Loading [MathJax]/extensions/tex2jax.js
Platzhalterbild der Organisationseinheit

Deutsches Seminar

Organisation: Institut/Seminar

Adressentyp: Besucheradress
Königsworther Platz 1
30167
Hannover
1401 - 1439 von 1.439Seitengröße: 40

Publikationen

  1. 2008

  2. Veröffentlicht

    Sprachwelten, Mensch-Alien-Kommunikation und fiktionale Sprachen

    Schlobinski, P. & Siebold, O., 2008, in: Der Deutschunterricht. 60, 2, S. 51-64 14 S.

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftArtikelForschung

  3. Veröffentlicht
  4. Veröffentlicht

    The catalytic function of constructional restrictions in grammaticalization

    Diewald, G., 2008, Studies on grammaticalization. Verhoeven, E. (Hrsg.). Berlin: De Gruyter Mouton, Band 205. S. 219-240 22 S. (Trends in linguistics Studies and monographs; Band 205).

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandBeitrag in Buch/SammelwerkForschungPeer-Review

  5. Veröffentlicht

    The extrajudicial minutes of the Commerzdeputation Hamburg. A case study of minutes from the second half of the seventeenth century.

    Lange, M. B., 2008, Neue Studien zum Archiv und zur Sprache der Hanseaten. Ersland, G. A. & Trebbi, M. (Hrsg.). Bergen, S. 101-116

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandAufsatz in KonferenzbandForschung

  6. Veröffentlicht

    Über die Verständlichkeit: Nicolais Akademierede zur Bildungsdebatte um 1800

    Košenina, A., 2008, Friedrich Nicolai und die Berliner Aufklärung. Falk, R. & Košenina, A. (Hrsg.). Hannover, S. 165-178 14 S.

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandAufsatz in KonferenzbandForschung

  7. Veröffentlicht

    Überlegungen zum Entwurf eines schulinternen Lesecurriculums

    Dannecker, W., 2008, Checkpoint Literacy. Hofmann, B. & Valtin, R. (Hrsg.). Berlin, Band 1. S. 196-204 10 S. (DGLS-Beiträge; Band 7).

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandBeitrag in Buch/SammelwerkForschung

  8. Veröffentlicht

    Vorwort

    Fischer, H. & Wolschke-Bulmahn, J., 2008, Gärten und Parks im Leben der jüdischen Bevölkerung nach 1933. Fischer, H. & Wolschke-Bulmahn, J. (Hrsg.). München, S. 11-12 (CGL studies; Band 5).

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandAufsatz in KonferenzbandForschung

  9. Veröffentlicht

    Web X.0: Das Internet in 10 Jahren

    Schlobinski, P., Runkehl, J. & Siever, T., 2008, 53 Aufl. (Networx : die Online-Schriftenreihe des Projekts Sprache@Web)

    Publikation: Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandSonstiger BerichtForschungPeer-Review

  10. Veröffentlicht

    „... Welten, die nie ein Mensch zuvor gesehen hat“: Die Konstruktion von Wortbedeutung in der Science Fiction

    Mathias, A., 2008, in: Der Deutschunterricht. 60, 2, S. 65-73 9 S.

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftArtikelForschung

  11. Veröffentlicht

    Wie fange ich an? Kriterien für die Auswahl von Fibeln oder alternativen Materialien

    Fay, J. & Weinhold, S., 2008, in: Die Grundschulzeitschrift. 22, 215/216

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftArtikelForschung

  12. Veröffentlicht

    Wieland und die englische Literatur

    Dehrmann, M., 2008, Wieland-Handbuch: Leben – Werk – Wirkung. Heinz, J. (Hrsg.). Stuttgart, S. 127-131

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandBeitrag in Buch/SammelwerkForschung

  13. Veröffentlicht

    „Wir sterben für gute Krimis!" Zur Frage nach der Beliebtheit von Kriminalliteratur und ihrer Bedeutung für den Deutschunterricht

    Dannecker, W., 2008, Lesevermögen - Lesen in allen Lebenslagen. Thielking, S. & Buchmann, U. (Hrsg.). Frankfurt am Main, S. 171-184 (Siegener Schriften zur Kanonforschung; Band 5).

