Publikationen
2012
- Veröffentlicht
Von der logischen Analyse der Sprache zur rationalen Rekonstruktion von Theorien: Eine Untersuchung zum Problem der theoretischen Begriffe im Logischen Empirismus und im Strukturalismus
Kornmesser, S., 2012, 1 Aufl. Berlin. (Philosophie im Kontext; Band 16)Publikation: Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Monografie › Forschung
- Veröffentlicht
Vorstellungs- und Wahrnehmungsbildung im Zeitalter der Intermedialität
Cieślak, R., 2012, Literatur und Literaturwissenschaft im Zeichen der Globalisierung: Themen – Methoden – Herausforderungen. Kochanowska-Nieborak, A. (Hrsg.). S. 307-316Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Beitrag in Buch/Sammelwerk › Forschung › Peer-Review
- Veröffentlicht
Warum Chatbots keine gekochten Katzen mögen?
Lotze, N. & Schlobinski, P., 2012, Unimagazin: Forschungsmagazin der Leibniz Universität Hannover, 2012, 01/02, S. 22-24 3 S.Publikation: Beitrag in nicht-wissenschaftlicher/populärwissenschaftlicher Zeitschrift/Zeitung › Beitrag in populärwissenschaftlicher Zeitung/Zeitschrift › Transfer
- Veröffentlicht
Was heißt und zu welchem Ende studiert man Naturgeschichte?
van Hoorn, T., 2012, Klopffechtereien - Missverständnisse - Widersprüche?. Godel, R. (Hrsg.). Paderborn [u.a.], S. 163-177 15 S. (Laboratorium Aufklärung; Band 10).Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Beitrag in Buch/Sammelwerk › Forschung
- Veröffentlicht
Wetterrätsel. Zu Adalbert Stifters Kazensilber
Gamper, M., 2012, Literatur und Nicht-Wissen: Historische Konstellationen 1730–1930. Bies, M. & Gamper, M. (Hrsg.). Zürich, S. 325-338 14 S.Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Beitrag in Buch/Sammelwerk › Forschung
- Veröffentlicht
Wissen im Dazwischen. Elektrizität, Wissenschaft, Literatur
Gamper, M., 2012, Bewegen im Zwischenraum. Wirth, U. (Hrsg.). Berlin, S. 283-296 14 S.Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Beitrag in Buch/Sammelwerk › Forschung
- Veröffentlicht
Zwischen Blog und SMS: Das Microblog Twitter.com aus sprachlich-kommunikativer Perspektive
Siever, T., 2012, Entwicklungen im Web 2.0: Ergebnisse des III. Workshops zur linguistischen Internetforschung. Siever, T. & Schlobinski, P. (Hrsg.). Frankfurt am Main, S. 73-96 (Sprache - Medien - Innovationen; Band 3).Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Aufsatz in Konferenzband › Forschung
2011
- Veröffentlicht
»Alles sagen«: Autobiographik zwischen Authentizität und Fiktionalisierung
Nübel, B., 31 Dez. 2011, Fiktionen von Wirklichkeit: Authentizität zwischen Materialität und Konstruktion. S. 263-288Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Beitrag in Buch/Sammelwerk › Forschung
- Veröffentlicht
Kleine anthropologische Prosaformen der Goethezeit (1750-1830)
Košenina, A. (Herausgeber*in), Zelle, C. (Herausgeber*in) & Pott, U. (Mitwirkende*r), 18 Nov. 2011, 1 Aufl. Hannover. 400 S. (Bochumer Quellen und Forschungen)Publikation: Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Monografie › Forschung
- Veröffentlicht
Figurationen der Moderne: Mode, Sport, Pornographie
Nübel, B. & Fleig, A., 5 Okt. 2011, München [u.a.].Publikation: Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Konferenzband › Forschung
- Veröffentlicht
Grammaticalization and Pragmaticalization
Diewald, G., Okt. 2011, Oxford Handbook of Grammaticalization. Narrog, H. & Heine, B. (Hrsg.). Oxford: Oxford University Press, S. 450-461 12 S.Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Beitrag in Buch/Sammelwerk › Forschung › Peer-Review
- Elektronisch veröffentlicht (E-Pub)
Theaterpraxis in der kulturellen Bildung
Hruschka, O. & Vaßen, F., 18 Juli 2011, (Elektronisch veröffentlicht (E-Pub))Publikation: Nicht-textuelle Medien › Webpublikation oder Website › Forschung
- Veröffentlicht
Kriminalgeschichten: Aus gerichtlichen Akten gezogen
Müchler, K. & Kosenina, A. (Herausgeber*in), 21 Apr. 2011, 1 Aufl. Hannover.Publikation: Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Monografie › Forschung
- Veröffentlicht
Uhr, Astrolabium, Teleskop, Traum: Frühneuzeitliche Erkenntniswerkzeuge in Gedichten von Enzensberger, Schrott und Grünbein
Košenina, A., 4 März 2011, Frühe Neuzeit – Späte Neuzeit: Phänomene der Wiederkehr in Literaturen und Künsten ab 1970. Košenina, A. & Martus, S. (Hrsg.). Bern, New York, Band 24. S. 33-52 20 S. (Publikationen der Zeitschrift für Germanistik).Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Beitrag in Buch/Sammelwerk › Forschung
- Veröffentlicht
Berliner Aufklärung: Kulturwissenschaftliche Studien
Goldenbaum, U. (Herausgeber*in) & Košenina, A. (Herausgeber*in), 17 Feb. 2011, 1 Aufl. Hannover. 260 S.Publikation: Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Monografie › Forschung
- Veröffentlicht
Identität als zeichenbasierter Prozess: Ein Fallbeispiel aus linguistischer und psychologischer Perspektive
Diewald, G. & Billmann-Mahecha, E., 31 Jan. 2011, Fiktionen von Wirklichkeit: Authentizität zwischen Materialität und Konstruktion.Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Beitrag in Buch/Sammelwerk › Forschung
- Veröffentlicht
»ein dünner Dunst fremden Leibes«. Perversionen des Erkennens in Musils Essay Das Unanständige und Kranke in der Kunst
Nübel, B., 15 Jan. 2011, Musil-Forum (2009/2010). Wolf, N. C. & Zeller, R. (Hrsg.). de Gruyter, Band 31. S. 23-38Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Beitrag in Buch/Sammelwerk › Forschung
- Veröffentlicht
Figurationen der Moderne: Mode, Sport, Pornographie. Einleitung
Nübel, B. & Fleig, A., 1 Jan. 2011, Figurationen der Moderne: Mode, Pornographie und Sport. Nübel, B. & Fleig, A. (Hrsg.). Paderborn, S. 7-18Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Vorwort/Nachwort › Forschung
- Veröffentlicht
The German evidential constructions and their origins: A corpus based analysis
