Zu künstlerisch-medialen Repräsentationsformen von der Frühen Neuzeit bis zur Gegenwart
Röhrs, S. (Herausgeber*in), Nitschmann, T. (Herausgeber*in) & Nesselhauf, J. (Herausgeber*in), 2018, Hannover. 356 S. (Werke - Welten - Wissen; Band 18)Publikation: Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Sammelwerk › Forschung
- Veröffentlicht
Kroatisch
Mathias, A. & Pavic Pintaric, A., 2018, Nicknamen International: Zur Namenwahl in sozialen Medien in 14 Sprachen. Siever, T. & Schlobinski, P. (Hrsg.). Frankfurt a.M., Band 10. S. 1-20 20 S. (Sprache - Medien - Innovationen Ser).Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Beitrag in Buch/Sammelwerk › Forschung › Peer-Review
- Veröffentlicht
Kurieren - "Kriminalisieren" - Kuratieren. Die Gartenbuchwelten der irischen Schriftstellerin Sheila Pim (1909-1995)
Thielking, S., 2018, Von Herrenhausen in die Welt: Gärten und Gartenkultur im Spiegel der Sommerakademie Hannover 2015 und 2016. Albersmeier, S. & Wolschke-Bulmahn, J. (Hrsg.). München, S. 19-33 15 S. (Herrenhäuser Schriften; Band 8).Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Beitrag in Buch/Sammelwerk › Forschung
- Veröffentlicht
Legendär Lugubres: Zu einer Episode in Theodor Storms Der Schimmelreiter
Thielking, S., 2018, in: Euphorion - Zeitschrift fur Literaturgeschichte. 112, 2, S. 187-199 13 S.Publikation: Beitrag in Fachzeitschrift › Übersichtsarbeit › Forschung › Peer-Review
- Veröffentlicht
Lernen durch Interaktion, Imitation und Rekonstruktion in Erzählerwerb und Erzähldidaktik
Becker, T. & Stude, J., 2018, Erzählen in der Zweitsprache Deutsch. Stuttgart, S. 13-34 22 S.Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Beitrag in Buch/Sammelwerk › Forschung
- Veröffentlicht
Literarästhetische Literalität: Literaturvermittlung im Spannungsfeld von Kompetenzorientierung und Bildungsideal
Brune, C., 2018, Hannover. 389 S.Publikation: Qualifikations-/Studienabschlussarbeit › Dissertation
- Veröffentlicht
Literatur an KZ-Gedenkstätten? Präsentations- und Vermittlungsmöglichkeiten auf schwierigem Gelände
Behrendt, R., Ballis, A. & Penzold, M., 2018, Öffentliche Literaturdidaktik: Grundlegungen in Theorie und Praxis. Ott, C. (Hrsg.). Berlin, S. 95-112Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Beitrag in Buch/Sammelwerk › Forschung › Peer-Review
- Veröffentlicht
Luxemburgisch
Conrad, F., 2018, Nicknamen international.: Zur Namenwahl in sozialen Medien in 14 Sprachen. S. 241-262 22 S.Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Beitrag in Buch/Sammelwerk › Forschung › Peer-Review
- Veröffentlicht
„Meiner Literatur ungeachtet, liebe ich Dich sehr …“: Rezension: Vladimir Nabokov: Briefe an Véra. Herausgegeben von Brian Boyd und Olga Voronina. Gesammelte Werke Bd. 24. Übersetzt aus dem Englischen von Ludger Tolksdorf. Rowohlt Verlag, Reinbek bei Hamburg 2017. 1147 Seiten, 40,00 EUR. ISBN-13: 9783498046613
Gelker, N., 2018, in: literaturkritik.de. 20, 4, S. 1 1 S.Publikation: Beitrag in Fachzeitschrift › Rezension in Fachzeitschrift › Forschung
- Veröffentlicht
Metatextualität in Brigitte Kronauers Erzählband Die gemusterte Nacht (1981)
Dröscher-Teille, M., 2018, Brigitte Kronauer: Narrationen von Nebensächlichkeiten und Naturdingen. van Hoorn, T. (Hrsg.). Berlin u. Boston: de Gruyter, S. 118–137Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Beitrag in Buch/Sammelwerk › Forschung
- Veröffentlicht
Metatexualität in Brigitte Kronauers Erzählband Die gemusterte Nacht
Dröscher-Teille, M., 2018, Brigitte Kronauer: Narrationen von Nebensächlichkeiten und Naturdingen . van Hoorn, T. (Hrsg.). S. 118-137 20 S. (Gegenwartsliteratur - Autoren und Debatten).Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Beitrag in Buch/Sammelwerk › Forschung
- Veröffentlicht
Modezombies und Fashion Victims. Gender- und Konsumreflexion in Elfriede Jelineks Theatertext Das Licht im Kasten