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandBeitrag in Buch/SammelwerkForschung

  14. Veröffentlicht

    Zur Rechtschreibkompetenz und ihrer Entwicklung

    Naumann, C. L., 2008, Lernstandsbestimmung im Fach Deutsch. Bremerich-Vos, A., Granzer, D. & Köller, O. (Hrsg.). Weinheim, S. 134-161 28 S. (Beltz-Pädagogik).

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandBeitrag in Buch/SammelwerkForschung

  15. 2007

  16. Veröffentlicht

    Schulorthographie und Graphematik

    Naumann, C. L. & Herné, K., 2 März 2007, in: Zeitschrift für Sprachwissenschaft (ZS). 26, S. 15-41

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftArtikelForschungPeer-Review

  17. Veröffentlicht

    Leibniz-Zitate

    Antoine, A. & von Boetticher, A., 2007, Göttingen.

    Publikation: Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandMonografieTransfer

  18. Veröffentlicht

    Mythos und Geschichte im Romanwerk Christoph Ransmayrs

    Cieślak, R., 2007, 204 S. (Gießener Arbeiten zur Neueren Deutschen Literatur und Literaturwissenschaft; Nr. 27)

    Publikation: Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandMonografieForschungPeer-Review

  19. Veröffentlicht

    Orte der Zuflucht, Orte der Verfolgung: Gärten und Parks in der NS-Zeit

    Fischer, H. & Wolschke-Bulmahn, J., 2007, in: Die Gartenkunst. 19, 2, S. 349-362 14 S.

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftArtikelForschung

  20. 2006

  21. Veröffentlicht

    Orte der Zuflucht, Orte der Verfolgung: Gärten und Parks in der NS-Zeit

    Fischer, H. & Wolschke-Bulmahn, J., 2006, Gärten, Parkanlagen und Kommunikation: Lebensräume zwischen Privatsphäre und Öffentlichkeit. Berlin, S. 41-82

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandBeitrag in Buch/SammelwerkForschung

  22. Veröffentlicht

    ზღაპრის სტრუქტურის მეცნიერული კვლევის ზოგადი ასპექტები

    Zhorzholiani-Metz, K., 2006, in: საენათმეცნიერო ძიებანი (Linguistic Papers). 2006, S. 184-195

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftArtikelForschungPeer-Review

  23. 2005

  24. Veröffentlicht

    Bad language in Germany's past - The birth of linguistic norms in the seventeenth century?

    Lange, M. B., 2005, Linguistic Purism in the Germanic Languages. Walter de Gruyter GmbH & Co. KG, S. 62-85 (Studia Linguistica Germanica; Band 75).

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandAufsatz in KonferenzbandForschung

  25. Veröffentlicht

    Fiktionalität statt Authentizität: Das Spannungsverhältnis von literarischer Fiktion und historischen Fakten in der Geschichtsschreibung und im historischen Roman

    Cieślak, R., 2005, in: Zagadnienia Rodzajów Literackich. S. 37-72

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftArtikelForschungPeer-Review

  26. Veröffentlicht

    How do readers deal with flashbacks in narratives?

    Kelter, S. & Claus, B., 2005, Proceedings of the XXVII Annual Conference of the Cognitive Science Society. Bara, B. G., Barsalou, L. & Bucciarelli , M. (Hrsg.). S. 1126-1131

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandBeitrag in Buch/SammelwerkForschungPeer-Review

  27. Veröffentlicht

    Magie und Handwerk: Reden von Theaterpraktikern über die Schauspielkunst

    Hruschka, O., 2005, Hildesheim.

    Publikation: Qualifikations-/StudienabschlussarbeitDissertation

  28. 2004

  29. Veröffentlicht

    Der Arzt als Expressionist: „Die Ermordung einer Butterblume“ von Alfred Döblin

    Cieślak, R., 2004, in: Folia Germanica. 4, S. 165-179

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftArtikelForschungPeer-Review

  30. Veröffentlicht

    Einleitung: Entwicklungen und Fragen in der Grammatikalisierungsforschung

    Diewald, G., 2004, in: Zeitschrift fur Germanistische Linguistik. 32, 2, S. 137-151 15 S.