Diewald, G. & Smirnova, E., 1 Jan. 2011, In the mood for mood. Mortelmans, T., Mortelmans, J. & de Mulder, W. (Hrsg.). Amsterdam, New York, Band 23. S. 81-100 20 S. (Cahiers Chronos; Band 23).Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Beitrag in Buch/Sammelwerk › Forschung › Peer-Review
- Veröffentlicht
Zungenbisse und Körperschnitte: (De-)Figurationen des Perversen bei Robert Musil
Nübel, B., 1 Jan. 2011, Figurationen der Moderne: Mode, Pornographie und Sport. S. 219-248Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Beitrag in Buch/Sammelwerk › Forschung
- Veröffentlicht
Als Autor bei Friedrich Nicolai: Musäus, Müller und Tieck unter Vertrag für die Straußfedern
Antoine, A., 2011, Friedrich Nicolai (1733-1811). Stockhorst, S., Kiesant, K. & Roloff, H.-G. (Hrsg.). Berlin, S. 87-106Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Beitrag in Buch/Sammelwerk › Forschung
- Veröffentlicht
Anthropologische Kriminalfallgeschichte: Karl Müchlers Diebstahl aus kindlicher Liebe und Goethes Ferdinand-Erzählung
Košenina, A., 2011, Kleine anthropologische Prosaformen der Goethezeit (1750-1830). Košenina, A., Zelle, C. & Pott, U. (Hrsg.). Hannover, Band 4. S. 255-270 16 S. (Bochumer Quellen und Forschungen zum 18. Jahrhundert; Band 4).Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Beitrag in Buch/Sammelwerk › Forschung
- Veröffentlicht
[Art.] August von Kotzebue: Expectorationen. Der Opfer-Tod. Das Schreibepult, oder die Gefahren der Jugend
Antoine, A., 2011, Kotzebues Dramen: Ein Lexikon. Birgfeld, J., Bohnengel, J. & Kosenina, A. (Hrsg.). Hannover, S. 65-66, 158-159, 188-189Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Eintrag in Nachschlagewerk › Forschung
- Veröffentlicht
August Lafontaine (1758-1831). Ein Bestsellerautor zwischen Spätaufklärung und Romantik. Hrsg. von Cord-Friedrich Berghahn u. Dirk Sangmeister. Bielefeld: Verlag für Regionalgeschichte 2010
Antoine, A., 2011, in: Germanisch-Romanische Monatsschrift. 2011, Neue Folge 61, H. 1, S. 1114-116Publikation: Beitrag in Fachzeitschrift › Rezension in Fachzeitschrift › Forschung
- Veröffentlicht
Ausstrahlung und Einbildung. Der ,große Mann' im 19. Jahrhundert
Gamper, M., 2011, Das 19. Jahrhundert und seine Helden: literarische Figurationen des (Post-)Heroischen. Reiling, J. & Rohde, C. (Hrsg.). Bielefeld, S. 173-198 26 S.Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Beitrag in Buch/Sammelwerk › Forschung
- Veröffentlicht
A.v. Kotzebue: Ariadne auf Naxos
Dehrmann, M., 2011, Kotzebues Dramen. Birgfeld, J., Bohnengel, J. B. & Košenina, A. (Hrsg.). Hannover, S. 9-10 2 S.Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Eintrag in Nachschlagewerk › Forschung
- Veröffentlicht
A.v. Kotzebue, Der Fluch eines Römers
Dehrmann, M., 2011, Kotzebues Dramen. Birgfeld, J., Bohnengel, J. B. & Košenina, A. (Hrsg.). Hannover, S. 72-75 4 S.Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Beitrag in Buch/Sammelwerk › Forschung
- Veröffentlicht
A.v. Kotzebue: Der Fluch eines Römers
Dehrmann, M., 2011, Kotzebues Dramen. Birgfeld, J., Bohnengel, J. B. & Košenina, A. (Hrsg.). Hannover, S. 72-73 2 S.Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Eintrag in Nachschlagewerk › Forschung
- Veröffentlicht
A.v. Kotzebue, Gustav Wasa
Dehrmann, M., 2011, Kotzebues Dramen. Birgfeld, J., Bohnengel, J. B. & Košenina, A. (Hrsg.). Hannover, S. 95-97 3 S.Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Beitrag in Buch/Sammelwerk › Forschung
- Veröffentlicht
A.v. Kotzebue: Gustav Wasa
Dehrmann, M., 2011, Kotzebues Dramen. Birgfeld, J., Bohnengel, J. B. & Košenina, A. (Hrsg.). Hannover, S. 95-97 2 S.Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Eintrag in Nachschlagewerk › Forschung
- Veröffentlicht
A.v. Kotzebue, Pandorens Büchse
Dehrmann, M., 2011, Kotzebues Dramen. Birgfeld, J., Bohnengel, J. B. & Košenina, A. (Hrsg.). Hannover, S. 163 1 S.Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Beitrag in Buch/Sammelwerk › Forschung
- Veröffentlicht
A.v. Kotzebue: Pandorens Büchse
Dehrmann, M., 2011, Kotzebues Dramen. Birgfeld, J., Bohnengel, J. B. & Košenina, A. (Hrsg.). Hannover, S. 163 2 S.Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Eintrag in Nachschlagewerk › Forschung
- Veröffentlicht
Beinahekrimis - Fragmente fingierter Authentizität
Thielking, S., 2011, Fiktionen von Wirklichkeit: Authentizität zwischen Materialität und Konstruktion. Funk, W. (Hrsg.). Bielefeld, S. 245-262 18 S. (Kultur- und Medientheorie).Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Beitrag in Buch/Sammelwerk › Forschung
- Veröffentlicht
„Das eigentliche Theatertalent der Deutschen“: August von Kotzebue (1761–1819) zum 250. Geburtstag
Košenina, A., 2011, in: Zeitschrift für Germanistik. S. 586-592 7 S.Publikation: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Forschung
- Veröffentlicht
Der Ballon als multifunktionale Versuchsanstalt: Stifters Der Condor als erweitertes Experimentalsystem
Gamper, M., 2011, Magie der Geschichten: Weltverkehr, Literatur und Anthropologie in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts. Neumann, M. & Stüssel, K. (Hrsg.). Paderborn, S. 403-416 14 S.Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Beitrag in Buch/Sammelwerk › Forschung
- Veröffentlicht
Der Journalist Lessing als Wegbereiter der Berliner Aufklärung
Košenina, A., 2011, Berliner Aufklärung: Kulturwissenschaftliche Studien. Goldenbaum, U. & Košenina, A. (Hrsg.). Hannover, Band 4. S. 49-61 13 S.Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Beitrag in Buch/Sammelwerk › Forschung
- Veröffentlicht
'Die Geschichte von Rose und Peter'. Didaktische Perspektivität eines literarischen Briefwechsels
Thielking, S., 2011, "Jedes Wort ist notwendig": zum literarischen Briefwechsel von Rose Ausländer und Peter Jokostra. Vogel, H. (Hrsg.). Berlin, S. 74-91 18 S. (Literaturwissenschaftliches Jahrbuch; Nr. 2003).Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Beitrag in Buch/Sammelwerk › Forschung
- Veröffentlicht
Die Idee der Universität. Friedrich August Wolf und die Praxis des Seminars.
