Publikationen
2008
- Veröffentlicht
Kriminalgeschichte
Košenina, A., 2008, Enzyklopädie der Neuzeit. Jaeger, F. (Hrsg.). Stuttgart, Band 7. S. 202-206 5 S.Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Eintrag in Nachschlagewerk › Forschung
- Veröffentlicht
Kritik, Polemik und Ästhetik beim frühen Friedrich Nicolai
Dehrmann, M., 2008, Friedrich Nicolai und die Berliner Aufklärung. Falk, R. & Košenina, A. (Hrsg.). HannoverPublikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Aufsatz in Konferenzband › Forschung
- Veröffentlicht
Leibniz für Kinder
Antoine, A. & von Boetticher, A., 2008, Hildesheim.Publikation: Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Monografie › Transfer
- Veröffentlicht
Lesevermögen - Lesen in allen Lebenslagen
Thielking, S. (Herausgeber*in) & Buchmann, U. (Herausgeber*in), 2008, Frankfurt am Main. (Siegener Schriften zur Kanonforschung; Band 5)Publikation: Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Monografie › Forschung
- Veröffentlicht
Literarische Anthropologie: Die Neuentdeckung des Menschen
Košenina, A. (Herausgeber*in), 2008, 1 Aufl. Berlin. 254 S. (Studienbuch Literaturwissenschaft)Publikation: Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Monografie › Forschung
- Veröffentlicht
„Märtyrer seines Mantels”: Gottfried Kellers Novelle Kleider machen Leute
Fleig, A., 2008, in: Der Deutschunterricht. 60, 4, S. 31-41 11 S.Publikation: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Forschung
- Veröffentlicht
Mensch-Maschine-Interaktion im Praxistext
Schlobinski, P., 2008, Empirische Forschung und Theoriebildung: Beiträge aus Soziolinguistik, Gesprochene-Sprache- und Zweitsprachenerwerbsforschung. Ahrenholz, B. (Hrsg.). Frankfurt am Main, S. 139-150 12 S.Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Beitrag in Buch/Sammelwerk › Forschung
- Veröffentlicht
Mode und Literatur
Fleig, A. (Herausgeber*in) & Nübel, B. (Herausgeber*in), 2008, 4 Aufl. (Der Deutschunterricht)Publikation: Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Sonderausgabe › Lehre
- Veröffentlicht
Mündlichkeit, Schriftlichkeit, différance. Oralität als ästhetisches Verfahren in Elias Canettis Roman Die Blendung
Djoufack, P., 2008, Oralität und moderne Schriftkultur: Doppelausgabe 2007/2008 des deutsch-afrikanischen Jahrbuchs für interkulturelles Denken. Hannover, S. 291-306 (Weltengarten).Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Beitrag in Buch/Sammelwerk › Forschung
- Veröffentlicht
"Narzeczona z prosektorium" – wiersze doktora Benna
Cieślak, R., 2008, Lekarze medycyny jako twórcy literatury polskiej i obcej. Łoch, E. & Wallner, G. (Hrsg.). Lublin, S. 45-52 (Literatura i medycyna VI).Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Aufsatz in Konferenzband › Forschung › Peer-Review
- Veröffentlicht
Ökonomie, Sprache, Kommunikation: Neuere Einsichten zur Ökonomie
Kabalak, A. (Herausgeber*in), Priddat, B. P. (Herausgeber*in) & Smirnova, E. (Herausgeber*in), 2008, Marburg. (Institutionelle und evolutorische Ökonomik; Band 32)Publikation: Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Sammelwerk › Forschung
- Veröffentlicht
Places of refuge, places of persecution: gardens and parks during the Nazi Era - a neglected area of research
Fischer, H. & Wolschke-Bulmahn, J., 2008, Gärten und Parks im Leben der jüdischen Bevölkerung nach 1933. München, S. 29-64 (CGL studies; Band 5).Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Aufsatz in Konferenzband › Forschung
- Veröffentlicht
PolitikTheaterPädagogik - Versuch über das Politische in Theater und Pädagogik
Vaßen, F. & Koch, G., 2008, in: Zeitschrift für Theaterpädagogik (druck). 24, 53, S. 3-9 7 S.Publikation: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Forschung
- Veröffentlicht
Rechtsaufklärung und Kriminalliteratur
Košenina, A., 2008, Kulturen des Wissens im 18. Jahrhundert. Schneider, U. J. (Hrsg.). Berlin: de Gruyter, S. 271-278 8 S.Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Aufsatz in Konferenzband › Forschung
- Veröffentlicht
Reise um die Welt (1778)
Košenina, A. & Forster, G., 2008, 55 Klassiker des Kulturjournalismus. Porombka, S. & Schütz, E. (Hrsg.). Berlin, S. 39-42 4 S.Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Beitrag in Buch/Sammelwerk › Forschung
- Veröffentlicht
Satzmodusrestriktionen bei der Grammatikalisierung der Modalpartikeln: mit besonderer Berücksichtigung der Entwicklung der Partikel ruhig.
Diewald, G., 2008, Modalität und Grammatikalisierung. Letnes, O. (Hrsg.). Trier, Band 34. S. 131-152 22 S. (Fokus; Band 34).Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Aufsatz in Konferenzband › Forschung
- Veröffentlicht
Schön normal: Manipulationen am Körper als Technologien des Selbst: Manipulationen am Körper als Technologien des Selbst
Villa, P. (Herausgeber*in), 2008, Bielefeld. (KörperKulturen)Publikation: Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Monografie › Forschung
- Veröffentlicht
Semantic, syntactic and constructional restrictions in the diachronic rise of modal particles in German: A corpus-based study on the formation of a grammaticalization channel
Diewald, G. & Ferraresi, G., 2008, Theoretical and empirical issues in grammaticalization. Seoane, E. & López-Couso, M. J. (Hrsg.). Amsterdam: John Benjamins Publishing Company, Band 77. S. 77-110 34 S. (Typological studies in language; Band 77).Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Beitrag in Buch/Sammelwerk › Forschung › Peer-Review
- Veröffentlicht
Sprachliche Aspekte in Mensch-Maschine-Interaktionen
Schlobinski, P., 2008, Aktualnye problemy germanistiki i romanistiki. Kramorenko, G. I. (Hrsg.). S. 84-96 13 S.Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Beitrag in Buch/Sammelwerk › Forschung
- Veröffentlicht
Sprachnormen im Spannungsfeld schriftsprachlicher Theorie und Praxis: Die Protokolle der Commerzdeputation Hamburg im 17. Jahrhundert
Lange, M. B., 2008, Walter de Gruyter GmbH & Co. KG. 487 S. (Studia Linguistica Germanica; Band 93)Publikation: Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Monografie › Forschung › Peer-Review