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftÜbersichtsarbeitForschungPeer-Review

  31. Veröffentlicht

    Religiöse Sprache: Thesen zur Einführung

    Bayer, K., 2004, Münster. (Religionswissenschaft: Forschung und Wissenschaft; Band 2)

    Publikation: Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandMonografieForschung

  32. 2003

  33. Veröffentlicht

    Die STAR TREK Serien: Instrumente populärkultureller Annäherung an den aktuellen wissenschaftlichen Diskurs? Eine linguistische Betrachtung

    Lange, M. B., 2003, Faszinierend! STAR TREK und die Wissenschaften. Kiel, Band I. S. 131-156

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandAufsatz in KonferenzbandForschung

  34. 2002

  35. Veröffentlicht

    Apokaliptyk wielbiący życie

    Cieślak, R., 2002, in: Tygiel kultury . 76–78, 4–6, S. 155-158

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftSonstiger Beitrag in FachzeitschriftTransferPeer-Review

  36. Veröffentlicht

    Eine literarische Aufarbeitung der Vergangenheit – Christoph Ransmayrs Roman Morbus Kitahara

    Cieślak, R., 2002, Erinnerung, Gedächtnis, Geschichtsbewältigung. Österreichische Literatur der neunziger Jahre: Ein Literarischer Workshop. S. 37-57

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandBeitrag in Buch/SammelwerkForschungPeer-Review

  37. Veröffentlicht

    Sonderbare Aktenstücke: Inszenierte Verschriftlichung bei Wilhelm Raabe

    Thielking, S., 2002, in: Zeitschrift Fur Germanistik. 12, 1, S. 25-34 10 S.

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftArtikelForschungPeer-Review

  38. 2001

  39. Veröffentlicht

    "Im Aufgehen in der Kunst ist die Wahrheit zu ertragen.": Zum Aspekt der Flucht und Verbannung in Ransmayrs Roman „Die letzte Welt”

    Cieślak, R., 2001, Flucht und Vertreibung in der deutschen Literatur. Feuchert, S. (Hrsg.). S. 317-332

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandBeitrag in Buch/SammelwerkForschungPeer-Review

  40. Veröffentlicht

    Literarische Unternehmungen der Spätaufklärung: Der Verleger Friedrich Nicolai, die "Straußfedern" und ihre Autoren

    Antoine, A., 2001, Würzburg.

    Publikation: Qualifikations-/StudienabschlussarbeitDissertation

  41. 2000

  42. Veröffentlicht

    Christopha Ransmayra spory z historią

    Cieślak, R., 2000, in: Tygiel kultury . 55-57, 7-9, S. 110-115

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftSonstiger Beitrag in FachzeitschriftTransferPeer-Review

  43. Veröffentlicht

    Das dialogomobil. Bewegung und Begegnung: Neue Wege des Automobilmarketing

    Antoine, A. & Garth, A., 2000, Berlin.

    Publikation: Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandMonografieTransfer

  44. 1999

  45. Veröffentlicht

    Holger Jacob-Friesen: Profile der Aufklärung. Bern u.a.: Haupt 1997

    Antoine, A., 1999, in: Aufklärung. 1999, 11, H. 2, S. 124-126

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftRezension in FachzeitschriftForschung

  46. 1998

  47. Veröffentlicht

    Das Phänomen STAR TREK - Science Fiction, Utopie oder Wissenschaftsgeligion?

    Lange, M. B., 1998, in: z zeitschrift für kultur- und geisteswissenschaften. S. 43-57

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftArtikelForschungPeer-Review

  48. Veröffentlicht

    Mechtilde Lichnowsky

    Antoine, A., 1998, Wie eine Nilbraut, die man in die Wellen wirft: Portraits expressionistischer Künstlerinnen und Schriftstellerinnen. Jürgs, B. (Hrsg.). Berlin, S. 230-249

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandBeitrag in Buch/SammelwerkTransfer

  49. 1997

  50. Veröffentlicht

    Leonora Carrington

    Antoine, A., 1997, Oh große Ränder an meiner Zukunft Hut! : Portraits surrealistischer Künstlerinnen und Schriftstellerinnen. Jürgs, B. (Hrsg.). Berlin, S. 59-78

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandBeitrag in Buch/SammelwerkTransfer

  51. Veröffentlicht

    Lichtenberg im privaten Urteil seiner Zeitgenossen: Briefstellen aus der Korrespondenz Johann Gottwerth Müller – Friedrich Nicolai

    Antoine, A., 1997, in: Lichtenberg-Jahrbuch. 1997, S. 219-221

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftArtikelForschung

Vorherige 1...32 33 34 35 36 Nächste