Spoerhase, C. & Dehrmann, M., 2011, in: Zeitschrift für Ideengeschichte. 5, 1, S. 105-117 13 S.Publikation: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Forschung
- Veröffentlicht
Die Vorleser(innen) oder der "Garten aus Ohren". Legendäre Vorlesungen über Literatur als Gegenstand einer Reflexion über Literaturlehr- und -lernforschung
Thielking, S., 2011, in: Zeitschrift für Germanistik. 21, 1, S. 77-90 14 S.Publikation: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Forschung
- Veröffentlicht
Duden, Geht raus und sprecht Fußball! Kleines Wörterbuch der Fußballsprache
Schlobinski, P., 2011, Mannheim [u.a.]. 144 S.Publikation: Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Monografie › Forschung
- Veröffentlicht
Einleitung
Gamper, M., 2011, Medien, Technik, Wissenschaft: Wissensübertragung bei Robert Musil und in seiner Zeit. Beil, U. J., Gamper, M. & Wagner, K. (Hrsg.). Zürich, S. 7-14 8 S. (Medienwandel, Medienwechsel, Medienwissen; Band 17).Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Beitrag in Buch/Sammelwerk › Forschung
- Veröffentlicht
Entstehung einer neuen Theaterhermeneutik aus Rollenanalysen und Schauspielerporträts im 18. Jahrhundert
Košenina, A., 2011, Aufführungsdiskurse im 18. Jahrhundert: Bühnenästhetik, Theaterkritik und Öffentlichkeit. Tomishige, Y. & Itoda, S. (Hrsg.). München, S. 41-74 34 S. (Schriftenreihe der Meiji-University, Institute of Human Studies).Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Beitrag in Buch/Sammelwerk › Forschung
- Veröffentlicht
»Es ist ein Laboratorium, ein Laboratorium für Worte«: Experiment und Literatur III 1890 - 2010
Bies, M. & Gamper, M., 2011, Göttingen.Publikation: Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Monografie › Forschung
- Veröffentlicht
Evidentialität als neues Feld der germanistischen Forschung neben der Modalität: Einleitung zu den Beiträgen
Diewald, G. & Smirnova, E., 2011, Modalität und Evidentialität. Diewald, G. & Smirnova, E. (Hrsg.). Trier, Band 37. S. 1-10 (Fokus; Band 37).Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Aufsatz in Konferenzband › Forschung
- Veröffentlicht
Fiktionen von Wirklichkeit: Authentizität zwischen Materialität und Konstruktion
Funk, W. (Herausgeber*in) & Krämer, L. (Herausgeber*in), 2011, Bielefeld. (Kultur- und Medientheorie)Publikation: Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Monografie › Forschung
- Veröffentlicht
Genies und Virtuosen der Macht. Über die Emergenz einer politischen Figur der Moderne in den Medien der Romantik
Gamper, M., 2011, Genie, Virtuose, Dilettant. Brandstetter, G. & Neumann, G. (Hrsg.). Würzburg, S. 99-113 15 S. (Stiftung für Romantikforschung ; Band 53).Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Beitrag in Buch/Sammelwerk › Forschung
- Veröffentlicht
Godzilliognomus schrami, a new species of Remipedia (Crustacea) from Eleuthera, Bahamas.
Otten, T., Iliffe, T. M. & Koenemann, S., 2011, in: Zootaxa : an international journal of zootaxonomy.Publikation: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Forschung
- Veröffentlicht
„Ich spiele grundsätzlich immer nur mich selbst”: Authentizität als Movens und Ziel schauspielerischer Darstellung
Hruschka, O., 2011, Fiktionen von Wirklichkeit: Authentizität zwischen Materialität und Konstruktion. Funk, W. & Krämer, L. (Hrsg.). Bielefeld, S. 139-156 18 S. (Kultur- und Medientheorie).Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Beitrag in Buch/Sammelwerk › Forschung
- Veröffentlicht
Indirekte Rede zwischen Modus, Modalität und Evidentialitä
Diewald, G. & Smirnova, E., 2011, Modalität und Evidentialität. Diewald, G. & Smirnova, E. (Hrsg.). Trier, Band 37. S. 89-108 20 S. (Fokus; Band 37).Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Aufsatz in Konferenzband › Forschung
- Veröffentlicht
Januarius und Maja
Pope, A. & Košenina, A. (Herausgeber*in), 2011, 1 Aufl. Hannover. 63 S.Publikation: Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Monografie › Forschung
- Veröffentlicht
Keine Tiergeister im „Schnee“. Grünbeins Descartes-Ideen
van Hoorn, T., 2011, in: Zeitschrift für Germanistik. 21, 2, S. 284-295 12 S.Publikation: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Forschung
- Veröffentlicht
Königliche Gartenbibliothek Herrenhausen: eine neue Sicht auf Gärten und ihre Bücher ; [Tagungsband ; Workshop, März 2010]
Fischer, H., Ruppelt, G. & Wolschke-Bulmahn, J., 2011, Frankfurt am Main: Vittorio Klostermann. (Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie; Band 104)Publikation: Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Monografie › Forschung
- Veröffentlicht
Körperhelden. Der Sportler als ,großer Mann' in der Weimarer Republik
Gamper, M., 2011, Figurationen der Moderne: Mode, Pornographie und Sport. Nübel, B. & Fleig, A. (Hrsg.). Paderborn, S. 145-165 21 S.Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Beitrag in Buch/Sammelwerk › Forschung
- Veröffentlicht
Kotzebues Dramen: Ein Lexikon
Birgfeld, J. (Herausgeber*in), Bohnengel, J. B. (Herausgeber*in) & Košenina, A. (Herausgeber*in), 2011, 1 Aufl. Hannover. 259 S.Publikation: Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Nachschlagewerk › Forschung
- Veröffentlicht
Kritik üben - ein Baustein über die Kunst, Theater zu beschreiben und zu deuten
Hruschka, O., 2011, Theater probieren, Politik entdecken. Bonn, S. 233-261 29 S. (Themen und Materialien).Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Beitrag in Buch/Sammelwerk › Forschung
- Veröffentlicht
Massen-Übertragung
Gamper, M., 2011, Medien, Technik, Wissenschaft: Wissensübertragung bei Robert Musil und in seiner Zeit . Beil, U. J., Gamper, M. & Wagner, K. (Hrsg.). Zürich, S. 193-207 15 S. (Medienwandel, Medienwechsel, Medienwissen; Band 17).Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Beitrag in Buch/Sammelwerk › Forschung
- Veröffentlicht
Meteorologie als vergleichende Wissenschaft zwischen Empirie und Fiktion, ca. 1770-1850
Gamper, M., 2011, Von Ähnlichkeiten und Unterschieden: Vergleich, Analogie und Klassifikation in Wissenschaft und Literatur (18./19. Jahrhundert). Eggers, M. (Hrsg.). Heidelberg and Neckar, S. 223-250 28 S.Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Beitrag in Buch/Sammelwerk › Forschung
- Veröffentlicht
Modalität und Evidentialität
Diewald, G. (Herausgeber*in) & Smirnova, E., 2011, Trier. 206 S. (Fokus; Band 37)Publikation: Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Konferenzband › Forschung
- Veröffentlicht
Nachträge zur Briefedition Beer-Hofmann: Richard Beer-Hofmann an Otto Brahm, Emil Faktor, Emil Ludwig, Richard M. Meyer und andere