Nitschmann, T., 2018, in: Der Deutschunterricht. 70, 2, S. 90-94 5 S.Publikation: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Forschung
- Veröffentlicht
Nicht nur ein Stück Stoff
Meyer, A., 2018, Textile Texte: Festgabe für Marita Bombek. Hasberg, W., Lückerath, C. A. & Koch, J. (Hrsg.). Regensburg, S. 79-94 16 S.Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Beitrag in Buch/Sammelwerk › Forschung
- Veröffentlicht
Nicknamen International: Zur Namenwahl in Sozialen Medien in 14 Sprachen
Siever, T. (Herausgeber*in) & Schlobinski, P. (Herausgeber*in), 2018, Frankfurt a.M. 398 S. (Sprache - Medien - Innovationen ; Band 10)Publikation: Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Monografie › Forschung
- Veröffentlicht
On the construct 'English Garden'. Perception and myth in garden literature
Thielking, S., 2018, Hanover and England - a garden and personal union?. Köhler, M. & Wolschke-Bulmahn, J. (Hrsg.). München, S. 217-226 10 S. (CGL-Studies; Band 25).Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Beitrag in Buch/Sammelwerk › Forschung
- Veröffentlicht
Poetologische Lyrik der Gegenwart
Košenina, A. & van Hoorn, T., 2018, in: Zeitschrift für Germanistik. 28, 2, S. 231-233 3 S.Publikation: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Forschung
- Veröffentlicht
Pomona und Flora. Göttinnendämmerung im alten Preußen.
Thielking, S., 2018, Genussvolles Aneignen der Künste: Festgabe für Gudrun Schulz. Thöming, A.-R. C. (Hrsg.). Vechta-Langförden, S. 570-599 30 S.Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Beitrag in Buch/Sammelwerk › Forschung
- Veröffentlicht
Privatheit als „male oscuro“. Ingeborg Bachmanns Malina und die Aufzeichnungen aus der Zeit der Krankheit zwischen Diskretion, Voyeurismus und Tabubruch
Dröscher-Teille, M., 2018, Privates Erzählen: Formen und Funktionen von Privatheit in der Literatur des 18. bis 21. Jahrhunderts. Burk, S., Klepikova, T. & Piegsa, M. (Hrsg.). Berlin u.a., S. 297–314Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Beitrag in Buch/Sammelwerk › Forschung
- Veröffentlicht
Rezension: Claudia Selheim, Alexander Schmidt (Hg.): Grauzone. Das Verhältnis zwischen bündischer Jugend und Nationalsozialismus
Fischer, S., 2018, in: Jugendbewegung und Jugendkulturen. Jahrbuch. 14, S. 281-284 4 S.Publikation: Beitrag in Fachzeitschrift › Rezension in Fachzeitschrift › Forschung
- Veröffentlicht
Rezension: Ich bin meiner Zeit voraus. Utopie und Sinnlichkeit bei Heiner Müller. Hrsg. v. Hans Kruschwitz
Nitschmann, T., 2018, in: Zeitschrift für Theaterpädagogik (druck). 34, 72, S. 62 1 S.Publikation: Beitrag in Fachzeitschrift › Rezension in Fachzeitschrift › Forschung
- Veröffentlicht
Rezension: Ulrike Moser: Schwindsucht
Košenina, A., 2018, Jahrbuch Literatur und Medizin: Bd. X. Steger, F. (Hrsg.). 1 Aufl. S. 187-190 4 S. (Jahrbuch Literatur und Medizin; Band 10).Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Beitrag in Buch/Sammelwerk › Forschung › Peer-Review
- Veröffentlicht
Rez. zu: Bodo Plachta: Dichterhäuser. Mit Fotografien von Achim Bednorz
Košenina, A., 2018, in: Zeitschrift für Germanistik. 28, 1, S. 205-206 2 S.Publikation: Beitrag in Fachzeitschrift › Rezension in Fachzeitschrift › Forschung
- Veröffentlicht
Rez. zu: Matthias Winzen (Hrsg.): Gediegener Spott. Bilder aus Krähwinkel
Košenina, A., 2018, in: Zeitschrift für Germanistik. 28, 3, S. 700-701 2 S.Publikation: Beitrag in Fachzeitschrift › Rezension in Fachzeitschrift › Forschung
- Veröffentlicht
Rez. zu: Stefanie Retzlaff: Observieren und Aufschreiben. Zur Poetologie medizinischer Fallgeschichten (1700–1765)
Košenina, A., 2018, in: Zeitschrift für Germanistik. 28, 3, S. 651-652 2 S.Publikation: Beitrag in Fachzeitschrift › Rezension in Fachzeitschrift › Forschung › Peer-Review
- Veröffentlicht
Schreiben ist mein Zuhause: Autorenporträt über die Gewinnerin des Deutschen Jugendliteraturpreises Manja Präkels