Košenina, A., 2011, in: Zeitschrift für Germanistik. 21, 2, S. 356-361 6 S.Publikation: Beitrag in Fachzeitschrift › Sonstiger Beitrag in Fachzeitschrift › Forschung
- Veröffentlicht
Nachwort
Košenina, A., 2011, Januarius und Maja. Košenina, A. (Hrsg.). HannoverPublikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Vorwort/Nachwort › Forschung
- Veröffentlicht
Neue Medien und Wortschatzarbeit
Siever, T. & Müller, C. M., 2011, in: ide. informationen zur deutschdidaktik. 35, 1, S. 42-53Publikation: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Forschung
- Veröffentlicht
Nicolais Beitrag zur Schauspielkunst am Beispiel Conrad Ekhofs (mit Briefpublikationen im Anhang)
Košenina, A., 2011, Friedrich Nicolai (1733-1811). Stockhorst, S., Kiesant, K. & Roloff, H.-G. (Hrsg.). Berlin, Band 13. S. 211-228 18 S. (Memoria; Band 13).Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Beitrag in Buch/Sammelwerk › Forschung
- Veröffentlicht
Poeta philologus: Eine Schwellenfigur im 19. Jahrhundert
Dehrmann, M. (Herausgeber*in) & Nebrig, A. (Herausgeber*in), 2011, Bern. (Publikationen zur Zeitschrift für Germanistik; Band 22)Publikation: Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Sammelwerk › Forschung
- Veröffentlicht
Pragmaticalization (defined) as grammaticalization of discourse functions
Diewald, G., 2011, in: Linguistics : An Interdisciplinary Journal of the Language Sciences. 49, 2, S. 365-390Publikation: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Forschung › Peer-Review
- Veröffentlicht
Prinz Friedrich von Homburg: Ein Schauspiel : Studienausgabe
Kleist, H. V. & Košenina, A. (Herausgeber*in), 2011, Stuttgart. 125 S.Publikation: Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Monografie › Forschung
- Veröffentlicht
Rechtschreiben
Naumann, C. L. & Weinhold, S., 2011, Bildungsstandards für die Grundschule. Bremerich-Vos, A., Granzer, D., Behrens, U. & Köller, O. (Hrsg.). Berlin, S. 185-201 16 S. (Lehrer-Bücherei: Grundschule).Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Beitrag in Buch/Sammelwerk › Forschung
- Veröffentlicht
Revisionen der österreichischen Nachkriegsgeschichte bei Christoph Ransmayr
Cieślak, R., 2011, Geschichte und Gedächtnis in der Literatur vom 18. bis 21. Jahrhundert.. Golec, J. & von der Lühe, I. (Hrsg.). S. 263-272 (Berliner Beiträge zur Literatur- und Kulturgeschichte).Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Aufsatz in Konferenzband › Forschung › Peer-Review
- Veröffentlicht
Rezension zu Neubauer, Skadi (2009): Gewinkt oder gewunken – welche Variante ist richtig? Tendenzen von Veränderungen im Sprachgebrauch aus Sicht der Sprachberatungsstelle der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg.
Michel, A., 2011, in: Zeitschrift für angewandte Linguistik. 52, S. 153-157Publikation: Beitrag in Fachzeitschrift › Rezension in Fachzeitschrift › Forschung
- Veröffentlicht
Schulz, (Joachim Christian) Friedrich
Košenina, A., 2011, Killy Literaturlexikon: Autoren und Werke des deutschsprachigen Kulturraumes. Kühlmann, W. & Aurnhammer, A. (Hrsg.). Berlin: de Gruyter, Band 10. S. 629-631 3 S.Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Eintrag in Nachschlagewerk › Forschung
- Veröffentlicht
Signum & Textum
Schlobinski, P. (Herausgeber*in), 2011, 46 S. HannoverPublikation: Sonstige Publikation › Forschung
- Veröffentlicht
Spalding, Johann Joachim
Dehrmann, M., 2011, Killy-Literaturlexikon: Autoren und Werke des deutschsprachigen Kulturraumes. Berlin [u.a.]: de Gruyter, Band 11. S. 75-76 2 S.Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Eintrag in Nachschlagewerk › Forschung
- Veröffentlicht
Spracherwerb als Konstruktion sozial gerichteter Kognition
Bickes, H., 2011, Fiktionen von Wirklichkeit: Authentizität zwischen Materialität und Konstruktion. Funk, W. & Krämer, L. (Hrsg.). Bielefeld, S. 75-97 23 S. (Kultur- und Medientheorie).Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Beitrag in Buch/Sammelwerk › Forschung
- Veröffentlicht
Sprachveränderungen durch andere Vermittlungstechniken
Siever, T., 2011, Veränderte Mediengewohnheiten - andere technische Dokumentation?. Hennig, J. & Tjarks-Sobhani, M. (Hrsg.). Lübeck, S. 90-102 (Tekom-Schriften zur technischen Kommunikation / Gesellschaft für Technische Kommunikation; Band 15).Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Beitrag in Buch/Sammelwerk › Forschung
- Veröffentlicht
Stellers Seebär: Ein Anhang zur Experimental-Seelenlehre (1756)
van Hoorn, T., 2011, Kleine anthropologische Prosaformen der Goethezeit. Zelle, C. & Košenina, A. (Hrsg.). S. 51-65 15 S. (Bochumer Quellen und Forschungen zum 18. Jahrhundert; Band 4).Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Beitrag in Buch/Sammelwerk › Forschung
- Veröffentlicht
Tagungsbericht des 6. Symposiums junger Goetheforscher am 15. Juni 2011 in Weimar
Fischer, S., 2011, in: Goethe Jahrbuch. 128, S. 459-462 4 S.Publikation: Beitrag in Fachzeitschrift › Sonstiger Beitrag in Fachzeitschrift › Kommunikation
- Veröffentlicht
Texte i.d. Enge: Sprachökonomische Reduktion in stark raumbegrenzten Textsorten
Siever, T., 2011, Frankfurt am Main. (Sprache – Medien – Innovationen; Band 1)Publikation: Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Monografie › Forschung
- Veröffentlicht
Theater probieren – Politik entdecken: Materialienbände der Bundeszentrale für Politische Bildung
Hruschka, O. (Herausgeber*in), Wartemann, G. (Herausgeber*in) & Doris, P. (Herausgeber*in), 2011, Bonn. 262 S.Publikation: Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Sammelwerk › Transfer
- Veröffentlicht
Theater von innen: Die Probe im publizistischen Dikskurs
Hruschka, O., 2011, Chaos und Konzept: Proben und Probieren im Theater. Hinz, M. & Roselt, J. (Hrsg.). Berlin, S. 224-241 18 S.Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Beitrag in Buch/Sammelwerk › Forschung
- Veröffentlicht
»Verachte alle unvernünftigen Aerzte!«: Komödiantische Medizindiskurse um 1750
van Hoorn, T., 2011, Heilkunst und schöne Künste im 18. Jahrhundert. Göttingen, S. 131-146 16 S.Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Beitrag in Buch/Sammelwerk › Forschung
- Veröffentlicht
Vom Volkstheater zum Bürgertheater? (Editorial)
Hruschka, O., Vaßen, F. & Koch, G., 2011, in: Zeitschrift für Theaterpädagogik (druck). 27, 58, S. 5-10Publikation: Beitrag in Fachzeitschrift › Editorial in Fachzeitschrift › Forschung
- Veröffentlicht
Was lehrt die Geschichte von Zahl und Schrift über das Lernen von Kindern?
Naumann, C. L., 2011, Mathematischer Anfangsunterricht - Befunde und Konzepte für die Praxis. Peter-Koop, A. & Lüken, M. (Hrsg.). Offenburg, S. 176-192 17 S.Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Beitrag in Buch/Sammelwerk › Forschung
- Veröffentlicht
Wilhelm Kühlmann (Hrsg.) Killy Literaturlexikon. Autoren und Werke des deutschsprachigen Kulturraumes, 2., vollst. überarb. Aufl., Bd. 7: Kräm – Marp, Bd. 8: Marq – Or; Bd. 9: Os – Roq, Verlag Walter de Gruyter, Berlin, New York 2010, 705, 739, 714 S.
van Hoorn, T., 2011, in: Zeitschrift für Germanistik. 21, 2, S. 436-437 2 S.Publikation: Beitrag in Fachzeitschrift › Rezension in Fachzeitschrift › Forschung
- Veröffentlicht
Wort-Beziehungen
Siever, T. & Müller, C. M., 2011, in: Der Deutschunterricht. 5, S. 87-91Publikation: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Forschung
- Veröffentlicht
Zettels Traumstrukturen: Formale und inhaltliche Aspekte in „Zettel’s Traum“
Zink, M., 2011, in: Bargfelder Bote. Materialien zum Werk Arno Schmidts. 2011, 339-340, S. 4-33Publikation: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Forschung
- Veröffentlicht
Zwischen Augenblicksverlangen und Erinnerungsregie: Literaturbezogene Gartenkulturvermittlung in öffentlich didaktischer Absicht
Thielking, S., 2011, Gartendenkmalpflege zwischen Konservieren und Restaurieren. Hajós, G. & Wolschke-Bulmahn, J. (Hrsg.). München, S. 89-101 13 S.Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Beitrag in Buch/Sammelwerk › Forschung
2010
- Veröffentlicht
Trees and the city: Some remarks on the functions of a narrative urban style gardenesque as a matter of public didactics
Thielking, S., 25 Nov. 2010, II International Conference on Landscape and Urban Horticulture. International Society for Horticultural Science, S. 863-864 2 S. (Acta Horticulturae; Band 881).Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Aufsatz in Konferenzband › Forschung › Peer-Review
- Veröffentlicht
Introduction evidentiality in European languages: The lexical-grammatical distinction
Diewald, G. & Smirnova, E., 19 Nov. 2010, Linguistic Realization of Evidentiality in European Languages. Diewald, G. & Smirnova, E. (Hrsg.). Berlin: de Gruyter, Band 49. S. 1-14 14 S. (Empirical approaches to language typology; Band 49).Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Vorwort/Nachwort › Forschung › Peer-Review
- Veröffentlicht
Lexik und Argumentation in rechtsextremen Liedtexten
Mathias, A. & Schlobinski, P., 1 Sept. 2010, Musik in Gesellschaft und Politik. Brunner, G. (Hrsg.). Hamburg, Band 20. S. 75-95 21 S. (Studien zur Musikwissenschaft).Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Beitrag in Buch/Sammelwerk › Forschung
- Veröffentlicht
Evidentiality in German: Linguistic realization and regularities in grammaticalization
Diewald, G. & Smirnova, E., 31 Aug. 2010, Berlin: De Gruyter Mouton. 366 S. (Trends in linguistics Studies and monographs; Band 228)Publikation: Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Monografie › Forschung › Peer-Review
- Veröffentlicht
Blitzlichter der Aufklärung: Köpfe – Kritiken – Konstellationen
Košenina, A., 6 Apr. 2010, 1 Aufl. Hannover. 240 S.Publikation: Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Monografie › Forschung
- Veröffentlicht
Die vergänglichen Kleiderschichten oder Mode als ‚Dauerzustand‘ der Moderne
Nübel, B., 1 Jan. 2010, Gleichzeitigkeit des Ungleichzeitigen: Formen und Funktionen von Pluralität in der ästhetischen Moderne. S. 161-184Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Beitrag in Buch/Sammelwerk › Forschung
- Veröffentlicht
Abbt, Thomas
Košenina, A., 2010, The dictionary of eighteenth-century German philosophers. Klemme, H. F. & Kuehn, M. (Hrsg.). London, Band 1. S. 1-4 4 S.Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Beitrag in Buch/Sammelwerk › Forschung
- Veröffentlicht
Abgrenzung von Modalität und Evidentialität im heutigen Deutsch
Diewald, G. & Smirnova, E., 2010, Modalität, Temporalität in kontrastiver und typologischer Sicht. Ka̜tny, A. & Socka, A. (Hrsg.). Frankfurt am Main, Band 30. S. 113-132 20 S. (Danziger Beiträge zur Germanistik; Band 30).Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Aufsatz in Konferenzband › Forschung
- Veröffentlicht
Abi des Jahres X. .Zentrale' Erfahrung am Übergang
Thielking, S., 2010, Literatur im Abitur - Reifeprüfung mit Kompetenz?. Fiebich, P. & Thielking, S. (Hrsg.). Bielefeld, (Hannoversche Beiträge zu Kulturvermittlung und Didaktik; Band 1).Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Beitrag in Buch/Sammelwerk › Forschung
- Veröffentlicht
August Friedrich Wilhelm Sack (1703-1786)
Dehrmann, M., 2010, The Dictionary of Eighteenth-Century German Philosophers. Klemme, H. F. & Kuehn, M. (Hrsg.). London, S. 968-969Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Beitrag in Buch/Sammelwerk › Forschung
- Veröffentlicht
Christian August Wichmann (1735-1807)
Dehrmann, M., 2010, The Dictionary of Eighteenth-Century German Philosophers. Klemme, H. F. & Kuehn, M. (Hrsg.). London, S. 1263-1265Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Beitrag in Buch/Sammelwerk › Forschung
- Veröffentlicht
Czechow a pisarze niemieckojęzyczni
Cieślak, R., 2010, Czechow współcześnie: Wydawnictwo Uniwersytetu Kazimierza Wielkiego. Strzeleck, R. & Guźlak, G. (Hrsg.). Bydgoszcz, S. 249-256Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Aufsatz in Konferenzband › Forschung › Peer-Review
- Veröffentlicht
Das Jardineske in der Literatur
Thielking, S., 2010, Kunst - Garten - Kultur. Hennecke, S. & Gröning, G. (Hrsg.). Berlin: Reimer Verlag, S. 119-136Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Aufsatz in Konferenzband › Forschung
- Veröffentlicht
Das Verschwinden des Textes hinter dem Kontext: Oder: warum und wie Abituraufgaben unvorhersehbare Deutungen verhindern
Fiebich, P., 2010, Literatur im Abitur - Reifeprüfung mit Kompetenz?. Fiebich, P. & Thielking, S. (Hrsg.). Bielefeld, S. 87-118 (Hannoversche Beiträge zu Kulturvermittlung und Didaktik; Band 1).Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Beitrag in Buch/Sammelwerk › Forschung
- Veröffentlicht
Der 'Engel der Geschichte' erzählt W. G. Sebalds Die Ringe des Saturn
Hoorn, T. V., 2010, Weltliche Wallfahrten: auf der Spur des Realen. Börnchen, S. & Mein, G. (Hrsg.). Paderborn, S. 221-234Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Aufsatz in Konferenzband › Forschung
- Veröffentlicht
Des Sängers Fluch: Philologie und Dichtung bei Ludwig Uhland
Dehrmann, M., 2010, Poeta philologus: Eine Schwellenfigur im 19. Jahrhundert. Dehrmann, M.-G. & Nebrig, A. (Hrsg.). Bern, S. 83-100 ( Publikationen zur Zeitschrift für Germanistik; Band 22).Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Aufsatz in Konferenzband › Forschung