Lison, I. & Standke, J., 2018, in: Julit. 2018, 4, S. 28-32 5 S.Publikation: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Forschung
- Veröffentlicht
Schreibentwicklung in der Grundschule
Becker, T., 2018, Schreiben in der Zweitsprache Deutsch. Grießhaber, W., Roll, H., Schramm, K. & Schmölzer-Eibinger, S. (Hrsg.). Berlin: de Gruyter, S. 79-93Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Beitrag in Buch/Sammelwerk › Forschung
- Veröffentlicht
Sentenzen - illustriert (5-6)
Haag, B., 2018, in: Sprechen: Zeitschrift für Sprechwissenschaft, Sprachpädagogik, Sprechtherapie, Sprechkunst. 35, 65, S. 12+13 2 S.Publikation: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Forschung
- Veröffentlicht
Sentenzen - illustriert (7-8)
Haag, B., 2018, in: Sprechen: Zeitschrift für Sprechwissenschaft, Sprachpädagogik, Sprechtherapie, Sprechkunst. 35, 66, S. 14+15 2 S.Publikation: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Forschung
- Veröffentlicht
Sophie Junghans
Helduser, U., 2018, Kleines Kasseler Literatur-Lexikon. Roßbach, N. (Hrsg.). Hannover, S. 456-457 2 S.Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Beitrag in Buch/Sammelwerk › Forschung
- Veröffentlicht
Sprache - Politik - Verantwortung: Peter Schlobinski im Gespräch mit Gregor Gysi
Schlobinski, P., 2018, in: Der Deutschunterricht. 70, 3, S. 93-96 4 S.Publikation: Beitrag in Fachzeitschrift › Sonstiger Beitrag in Fachzeitschrift › Forschung
- Veröffentlicht
Sprachliche Kommunikation in der digitalen Welt: Eine repräsentative Umfrage, durchgeführt von forsa
Schlobinski, P. (Herausgeber*in) & Siever, T. (Herausgeber*in), 2018, 17 S.Publikation: Sonstige Publikation › Forschung › Peer-Review
- Veröffentlicht
Stillstand und Bewegungsdrang. Zusammenhänge von Grabenkrieg und Körperdarstellung bei Ernst Jünger und Erich Maria Remarque
Röhrs, S., 2018, Körperbewegungen in (Nach-)Kriegszeiten. Zu künstlerisch-medialen Repräsentationsformen von der Frühen Neuzeit bis zur Gegenwart. Nesselhauf, J., Nitschmann, T. & Röhrs, S. (Hrsg.). Hannover, S. 85-112 28 S. (Werke - Welten - Wissen; Band 18).Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Beitrag in Buch/Sammelwerk › Forschung
- Veröffentlicht
Tabellarische Zusammenfassung der Ergebnise
Siever, T. & Schlobinski, P., 2018, Nicknamen International: zur Namenwahl in sozialen Medien in 14 Sprache. Siever, T. & Schlobinski, P. (Hrsg.). Frankfurt a.M, S. 381-393 13 S. (Sprache - Medien - Innovationen Ser; Band 10).Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Beitrag in Buch/Sammelwerk › Forschung
- Veröffentlicht
„Tach“ oder „Tag“? Eine soziolinguistische Untersuchung(k) der hannoverschen Stadtsprache
Ikenaga, H., 2018Publikation: Qualifikations-/Studienabschlussarbeit › Masterarbeit
- Veröffentlicht
Tageszeiten und Räumlichkeiten: Zur Korrelation von Raum- und Zeitrepräsentation im Videospiel
Gelker, N., 2018, Spielzeichen II: Raumspiele/Spielräume. Hennig, M. & Krah, H. (Hrsg.). Glückstadt, S. 271–291 20 S.Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Aufsatz in Konferenzband › Forschung
- Veröffentlicht
Über Flucht erzählen
Behrendt, R., 2018, in: Julit. 1, S. 31-37Publikation: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Forschung › Peer-Review
- Veröffentlicht
Verbrechen
Košenina, A., 2018, Handbuch Kriminalliteratur: Theorien – Geschichte – Medien. Düwell, S., Bartl, A., Hamann, C. & Ruf, O. (Hrsg.). Stuttgart, S. 206-211 6 S.Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Eintrag in Nachschlagewerk › Forschung
- Veröffentlicht
Vor dem Gesetz: Wanderbühnen auf dem Lande. Kotzebues Der Schauspieler wider Willen und Thomas Bernhards Der Theatermacher
Košenina, A., 2018, Theatergeschichte als Disziplinierungsgeschichte?: Zur Theorie und Geschichte der Theatergesetze des 18. und 19. Jahrhunderts. Dewenter, B., Jakob, H.-J. & Korte, H. (Hrsg.). Heidelberg, Neckar, S. 181-192 12 S. (Proszenium; Band 6).Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Beitrag in Buch/Sammelwerk › Forschung