- Veröffentlicht
Die Maske des Sports. Zur Konstruktion von Männlichkeit in Musils Roman Der Mann ohne Eigenschaften
Fleig, A., 2010, Identität und Gender: Aspekte medialer Verwandlungen. von Hoff, D. & Holzheid, A. (Hrsg.). München, S. 59-76 (LiteraturFilm; Band 1).Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Beitrag in Buch/Sammelwerk › Forschung
- Veröffentlicht
Duden, Keeper, Elf und Gurkenpass: (k)ein Wörterbuch der Fußballsprache
Schlobinski, P., 2010, Mannheim. 144 S.Publikation: Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Monografie › Forschung
- Veröffentlicht
Ein übereinzelsprachliches kontrastives Beschreibungsmodell für Partikelbedeutungen
Diewald, G. & Kresić, M., 2010, in: Linguistik Online. 44, 4, S. 6-18 13 S.Publikation: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Forschung › Peer-Review
- Veröffentlicht
Engel, Johann Jakob
Košenina, A., 2010, The dictionary of eighteenth-century German philosophers. Klemme, H. F. & Kuehn, M. (Hrsg.). London, Band 1. S. 278-281Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Eintrag in Nachschlagewerk › Forschung
- Veröffentlicht
Entortung, hybride Sprache und Identitätsbildung: Zur Erfindung von Sprache und Identität bei Franz Kafka, Elias Canetti und Paul Celan
Djoufack, P., 2010, Göttingen.Publikation: Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Monografie › Forschung
- Veröffentlicht
Förderung des interkulturellen Verstehens im fremdsprachlichen Literaturunterricht
Cieślak, R., 2010, in: Estudios Filologicos Alemanes . 20, S. 521-531Publikation: Beitrag in Fachzeitschrift › Konferenzaufsatz in Fachzeitschrift › Forschung › Peer-Review
- Veröffentlicht
Friedrich Theodor Nevermanns Alonzo und Elvira (1795), eine Quelle für Kleists Erdbeben in Chili (mit Textanhängen)
Košenina, A., 2010, in: Heilbronner Kleist-Blätter. 22, S. 59-88 30 S.Publikation: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Forschung
- Veröffentlicht
Für ein germanistisches Online-Lexikon. Anlässlich einer Rezension des neuen ‚Killy‘
Dehrmann, M., 2010, in: Zeitschrift für Germanistik. 20, 3, S. 618-622 5 S.Publikation: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Forschung
- Veröffentlicht
Gefährliche Sachbücher: Jean Pauls „Feldprediger Schmelzle“ scheitert durch naturwissenschaftliches Halbwissen an Phobien
Košenina, A., 2010, in: Zeitschrift für Germanistik. 20, 3, S. 490-508 19 S.Publikation: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Forschung
- Veröffentlicht
Gelobtes Land, geschaute Prophetie: Kanaan revisited: Freiräume und Projektionen imaginierter Landschaft
Thielking, S., 2010, Natur- und Landschaftswahrnehmung in deutschsprachiger jüdischer und christlicher Literatur der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Fischer, H., Matveev, J. & Wolschke-Bulmahn, J. (Hrsg.). München, S. 147-164 (CGL studies; Band 7).Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Aufsatz in Konferenzband › Forschung
- Veröffentlicht
Geselligkeit im Paratext, Friede im Zitierkartell? Was Heinrich Friedrich Delius zu hören bekam, als er am 31. Oktober 1743 in Halle zum Doktor promoviert wurde
Hoorn, T. V., 2010, Disputatio 1200 - 1800: Form, Funktion und Wirkung eines Leitmediums universitärer Wissenskultur. Gindhart, M. & Kundert, U. (Hrsg.). Berlin: de Gruyter, S. 269-290 (Trends in medieval philology; Band 20).Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Aufsatz in Konferenzband › Forschung
- Veröffentlicht
Grammatik und Manipulation
Diewald, G., 2010, Grammatik wozu?: Vom Nutzen des Grammatikwissens in Alltag und Schule. Habermann, M. (Hrsg.). Mannheim, Band 11. S. 264-285 22 S. (Thema Deutsch; Band 11).Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Beitrag in Buch/Sammelwerk › Forschung
- Veröffentlicht
Herr Fuchs und Frau Elster Zum Verhältnis von Genus und Sexus am Beispiel von Tierbezeichnungen
Bickes, C. & Mohrs, V., 2010, in: Muttersprache : Vierteljahresschrift für deutsche Sprache. 120, 4, S. 254-277 24 S.Publikation: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Forschung
- Veröffentlicht
Historische Vaterschaftsprozesse: Nichtwissen, verborgenes und verkehrtes Wissen bei Goethe, Hogarth und Kleist
Košenina, A., 2010, Formen des Nichtwissens der Aufklärung. Adler, H. & Godel, R. (Hrsg.). München, Band 4. S. 505-519 15 S. (Laboratorium Aufklärung).Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Beitrag in Buch/Sammelwerk › Forschung
- Veröffentlicht
Introduction: Paradigmaticity and obligatoriness of grammatical categories
Diewald, G. & Smirnova, E., 2010, in: Acta linguistica Hafniensia : international journal of structural linguistics. 42, 1, S. 1-10 10 S.Publikation: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Forschung › Peer-Review
- Veröffentlicht
Jacob Hermann Obereit (1725-1798)
Dehrmann, M., 2010, The Dictionary of Eighteenth-Century German Philosophers. Klemme, H. F. & Kuehn, M. (Hrsg.). London, S. 867-870Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Beitrag in Buch/Sammelwerk › Forschung
- Veröffentlicht
Johann Burkhardt Mencke (1674-1732)
Dehrmann, M., 2010, The Dictionary of Eighteenth-Century German Philosophers. Klemme, H. F. & Kuehn, M. (Hrsg.). London, S. 785-787Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Beitrag in Buch/Sammelwerk › Forschung
- Veröffentlicht
Johann Jacob Schmauss (1690-1757)
Dehrmann, M., 2010, The Dictionary of Eighteenth-Century German Philosophers. Klemme, H. F. & Kuehn, M. (Hrsg.). London, S. 1031-1032Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Beitrag in Buch/Sammelwerk › Forschung
- Veröffentlicht
Johann Ulrich von König (1688-1744)
Dehrmann, M., 2010, The Dictionary of Eighteenth-Century German Philosophers. Klemme, H. F. & Kuehn, M. (Hrsg.). London, S. 655-656Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Beitrag in Buch/Sammelwerk › Forschung
- Veröffentlicht
(K)ein Mann im Haus? Erinnerung, Identität und Männlichkeit. Zur Renaissance des Familienromans bei John von Düffel und Arno Geiger
Fleig, A., 2010, in: Feministische Studien. 28, 2, S. 270-284 15 S.Publikation: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Forschung
- Veröffentlicht
Kompetenzfacetten in der Rechtschreibdiagnostik: Rechtschreibleistung im Test und im freien Text
Fay, J., 2010, in: Didaktik Deutsch (Online). 29, S. 15-36 22 S.Publikation: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Forschung
- Veröffentlicht
Korrespondenzen: Theater - Ästhetik - Pädagogik
Vaßen, F. (Herausgeber*in), 2010, Uckerland.Publikation: Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Sammelwerk › Forschung
- Veröffentlicht
Korrespondenzen - oder: Wo sind die Differenzen?