- Veröffentlicht
Wir sind das Volk. Zu Wortschatz und Argumentation rechtspopulistischer Gruppierungen in Deutschland
Mathias, A., 2018, in: Der Sprachdienst. 2018, 4/5, S. 1-13 13 S.Publikation: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Forschung
- Veröffentlicht
"Wo alles zum Vergnügen und zur Zerstreuung führt": Geselligkeit und Literatur : niedersächsische Bäderreisen um 1800
Roßdeutscher, C., 2018, Hannover. 338 S.Publikation: Qualifikations-/Studienabschlussarbeit › Dissertation
2017
- Veröffentlicht
Lese-Rechtschreib-Störung und Bildungsbiografie: Die Bedeutung des schulischen Schriftspracherwerbs für die Identitätsentwicklung
Wilckens, S., 21 Dez. 2017, Wiesbaden: Springer Verlag. 623 S. (Rekonstruktive Bildungsforschung; Band 17)Publikation: Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Monografie › Forschung › Peer-Review
- Veröffentlicht
"Weil man damit ja selber sein Leben lang lebt.": Rekonstruktionen zu Lese- Rechtschreib-Störung und Bildungsbiographie
Wilckens, S., 21 Dez. 2017Publikation: Qualifikations-/Studienabschlussarbeit › Dissertation
- Elektronisch veröffentlicht (E-Pub)
Matt, Peter von: Was ist ein Gedicht? – Stuttgart: Reclam, 2017. 224 S. (Reclams Universal-Bibliothek; 19444) ISBN 978-3-15-019444-7
Kosenina, A., 16 Dez. 2017, (Elektronisch veröffentlicht (E-Pub)) in: Germanistik. Internationales Referatenorgan. 58, 1-2, S. 133-134 2 S.Publikation: Beitrag in Fachzeitschrift › Rezension in Fachzeitschrift › Forschung
- Veröffentlicht
Muriel Norde and Freek Van de Velde (eds.): Exaptation and Language Change. Amsterdam: John Benjamins 2016, VIII, 411 pp. Besprochen von Prof. Dr. Gabriele Diewald
Diewald, G., Dez. 2017, in: Beiträge zur Geschichte der Deutschen Sprache und Literatur. 139, 4, S. 594-652 59 S.Publikation: Beitrag in Fachzeitschrift › Rezension in Fachzeitschrift › Forschung › Peer-Review
- Veröffentlicht
Dunst: Seume und seine Zeitgenossen im vulkanischen Qualm, Rauch und Ruß.
Kosenina, A., 27 Nov. 2017, Phänomene der Atmosphäre: Ein Kompendium Literarischer Meteorologie. Büttner, U. & Theilen, I. (Hrsg.). 1 Aufl. Stuttgart, S. 353-363 11 S.Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Beitrag in Buch/Sammelwerk › Forschung
- Veröffentlicht
Handbuch Sprache in sozialen Gruppen
Neuland, E. (Herausgeber*in) & Schlobinski, P. (Herausgeber*in), 20 Nov. 2017, Berlin und Boston: de Gruyter. 496 S. (Handbücher Sprachwissen)Publikation: Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Monografie › Forschung
- Veröffentlicht
»In Ehstland, dem Schauplatze der Begebenheiten«: August von Kotzebues Briefroman Leontine (1808)
Kosenina, A., 19 Sept. 2017, August von Kotzebue: Ein streitbarer und umstrittener Autor. Košenina, A., Liivrand, H. & Pappel, K. (Hrsg.). Hannover, Band 25. S. 87-99 13 S. (Berliner Klassik).Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Beitrag in Buch/Sammelwerk › Forschung
- Veröffentlicht
Dokument, Zitat, Transformation: Volker Schlöndorffs Film Der plötzliche Reichtum der armen Leute von Kombach (1971)
Helduser, U., 11 Sept. 2017, Transformationen literarischer Kommunikation: Kritik, Emotionalisierung und Medien vom 18. Jahrhundert bis heute. Schwarz, A., Schuster, J. & Süselbeck, J. (Hrsg.). S. 213-232 20 S. (Spectrum Literaturwissenschaft; Band 58).Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Beitrag in Buch/Sammelwerk › Forschung
- Veröffentlicht
Berliner Aufklärung: Kulturwissenschaftliche Studien
Goldenbaum, U. (Herausgeber*in) & Košenina, A. (Herausgeber*in), 30 Aug. 2017, 1. Auflage Aufl. Hannover. 160 S.Publikation: Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Monografie › Forschung
- Veröffentlicht
Der Bild-Erzähler. Mit seinen Illustrationen schuf der Kupferstecher Daniel Chodowiecki ein Panorama bürgerlicher Sitten und Gefühle in der Aufklärung.