Vaßen, F., 2010, Korrespondenzen: Theater - Ästhetik - Pädagogik. Vaßen, F. (Hrsg.). Berlin, S. 7-18Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Aufsatz in Konferenzband › Forschung
- Veröffentlicht
L'anthropologie et l'histoire naturelle dans la modernite esthetique (Döblin, Benn, Jünger)
Hoorn, T. V., 2010, L' anthropologie allemande entre philosophie et sciences: des Lumieres aux années 1930. Agard, O. (Hrsg.). Paris, S. 211-220 (Revue germanique internationale; Band 10).Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Beitrag in Buch/Sammelwerk › Forschung
- Veröffentlicht
Lebendige Lektionen: Zur öffentlichen Didaktik der Stadt- und Staatstheater
Hruschka, O., 2010, Theater & Schule: vom Modell zum Programm. Schneider, W. (Hrsg.). Frankfurt am Main, S. 57-71 (Grimm Grips).Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Beitrag in Buch/Sammelwerk › Forschung
- Veröffentlicht
Lehrstück (öğretici oyun)− "Learning-Play"(öğrenme oyunu) Siyasal-Pedagojik Bir Tiyatro Konseptinin Gelişimi, Değişimi ve Güncelliği
Vaßen, F., 2010, in: Cagdaş Drama Dernegi. 1, 5, S. 159-190Publikation: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Forschung › Peer-Review
- Veröffentlicht
Lemm, Alfred
Košenina, A., 2010, Killy Literaturlexikon: Autoren und Werke des deutschsprachigen Kulturraumes. Kühlmann, W. & Killy, W. (Hrsg.). Berlin: de Gruyter, Band 8. S. 323-324 2 S.Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Eintrag in Nachschlagewerk › Forschung
- Veröffentlicht
Lernen und Üben - Erfahrung und Wahrnehmung,,Unstetigkeit' und ,Einsehen' im ästhetisch-sozialen Prozess des Theater-Spielens
Vaßen, F., 2010, Korrespondenzen: Theater - Ästhetik - Pädagogik. Vaßen, F. (Hrsg.). Berlin, S. 129-146Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Aufsatz in Konferenzband › Forschung
- Veröffentlicht
Linguistic realization of evidentiality in European languages: [selection of contributions to the Workshop Linguistic Realization of Evidentiality in European Languages, held at the 30. annual convention of the German Society of Linguistics in Bamberg (February 27 - 29, 2008)]
Diewald, G. (Herausgeber*in) & Smirnova, E., 2010, Berlin: De Gruyter Mouton. 371 S. (Empirical approaches to language typology; Band 49)Publikation: Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Konferenzband › Forschung
- Veröffentlicht
Literarische Texte reflektieren und bewerten: Zwischen theoretischer Modellierung und empirischer Rekonstruktion am Beispiel einer empirischen Untersuchung mit Schülerinnen und Schülern der Sekundarstufe II
Dannecker, W., 2010Publikation: Qualifikations-/Studienabschlussarbeit › Dissertation
- Veröffentlicht
Literatur im Abitur - Reifeprüfung mit Kompetenz?
Fiebich, P. (Herausgeber*in) & Thielking, S. (Herausgeber*in), 2010, Bielefeld. (Hannoversche Beiträge zu Kulturvermittlung und Didaktik; Band 1)Publikation: Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Monografie › Forschung
- Veröffentlicht
Manipulation politique et glorification de la violence dans les paroles des groupes musicaux d'extrême droite
Mathias, A., 2010Publikation: Nicht-textuelle Medien › Webpublikation oder Website › Forschung
- Veröffentlicht
Mehrsprachigkeit, Integration und Sprachreflexion
Bickes, C. & Bickes, H., 2010, Reflexion als Schlüsselphänomen der gegenwärtigen Fremdsprachendidaktik. Myczko, K. (Hrsg.). Frankfurt am Main, S. 13-37 (Posener Beiträge zur Germanistik; Band 27).Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Beitrag in Buch/Sammelwerk › Forschung
- Veröffentlicht
Meißner, August Gottlieb
Košenina, A., 2010, Killy Literaturlexikon: Autoren und Werke des deutschsprachigen Kulturraumes. Kühlmann, W. & Killy, W. (Hrsg.). Berlin: de Gruyter, Band 8. S. 135-137 3 S.Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Eintrag in Nachschlagewerk › Forschung
- Veröffentlicht
My music, my story, my world: Multimediales und multikulturelles Erzählen im (Fremd-)Sprachunterricht
Bell, G., Dannecker, W. & Ruhm, H., 2010, Der Einsatz von Musik und die Entwicklung von audio literacy im Fremdsprachenunterricht. Blell, G. & Kupetz, R. (Hrsg.). Frankfurt am Main, (Fremdsprachendidaktik inhalts- und lernerorientiert; Band 17).Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Aufsatz in Konferenzband › Forschung
- Veröffentlicht
Natur- und Landschaftswahrnehmung in deutschsprachiger jüdischer und christlicher Literatur der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts
Fischer, H. (Herausgeber*in), Matveev, J. (Herausgeber*in) & Wolschke-Bulmahn, J. (Herausgeber*in), 2010, München. 320 S. (CGL studies; Band 7)Publikation: Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Konferenzband › Forschung
- Veröffentlicht
Neuburger, Kurt
Košenina, A., 2010, Killy Literaturlexikon: Autoren und Werke des deutschsprachigen Kulturraumes. Kühlmann, W. & Killy, W. (Hrsg.). Berlin: de Gruyter, Band 8. S. 534-535 2 S.Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Beitrag in Buch/Sammelwerk › Forschung
- Veröffentlicht
Nichtwissen und Glaube: Zur Erkenntnistheorie und Ethik Friedrich Heinrich Jacobis
Dehrmann, M., 2010, Formen des Nichtwissens der Aufklärung. Adler, H. & Godel, R. (Hrsg.). München, S. 445-464 (Laboratorium Aufklärung).Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Beitrag in Buch/Sammelwerk › Forschung
- Veröffentlicht
Nicolai, Christoph Friedrich
Košenina, A., 2010, The dictionary of eighteenth-century German philosophers. Klemme, H. F. & Kuehn, M. (Hrsg.). London, S. 846–850 5 S.Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Beitrag in Buch/Sammelwerk › Forschung
- Veröffentlicht
On some problem areas in grammaticalization theory
Diewald, G., 2010, Grammaticalization: Current Views and Issues. Stathi, K. (Hrsg.). Amsterdam: John Benjamins Publishing Company, Band 119. S. 17-50 34 S. (Studies in language companion series; Band 119).Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Aufsatz in Konferenzband › Forschung › Peer-Review