Kosenina, A., 23 Aug. 2017, Die Aufklärung: Das Drama der Vernunft vom 18. Jahrhundert bis heute - Ein SPIEGEL-Buch. Saltzwedel, J., Bergham, C.-F., Borger, S., Bruhns, A. & Gatterburg, A. (Hrsg.). München, S. 116-119 4 S.Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Beitrag in Buch/Sammelwerk › Forschung
- Veröffentlicht
Ein Sündenfall in der Orangerie: Mörikes 'nachmärzlicher' Mozart
Thielking, S., 13 Juni 2017, in: Studia Germanica Posnaniensia. 2016, 37, S. 55-64 10 S.Publikation: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Forschung › Peer-Review
- Veröffentlicht
„Infusions-Ideechen“ und „Pfennigs-Wahrheiten“: Inventio(n), Ordnung und Erzählung des ‚kleinen Wissens‘ bei G. Ch. Lichtenberg
Mengaldo, E., 23 Mai 2017, Kurz & Knapp: Zur Mediengeschichte kleiner Formen vom 17. Jahrhundert bis zur Gegenwart. Gamper, M. & Mayer, R. (Hrsg.). Bielefeld, Band 110. S. 67-90 24 S. (Edition Kulturwissenschaft).Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Beitrag in Buch/Sammelwerk › Forschung
- Veröffentlicht
Von „Parasiten“ und anderen „Schädlingen“: Feinddiskreditierung rechspopulistischer und rechtsextremer Bewegungen in Deutschland
Mathias, A., 25 Apr. 2017, in: Linguistik Online. 82, 3, S. 79-94 16 S.Publikation: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Forschung › Peer-Review
- Veröffentlicht
Dramatische Völkerkunde. Schröders Bearbeitung von George Colmans Singspiel Incle and Yariko
Kosenina, A., 19 Apr. 2017, Friedrich Ludwig Schröders Hamburgische Dramaturgie. Jahn, B. & Košenina, A. (Hrsg.). Bern, S. 105-121 17 S. (Publikationen zur Zeitschrift für Germanistik).Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Beitrag in Buch/Sammelwerk › Forschung
- Veröffentlicht
Erzählen: Kurze Einführung in die Germanistische Linguistik
Becker, T. & Stude, J., 14 März 2017, Heidelberg. 99 S. (Kurze Einführungen in die germanistische Linguistik; Band 19)Publikation: Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Monografie › Forschung
- Veröffentlicht
An Animal-Centered Perspective on Colonial Oppression: Animal Representations and the Narrating Ox in Uwe Timm’s Morenga (1978)
Röhrs, S., 10 Feb. 2017, in: Humanities. 6, Special Issue: Animal Narratology, 13 S.Publikation: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Forschung › Peer-Review
- Veröffentlicht
Individualität und Zeitlichkeit: Autobiographik als ‚Zivilisationsgerät‘
Nübel, B., 20 Jan. 2017, Gesellschaftsprozesse und individuelle Praxis: Vorlesungsreihe zur Erinnerung an Norbert Elias. Ernst, S. & Korte, H. (Hrsg.). Wiesbaden, S. 69-90 22 S. 6Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Beitrag in Buch/Sammelwerk › Forschung
- Veröffentlicht
Gefährliche Bilder? Wie Kunstbetrachtung literarische Figuren ver-rückt (Goethe, Kleist, Th. Mann, Heym, Schnitzler)
Kosenina, A., 1 Jan. 2017, in: Zeitschrift für Germanistik. 27, S. 491-509 19 S.Publikation: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Forschung
- Veröffentlicht
10 (kontroverse) Thesen zur Interkulturellen Kommunikation
Haag, B., 2017, in: Sprechen: Zeitschrift für Sprechwissenschaft, Sprachpädagogik, Sprechtherapie, Sprechkunst. 34, 64, S. 18 1 S.Publikation: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Forschung