- Veröffentlicht
Orthographieerwerb im Kontext der Textproduktion: Analyse von Anforderungen und Leistungen
Fay, J., 2010, Lesen und Schreiben: Lernerperspektiven und Könnenserfahrungen. Jantzen, C. & Merklinger, D. (Hrsg.). Freiburg im Breisgau, S. 15-33 19 S.Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Beitrag in Buch/Sammelwerk › Forschung
- Veröffentlicht
Pädagogische Anthropologie in Lafontaines Roman Der Naturmensch (1792)
Košenina, A., 2010, August Lafontaine (1758–1831): Ein Bestsellerautor zwischen Spätaufklärung und Romantik. Berghahn, C.-F. & Sangmeister, D. (Hrsg.). Bielefeld, Band 12. S. 111-127 17 S. (Braunschweiger Beiträge zur deutschen Sprache und Literatur; Band 12).Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Aufsatz in Konferenzband › Forschung
- Veröffentlicht
Paradigmaticity and Obligatoriness: Special Issue
Diewald, G. (Herausgeber*in) & Smirnova, E. (Herausgeber*in), 2010, (Acta Linguistica Hafniensia; Nr. 42)Publikation: Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Sonderausgabe › Forschung › Peer-Review
- Veröffentlicht
Parallelen zwischen Geschichte und frühem Erwerb von Zählen, Rechnen, Schreiben, Lesen
Naumann, C. L. & Hasemann, K., 2010, in: Sprachrohr Lerntherapie : Zeitschrift für integrative Lerntherapie. 2010, 1, S. 3-10 8 S.Publikation: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Forschung
- Veröffentlicht
Parlamentsszenerie und Bewegungsbild - Johann Hermann Detmolds und Adolf Schrödters Bild-Satire Thaten und Meinungen des Abgeordneten Piepmeyer
Vaßen, F., 2010, Politik, Porträt, Physiologie: Facetten der europäischen Karikatur im Vor- und Nachmärz. Fischer, H. & Vaßen, F. (Hrsg.). Bielefeld, S. 135-198 (Vormärz-Studien; Band 18).Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Beitrag in Buch/Sammelwerk › Forschung
- Veröffentlicht
Platner, Ernst
Košenina, A., 2010, The dictionary of eighteenth-century German philosophers. Klemme, H. F. & Kuehn, M. (Hrsg.). London, Band 2. S. 894-897 4 S.Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Beitrag in Buch/Sammelwerk › Forschung
- Veröffentlicht
Politik, Porträt, Physiologie: Facetten der europäischen Karikatur im Vor- und Nachmärz
Fischer, H. (Herausgeber*in) & Vaßen, F. (Herausgeber*in), 2010, Bielefeld. (Vormärz-Studien; Band 18)Publikation: Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Monografie › Forschung
- Veröffentlicht
Rezension: Karl Christ: Der andere Stauffenberg
Fischer, S., 2010, in: George Jahrbuch. 8, S. 190-194 5 S.Publikation: Beitrag in Fachzeitschrift › Rezension in Fachzeitschrift › Forschung
- Veröffentlicht
Schummel, Johann Gottlieb
Košenina, A., 2010, The dictionary of eighteenth-century German philosophers. Klemme, H. F. & Kuehn, M. (Hrsg.). London, Band 3. S. 1069-1071 3 S.Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Beitrag in Buch/Sammelwerk › Forschung
- Veröffentlicht
Sprachverfall? Abwägen, nicht abwiegeln!
Bayer, K., 2010, in: Der Deutschunterricht. 62, 3, S. 76-80 5 S.Publikation: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Forschung
- Veröffentlicht
Statt einer Re-Replik: die vielen konsenten Punkte unerwähnt, aber sozusagen ein paar Kirschtomätchen nachgereicht
Naumann, C. L. & Herné, K., 2010, in: Didaktik Deutsch (Online). 2010, 28, S. 31-32 2 S.Publikation: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Forschung › Peer-Review
- Veröffentlicht
Steht auf, wenn ihr Deutsche seid! Zur Sprache in den Fankulturen
Schlobinski, P. & Brunner, G., 2010, in: Der Deutschunterricht. 62, 3, S. 48-57 10 S.Publikation: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Forschung
- Veröffentlicht
Szenische Rekonstruktion und Aneignung fremder Habitusformen als didaktischer Schlüssel zum interkulturellen Verstehen
Cieślak, R., 2010, Übersetzbarkeit zwischen den Kulturen. Sprachliche Vermittlungspfade, mediale Parameter, europäische Perspektiven. Kremberg, B., Pełka, A. & Schildt, J. (Hrsg.). Frankfurt a. M., S. 203-218Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Aufsatz in Konferenzband › Forschung › Peer-Review
- Veröffentlicht
Theater und Schule auf Augenhöhe!? Eine Tagung in Wolfenbüttel widmete sich der Zukunft des Schultheaters
Hruschka, O., 2010, in: Zeitschrift für Theaterpädagogik (druck). 2010, Heft 56, S. 62-63 2 S.Publikation: Beitrag in Fachzeitschrift › Konferenzaufsatz in Fachzeitschrift › Transfer
- Veröffentlicht
Vom Text zum Bild – Dramapädagogische Methoden im DaF-Unterricht
Cieślak, R., 2010, in: Scenario. 1Publikation: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Forschung › Peer-Review
- Veröffentlicht
Warum ist die Tomate leichter als das Fahrradschloss? Überlegungen zu Itemkomplexität und Kompetenzmodellierung in der Rechtschreibung
Naumann, C. L. & Herné, K., 2010, in: Didaktik Deutsch (Online). 15, 28, S. 5-21Publikation: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Forschung › Peer-Review
- Veröffentlicht
Wezel, Johann Karl
Košenina, A., 2010, The dictionary of eighteenth-century German philosophers. Klemme, H. F. & Kuehn, M. (Hrsg.). London, Band 3. S. 1261-1263 3 S.Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Beitrag in Buch/Sammelwerk › Forschung
- Veröffentlicht
Zitieren und Belegen
Runkehl, J. & Siever, T., 2010, Digitale Arbeitstechniken für Geistes- und Kulturwissenschaften. Gasteiner, M. & Haber, P. (Hrsg.). Wien [u.a.], S. 131-142 (UTB; Band 3157).Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Beitrag in Buch/Sammelwerk › Forschung
- Veröffentlicht
Zum Verhältnis von Verstärkungsprozessen und Grammatikalisierung
Diewald, G., 2010, Prozesse sprachlicher Verstärkung: Typen formaler Resegmentierung und semantischer Remotivierung. Harnisch, R. (Hrsg.). Berlin und New York: de Gruyter, Band 37. S. 181-198 18 S. (Linguistik - Impulse Tendenzen; Band 37).Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Aufsatz in Konferenzband › Forschung